Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Genau so sieht es aus!
  • Antworten 5,1k
  • Ansichten 496,1k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

grundsätzlich nicht die feine Art! Entweder ich versteigere das Auto gegen Höchstgebot, oder der geht zu dem angebotenen Preis.

 

Juristisch gesehen müsste der Verkäufer ihn nach CH Recht für 300 geben, wie es in D aussieht können sicher andere beantworten

Vertrag ist Vertrag, das sieht die dt. Justizia nicht anders
  • Autor

Das ist ja ein Ding!

Ich habe dem Verkäufer heute morgen den Kauf zugesagt und von ihm bestätigt bekommen!

So gehts natürlich nicht. Deshalb mein Mail an den Verkäufer:

 

"Hallo Herr xyz, wie ich soeben von einem Freund aus dem Saab-Forum erfahren habe hat er heute früh den Wagen zum ursprünglich angebotenen Preis von Ihnen gekauft und Ihnen den Kauf per e-Mail bestätigt.

Damit ergibt sich jetzt ein Problem, denn ich habe damit allen Grund daran zu zweifeln dass es sich bei Ihrem Angebot um ein seriöses Angebot handelt.

Ich trete also hiermit von meiner Kaufzusage zurück.

Mit besten Grüßen"

Merkwürdig. Auch mir wurde der Kauf bestätigt. Termin für Abholung war auch fest gesetzt. Unseriös!
als nächstes wäre dann eine kleine Vorauszahlung fällig gewesen.......
Das ist ja ein Ding!

Ich habe dem Verkäufer heute morgen den Kauf zugesagt und von ihm bestätigt bekommen!

So gehts natürlich nicht. Deshalb mein Mail an den Verkäufer:

 

"Hallo Herr xyz, wie ich soeben von einem Freund aus dem Saab-Forum erfahren habe hat er heute früh den Wagen zum ursprünglich angebotenen Preis von Ihnen gekauft und Ihnen den Kauf per e-Mail bestätigt.

Damit ergibt sich jetzt ein Problem, denn ich habe damit allen Grund daran zu zweifeln dass es sich bei Ihrem Angebot um ein seriöses Angebot handelt.

Ich trete also hiermit von meiner Kaufzusage zurück.

Mit besten Grüßen"

 

Ich geh davon aus das bei der Pfeife heute das Telefon nicht mehr still gestanden hat und er sich gedacht hat "Oh Fuck viel zu billig"

Stelle mir grad die Situation vor, wie X Abholer mit Hänger und Co. der Pfeife den Schuh aufblasen-da alle auf Vertragserfüllung pochen
Ja, interessant.

 

Ich hatte den Wagen heute früh zum ursprünglich inserierten Preis am Telefon gekauft und den Kauf wunschgemäß per email bestätigt.

 

Nun sehe ich, dass der VK den Preis in seiner Anzeige nachträglich erhöht hat

und stellt mir frei zu diesem Preis zu kaufen.

 

Dies ist meiner Ansicht nach keine seriöse Art Geschäfte zu machen.

Ich habe deshalb verzichtet.

 

Zu welchem Preis stand er denn vorher drin? Aktuell sind es ja € 500,--.

300€...

Dann soll er sehen, wie er das Ding losbekommt. Schade, hätte interessante Teile für mich. Aber man fällt keinem in den Rücken. Außerdem ist München über 600 Km entfernt.

Das würde ein hartes Wochenende.

  • Autor
Ich habe meine Absage nochmal bestätigt. Jetzt bin ich nur noch gespannt, wie und wo der Wagen (oder Teile davon) wieder auftauchen.

ich habe früher mal des öfteren einen Saab am Telefon gekauft und mancher Verkäufer wurde dann halt schwach , weil ihm von einem anderen "Saabfreund" mehr als der inserierte Preis geboten wurde. Ich kann mich nur an einen Verkäufer erinnern der zu seinem Wort gestanden hat.

 

der Grundsatz "pacta sund servanda" ist halt nicht jedem in die Wiege gelegt und gilt natürlich für beide Seiten

Wenn den hier doch jemand bekommt und dann schlachtet. Ich hät gern die Frontlippe ;)
ich habe früher mal des öfteren einen Saab am Telefon gekauft und mancher Verkäufer wurde dann halt schwach , weil ihm von einem anderen "Saabfreund" mehr als der inserierte Preis geboten wurde. Ich kann mich nur an einen Verkäufer erinnern der zu seinem Wort gestanden hat.

