Zum Inhalt springen

SAAB 900 Cab in montecarlogelb, wie viele leben noch?

Empfohlene Antworten

Hallo! Seit kurzem: H-Kennzeichen für die No 101 unseres MC Wunderbares Auto! [attachment=173842:name]
  • 5 Monate später...
  • Antworten 1,7k
  • Ansichten 167k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

[url]https://bringatrailer.com/listing/1991-saab-900-convertible-22/[/url] Es war wohl mal ein Automatik Fahrzeug. [attachment=177989:name] [attachment=177990:name] [attachment=177991:name]
Guten Morgen, ich habe nun nicht alle 82 Seiten durchgelesen und weiß nicht, ob es schon genannt wurde. Drei Exemplare stehen bei SAAB Rumia nördlich von Danzig gut verwahrt.
[quote name='AeroCV'][url]https://bringatrailer.com/listing/1991-saab-900-convertible-22/[/url] Es war wohl mal ein Automatik Fahrzeug. [ATTACH]210596[/ATTACH] [ATTACH]210597[/ATTACH] [ATTACH]210598[/ATTACH][/QUOTE] Ist sicher etwas Arbeit daran, aber insgesamt macht der Wagen einen ganz guten Eindruck und ist momentan noch recht günstig (12,5t USD)
[quote name='Oceanix']Guten Morgen, ich habe nun nicht alle 82 Seiten durchgelesen und weiß nicht, ob es schon genannt wurde. Drei Exemplare stehen bei SAAB Rumia nördlich von Danzig gut verwahrt.[/QUOTE] Wenn man das googelt und Bilder fordert, dann bekommt man sie sogar auch ganz schnell angezeigt. Schön, dass scheinbar auch in Polen noch größere, enthusiastische Werkstätten für Saab bestehen.
Ich hab gerade eher sieben Riesen gehört, Texas Deutschland, weil wir einen Garantiefall haben.
  • 6 Monate später...
Wieder ein sehr ordentliches Ergebnis in BaT: [url]https://bringatrailer.com/listing/1991-saab-900-convertible-32/[/url]
[quote name='klaus']Wieder ein sehr ordentliches Ergebnis in BaT: [url]https://bringatrailer.com/listing/1991-saab-900-convertible-32/[/url][/QUOTE] Holla die Waldfee. Die Radlaufleisten aftermarket und lacktechnisch nicht angepasst. Wenn bei weiteren Details ähnlich lax verfahren wurde… aber klar, schön, dass solche Autos auch in nicht perfektem Zustand gute Preise erzielen.
Immerhin wurde er vor dem Verkauf ordentlich geputzt.:cool: Aber Arbeits gibt es daran noch reichlich.
Ich kenne einige Lackierer, die auch gelbe Farbe in die Pistole kippen. Kostet eckig Geld, aber möglich ist quasi alles.
Wer Interesse an [URL='https://www.leboncoin.fr/voitures/2223509838.htm']diesem gelben Exemplar nahe Paris[/URL] hat, kann mich wegen einer möglichen Besichtigung kontaktieren. [IMG]https://img.leboncoin.fr/api/v1/lbcpb1/images/41/64/6d/41646db9db3ee773f5f1fccd51239c44c0c8753a.jpg?rule=ad-large[/IMG]
  • 2 Monate später...
Vielleicht ist die Liste schon mal gepostet worden ... aber kann ja nicht schaden. [URL='http://saabworld.net/sites/insidesaab/mcy-saab-900-convertible-by-the-numbers/index.html']Quelle[/URL]. [attachment=184175:name]
[quote name='ST 2']Vielleicht ist die Liste schon mal gepostet worden ... aber kann ja nicht schaden. [URL='http://saabworld.net/sites/insidesaab/mcy-saab-900-convertible-by-the-numbers/index.html']Quelle[/URL]. [/QUOTE] Ja, gabs früher schon mal, aber nicht so übersichtlich, danke!
  • 1 Monat später...
So weiter nutzen...oder auf Schaltgetriebe umrüsten: [url]https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/saab-900-turbo-16-s-cabrio/2318473454-216-1362[/url]
[quote name='klaus']So weiter nutzen...oder auf Schaltgetriebe umrüsten: [url]https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/saab-900-turbo-16-s-cabrio/2318473454-216-1362[/url][/QUOTE] Der steht seit mehreren Jahren immer mal wieder drin. Falls er jemanden wirklich interessiert, biete ich gerne an, ihn mir mal anzusehen und ihn zu dokumentieren. Aber bitte nur bei ernsthaftem Interesse melden.
