Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo!

 

Hat jemand von Euch das aktuelle (2009) Sonderheft mit den Youngtimer Preisen vom Oldtimer Markt?

 

Wie ist dort der Wert für einen 89er 900 T16 Note 2 und 3 angegeben?

 

Ich hab beim Zeitschriftenhändler nur ein vergleichbares Heft von Auto Bild Klassik gesehen.

Dort sind 4600 bzw. 3100 angeben. (Im Youngtimer Heft 2007 sind 7200/ 3500 angegeben - die Preise dürften doch eigentlich eher gestiegen sein?)

Das erscheint mir, wenn ich mir so die Angebote im Netz ansehe, recht niedrig angesetzt.

 

 

Gruß Menno

Hat jemand von Euch das aktuelle (2009) Sonderheft mit den Youngtimer Preisen vom Oldtimer Markt?

Wie ist dort der Wert für einen 89er 900 T16 Note 2 und 3 angegeben?

 

900 Turbo 85-88 (150PS (?))

Note 2: 6.500 Euro

Note 3: 3.200 Euro

 

900 Turbo 16s 85-93

Note 2: 7.100 Euro

Note 3: 3.400 Euro

 

900 LPT 88-93

Note 2: 6.000 Euro

Note 3: 2.000 Euro

 

 

Ich halte die Preise auch für etwas zu niedrig, jedenfalls wenn man die Kriterien der Noten-Definition streng anwendet:

Definition Zustand 2. ....Mängelfrei mit leichten Gebrauchsspuren....

Dürfte schwierig sein so etwas zu finden

 

Zustand 3: Gebrauchter Zustand, Normale Spuren der Jahre. Das dürfte ein gros der Autos betreffen, welche um die 3.500-5.000 Euro angeboten werden.

Grau teurer Freund ist alle Theorie...

 

900 Turbo 85-88 (150PS (?))

Note 2: 6.400 Euro

Note 3: 6.500 Euro

 

900 Turbo 16s 85-93

Note 2: 7.100 Euro

Note 3: 3.400 Euro

 

900 LPT 88-93

Note 2: 6.000 Euro

Note 3: 2.000 Euro

 

Ich halte die Preise auch für etwas zu niedrig, jedenfalls wenn man die Kriterien der Noten-Definition streng anwendet:

Definition Zustand 2. ....Mängelfrei mit leichten Gebrauchsspuren....

Dürfte schwierig sein so etwas zu finden

Zustand 3: Gebrauchter Zustand, Normale Spuren der Jahre. Das dürfte ein gros der Autos betreffen, welche um die 3.500-5.000 Euro angeboten werden.

:bawling: :bawling: :bawling: Mannomann, da hab ich wohl meinen Bj. 90 16V T. Vollausst. mit gar. ehrlichen 185tkm Euro 2Kat rostfrei aus Italy vor drei Jahren fast verschenkt...

Einziges Manko, er war (meine Lieblingsfarbe !) spermaweiss - leider nicht schwarz für traurige Fälle :mad:

Ich könnte mich vor Ärger in den Ar... beissen; man kommt nur so schlecht dran... :frown:

 

Mahlzeit

Gerd

Ich könnte mich vor Ärger in den Ar... beissen; man kommt nur so schlecht dran... :frown:

 

Mahlzeit

Gerd

 

900 verkauft? Selbst schuld :tongue:

Einziges Manko, er war (meine Lieblingsfarbe !) spermaweiss -

Mahlzeit

Gerd

Hättest halt noch zweieinhalb Jahre warten sollen, Spermaweiss ist wieder DIE Trendfarbe gewesen.

Bei den meisten Audi-Spritzern jedenfalls.

Warum ist denn der 85-88er in Zustand 3 teurer als in Zustand 2???? Ist das ein Tippfehler oder kaufen Bastler lieber die schlechteren Autos, damit mehr zu tun ist? :biggrin:
Tippfehler
900 verkauft? Selbst schuld :tongue:

Ich halte die Preise aus der Auto Bild auch für etwas zu niedrig aber dafür realistisch erzielbar!

