Zum Inhalt springen

Sammelthread: SAAB in Print- und Online-Presse

Empfohlene Antworten

  • Antworten 2,4k
  • Ansichten 233,3k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

http://m.spiegel.de/panorama/hamburg-88-jaehriger-stirbt-nach-15-meter-sturz-mit-auto-a-1215199.html

 

Hier stand, dass die Feuerwehr den Fahrzeugtyp nicht sofort identifizieren konnte....sind dann doch offensichtlich sehr rar....ein tragischer Unglücksfall, der Fragen zur Überprüfung der Fahrtauglichkeit von Senioren ab einem gewissen Alter aufwirft...eine obligatorische jährliche medizinische Untersuchung ab 75 wäre sicher sinnvoll...

.....wäre SAAB nicht kaputt gemacht worden von GM , wären die Preise auch nicht so in den Keller gerutscht . Ich finde , man bekommt ein tolles Auto für das Geld heute , wenn man sich einen SAAB aussucht .
.

 

Wurde Saab kaputtgemacht? Ich glaube Saab war leider nie wirklich profitabel, deshalb ging es an GM und die haben sogar länger zugesehen als es andere gemacht hätten...

....zu# 1353.....ja, herr saaberer, gebt den doktoren und sicherheitsbeauftragten noch mehr macht,

eigentlich waere eine medizinische untersuchung sicherlich fuer alle , die fahren , sinnvoll.....

nicht nur fuer die ueber 75-jaehrigen.........

und die geldgierigen in unserer republik sehen schon wieder den rubel rollen......die geburtenstarken jahrgaenge

werden grad aelter, so eine untersuchung dann ein hunderter........man da kommt geld zusammen...

 

wieder ein sargnagel fuer die demokratie....

wieder ein sargnagel fuer die demokratie....

 

Das ist Bullshit und erinnert an die "Argumente" gegen Helmpflicht und Gurtzwang. Als Berufskraftfahrer werde ich seit dem einundzwanzigsten Lebensjahr alle 5 Jahre auf meine Fahrtüchtigkeit überprüft. Ab dem 60. Lebensjahr wird die Prüfung verschärft. Insbesondere werden hierbei Reaktionsfähigkeit und räumliche Wahrnehmung getestet. Schön wenn man attestiert bekommt, dass man auf dem Stand eines 25 jährigen ist.

Wer sich heute alles völlig überfordert im Großstadtverkehr bewegt, darf ich täglich erfahren. Einem Sketch kann ich in diesem Zusammenhang voll zustimmen:

"Ich fahre seit 40 Jahren unfallfrei. - Mein Gott, da haben die anderen aber aufgepasst."

 

Aber wahrscheinlich bist du auch gegen altersbedingte Vorsorgeuntersuchungen. Wegen der Demokratie und so.

Aber wahrscheinlich bist du auch gegen altersbedingte Vorsorgeuntersuchungen. Wegen der Demokratie und so.

Nein, weil sich damit natürlich nur reiche, golfspielende Ärzte Geld in die Tasche schaufeln!

Hab den Beitrag auch zufällig gesehen und mich gefragt, ob Mathias wohl hier im Forum vertreten ist. Dazu müsste man aber den Nick kennen...
Wenn es interessiert:

https://www.radio-bamberg.de/mediathek/video/bamberg-neueroeffnung-auto-muckelbauer/

 

Wenn die Kundennähe so groß geschrieben wird, sollte sie auch mit Freundlichkeit ausgeübt werden.

 

 

Wir haben Familie in Bamberch und daher war ich auch schon bei Muckelbauer.

 

Mein Eindruck ist im Wesentlichen sehr gut!

 

Bis auf die Dame mit den Haaren auf den Zähnen, die mich mit den Worten: "Was wollen Sie denn?" begrüßte, sich dann heftig mit ihrem Schwiegervater (?) stritt und dann mit ihrem Gatten sehr laut und deutlich hinter dann verschlossener Tür weitermachte:eek:.

 

Ganz schlechtes Marketing.

 

Übersieht man genannte Dame geflissentlich, bleibt ein höchst kompetenter Saab-kundiger Meister, ordentliche und preiswerte Arbeit und ein freundlicher, sehr um den Kunden bemühter Chef. Ich jedenfalls würde unsere Saabs da wieder abliefern.

Wenn es die Dame ist, war es ihr Vater. Das Unternehmen ist einfach nicht mehr das was er war. Der Service ist gut und wurde immer geholfen. Habe aber keine Ahnung, ob mein Vater noch Lust hat dort aufzutauchen. Es gibt Alternativen. Wir sollten aber beim Thema bleiben.

Passt vielleicht nicht ganz hier her:http://www.dennis-fischer.com/#

 

 

Zufinden unter Architecture/urban, 3 Zeile, 3 Spalte

Die Preise entspringen wohl eher Anlageberaterphantasien als der Realität.
Zumal garnicht differenziert wird (Ausstattung/Motorisierung, Grade/Schräg etc).
Hab den Beitrag auch zufällig gesehen und mich gefragt, ob Mathias wohl hier im Forum vertreten ist. Dazu müsste man aber den Nick kennen...

 

Natürlich isser das - Das ist kein geringerer als unser Saabkamerad nitromethan!

Danke!
Zumal garnicht differenziert wird (Ausstattung/Motorisierung, Grade/Schräg etc).

 

Ja, zu dieser "Statistik" gab's letztes Jahr schon eine Diskussion - die scheinen bunt alle angebotenen 900 aus den Onlineangebotsportalen zusammenzunehmen und dann den Durchschnittspreis aus allen zusammen ziehen zu wollen. Da hat dann der Dreitürer-i mit Resttüv dasselbe Preisniveau wie ein Cabrio bei Heuschmid - super! Diese Statistik bringt außer einer Diskussionsgrundlage zu unnützen Werten nicht viel, kann weder als Preisgrundlage bei Verhandlungsgesprächen dienen noch bildet sie das tatsächliche Marktgefüge mit Verteilung der Modellvarianten ab.

... aber sie gibt trotzdem einen groben Eindruck bzw. Überblick über die "durchschnittlichen" Preise, über die Jahre gesehen. Einfach nur eine ganz grobe Statistik. Mehr nicht. Und damit für mich aber trotzdem einfach interessant zu sehen.

Natürlich kann man von sowas nicht irgendwelche Preise für einzelne Fahrzeuge ableiten.

Aktuelle "Youngtimer". Nur ein kleiner Abriß im Rahmen eines Artikels zum Volvo 960.

 

qT6SFNn.jpg

.............der Redakteuer hatte mich gefragt ob ich bei der Serie auch mitmachen möchte.................... ich habe mich nicht gewehrt, waren doch schon zuvor andere Marken Thema der Berichterstattung. Ich finde er hat das ganz ordentlich geschrieben. Erschien dann auf Seite zwei unserer Tageszeitung

WZ vom 25.06.2018.pdf

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.