Veröffentlicht November 5, 201014 j Hab kurz entschlossen (blind) den hier gekauft: http://www.blocket.se/alvsborg/Saab_99_a_30485978.htm?ca=6&w=3 Der Trend zum Zweit-Saab hält ja angeblich an Gute Idee? :confused:
November 5, 201014 j Autor Der Tachostand stimmt jetzt aber nicht, oder? Angeblich schon. Der Wagen soll früher einer älteren Dame gehört haben (aber die Story hab ich schon öfter gehört). Hoffen wir mal das beste... Wichtiger ist mir der hoffentlich fehlende Rost.
November 5, 201014 j Hab kurz entschlossen (blind) den hier gekauft: http://www.blocket.se/alvsborg/Saab_99_a_30485978.htm?ca=6&w=3 Der Trend zum Zweit-Saab hält ja angeblich an Gute Idee? :confused: Nun ist er weg. Und mit ihm auch die Anzeige. Du hast Deinem Thread damit selbst das Wasser abgegraben. Schade. Fotos ?
November 5, 201014 j Autor Nun ist er weg. Und mit ihm auch die Anzeige. Du hast Deinem Thread damit selbst das Wasser abgegraben. Schade. Eigentlich logisch, wenn man so drüber nachdenkt. Hab aber ein paar Bilder: [ATTACH]50897.vB[/ATTACH]
November 5, 201014 j Ein roter 99er - zu schick. Und dazu die Felgen, mit hellem Velours. Hübsch, seeehr hübsch. Und solche Geschichten mit älterer Dame und so... bei meinem stimmt's. Scheint so ein kleines Rentnerauto zu sein. :-) Was hast Du da eigentlich für einen tollen SAAB-Aufkleber auf der Heckscheibe?!
November 5, 201014 j Autor Danke für die netten Kommentare Und solche Geschichten mit älterer Dame und so... bei meinem stimmt's. Scheint so ein kleines Rentnerauto zu sein. :-) Liegt vermutlich an der demografischen Entwicklung, daß Gebrauchtwagen heute von alten Frauen stammen. Mein 901 wurde angeblich von einer luxemburger Bäuerin gefahren bzw. stehengelassen. Was hast Du da eigentlich für einen tollen SAAB-Aufkleber auf der Heckscheibe?! ?? Ich hab das Auto noch nicht in natura gesehen. Da ich nicht von jetzt auf gleich nach Schweden kann und sich bei längerem zuwarten eine Reise nach Schweden wohl erübrigt hätte, hab ich mal das Menü "surprise" gewählt. Bin echt gespannt ob´s der kleine (auf eigenem Kiel) von Kiel bis Saarbrücken (750 km) ohne gelbe Unterstützung schafft. Wenigstens der Verkäufer sieht keine Probleme.
November 5, 201014 j Okay, zu vorschnell gefragt... Auf dem Heckbild kann ich einen transparenten Heckscheibenaufkleber mit weißer Schrift erkennen - da habe ich Interesse dran, was das genau für ein Ding ist. Vielleicht kannst Du mir dann bei Gelegenheit, wenn 'in natura' eingetreten ist, mal ein Detailphoto zukommen lassen. Bei dem guten Eindruck: Ausreichend Luft auf die Reifen und versuchen, gemächlich im Economy-Gang die Strecke abzuknabbern.
November 5, 201014 j Autor Danke für die freundlichen Kommentare! Und solche Geschichten mit älterer Dame und so... bei meinem stimmt's. Scheint so ein kleines Rentnerauto zu sein. :-) Das liegt bestimmt an der demografischen Entwicklung, daß heutzutage so viele Gebrauchtwgwn von Rentnerinnen stammen. Mein 901 wurde angeblich von einer luxemburger Bäuerin konsequent nicht gefahren (was aber allein schon durch die geriatrische rosenquartz farbe sehr glaubwürdig klingt). Was hast Du da eigentlich für einen tollen SAAB-Aufkleber auf der Heckscheibe?! Tja wenn ich das wüßte. Hab das Auto noch nicht in natura gesehen. Da ich nicht von jetzt auf gleich mal grad so nach Schweden kann und zu besorgen stand, daß sich bei längerem zuwarten die Reise erübrigt, hab ich mal das Menü Surprise bestellt. Bin echt gespannt, ob es der kleine auf eigenem Kiel ohne gelbe Hilfe von Kiel nach Saarbrücken schafft (ca. 750 km). Der Verkäufer sieht da kein Problem ...und der kennt schließlich sein Auto.
