Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

  • 3 Wochen später...
  • Antworten 2,3k
  • Ansichten 228,1k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

Servus und guten Tag! Kann man dieses Radio um eine Schnittstelle für iPhone oder iPod ergänzen/ modulieren, um digitale Musik hören zu können?

LG und Danke für Antwort, Uli

saab_radio.jpg.9bf81258531b8f13a19193289d03f981.jpg

Es gibt FM Transmitter mit dem 30 poligen Dock Connector. Findet man hin und wieder bei ebay. Ich hab so ein Teil von Belkin an meinem iPod Classic 160GB - funktioniert super.
Servus und guten Tag! Kann man dieses Radio um eine Schnittstelle für iPhone oder iPod ergänzen/ modulieren, um digitale Musik hören zu können?

LG und Danke für Antwort, Uli

Ja klar, wie bei jedem.

Wie wär's mit so etwas:

https://www.amazon.de/Bluetooth-Cassette-Adapter-Wiederaufladbarer-Musikempfänger/dp/B00I3YLHAC/ref=sr_1_17?ie=UTF8&qid=1525708073&sr=8-17&keywords=kassettenadapter

Ich benutze einen ähnlichen Adapter mit SD-Karte in mehreren Autos - funktioniert perfekt, und das Kassettenlaufwerk hat auch wieder eine Funktion!

Bearbeitet von patapaya

Servus und guten Tag! Kann man dieses Radio um eine Schnittstelle für iPhone oder iPod ergänzen/ modulieren, um digitale Musik hören zu können?

LG und Danke für Antwort, Uli

Das hat hinten Pre-Out/Pre-In für den Equalizer, da kannst Du auch etwas anderes anschließen. Brauchst dann eben einen Umschalter, wenn Du auch Radio/Kassette hören willst.

Danke für die Antworten! Anschaffung wird aufgeschoben. Aber wenn, dann nur professionell über den besagten Ausgang hinten. Mit der Kassette habe ich bereits erste Erfahrungen gesammelt. Im Jaguar hat sie nicht funktioniert.

Einbau eines ALPINE steht an.

Allerdings nagelneu und mit grüner Beleuchtung.

Falls ein zeitgenössisches, saniertes Radio zu einem angemessenen Preis angeboten wird, so werde ich kaufen.

Allerdings ist auch hier zur Zeit der Markt - gelinde gesagt - etwas überdreht.

Warum erwerbt Ihr nicht die Radios/Anlagen aus der damaligen Zeit? Es gibt sie noch genügend. Die Diskussion diesbezüglich empfinde ich als befremdlich.

Da möchte man moderne Geräte an die bestehende antiquierte Unterhaltungselektronik anschließen, fährt hingegen in ultraalten Kisten durch die Gegend. Welch‘ eine grausame Laune der Natur bezüglich des individuellen Wunsches.

Kauft einfach ein zeitgemäßes Radio, welches seinerzeit in die alten Saabs verpflanzt wurde und genießt aktuelle, moderne Unterhaltungselektronik in euren Nutzfahrzeugen oder zu Hause. Somit ist das Thema relativ schnell erledigt.

Warum erwerbt Ihr nicht die Radios/Anlagen aus der damaligen Zeit? Es gibt sie noch genügend. Die Diskussion diesbezüglich empfinde ich als befremdlich.

Da möchte man moderne Geräte an die bestehende antiquierte Unterhaltungselektronik anschließen, fährt hingegen in ultraalten Kisten durch die Gegend. Welch‘ eine grausame Laune der Natur bezüglich des individuellen Wunsches.

Kauft einfach ein zeitgemäßes Radio, welches seinerzeit in den alten Saabs verpflanzt wurde und genießt aktuelle, moderne Unterhaltungselektronik in euren Nutzfahrzeugen oder zu Hause. Somit ist das Thema relativ schnell erledigt.

Es gibt da dieses,meines Erachtens, wunderbare Saab Trollhättan 2, Baugleich mit Grundig WK4870, das auf der Rückseite eine 3,5mm Klinkenbuchse hat über die man schön seine iPhone oder ähnliche Geräte anschliessen kann und dann einfach über Tastendruck umschaltet. Und man könnte sogar weiterhin Kassette hören. Das ist halt dann alles schön zeitgemäß und original, und das Radio hat auch vernünftigen Sound. Mir gefällt das so.

... und davon gibt es es noch genug.

Da werden ständig Geräte bei „eBay-Kleinanzeigen“ angeboten - von Grundig bis Clarion. Kauft aber keiner! Warum denn nicht?

Einbau eines ALPINE steht an.

Allerdings nagelneu und mit grüner Beleuchtung.

Falls ein zeitgenössisches, saniertes Radio zu einem angemessenen Preis angeboten wird, so werde ich kaufen.

Allerdings ist auch hier zur Zeit der Markt - gelinde gesagt - etwas überdreht.

Ich fühle mich jetzt einfach mal angesprochen, weil ich hauptsächlich (direkt oder indirekt) für den Markt verantwortlich bin:

Was ist denn ein angemessener Preis? Zwei Mark füffzich?