Meinen teilrestaurierten Zweitsaab (900 tu 16s, silber, Bj.85) habe ich 2008 mit über 300000 km für 5200,- verkauft. Das fand ich OK.

Oh Mann, kurz vorher der große Fehler: ich habe 1989 einen schwarzen 86er 16s gekauft und erst vor 3 Jahren und nach 443000 km für 1750,- an M.S. aus Unterschleißheim abgegeben weil er keinen Kat hatte und so viel gelaufen ist und ich nicht in die bescheuerten Umweltzonen kam. Heute würde ich ihn gerne zurückkaufen, ich bin sicher, er läuft noch - vielleicht kennt jemanden den heutigen Besitzer? Die Fahrgestellnummer ist YS3AD352LXG2008238.

900 Turbo 85-88 (150PS (?))

 

Was soll das Fragezeichen ? :smile: 8v-Turbo mit APC und Ladeluftkühlung. Im Gegensatz zu 8V-Turbo ohne alles - 145PS (Wie meiner...:biggrin:)

Die Fahrgestellnummer ist YS3AD352LXG2008238.

 

..mach mal die 2 vor dem L wech..

900 TU 16 in ZUstand 2 für 6000 -6500 EUR?

 

Wieviele in diesem Zustand kennt Ihr ....

 

...und könnt Ihr davon liefern?:cool:

Fast keine ...

 

Hallo Klaus,

 

frohes Neues Jahr ! Zustand 2 gibt es wohl wirklich wenige .. Deine Wagen und noch ein paar andere. Oder würdest Du sagen, Deiner (Aero schwarz ?) ist noch besser. Wahrscheinlich, hmmh !?

 

Ich bin jedenfalls heilfroh, nicht Autos verkaufen zu müssen. Habe gerade unseren schönen Volvo V70/II (Audi TDI, 140PS) mit Vollausstattung (!!) von Bj. 2000 verkauft - 4000 Euro, technisch super, innen fast neu ... außen angemessene Gebrauchsspuren. Nur die rote Abgasplakette ... 270 tkm. Wollte kein Händler und kein Bekannter und niemand haben. Habe ihn dann ins Netz gestellt ... und nach 8 Stunden war er weg - nach Finnland. Innerhalb 8 Stunden ca. 10 Anfragen aus GB, Polen, Skandinavien.

 

Die Preise hier in Deutschland sind wirklich "im A...". Der Finne meinte nur, er wüßte gar nicht, war hier los sein. So tolle Autos .. für so kleines Geld ....

 

Vielleicht muß man einen Saab, so er denn weg muß, auch eher über die internationale Schiene veräußern.

 

Der Volvo ist übrigens einem B(ring) M(ich) W(erkstatt) gewichen. 530d. Sehr schöner Antrieb, aber beschissener Winterwagen. Unglaublich, wie schlecht so ein Hecktriebler fahren kann. Nach 11 Jahren Volvo, 10 Jahren Saab und 22 Jahren Fronttriebler fahren eine echte Umstellung. Sobald es allerdings trocken ist, muß ich ständig grinsen.... beim Fahren, of course.

 

Bis bald

 

HAGMAN

Der Volvo ist übrigens einem B(ring) M(ich) W(erkstatt) gewichen. 530d.

 

...wie viele Dienste am Stück muss man schieben, um solche Entscheidungen zu treffen ???

ich muß ständig grinsen.... beim Fahren, of course.
Darf ich breit mitgrinsen... ?

 

Guten Morgen und nochmal happy new year urbi et orbi !

Gerd

Die meisten Listenpreise sind doch für die Tonne. Das gilt für neuere Autos und erst recht für Oldies, bei denen der Zustand ja noch individueller und noch weniger zu verallgemeinern ist als bei Vierjährigen.