November 5, 201014 j Hallo! Bei meinem Saab war es ein älterer Herr und die Geschichte stimmt auch .... Vielleicht überleben nur die von den alten Damen und Herren ....
November 5, 201014 j mmh, der ist schön, wenn auch kein 99: http://www.blocket.se/jonkoping/SAAB_900_16V_TURBO_Intercooler_30543638.htm?ca=11&w=3 oder der hier, mit Toppola: http://www.blocket.se/landskrona/Saab_900_Lyx___Toppola_30449658.htm?ca=11&w=3 901 mit 300PS: http://www.blocket.se/helsingborg/Saab_900_TURBO_300hk___30281903.htm?ca=11&w=3
November 6, 201014 j Ich drücke Dir die Daumen , dass er tatsächlich so schön ist wie er auf den Fotos wirkt ! Neidisch könnte man werden ... Ich muss nächstes Jahr wirklich mal ernst machen und meinen ´83er ( selbe Farbe aber 4-türer ) wieder reaktivieren ( Radlauf vorne einschweissen , Bremsen ... also eigentlich überschaubar ) .
November 6, 201014 j Herzlichen Glückwunsch und schön ist er auch noch. Nein , da habe ich keinerlei Bedenken. Mit dem hast Du noch viel Freude, da bin ich mir sicher. michel
November 6, 201014 j Na denn, herzlichen Glückwunsch! Die Farbkombination ist ganz toll, die gleiche wie bei unserem 90er! Wir hören sicher von der Überführung!? LG KonradZ
November 6, 201014 j Schaut echt super aus. Glückwunsch. Schreib dann mal, wie alles gelaufen ist. Wenn´s gut ging hast du vielleicht bald einen Nachahmer:rolleyes:
November 7, 201014 j Autor Mein Verkäufer hat mir grad geschrieben: Just in case, I will equip the car with a safety west, towing rope, spare petrol can and jump start cables but I am sure there will be no problem. I have recently changed motor oil, oil filter and spark plugs. Da kann ja eigentlich nichts mehr passieren. Will schauen, daß ich den Wagen nächstes Wochenende hole und werde dann von meinem blind date berichten.
November 7, 201014 j Ganz viel Erfolg. Ich habe den Eindruck, dass erstaunlich viele 99er der letzten Jahrgänge, v.a. '83 und '84, überlebt haben. Wenn man hier mal querliest, ist das wohl so. Meiner ist ein '84er und nimmt mir kaum etwas übel - zwar auch nur ein Auto, das kaputt geht, wenn man damit gegen den Baum fährt - aber wenn man das nicht tut, so doch sehr robust und freundlich zum Rost (mal sehen, wie sich das entwickelt bei mir). Ich bin gespannt auf die Geschichte!
November 7, 201014 j Herzlichen Glückwunsch zu Deinem Kauf. Bei Fragen oder einfach mal dem Wunsch über 99'er zu reden, melde Dich einfach. Sarreguemines und SB sind ja keine Entfernung.
