Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Hätte das Tripad auch eher früher einsortiert, oder gab es in den 70ern noch Stempelbremsen bei neuen Rädern ? Auch das vordere Licht sieht eher 50er/60er aus. Vielleicht wurde die Sturmey Archer Nabe auch in den 70ern nachgerüstet. Naja, schwierig nachzuvollziehen.
  • Antworten 2,4k
  • Ansichten 148,4k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

Denke auch das das Tripad älter ist. Ein Fahrrad aus meiner Heimatstadt Paderborn. Evt fehlt das Dreihasen Emblem vorne auf dem Schutzblech. Das Rücklicht ist bestimmt aus den 70-80er.

Wie schön!! Danke euch.

Jetzt mach ich mir Gedanken, ob mein Opa (´89 noch vor der Wende gestorben, ...seitdem stand das Rad bei meinen Eltern im Keller) sein Rücklicht getauscht hat und warum er wohl keine Torpedo Nabe fahren wollte.:top: Netter Gedankengang. Ich spreche das auf der nächsten Familienfeier mal an, ...:biggrin: (wenn´s wieder geht.)

 

Ja, der Schutzblechreiter ist gebrochen. Bin am überlegen, wie der wieder gefügt werden kann. Löten/Schweißen? Oder evtl. "neu" kaufen für ca. 50€?

 

Rahmennummer ist 551679.

.

 

Das sieht Deinem Rad sehr ähnlich, charakteristisch die Hinterradstreben

https://www.pastbikes.de/tripad-herren-fahrrad/

 

Das 58er Tripad meines Erzeugers (hat mein Vater vom Konfirmationsgeld gekauft, 350,- DM) hat die Rahmennummer 1839173, hilft Dir also auch nicht weiter.

Die zwei Felgenbremsen sind von Weinmann, dazu gibt´s Rücktritt und F&S 3-Gang-Schaltung, passt zum Baujahr 58:

 

http://www.scheunenfun.de/images/naben_infomaterial/pdf/mod55_reparaturanleitung1958-mit_bremse.pdf

 

upload_2021-5-4_19-39-0.thumb.png.4b50d435b017268c5bb60b07794e1617.png

upload_2021-5-4_19-39-31.png.e3a5f7073e6271eb4f8c9a14660658c8.pngupload_2021-5-4_19-40-11.thumb.png.91e849c2d77445dcc97467242c1a95ea.png

 

upload_2021-5-4_19-41-10.png.71508e8992b9e0b2486c0c2c9e010e42.png

upload_2021-5-4_19-44-21.png.c076ff7a882cfffab15e9634ca78feb3.pngupload_2021-5-4_19-45-0.png.9a3e008df17eb9013622951a7f774292.pngupload_2021-5-4_19-46-1.png.f887b64d3f9af4f66f4c6f42a1a44edc.png

Speichenschloss, Luftpumpenhalter sprechen für Bj. um 1970,[mention=303]aeroflott[/mention]

 

Nöö, siehe mein 58er Tripad. Wurden übrigens nur bis 72/73 verkauft.

Schöne Fahrräder von Tripad, besonders dein Sportmodell gefällt mir gut, Joschy- jaaa das ist eindeutig 50er. Auch das alte Tourenrad aus Deinem Link. Bezgl. des Baujahres von Aeroflotts Rad korrigiere ich mich auf evtl. späte 1960er Jahre, die Details des Rahmen und weitere: Glockentretlager beim alten Tourenmodell vs. Thompson beim"Neuen" Tourenrad vom Areroflott, verschiedene Gepäckträgerbefestigung und - Konstruktion, andere Beleuchtung, Ausführung der Decals sprechen da recht deutliche Sprache insbes. da wir jetzt das Tourenmodell des gleichen Herstellers vergleichen können.
  • 2 Wochen später...

Kaum acht Monate nach der Bestellung heute schon frisch eingetroffen, ein Fahrrad … asdf

Und es ist ja noch nicht einmal etwas Spezielles.

 

Radl.thumb.jpg.704e3dbd90a0f579b4adb835234cf94e.jpg

  • 3 Wochen später...

Mal wieder angehen, die letzten 2 Wochen wenig gemacht...

 

Screenshot_20210603-141634_Strava.thumb.jpg.c2da45feff8ce5ab8361295d7d66346e.jpg

  • 2 Wochen später...

Da hier im Forum viel über Räder, Technik und Optik, aber auch zum Konfliktfeld Fahrrad/Automobil geschrieben wurde und wird, schreiten wir nun zur Tat. :biggrin::hello:

 

Schon länger gibt es im Stammtisch Mannheim/Rhein-Neckar-Pfalz die Idee, mal gemeinsam eine Radausfahrt zu absolvieren und sich dabei (nicht nur) über Saab-Themen auszutauschen.

 

Wir haben da nun die Initiative ergriffen:

Wir sind bisher 3, evtl. 4 interessierte Rennradfahrer, die sich treffen wollen. Ich könnte mir vorstellen, dass im näheren und weiteren Einzugsbereich noch weitere radaffine Saabfahrer, selbstverständlich auch Saabfahrerinnen, an so etwas interessiert sind. Die wesentlichen Eckpunkte zur Planung sind im angehängten PDF zu finden.

 

Dies ist ein Versuch, sowas zu machen.

Sollte es Gefallen finden, könnte man es zu gegebener Zeit auch mit anderen Strecken in anderen Regionen wiederholen.