Was da von Schwacke oder DAT zusammengerechnet wird, hat nach meiner Erfahrung kaum Realitätsbezug. Die Händlereinkaufswerte von DAT werden vom Händler natürlich gern genommen, weil sie so niedrig sind. Laut DAT wäre z. B. ein VW T5 California von 2005 oder ein Mercedes G 270 CDI Lang von 2002 deutlich weniger als 20.000 Euro wert. Völlig unrealistisch. Irgendwer hat da wohl mal in den fensterlosen Rechenstuben die allgemeingültige Weltformel ausgeknobelt, auf die sich jetzt alle berufen.

 

Aber keiner weiß mehr, warum und wieso....

Aber die Versicherung ...

 

... wollte JETZT, wo ich die verdammte Vollkasko bei 35% habe, die Saab nicht mehr versichern. Ein Wertgutachten sollte her ... kostet ca. 300 Euro pro Fahrzeug. Der Dekra-Mann vor Ort hat sich fast entschuldigt für den Preis ... meinte aber, die Unterlagen müßten ja nach München und und und. Deshalb beschäftige ich mich überhaupt mit dem Wert des Saab .. war mir vorher nicht so wichtig. Beim "dauerhaften Besitztum" und Fahren ist der Fahrzeug-Wert ja fast vergessen.

 

@hft : Alter Junge (Alter 83-103+++ lt. Forum) - der guckst-Du-BMW - fährt wirklich sehr schön - sofern Traktion vorhanden. Tatsächlich gibt es bei mir mit knapp 40 Lenzen schon Erschöpfungsmomente nach Serien-Diensten .. wo mir der alte Saab einfach umständlich, klapperig, antik und lästig ist. Für diese Tage ist es toll, einfach einen leisen und starken Reisewagen zu haben. Mit Restwärmeheizung, Xenon-Licht und wirklich guten Fahrleistungen. Ein Wagen, der Müdigkeit und Fahrfehler zumindest teilweise auszubügeln versucht. 500 Nm, 250 nach Tacho .. Bremsscheiben groß wie Klodeckel.

 

Tatsächlich schätze ich aber die Abwechselung sehr - je nach eigenem Befinden kommt der alte Saab- oder der neue Anatolien-Bomber auf die Bahn (ich meine das übrigens nicht despektierlich oder gar rassistisch - in den Augen meiner (noch jüngeren) Patienten mit türkischem Migrationshintergrund bin ich im Ansehen massiv gestiegen ..."ehj Herr Doktor, geil ehj .."). Allerdings verstehen die Jungs nicht, wie ich einen 530d statt 530i kaufen konnte .. völliges Kopfschütteln !

 

 

Apropos Bahn - fahre ja gar nicht schnell .. aber seltsamerweise wird die linke Spur, ungefragt, auffällig häufig geräumt.

Was sich hft also erkämpft - wird mir geschenkt. Manchmal ist das so ganz schön und einfach. Aach ja, da war ja auch noch was mit der Sicherheit ... aber nur für die, die sich anschnallen . Für die anderen ist das vermutlich egal... grins-hft-grins.

 

So Leute, noch ein angenehmes sonntägliches "Abchillen".

 

HAGMAN

... Apropos Bahn - fahre ja gar nicht schnell .. aber seltsamerweise wird die linke Spur, ungefragt, auffällig häufig geräumt.

...

 

Linke Spur? Wozu denn, die ist doch eh immer überfüllt.

 

Aber gut, dass Du noch 900er hast.

tja, so´n BMW braucht wohl freie Spuren...............unsereins passt ja überall durch

Hab ich`s richtig verstanden? Und wegen der Versicherung, die sich (branchenüblich) blöd anstellt, wechselst Du das Auto ?

Ich hätte die Versicherung gewechselt. Oder war das Dein Vorsatz für das Neue Jahr: Öfter mal ein neues (Auto)!!!

Dann sei Dir auch der BMW (mit Heckklappe?) gegönnt/verziehen.

Ich wüßte zur Zeit eh nicht, was ich als Nachfolger für meine beiden jungen Saabs wählen sollte und warte, nicht nur deshalb, gerne noch ein paar Jährchen.

Smileys find ich in letzter Zeit nicht mehr, sind wohl ausverkauft :-)

Troll .. Du must LESEN

 

Nein Troll !

