Zum Inhalt springen

SAAB 900 Cab in montecarlogelb, wie viele leben noch?

Empfohlene Antworten

War auch mein erster Gedanke.

Allerdings, wenn man meint, das Angebot sei eigentlich zu gut um wahr zu sein, stimmt dies zumeist auch.

(Ausnahmen bestätigen bekanntlich die Regel.)

  • Antworten 1,7k
  • Ansichten 167k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

Falls das Zulassungsjahr korrekt angegeben ist, wure er später gelb lackiert.

Aber wenn es gut gemacht ist, bleibt es immer noch ein schöner 900.

Falls das Zulassungsjahr korrekt angegeben ist, wure er später gelb lackiert.

Aber wenn es gut gemacht ist, bleibt es immer noch ein schöner 900.

... stimmt, das war mir auch aufgefallen bzw. hatte mich irritiert.

Falls das Zulassungsjahr korrekt angegeben ist, wure er später gelb lackiert.

Aber wenn es gut gemacht ist, bleibt es immer noch ein schöner 900.

Da steht zumindest, das er lackiert wurde...ob es vorher eine andere Farbe war, steht da nicht.

Das Getriebe angeblich auch erneuert oder überholt

Das Gelb gab es nicht vor MJ 91 insofern war es wohl vorher eine andere Farbe. Warum das jemand macht erschließt sich mir jetzt nicht so recht. Aber wie Klaus schon sagte, ist es trotzdem ein schönes evtl. auch ein gutes Auto. Gab es wirklich schwarze Sitze im 900er wie beim 9000er? Oder ist es das oft als schwarz bezeichnete buffalo?

Ich habe mich erkundigt und der Wagen war mal rot.

Also kein MC, aber wie Klaus schon schrieb kann trotzdem gut sein.

Gesehen habe ich ihn nicht, nur wegen der Lackierung nachgefragt kann also auch nichts weiter zum Auto sagen

Ich habe mich erkundigt und der Wagen war mal rot.

Also kein MC, aber wie Klaus schon schrieb kann trotzdem gut sein.

Gesehen habe ich ihn nicht, nur wegen der Lackierung nachgefragt kann also auch nichts weiter zum Auto sagen

Klaus schrieb "schön" :biggrin:. Gut? Das ist ja genau die Frage, wie Du erkannt hast. Die vergleichsweise geringe km-Leistung lässt da schon mal hoffen. Aus der mageren Beschreibung entnehme ich, dass der nicht nur neu lackiert wurde, sondern die Karosse wohl vorher auch mehr oder weniger (?) umfangreich hergerichtet, wahrscheinlich geschweißt wurde.

Es soll ja sogar in eine andere Farbe umlackierte MCs geben , habe ich mal gehört...:rolleyes:
Es soll ja sogar in eine andere Farbe umlackierte MCs geben , habe ich mal gehört...:rolleyes:

Ein absolutes Unikat :biggrin:.

War mal wohl in die Hände eines Gelb-Hassers geraten:tongue:.

Getriebe und Lack sind wohl erneuert.
Es soll ja sogar in eine andere Farbe umlackierte MCs geben , habe ich mal gehört...:rolleyes:

 

Kann ich bezeugen. So um 2000 habe ich einen in Schwarz in Belgien gesehen. Stand damals zum Verkauf. Schwarz war damals mehr gefragt als Gelb. Aber es sah grauenvoll aus. Die helle Spalten ...

  • 4 Monate später...

Falls sonst Alles passt und er in Europa stünde.

So aber uninteressant, da in USA-Land.

  • 1 Monat später...

Hier ist ein, wie ich finde, ein sehr sauberes und gepflegtes Exemplar, den Bildern zu beurteilen, zu einem Preis, bei dem man nicht meckern kann.

https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/saab-900-t16-monte-carlo1991/1144519181-216-3030

Der Kofferraumumbau gefällt mir.

 

110.000 km (67.000 mls), Schalter für 20.000€

...

Der Kofferraumumbau gefällt mir.

 

...

 

Wie immer mal wieder vorgeschlagen.:cool:

Und auch nicht für mich neu. :cool:
  • 3 Wochen später...
Hier ist ein, wie ich finde, ein sehr sauberes und gepflegtes Exemplar, den Bildern zu beurteilen, zu einem Preis, bei dem man nicht meckern kann.

https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/saab-900-t16-monte-carlo1991/1144519181-216-3030

Der Kofferraumumbau gefällt mir.

 

110.000 km (67.000 mls), Schalter für 20.000€

Worin besteht dieser Umbau?

 

Ansonsten ein sehr schönes Auto...

Worin besteht dieser Umbau?

 

Ansonsten ein sehr schönes Auto...

Das Reserverad ist sonst links stehend eingebaut und hier liegend unter dem Kofferraumboden, wie im Coupé, untergebracht.

Bearbeitet von AeroCV

Ah ok. Schöne Lösung, warum war das nicht ab Werk so?
Das Cabrio sollte in allen Details etwas besonderes sein. :rolleyes:
Ah ok. Schöne Lösung, warum war das nicht ab Werk so?

 

Das hat sich mir bisher nicht erschlossen, es ist -wie beim Sedan- definitiv genügend Platz.

Das hat sich mir bisher nicht erschlossen, es ist -wie beim Sedan- definitiv genügend Platz.

OT:Wenn man das so löst, braucht es dann nicht ein Bodenbrett und eine Verkleidung vom Sedan? Das Loch muss man ja füllen... ;)

OT:Wenn man das so löst, braucht es dann nicht ein Bodenbrett und eine Verkleidung vom Sedan? Das Loch muss man ja füllen... ;)

Jup, braucht man. Ist aber halbwegs plug&play.

  • 4 Wochen später...

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.