Oder kauf doch einfach ein unsaniertes und mach das selber...

Schaltpläne und Platinen-Layouts habe ich alle unter CC/Open-Hardware-Lizenz veröffentlicht, die Arbeit musste Dir nicht mal machen.

Oh, oder gib's doch mal bei einem Fachbetrieb ab und lass Dir einen Voranschlag machen. :rolleyes:

Ja, bei den unsanierten Geräten stellen sich in der Tat mit der Zeit immer mehr Fehler ein.

An die nicht immer funktionierende Lautstärkeregelung meines geliebten alten Grundig 5300 hatte ich mich gewöhnt, aber dass der Senderspeicher nun offenbar immer wieder die gespeicherte Frequenz vergisst, ist lästig wenn es die eingestellte Frequenz für den DAB-Adapter nicht mehr findet...

Da ist es schön, jemanden zu wissen, der diese Geräte am Leben erhalten kann.

Mir waren grad 500 Euro für oben gezeigtes Clarion (Beispielfoto aus web) einwenig zuviel. Mir! Das bedeutet nicht, dass ich den Preis für das hervorragend erhaltene Gerät als unverschämt empfunden hätte. Aber er übertraf meine Vorstellung einfach. 400 hätte ich evtl noch gezahlt. Eine individuelle Entscheidung - nichts, was man groß diskutieren müsste. Denke aber, dass es günstiger geht, ohne dass ein Qualitäts- u. Originalitätsfanatiker wie ich schlaflose Nächte haben müsste. Es muss für mich nicht mehr stets das Nonplusultra sein, nur weil einem dies das Marken- u. Prestigebewusstsein suggeriert.

Bearbeitet von jungerrömer

Ich fühle mich jetzt einfach mal angesprochen, weil ich hauptsächlich (direkt oder indirekt) für den Markt verantwortlich bin:

Was ist denn ein angemessener Preis? Zwei Mark füffzich?

Oder kauf doch einfach ein unsaniertes und mach das selber...

Schaltpläne und Platinen-Layouts habe ich alle unter CC/Open-Hardware-Lizenz veröffentlicht, die Arbeit musste Dir nicht mal machen.

Oh, oder gib's doch mal bei einem Fachbetrieb ab und lass Dir einen Voranschlag machen. :rolleyes:

Du hast ja schon einige fertig restaurierte Geräte angeboten. Ich denke 'mal, ohne diese zu kennen, dass der dafür aufgerufene Preis durchaus gerechtfertigt war. Das bestreitet wohl auch keiner. Schließlich steckt da viel Wissen und Arbeit drin. Außerdem müssen entsprechende Geräte erst einmal gefunden werden. So oft gibt es die auch nicht mehr. Aber manchen ist dieser Preis eben rein persönlich zu hoch. Nun gut, ist die Sache eines jeden einzelnen. Für mich gehören solche originalen Geräte in das entsprechende Fahrzeug. Voraussetzung dabei ist, dass es wirklich top dasteht. Handelt es sich nur um eine Alltagshure, ist auch das Radio irgendwie egal.

Hier zwei Angebote, Radio plus Equalizer:

 

https://www.ebay.com/itm/91-94-Saab-900-9000-AERO-OEM-Clarion-Radio-CD-Tape-Players-Equalizer-Very-Rare-/392032676972?fits=Make%3ASaab

https://www.ebay.com/itm/SAAB-900-9000-92-94-Clarion-Radio-WORKING-CD-Tape-Player-Equalizer-Stereo-Audio-/323237286458

 

Ich habe eines meiner beiden auch aus den USA. Klar, ist immer ein wenig Glücksache. In Deutschland sind die wirklich selten zu bekommen, aber in den USA doch häufiger vorhanden. Aber Vorsicht, evtl. braucht man noch den Verstärker für die Hecklautsprecher, wird aber in den USA auch relativ häufig angeboten, z.B. hier:

https://www.ebay.com/itm/Saab-900-9000-92-93-94-Radio-Amplifier-Clarion-Amp-4083051-RARE-CLASSIC-/152708856017

 

Fehlt nur noch das Verbindungskabel 6-polig "blue band", kann zur Not auch selbst gebastelt werden.

 

Hier steht dazu fast alles drin (den meisten hier schon bekannt):

https://www.google.de/url?sa=t&rct=j&q=&esrc=s&source=web&cd=7&cad=rja&uact=8&ved=0ahUKEwjS3-PqhfvaAhVRZ1AKHYwqCIIQFghBMAY&url=http%3A%2F%2Fwww.saabclarion.se%2Fcomponents_88-91.html&usg=AOvVaw3dT94zQOUDk3N5DzpqyYen

Ja, danke für den Link. So gehört sich das. Ich habe für alle meine drei Saabs exakt die baujahrkonforme Anlage (Radio + Equalizer) einbauen lassen (siehe Album). Bin absolut happy damit. Mit Alternativen kann ich nicht arbeiten.
Ich fühle mich jetzt einfach mal angesprochen, weil ich hauptsächlich (direkt oder indirekt) für den Markt verantwortlich bin...