 

Natürlich nicht wegen der Versicherung ... lies noch mal in Ruhe nach.

 

HAGMAN

... Nur die rote Abgasplakette ... 270 tkm. Wollte kein Händler und kein Bekannter und niemand haben. Habe ihn dann ins Netz gestellt ... und nach 8 Stunden war er weg - nach Finnland. Innerhalb 8 Stunden ca. 10 Anfragen aus GB, Polen, Skandinavien.

Die Preise hier in Deutschland sind wirklich "im A...". Der Finne meinte nur, er wüßte gar nicht, war hier los sein. So tolle Autos .. für so kleines Geld ....

Vielleicht muß man einen Saab, so er denn weg muß, auch eher über die internationale Schiene veräußern.

Nee, unsere SAABs betrifft das nicht. Die haben ja 'grünes Licht' (bzw. eine gleichfarbige Plakette).

Aber für alles, was dies nicht hat, und das sind VIELE noch gar nicht wirklich alte Diesel süddeutscher Hersteller, sind die Preise nur kurz oberhalb des Kilo-Preises. Bei uns sind vor kurzem ein 330d nach F und ein C220 CDI nach FI gegangen. Die freuen sich dort ob des dt. Wahnsinns ein drittes und viertes Loch in den Ar...!

Nee, unsere SAABs betrifft das nicht. Die haben ja 'grünes Licht' (bzw. eine gleichfarbige Plakette).

Aber für alles, was dies nicht hat, und das sind VIELE noch gar nicht wirklich alte Diesel süddeutscher Hersteller, sind die Preise nur kurz oberhalb des Kilo-Preises. Bei uns sind vor kurzem ein 330d nach F und ein C220 CDI nach FI gegangen. Die freuen sich dort ob des dt. Wahnsinns ein drittes und viertes Loch in den Ar...!

 

 

.... diesen ganzen Plaketten-Schwachsinn hatte ich aufgrund der Abwrack-Prämien-Idiotie ja fast schon fast wieder vergessen. asdf

 

"Denk ich an Deutschland in der Nacht...":frown::mad::frown::mad::eek::viking::dontknow:

der Preis ist heiß

 

Marktwert für meinen geliebten Saabi?……da könnte ich auch meine Kinder für dem hiesigen Sklavenmarkt taxieren lassen. Wir mögen zum Glück nun mal Vierräder, die Banker in Hongkong, London und GM-Hausen nicht zum Spekulationsobjekt erkoren haben.

Beim ollen Saab gibt es doch noch Preise, die was mit „lieb haben“ zu tun haben.

Soll heißen: man hat ihn gesehen, den Saab seiner Träume in der richtigen Kondition, am rechten Tag, vom netten Vorbesitzer usw……trotzdem bleibt der Preis doch eigentlich immer im moralischem vertretbaren Rahmen.

Zum Preis einer neuen halbkaputten Kackkarre bekommen wir wunderbare turboanimierte Erfüllungen unserer Träume.

Nicht zu vergessen, wir setzen uns noch für die Umwelt-Estetik ein, indem wahrnehmende Kreaturen ( zB. nette schöne Frauen) durch diese wunderbaren Fahrzeuge, die wir pflegen, positiv stimuliert werden! Und darum geht es doch eigentlich irgendwie immer? Oder?!http://www.saab-cars.de/images/icons/icon10.gif

  • Mitglied

Zum Preis einer neuen halbkaputten Kackkarre bekommen wir wunderbare turboanimierte Erfüllungen unserer Träume.

Nicht zu vergessen, wir setzen uns noch für die Umwelt-Estetik ein, indem wahrnehmende Kreaturen ( zB. nette schöne Frauen) durch diese wunderbaren Fahrzeuge, die wir pflegen, positiv stimuliert werden! Und darum geht es doch eigentlich irgendwie immer? Oder?!http://www.saab-cars.de/images/icons/icon10.gif

 

gehts noch :mad:

Ruuuhig.

 

 

Das war doch sicher nur Satire. :biggrin::biggrin::biggrin:

 

 

 

(Hoffentlich)

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.