März 4, 20187 j Hm, ich habe schon Ablassschrauben von Flenner verbaut und bisher gabs keine Probleme. Da war der Grund, daß irgendein Hirni beim Vorbesitzer die (vermutlich) Original-Schraube außen rund gedreht hatte.
März 4, 20187 j Fall für https://www.saab-cars.de/threads/warnung-schlechte-ersatzteilqualitaet.58623/ ? Sorry für die dumme Frage, aber es ist richtig, dass es hier Schrauben gibt, die ohne Dichtungsring verwendet werden (sollen)? Woran erkennt man sie? Spricht etwas dagegen, sie mit Dichtung zu verwenden? Ich habe nur was zu 13 vs. 19 mm-Kopf gefunden und dass die kleineren mit Gummi-Metall-Dichtungen statt Kupfer verwendet werden sollen - ich hab sie einfach mit Kupfer montiert und problemlos dicht bekommen... Nee, ohne Dichtungsring kann das nicht dicht werden. Neben den üblichen Dichtungen, die Du erwähnt hast, gibt es noch welche mit O-Ring, wie in #17 erwähnt. Bei denen ist es wichtig, dass das Anzugsmoment absolut eingehalten wird, da die Abdichtung geometrisch durch die O-Ring- und die Nutabmessung in der Dichtfläche der Schraube bestimmt wird. Die Schraube wird sozusagen an die Dichtfläche der "Ölwanne" angelegt und dabei der O-Ring definiert deformiert. Ein "Mehr anziehen" bringt dabei nicht ein "Mehr dicht", sondern nur die Gefahr das Gewinde zu zerstören.
März 4, 20187 j Mitglied Ich war hierüber gestolpert und in dem Zusammenhang meine ich, irgendwo mal gelesen zu haben, dass im Gegensatz dazu Schrauben mit einem Konus am Rand (zur Zentrierung des Dichtringes??), wie ich sie von den GM-Saabs kenne, im Gegensatz dazu nicht ohne Dichtring montiert werden sollen, weil dieser Konus dann die Ölwannenbohrung aufsprengen kann. Denkbar wäre ja, die Schraube selbst aus so weichem Material herzustellen, dass der Kragen dann selbst die Dichtungsfunktion übernimmt (bei der von wizard verbauten scheint das ja der Fall zu sein... ) Hab ich da was verwechselt? Hat der unterschiedliche Schaft einen anderen Grund?
März 5, 20187 j Ohne Dichtring, kann ich mir nicht vorstellen, aber vielleicht gibt es jemand, der sowas schon mal gesehen hat. Die zuerst abgebildete oben wird halt ohne Dichtring geliefert, ich vermute, das ist sogar die mit dem O-Ring. Einfach mal anrufen beim Lieferanten. Da fällt mir ein, im Sanitärbereich gibt es ja sowas ähnliches, da ist dann die Dichtung im Gewindebereich eingearbeitet, hab ich aber im KFZ-Bereich noch nie gesehen.
März 5, 20187 j zu #29: Das 'Ohne Dichtring' stellt hierbei meines Erachtens nur eine Konkretisierung des Lieferumfanges dar.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.