Veröffentlicht 14. Januar 200916 j Ich habe heute versucht meine Kupplung zu entlueften. Ist leider schief gegangen da mir entgangen ist, das in dem Reservoir ein kleines "Nebenreservoir" ist, welches leider nur mit Luft gefuellt war. Ich hab also schoen Luft angesaugt troz Bremsfluessigkeit bei "Max". Jetzt bekomme ich gar kein Druck mehr aufgebaut. Weder durch pumpen am Pedal noch mit Hilfe einer Handpumpe mit der ich bei dem "Ausgangsnippel" des Kupplungsnehmerzylinder versucht habe zu saugen. Was mach ich falsch ? Jemand eine Idee ? Brauche dringend Hilfe, ich komme ohne Auto hier ned weg !
14. Januar 200916 j Hallo ! Also mit Pumpen am Pedal geht meiner Erfahrung nach gar nichts . Mit einer Vakuumpumpe vorne am Nehmerzylinder sollte es zwar schon gehen , was aber defiitiv funktioniert , ist , wenn man Druck auf den Ausgleichsbehälter gibt und dann die Entlüftungsschraube am Nehmerzylinder öffnet . Dazu brauchst Du allerdings einen passenden Deckel für den Bremsflüssigkeitsbehälter , in den Du zB. ein Fahrradventil montierst . Dann kannst Du entweder mit einer Fahrradpumpe oder aber mittels eines Kompressors ( Achtung : Druckminderer auf max. 1 bar !!! ) Druck geben und die Leitung entlüftet sich quasi von selbst . Achtung : Rechtzeitig nachfüllen , sonst pumpst Du erst recht wieder Luft rein !
14. Januar 200916 j Autor Haha, ja das mit dem nachfuellen hab ich jetzt verinnerlicht ;-) Das mit dem Loch in den Deckel machen und am Reservoir pumpen wollte ich uhrspruenglich machen, leider hab ich heute aber auf Schrotti keinen passenden Deckel gefunden und so unwissend wie ich bin hab ich dedacht: Ahh saugen wird schon auch funktionieren.... Scheint aber nicht so... Ahh jetzt hab ich den Schlamassel. Danke fuer den Rat so weit !
14. Januar 200916 j Autor So, hab sie jetzt entlueftet. Man, was ne Sauerei das doch immer ist. Hab jetzt doch ein Loch in meinen Deckel geborht und ein "Nippel" eingepasst. Muss mir jetzt dann halt ein neuen bestellen. Das Hat dann aber mit der schon vorhandenen Handpumpe wunderbar funktioniert. Ich denke aber trozdem das die meisten Saabs den Getriebetot sterben weil der Kupplungsweg einfach VIEL zu lang ist. Gibts da keine alternativen ? Kann man sich nicht einen Kupplungsgeberzylinder einbauen der weniger "Weg" (und Kraft) braucht um die Kupplung zu betaetigen ? Auf'm Highway etc is mir des alles egal, aber wehe man kommt mal in nen schoenen Stop & Go. Da kann man sich ja dann nen Stepper im Fitnessgym den naechsten Monat sparen... Nochmal danke fuer den Tip es auf jeden fall von oben mit Druck zu probieren ! Ich haette sonst noch studen versucht was mit von unten saugen zu erreichen...
14. Januar 200916 j Für`s nächste Mal: http://cgi.ebay.de/Gunson-G4062-Eezibleed-Brake-And-Clutch-Bleeding-Kit_W0QQitemZ250356328688QQcmdZViewItemQQptZUK_Hand_Tools_Equipment?hash=item250356328688&_trksid=p3286.m63.l1177 Benutze das Teil schon seit Jahren - absolut TOP!
14. Januar 200916 j ...der Kupplungsweg einfach VIEL zu lang ist. sicher, ob die Aufnahmebohrung im Pedal nicht ausgeleiert ist (Langloch)?