 

der Grundsatz "pacta sund servanda" ist halt nicht jedem in die Wiege gelegt und gilt natürlich für beide Seiten

 

Bei mir hat's bisher immer geklappt und mich hat es gefreut, wie ehrlich man sich gegenseitig immer begegnet ist. :-)

Hm, ich finde das etwas respektlos dem Wagen gegenüber. Diese Kisten sind mittlerweile selten genug; bevor man eine Schlachtung auch nur in Erwägung zieht, sollte erstmal alles getan werden, ihn fertig zu machen und auf die Straße zu bringen!

Ihr schlachtet, schlachtet und schlachtet, und stellt irgendwann verwundert fest, daß die 900er im heutigen Straßenbild ja so selten geworden sind...

Die verschenken vs. schlachten Debatte hatten wir doch aber ausgiebig.

 

Wie viele 900 hast du denn selber geschlachtet?

Vom Schlachten des o.g. Exemplars war urspr. nie die Rede. Hier ging es nur um die Seriösität des Anbieters.

 

Ich denke aber, dass der gute Mann schlicht überfordert war.

Mehrere hier hatten im Vorfeld Interesse an Teilen bekundet...
Hättest du den aufgebaut? :eek:

 

Bei passender Karosseriesubstanz: Ja.

So frühe 900tu16 sind selten.

Hättest du den aufgebaut? :eek:

 

Klar, warum nicht?

Es sei denn, das komplette untere Viertel der Karosserie besteht nur aus Rost, so wie bei dem roten CV letztes Jahr. Da war absolut nichts mehr zu retten.

Und auch die Tatsache, daß kein Schlüssel vorhanden ist, wäre kein Hinderungsgrund; habe mehrere komplette Schließzylindersätze inkl. Schlüssel vorrätig.

Demnächst baue ich einen ´89er Aero wieder auf, der hat Vollausstattung und rote APC-Box. Die typischen Gammelstellen wie AWT´s und Radläufe sind in Ordnung, die Arbeiten werden sich also in Grenzen halten. Aber es muß dennoch hier und da geschweißt, eine "neue" Beifahrertür und eine "neue" Frontscheibe eingebaut werden. Ohne Fleiß kein Preis, ist aber definitiv ein lohnenswertes Projekt.

Ich käme nie auf den Gedanken, aufgrund ein paar Gammelstellen und einiger Fehlteile zu schlachten! Die Dinger, die ich schlachte, sind substanzmäßig nicht mehr zu retten.

Bei dem angebotenen ´84er Aero ist keine sonderliche Wertsteigerung zu erwarten, das sind Fahrzeuge für Liebhaber. Ich für meinen Teil bin dankbar für jeden alten 900, der mir auf der Straße begegnet!

Demnächst baue ich einen ´89er Aero wieder auf, der hat Vollausstattung und rote APC-Box. Die typischen Gammelstellen wie AWT´s und Radläufe sind in Ordnung, die Arbeiten werden sich also in Grenzen halten. Aber es muß dennoch hier und da geschweißt, eine "neue" Beifahrertür und eine "neue" Frontscheibe eingebaut werden. Ohne Fleiß kein Preis, ist aber definitiv ein lohnenswertes Projekt.

Ich käme nie auf den Gedanken, aufgrund ein paar Gammelstellen und einiger Fehlteile zu schlachten! Die Dinger, die ich schlachte, sind substanzmäßig nicht mehr zu retten.

Bei dem angebotenen ´84er Aero ist keine sonderliche Wertsteigerung zu erwarten, das sind Fahrzeuge für Liebhaber.

 

:biggrin:

Ich für meinen Teil bin dankbar für jeden alten 900, der mir auf der Straße begegnet!
Allervollste Zustimmung.

 

- - - Aktualisiert - - -

 

:biggrin:
Ich denke, dass Du da etwas flasch verstanden hast. PF wollte damit sicher nicht sagen, dass der 84er mangels nach Aufbau erlösbaren Verkaufspreises der Schlachtung anheim fallen sollte.

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.