Interessant. Wie genau ist das zu verstehen? :hmmmm:

 

...Was ist denn ein angemessener Preis? Zwei Mark füffzich?

Oder kauf doch einfach ein unsaniertes und mach das selber...

Oh, oder gib's doch mal bei einem Fachbetrieb ab und lass Dir einen Voranschlag machen. :rolleyes:

Das selbst bauen ist so eine Sache, da mir dafür die E.-Kenntnisse fehlen.

Ich plane Dir ein Bad oder auch eine Küche mit Pfiff, aber mit Elektronik habe ich es nicht.

Oh, Fachbetriebe nutze ich häufig, und man soll es nicht glauben, es gibt sie noch. Zum Glück!

 

Zwei Mark Füffzich? Nee, wir haben seit einiger Zeit den Euro :biggrin::biggrin::biggrin:

Da ich für bzw. aus 1990/1991mit CD-Laufwerk Interesse habe, ist das, was ich bislang angeboten bekommen habe oder aber in den einschlägigen Angebotsseiten gesehen habe, nicht der Renner.

Natürlich ist es möglich, daß ich immer dann sporadisch suche, wenn das Angebot nicht doll ist.

Moin,

mal zurück zu die Riraradios.

Dumm gelaufen, das Orange-Kabel (Illumination/Dash-Light) hat sich beim Bauen aus dem alten Stecker "verabschiedet". Belegung nicht gemerkt asdf

Was das Kabel in Weiß bedeutet, weiß ich auch nicht.

Anschlu2.thumb.jpg.1dee2df1be7a58758d607cd2abfc45da.jpg

Das ist der Stecker am Kabelstrang im A.-Brett

Anschlu1.thumb.jpg.1259fe81088480672b8e42015b5196c9.jpg

Danke vorab & Gruß

Ja, danke für den Link. So gehört sich das. Ich habe für alle meine drei Saabs exakt die baujahrkonforme Anlage (Radio + Equalizer) einbauen lassen (siehe Album). Bin absolut happy damit. Mit Alternativen kann ich nicht arbeiten.

 

Bei Deinem GLi ist nicht die "baujahrkonforme Anlage" drin - die im Album stammt aus einem der späteren Jahre und gab es zu Zeiten Deines GLi noch nicht.

Interessant. Wie genau ist das zu verstehen? :hmmmm:
Weil Christian genau DER Wissende ist, der die Dinger wieder in die Gänge bekommt, und quasi generalüberholt.

Da ich für bzw. aus 1990/1991mit CD-Laufwerk Interesse habe ...
Das kann dann aber, wenn es auch nur halbwegs zum Auto passen soll, nur ein Kassetten-Radio mit abgesetztem Player oder Wechlser sein. Reine Radio-CD-Einheiten in 1DIN gab es selbst beim 9k bis incl '98 werkseitig nicht.

Das kann dann aber, wenn es auch nur halbwegs zum Auto passen soll, nur ein Kassetten-Radio mit abgesetztem Player oder Wechlser sein. Reine Radio-CD-Einheiten in 1DIN gab es selbst beim 9k bis incl '98 werkseitig nicht.

Werksseitig ist für mich nicht der Aspekt, sondern das Zeitgenössische! Ich bin nicht an einem SAAB-Logo mit angehängtem CD-Radio interessiert.

ALPINE brachte 1990 das 7909L auf den Markt und BLAUPUNKT lieferte New York SCD08 und München SCD09 etc.

Das ALPINE war bereits vor einigen Jahren für ca. 700,-€ renoviert im Angebot.

Bearbeitet von wizard

Bei Deinem GLi ist nicht die "baujahrkonforme Anlage" drin - die im Album stammt aus einem der späteren Jahre und gab es zu Zeiten Deines GLi noch nicht.

Ja, stimmt Stefan. Meine Anlage ist zwei Jahre zu jung, obgleich diese auch aus „Steilschnauzerzeiten“ stammt. Daher empfinde ich es als nicht ganz so schlimm. Den originalen Equalizer von 1984 habe ich bereits. Nur dieses

FA2EB4A8-5365-4B84-B2ED-DE9631453856.thumb.jpeg.79e06822d5801641dcb50499833fd85c.jpeg

Radio fehlt mir noch.

Falls da 'mal jemand etwas zu verkaufen hat, bitte melden. Dann wäre die Anlage komplett.

Ich habe unserem hässlichem (blind mit gekauftem) Bling-Bling-Radio mittels Heissklebepfusch und einer Blind-SD-Karte zu weiteren 3 Wochen Leben verholfen :eek:

 

IMG_20180510_140508_edit.thumb.jpg.2b5800577c11d454da3da47cad91c3f4.jpg

Was sagt Ihr denn zu meinem coolen Pfusch von vor...ein paar Seiten? Das funktioniert sogar - hoffentlich bis das Blaupunkt Kiel wieder laeuft :top:

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.