Schaltgetriebe umrüsten - wäre dann nicht mehr gemäß Auslieferungszustand. Würde ich persönlich bei einem MC nicht machen. Denn preislich lebt diese meiner Ansicht nach gerade von dem Sonderstatus der limitierten Einzigartigkeit. Und technisch gesehen können die Autos nichts besser das ihre anderen vergleichbaren Brüder/ innen aus der herkömmlichen Serie. Ansonsten, USA und, sehr interessant, Hong Kong sind die Märke mit den höchsten Zulassungszahlen. Viele Grüsse Frank
[quote name='Saab Freund']Schaltgetriebe umrüsten - wäre dann nicht mehr gemäß Auslieferungszustand. Würde ich persönlich bei einem MC nicht machen. Denn preislich lebt diese meiner Ansicht nach gerade von dem Sonderstatus der limitierten Einzigartigkeit. ...[/QUOTE] MCs gab es sowohl mit Schalt- als auch Automatikgetriebe, somit gibt es keinerlei Probleme hinsichtlich der Originalität. Es bleibt also schlicht Geschmacksache.
naja, die VIN-Datenbank kannst du aber nicht umrüsten...
[quote name='hanseat']naja, die VIN-Datenbank kannst du aber nicht umrüsten...[/QUOTE] Dazu besteht ja auch gar keine Notwendigkeit. Im vorliegenden Fall halte ich es für wahrscheinlich, dass der Wagen mit Schaltgetriebe schon längst einen neuen Besitzer gefunden hätte.
[quote name='klaus']MCs gab es sowohl mit Schalt- als auch Automatikgetriebe, somit gibt es keinerlei Probleme hinsichtlich der Originalität. Es bleibt also schlicht Geschmacksache.[/QUOTE] Ja, da hast du schon recht. Ich meine etwas anderes. Die MC sind doch nummeriert, oder? Er ist dann nicht mehr original wie er unter seiner Nr. einst produziert wurde, sondern nachträglich umgebaut. Da der MC nun einen gewissen Sammlerwert hat, würde so etwas vermutlich den Wert schmälern. Ich gebe nur zu Bedenken das bei manchen Fahrzeugen sogar alter Original Lack einer Neulackierung in der Wertigkeit vorgezogen wird. Viele Grüsse Frank
[quote name='Saab Freund']Ja, da hast du schon recht. Ich meine etwas anderes. Die MC sind doch nummeriert, oder? ...[/QUOTE] Die 300 aus USA-Land haben keine Plakette. Diese kenne ich nur von den Europa-Versionen und deren Nummern sind meines Wissens nirgendwo registiert.
... :biggrin: ... solange der Verkäufer das im Fall eines Umbaus fairerweise erzählt, ist alles gut. Ich würde dann 5000€ weniger zahlen wollen. Jedoch ,du hast Recht, vermutlich fällt so etwas zur Zeit in Saab Kreisen für dem Großteil der Käufer wenig ins Gewicht. Es wird wohl so sein das eher der Schalter als vorteilhaft angesehen wird. Ich bin diesbezüglich sicher die Ausnahme. Viele Grüsse Frank
Bei alten Mercedes und Porsche kann ich mir das schon vorstellen, daß sowas ggf. für einige Sammler ein wichtiges, sich im Preis niederschlagendes, Kriterium ist. Bei Saabs kann ich mir das nur schlecht vorstellen - den allermeisten Interessenten wird das eher egal sein und der Zustand und Funktion wichtiger sein. Natürlich vorausgesetzt, daß der Umbau auch konsequent und ordentlich ausgeführt wurde, so wie der Wagen ab Werk gekommen wäre.
Jetzt - ist es "noch" egal :smile:. Könnte sich jedoch ändern. Ich bin der Meinung das der klassische Saab 900 auf dem Weg ist, auch für Nicht Saab -Fans ein gefragter Oldtimer zu werden. Und - wie gesagt MC hat eine Sonderstellung.
[quote name='Saab Freund']... Ich würde dann 5000€ weniger zahlen wollen. ..[/QUOTE] ...und einfach weiterhin kein MC haben.:cool:

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.