November 7, 201014 j Glückwunsch! Spontankäufe sind doch das beste. Habe gerade das gleiche hinter mir (auch in Schweden gekauft). Mal ein paar Tipps zu Prozedere & Kosten, damit du nicht die gleichen Fehler machst wie ich: Überführst du mit der schwedischen Zulassung? Beide Papiere (gelb & blau) und Kennzeichen in D auf der Zulassungsstelle einziehen lassen, der Verkäufer muss dann zur Abmeldung in Schweden nur die Bescheinigung vorlegen. So und nicht anders, sonst kommst du am Ende wie ich zwei Monate nicht aus der Garage. Dann zur Begutachtung nach § 21 (Vollabnahme) zum TÜV. "Kleine" Vollabnahme kostet mit AU 112€ (HU inklusive). Besorg dir unbedingt eine Kopie eines Fahrzeugscheines des betr. Modelljahres - sonst sitzt du wie ich zwei Stunden da und bekommst alle Unklarheiten genullt (Typschlüssel, Emissionsklasse, etc.). Zulassung kostet dann nochmal 56€ wg. Erstzulassung in D etc.. Ausreichend Luft auf die Reifen und versuchen, gemächlich im Economy-Gang die Strecke abzuknabbern. Pff…Warmduscher. Ausfahren! Sonst macht die Überführung doch keinen Spaß. Der Aufkleber dürfte wohl einfach ein Händler-Aufkleber sein. Ich hatte so was ähnliches an gleicher Stelle drankleben. (Groß SAAB + Händlername + groß Akai (warum auch immer)).
November 7, 201014 j Autor Danke für die Ratschläge! Der Verkäufer wohnt freundlicherweise in der Nähe von Göteborg. Also wollte ich wie folgt vorgehen: Der Verkäufer bringt das Auto mit seinem schwedischen Kennzeichen zum Fährhafen ( Fähre Göteborg - Kiel). Dort tauschen wir die Kennzeichen gegen deutsche Kurzzeitkennzeichen, die ich mitbringe. Das sollte für die Stena line doch ok sein, hoffe ich mal. Und in Deutschland angekommen kann ich ja auf jeden Fall mit den Schildern mit den gelben Streifen rumfahren. Der Verkäufer kann dann in Schweden sein Auto abmelden wie er will. Hast Du /Hat jemand Bedenken? Eine Überführung mit den schwedischen kennzeichen scheint mir problematisch. Zum einen weiß ich nicht, ob der Verkäufer da mitmacht (würde ich an seiner Stelle nie machen), zum anderen weiß ich nicht, ob der für den Wagen Versicherungsschutz hat. Ob der Wagen in Schweden noch zugelassen ist, ist für die hiesige Zulassungsstelle meines achtens egal. Danach haben die bei meiner luxemburger Dame nicht gefragt. Was ich von dem Verkäufer brauche ist natürlich der `KFZ-Brief`, wobei ich noch nicht recht weiß, wie sowas auf schwedisch heißt und aussieht??
November 7, 201014 j Als ich vor vier Wochen einen Turbo in Holland gekauft hatte, habe ich beim ADAC nachgefragt: Offiziell braucht man ein Ausfuhrkennzeichen des Landes aus dem das Auto stammt. Empfehlung lautet aber wg. Behördenirrsinn! mit deutschem Kurzzeitkennzeichen fahren, weil es ein Abkommen der EU-Staaten gibt in dem jedes Land diese offiziellen deutschen Kennzeichen akzeptiert. Der ADAC- Mann hat mir versichert, daß es noch nie Probleme gab. Du musst aber auf jeden Fall eine Abmeldebestätigung haben die du hier der Zulassungsstelle vorlegen mußt! Viel Glück und allzeit gute Fahrt mit dem schönen Teil!
November 7, 201014 j Da habe ich wiederum keine Ahnung. Ich habe mich hier lange mit der Zulassungsstelle auseinandergesetzt, die wollten mich das Auto nur zulassen lassen wenn ich alle schwedischen Papiere (Fahrzeugbrief & -schein) + Kennzeichen vorlege. Es war denen zwar egal ob noch zugelassen oder nicht, Kennzeichen und Fahrzeugschein wollten sie trotzdem. War etwas sehr kompliziert, weil bei mir die Kennzeichen abhanden gekommen sind. Aber ich denke es wird andersrum genauso laufen: Lass dir vom Verkäufer eine Bestätigung geben/schicken, dass das Auto abgemeldet wurde und Fahrzeugschein und Papiere eingezogen wurden. Dann sollte der Brief wohl reichen. Schwedischer Brief sieht so aus: http://img263.imageshack.us/img263/9128/31808380.jpg
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.