Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Hallo Rene!

 

Die habe ich mit einem weichen Tuch und Glasreiniger geputzt.

 

Gruß Jevo

 

...glasreiniger....????:confused: geht bei den schrägen DEFINITIV nicht... scheinen die steili reflektoren doch mehr auszuhalten...:redface:

  • Antworten 90
  • Ansichten 9,6k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

Ich hab die Night@Guide drin.. (Alex doch auch, oder?) die machem im 901 echt was her... Subjektiv absolut gute Lichtausbeute.

/To

 

so ist es! :top:

 

ich nachdem mir "jemand" mal meinen blick gerichtet hat scheinen die auch in die richtigen richtungen und höhen :biggrin:

...glasreiniger....????:confused: geht bei den schrägen DEFINITIV nicht... scheinen die steili reflektoren doch mehr auszuhalten...:redface:

 

 

... ist leider Tatsache, je nach Produktionszeit gab's welche die eine wasserdichte Verchromung hatten und andere die leider viel schwächer waren!!! Wie bereits einmal erwähnt, hilft da nur neues "professionelles" verchromen (bitte kein Do-it-Verfahren funktioniert nicht!) oder leider neue Reflektoren!

Gi.Pi.

hast du einen preisvergleich professionelles verchromen vs. neue reflektoren?
hast du einen preisvergleich professionelles verchromen vs. neue reflektoren?

 

... vielleicht kann @René oder @Hardy näheres dazu sagen, sei haben eine Adresse aus Berlin erwähnt! (siehe vorhergehende Threads!)

... vielleicht kann @René oder @Hardy näheres dazu sagen, sei haben eine Adresse aus Berlin erwähnt! (siehe vorhergehende Threads!)
Nein, leider noch nicht.

Aber da es die neuen Reflektoren einerseits noch gibt und andererseits ihre Nachverchromung, da nicht aus Metall, nicht einfach sein dürfte, würde ich hier nicht weiter drüber nachdenken.

  • 2 Jahre später...

Nach dem Kofferraumzentralverriegelungsmotor :tongue: gestern waren heute mein miserables Ablendlicht mit der Untersuchung dran. Diagnose: Reflektor für das Ablendlicht ist gelb gefärbt und absolut blind.

Frage 1: Kann das an den Philips H4 BlueVision liegen, die der Vorbesitzer eingebaut hat? Ich meine, dass das Licht stetig schlechter geworden ist, kann es aber nicht beschwören. Eigentlich dürfte das ja nicht sein.

Frage 2: Was kann ich dagegen machen? Reflektoren ganz austauschen oder neu verchromen, wie ich als Möglichkeit gelesen habe. Was kostet Variante 2 etwa? Gebrauchte Reflektoren kriege ich wahrscheinlich für einen Appel und ein Ei, aber die wären dann halt möglicherweise auch nicht top.

Frage 3: Hat einer von euch bessere Erfahrungen mit einer anderen Lampe gemacht? Dann merke ich mir das für den nächsten Tausch.

Danke!!!

1:

Nein

2:das Ding mit dem Rotwein ( sorry Insider...)

3: ein neuer Reflektor ist manch 901er wert....

2:das Ding mit dem Rotwein ( sorry Insider...)....

 

:biggrin:

@ aero270: Danke für die flotte Antwort. Dein erstes Nein verstehe ich, den Rest leider nicht. Beim Rotwein nicht so schlimm, aber wäre nett, wenn du mir Punkt 3 mal erklären könntest. :confused:
frag den Troll...:rolleyes:

naja

BJ 90 ist ja ein Schräger, da gibt es doch noch neue Reflektoren ...

Tipp 17...

 

naja

BJ 90 ist ja ein Schräger, da gibt es doch noch neue Reflektoren ...

Der HFT hat von mir 2 astreine komplette Schrägschnauzer Scheinwerfer bekommen; bk-aero soll doch mal fragen, ob HFT die noch hat und evtl. "genau so preiswert" *gg* weitergibt...

Host me ? :tongue:

Gute N8

 

Gerd

Wo gibts die noch neu bitte ?

Hallo!

 

Solange es noch neue oder gute gebrauchte Reflektoren gibt, ist das sicher die günstigere Variante - neu verchromen ist sehr teuer, es berechnet sich nach der Größe des Reflekors (pro cm ?? Euro) .... für einen kleinen runden Reflektor habe ich schon über 30 Euro bezahlt und der Saab-Reflekor ist sicher 3 x so groß!

 

 

Oder hat jemand eine günstige Quelle für´s neu verchromen/bedampfen von Reflektoren?:rolleyes:

 

 

 

Gruß Jevo

Oder hat jemand eine günstige Quelle für´s neu verchromen/bedampfen von Reflektoren?

 

Einfach lackieren lassen - im KFZ-Meisterbetrieb! :rolleyes:

 

Einfach lackieren lassen - im KFZ-Meisterbetrieb! :rolleyes:

 

mattschwarz

Ooookay. :frown:

Dann ist das vermutlich ein guter Preis, nehme ich an?

Der Preis fürs Reflektorpaar scheint gut. Ich würde jedoch zum kompletten neuen Scheinwerfer tendieren (kostet beim selben Anbieter 99 Öre). Dann hast du ein neues Glas und gehst nicht das Risiko ein, dass beim Zerlegen sich noch (ungewollt) anderes zerlegt.

Kommt drauf an , ob der "Rest" noch völlig o.k. ist.

Der komplette SW kostet bei skanimport z.B. ca. 110 EUR /Stk. falls ich mich richtig erinnere (habe Katalog gerade nicht zur Hand)

uups: Zu langsam

Ich sehe da einen Preis von 113 EUR inkl. Mehrwertsteuer + Versand aus den Niederlanden.

 

Und dann dürfte mein Link von schwedenteile wieder günstiger sein.

Scheinwerfer sind zerlegt und es ist nichts dabei kaputt gegangen. Sofern mir jetzt niemand sagt, dass die Dichtung am Glas nach dem Auseinandernehmen vollkommen unbrauchbar ist, sind neue Reflektoren für mich die deutlich günstigere Variante. Die Gläser sehen noch prima aus. Da scheint nichts dran zu sein. Hier mal ein Bild von einem meiner Reflektoren. Ich frage mich, wie das passieren kann...

Reflektorklein.jpg.cb9a87e8d5e06c47deb30d9b5d828a1a.jpg

. Die Gläser sehen noch prima aus. Da scheint nichts dran zu sein.

 

die gläser sehen immer ganz prima aus bis du ein neues glas daneben liegen hast. dann sieht man erst wie schön die oberfläche gesandstrahlt ist.

 

wenn der reflektor schrott ist macht es dann schon eher sinn nen kompletten scheinwerfer zu kaufen. dafür hat man dann wieder für die nächsten paar jahre ruhe. da sind die rund 200€ wieder günstig.

 

bild zum vergleichen

werfer.jpg.3b97a0ef7c4bf2aed37453dd776a41be.jpg

So, wie das Bild Deiner "gelben" Reflektoren aussieht, ist die Beschichtung unter der Aluverspiegelung verkokelt. Das sieht, wie schon unter #2 gesagt, nicht nach H4 60/55W als Ursache aus, sondern eher nach H4 120/100W, die jemand mal probiert hat.

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.