Zum Inhalt springen

Wenn man wüßte, womit man fährt.....Ketten B234

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Heute einen B234 geöffnet, den wir seinerzeit für einen Nachbarn abgeholt haben.

 

Wegen Umentscheidung wurde der Wagen geschlachtet und heute der Motor geöffnet.

 

Ich haben ja schon einiges gesehen, aber das hier.....:tongue::tongue::tongue:

 

Einlaßausgeleichwelle saß vollkommen fest. Der Ölkanal der AW war mit Metallspänen zu....

 

Kettenräder: Siehe Bilder...

B234Ritzel1.thumb.jpg.baa0b27c7bf92bf7011dcb74eaf749c3.jpg

B234Ritzel2.jpg.244639d44a95c4e547872beecca8fa66.jpg

B234Ritzel3.jpg.6ba44ffe134fd85d5d9c733fc2873996.jpg

Wie war bei dem das Laufverhalten (offensichtlich lief er ja noch ganz gut, wenn er in die engere Wahl für die Nachbarn kam)? Welches Baujahr?

Ach sooo schlecht sind die doch noch nicht. Kannste in die Bucht stellen:

 

Motor lief bis zuletzt super. Außen kleine Macken an einigen Zähnen, innen top!

Für Bastler kein Problem. Kette leg ich gegen Aufpreis dabei.

 

;O)

  • Autor
Wie war bei dem das Laufverhalten (offensichtlich lief er ja noch ganz gut, wenn er in die engere Wahl für die Nachbarn kam)? Welches Baujahr?

 

Lief eigentlich schön ruhig...:tongue:

 

Da war nichts zu hören. Bj 91

 

Ach sooo schlecht sind die doch noch nicht. Kannste in die Bucht stellen:

 

Motor lief bis zuletzt super. Außen kleine Macken an einigen Zähnen, innen top!

Für Bastler kein Problem. Kette leg ich gegen Aufpreis dabei.

 

;O)

 

:biggrin::biggrin::biggrin:

 

Neenee, der kommt auf den Schrott....

Lief eigentlich schön ruhig...

 

Hatten wir ja schon oft, aber DAS sollte jeder wissen:

 

Ein defekter Ausgleichswellenkettetrieb ist (selbst in diesem Zustand) von außen nicht hörbar.

 

Meiner zeigte nach dem öffnen ein ähnliches Bild. Vorher hatten zwei Saab-Meister dran gelauscht und nix bemerkt.

Wie hoch war die Laufleistung?

Bei meinem genau 200tkm.

2.3T, Bj. 93

  • Autor
Hatten wir ja schon oft, aber DAS sollte jeder wissen:

 

Ein defekter Ausgleichswellenkettetrieb ist (selbst in diesem Zustand) von außen nicht hörbar.

 

Meiner zeigte nach dem öffnen ein ähnliches Bild. Vorher hatten zwei Saab-Meister dran gelauscht und nix bemerkt.

 

Ja, sage ich ja auch immer, dass man das nicht hört (vor allem, wenn die Katte garnicht mehr dreht...:tongue:)

 

Wie hoch war die Laufleistung?

 

320tkm

Meiner wird ja ab April stillgelegt, und ich will den Motor in den nächsten Monaten auch mal öffnen bzw. den Kettensatz erneuern. Bin schon neugierig, wie meiner mit 181tkm aussieht.
Ja, sage ich ja auch immer, dass man das nicht hört (vor allem, wenn die Katte garnicht mehr dreht...:tongue:)

 

Wie hoch war die Laufleistung?

 

320tkm

Und wie hoch der Verbrauch...? Könnte mir vorstellen, dass sich die rutschende Kette mit mehr Durst bemerkbar macht? (Vielleicht ja auch in wieder geringerem Verbrauch, wenn er nicht mehr gegen den Widerstand des festgehenden(?) Ritzels anarbeiten muss?)
  • Autor
Und wie hoch der Verbrauch...? Könnte mir vorstellen, dass sich die rutschende Kette mit mehr Durst bemerkbar macht? (Vielleicht ja auch in wieder geringerem Verbrauch, wenn er nicht mehr gegen den Widerstand des festgehenden(?) Ritzels anarbeiten muss?)

 

Nöö, da war kein Widerstand mehr...:tongue:

und ich sag doch - grundsolide Motoren

Moin,

 

bitte mal turbo9000 Aussage beachten: Laufleistung 320 tkm

 

... und ich nehme an, da wurde vorher nichts dran gemacht. Wo ist hier also das Problem?

 

Was mich noch interessiert: Turbo oder nicht?

 

Gruß,

Mirco

  • Autor

Was mich noch interessiert: Turbo oder nicht?

 

Gruß,

Mirco

 

"i"....

Das Härteproblem der Ausgleichswellenritzel bei Mj. 91/92 ist ja bekannt. Das dieser trotzdem 320000 km gelaufen ist, finde ich sensationell. Und er ist ja wohl bis zuletzt gut gelaufen, wenn man jetzt den Kettentrieb neu machen würde, dann liefe er wohl weiter.

Grundsolide, man kann es nicht anders sagen.

Mal ne ganz blöde Frage... wozu ist der Ausgleichswellenkettentrieb gut? Sorgt die Ausgleichswelle für Vibrationsminderung, weil sie irgendwelchen Drehmomenten entgegensteuert? Hab das Wort nun schon öfter gehört, JETZT will ich es wissen! ;)
OK, hab mich nun grade mal schlau gemacht. Ich denke, ich weiß jetzt in etwa, worum es geht! :)
OK, hab mich nun grade mal schlau gemacht. Ich denke, ich weiß jetzt in etwa, worum es geht! :)

 

Und? Lässt Du uns nicht daran teilhaben?:smile:

Das Härteproblem der Ausgleichswellenritzel bei Mj. 91/92 ist ja bekannt.

 

"bei" oder "bis"?

  • Autor
Das Härteproblem der Ausgleichswellenritzel bei Mj. 91/92 ist ja bekannt. Das dieser trotzdem 320000 km gelaufen ist, finde ich sensationell. Und er ist ja wohl bis zuletzt gut gelaufen, wenn man jetzt den Kettentrieb neu machen würde, dann liefe er wohl weiter.

Grundsolide, man kann es nicht anders sagen.

 

Ja, hat mich auch sehr gewundert, zumal einiges an Spänen vorhanden war....:tongue:

Das ist wohl ein Paradebeispiel fuer "Kraftschluss" :biggrin:

 

Alle Verachtung, sowas habe ich auch noch nicht gesehen...

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.