14. Januar 200916 j sicher, ob die Aufnahmebohrung im Pedal nicht ausgeleiert ist (Langloch)? Wetten dass ! Gerd
14. Januar 200916 j Vielleicht hätten sie das bei Deinem roten Baron mal versuchen sollen (entlueften)
14. Januar 200916 j Ich kaufe ein "u"!!!! (Für die Überschrift....) Bitte schön DIR Schick ich aber keine Rechnung....ich will dich ja nicht völlig ruinieren....
14. Januar 200916 j Autor Hahaha, ich hatte da so ne Vorahnung, dass sich da jemand drueber auslaest. Aber meine Rechtsschreibung is eh im Eimer. Das mit dem Langloch, koennt ihr das mal bischen genauer in "Anfaengersprache" erklaeren ? Ich seh da nemlich kein Langloch. Aber vielleicht versteh ich auch was anderes unter einem Langloch als ihr...
14. Januar 200916 j Schau dir mal dein Kupplungspedal an: Da ist recht weit oben ein Bolzen quer durchgesteckt, der das Pedal mit der Gabel verbindet, die den Geberkolben bewegt. Da ist nach vielen Jahren meistens Spiel drin, weil das Bolzenloch nicht mehr rund ist, sondern sich zum Langloch aufgearbeitet hat. Wackel mal am Pedal und schau, wie sich das da oben "leer" bewegt... Irgendwo hatte ich mal Bilder dazu hier gepostet, ist aber schon ein paar Jahre her. Hab gerade keine Lust zu suchen... Gruß, Erik
14. Januar 200916 j Autor Schau gleich nochmal. Das Pedal hat ungefaer nen Daumen weit Spiel bevor man erst nen Wiederstand spuehrt...
14. Januar 200916 j Dann hast du wahrscheinlich ein Langloch. Reparaturmöglichkeiten: a) Neues Pedal. b) Loch aufbohren, ein Rohr mit für den Bolzen passenden Innendurchmesser einsetzen (ich habe es mit 2-Komponenten-Kleber eingeklebt). Gruß, Erik
15. Januar 200916 j Autor Okay, ich habs mal angeschaut, aber nicht auseinandergenommen. Das "Langloch" ist bei mir kein Langloch. Es hat schaetzungsweise nen halben Millimeter Spiel. Also denke das ist nicht "verbesserungswuerdig".
15. Januar 200916 j vermute Kupplungsnehmerzyl. oder viel eher Kupplungsgeberzyl. undicht. Gibt Reparatursätze für Geber (6,66 Euro b. Flenner) als auch Nehmerzyl. (5,44 Euro)
15. Januar 200916 j Autor Ja, ich werd mir wohl beide holen. Allerdings is das immer nen bischen schwierig hier in den USA was spezielles zu bestellen...
15. Januar 200916 j Ja, ich werd mir wohl beide holen. Allerdings is das immer nen bischen schwierig hier in den USA was spezielles zu bestellen... kurz gegoogelt: http://catalog.allsaabparts.com/
15. Januar 200916 j Ja, ich werd mir wohl beide holen. Allerdings is das immer nen bischen schwierig hier in den USA was spezielles zu bestellen... Du Glücklicher ... wer in den USA lebt, lebt zugleich im Saab-Bestell-Himmel ...
15. Januar 200916 j vermute Kupplungsnehmerzyl. oder viel eher Kupplungsgeberzyl. undicht. Gibt Reparatursätze für Geber (6,66 Euro b. Flenner) als auch Nehmerzyl. (5,44 Euro) Die gibt es . Deren Einsatz ist aber nur in Notfällen oder bei erhöhter Leidenschaft zum Dauerbasteln angebracht! Kompromiss: NEHMER neu Reparatursatz für den GEBER Falls der Reparaturversuch beim Geber nicht erfolgreich ist, muss zum Tausch nicht die Kupplung zum 2. Mal komplett ausgebaut werden.
15. Januar 200916 j Irgendwo hatte ich mal Bilder dazu hier gepostet, ist aber schon ein paar Jahre her. Hab gerade keine Lust zu suchen... ... Erik Ich weiß ja wos steht ... brauche ich nicht suchen Kupplungsleitung/-schlauch
15. Januar 200916 j Man darf und sollte eine Saab Kupplung aber auch nicht mit einer BMW oder Mercedes verwechseln.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.