 

Bei Interesse PN an mich, dann kann alles Weitere besprochen werden.:bike:

 

Sollte jemand Lust haben, uns mit dem Saab zu begleiten, dann wäre das selbstverständlich auch willkommen.

Die Strecke ist auch für eine kleine Autoausfahrt geeignet.

 

LG

Josef

 

PS: Es findet alles natürlich nur im Freien statt. Bei uns im LK ist die Inzidenz inzwischen bei 5 angelangt. Sowas ist also problemlos möglich.

Radfahren und Saab-zwischen Wald und Reben final.pdf

Zum Wohl die Pfalz, eine tolle Tour um Bad Dürckheim, möglich gemacht für 3 Sportler auf dem Rennrad durch Josef und Brigitte mit Superorganisation und umwerfende Gastfreundschaft.

Wir haben es sehr genossen, danke dafür.

 

2021062017453100.thumb.jpg.c12d8d729538ae6af84686138595313b.jpg 2021062017445100.thumb.jpg.5fb7641c7e30a0716b830874244cdbfe.jpg

:top::cool:

 

2 Simplon auf einmal, sieht man auch nicht allzu oft.

:top::cool:

 

2 Simplon auf einmal, sieht man auch nicht allzu oft.

 

Der dritte Simplon-Fahrer fehlte leider:rolleyes:

 

Besten Dank an Brigitte und Josef für die super Organisation, ein sehr schöner Urlaubstag mit perfekter Streckenführung und toller Verpflegung unterwegs:top:

Der 900CC ist dem Sedan gegenüber als isotonische Schorlentheke eindeutig im Vorteil:smile:.

 

upload_2021-6-21_9-35-3.png.4d4eda714d4d4ab0c5c8a8d07339bf15.png

Bewundernswerte Ausdauer!:top:

Ich hätte allenfalls das Begleitfahrzeug bewegen können...

Bewundernswerte Ausdauer!:top:

Ich hätte allenfalls das Begleitfahrzeug bewegen können...

Dann bist Du, seid Ihr, beim nächsten Mal eingeladen .... :top:

 

Ich habe Euch zu danken .... war ich doch für Euch die leicht angezogene Handbremse:tongue:, aber ein 25er Schnitt kann sich doch auch sehen lassen.

Der Rest war ja eine leicht Übung .... für mich .... ich war ja nur für den "Pfälzer Saft" zuständig.:smile::biggrin::cool::top:

 

Bilder muss ich mal sichten, habe leider nach meinem gehackten MS-Account immer noch keine vollständige Betriebsbereitschaft meiner IT-Landschaft.

....toll Josef, endlich mal en velotourer, den man sieht.....viel besser als das ewige unsichtbare in modischem grauschwarz.....
Der dritte Simplon-Fahrer fehlte leider:rolleyes:

 

Coole Aktion!!

 

Aber ui, wenn Josef sich schon als Handbremse für euch fühlt, ... ich komme einfach nicht so richtg in den "Trainingsflow". Die Hälfte der Strecke könnte ich wohl. Mein Schnitt geht schon in Richtung 23bis24 km/h, aber ich wohne ja "flach":cool:

Coole Aktion!!

 

Aber ui, wenn Josef sich schon als Handbremse für euch fühlt, ... ich komme einfach nicht so richtg in den "Trainingsflow". Die Hälfte der Strecke könnte ich wohl. Mein Schnitt geht schon in Richtung 23bis24 km/h, aber ich wohne ja "flach":cool:

Das nächste Mal ... zur Not machen wir gemeinsam das Gruppetto:hello:

 

....toll Josef, endlich mal en velotourer, den man sieht.....viel besser als das ewige unsichtbare in modischem grauschwarz.....

:five:

....toll Josef, endlich mal en velotourer, den man sieht.....viel besser als das ewige unsichtbare in modischem grauschwarz.....

Und es spannt auch nicnt am Bauch! :top:

Und es spannt auch nicnt am Bauch! :top:

... und es spannt (leider) doch ....:biggrin::smile::hello:

 

Saab-Radler08k.jpg.c1a479cc06d1cd6e92a8424b30dec8a8.jpg

 

 

 

Hier noch das ein oder andere Bild:

Saab-Radler03k.thumb.jpg.1296454ea9c40a9cd3018597f1924ad5.jpg Saab-Radler04k.jpg.33a1313ff03cc1c8686b6cf2f3f70ecd.jpg Saab-Radler09k.jpg.cc8002175068fb23b7808a8906b675c4.jpg

Ein Radtrikot kann man eh nur in Fahrposition bewerten, dafür ist es gedacht...
Ein Radtrikot kann man eh nur in Fahrposition bewerten, dafür ist es gedacht...

Hauptsache es flattert nicht....:smile:

Der Knieabstand beim Fahren ist ausssgekräftiger:biggrin:

So isses!

In England hat man dafür (für uns, ...) auch einen Begriff: Mamils.

 

Das sind "middle aged men in lycra". Humor haben sie ja.

... und es spannt (leider) doch

Jetzt kokettiertst Du aber.

Bei Dir paßt doch alles. :hello:

In England hat man dafür (für uns, ...) auch einen Begriff: Mamils.

 

Das sind "middle aged men in lycra". Humor haben sie ja.

Und nach einigen Jahren: Oldmils :eek::biggrin::smile:

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.