Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Amaranthroter 8V Turbo CC aus Frankreich (angeboten in Deutschland in der Grenzregion) für 1000 Euro VB:

 

https://m.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/saab-900-turbo-8s-145-ps/807688199-216-8199

  • 2 Wochen später...
  • Antworten 5,1k
  • Ansichten 496,5k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

Wenn es unbedingt ein schwarzer Turbo sein muss:

 

https://www.kijiji.it/annunci/auto/vicenza-annunci-vicenza/saab-900-turbo-1-serie/123347845

 

Leider gibts nur ein zusammengebasteltes Bildchen, aber angeblich völlig original und mängelfrei...

Dennoch ist es ein Werbefoto aus einem Prospekt und bei dem Preis sollte man schon ein paar Bilder des zu erwerbenden KFZ‘s sehen dürfen. Und wenn er so gut ist, muss man ja auch nicht verdecken.

1985er turbo 16s, leider ohne Leder ...

 

Vor etwa vier Jahren hatte ich Kontakt zum Anbieter. Ich meine mich damals auch an eine ominöse Frist wie auch aktuell in diesem Anzeigentext zu erinnern. Jedenfalls kam eine Besichtigung gar nicht erst zu Stande. Der Wagen lag bei 10K.

  • Autor
Das verstehe ich nicht, warum jetzt schon anbieten wenn man das Auto erst einen Monat später kaufen kann?

Bearbeitet von nitromethan

Weil es Zeit braucht einen Saab zu verkaufen?

Und Nerven...

Weil es Zeit braucht einen Saab zu verkaufen?

Und Nerven...

:top: Vor allem letzteres.

Na, da bin ich ja gespannt, wenn ich in ein paar Wochen meinen gerade zugelaufenen 98er Buchhalter-9k 'auf den Markt werfe'.

Dann kann ich an der Stelle ja eventuell auch mal aus eigener Erfahrung mitreden. :rolleyes:

Buchhalter? :biggrin: Ich ahne was kommt, aber manchmal laeufts ja auch unkompliziert. Mach Fotos von den Sitzen, sonst wird der Bock hier gleich durch den Kakao gezogen :ciao:
Na, da bin ich ja gespannt, wenn ich in ein paar Wochen meinen gerade zugelaufenen 98er Buchhalter-9k 'auf den Markt werfe'.

Dann kann ich an der Stelle ja eventuell auch mal aus eigener Erfahrung mitreden. :rolleyes:

 

Ich bin gespannt.

Ab Ende April wieder einer mehr auf der Straße! Die Wiederbelebung hat heute begonnen! Turbo 16 S Bj. 84

 

Ick freu mir!

 

46A289A3-2B06-4C75-A2BC-F4A8826C1A1B.thumb.jpeg.c9880993703568c608401ac788a987c6.jpeg 1D49F084-DB5D-4B3C-B6D3-8439BF0205C1.thumb.jpeg.5597c8df511c0a47f461fa825df2c1eb.jpeg A98515B2-7003-49F2-80EA-36FF6F929676.thumb.jpeg.617b3ac942a244c5ea3ccfdb7371cf2a.jpeg

Viel Erfolg!

Allerdings: Das Kennzeichen auf dem Zugfahrzeug ist ja mal pure Hochstapelei!

Viel Erfolg!

Allerdings: Das Kennzeichen auf dem Zugfahrzeug ist ja mal pure Hochstapelei!

 

Nein, dass ist Huldigung.

Und dem Kilometerstand würde ich nach Stellung der Schrauben im Tacho nicht absolut vertrauen...
  • Autor

Gut beobachtet! Diese Eigenschaft eines unberührten Tachos war mir bisher nicht wirklich bewusst.

Wobei es für eine Manipulation nicht notwendig ist, die Schrauben zu lösen.

Und dem Kilometerstand würde ich nach Stellung der Schrauben im Tacho nicht absolut vertrauen...

kannst du das bitte mal näher erläutern?

... Diese Eigenschaft eines unberührten Tachos war mir bisher nicht wirklich bewusst.

 

Ist mir völlig neu. Falls ich dran denke, schaue ich gelegentlich mal nach.

kannst du das bitte mal näher erläutern?

Ich kenne es z.B. aus dem Karosseriebau (aber auch anderen Bereichen) als zumindest ehrrührig, wenn Schrauben mit ihrem Schlitz bei der Montage nicht alle in die selbe Richtung ausgerichtet eingeschraubt werden.

Das dürfte zu Zeiten von Pz, Inbus, Tx, XZN vielleicht in Vergessenheit geraten, und ob man darauf bei der Tachomontage achtete, weiß ich auch nicht.

Und dem Kilometerstand würde ich nach Stellung der Schrauben im Tacho nicht absolut vertrauen...

 

Gutes Auge, ABER:

 

Bei meinem 1993 Turbo S sind die Schrauben auch nicht in der Waage oder irgendwie identisch in der Stellung und da war garantiert noch keiner drann - aktuell stehen da 415.000 km drauf...

 

Die Kilometer sind original und authentisch. Der Wagen wurde 1995 stillgelegt, ich habe ihn vor genau 5 Jahren gekauft und seit dem trocken gelagert. Der Motor läuft extrem ruhig, das Getriebe schaltet sauber und die Pedalen sind fast jungfräulich...

Die Kilometer sind original und authentisch. Der Wagen wurde 1995 stillgelegt, ich habe ihn vor genau 5 Jahren gekauft und seit dem trocken gelagert. Der Motor läuft extrem ruhig, das Getriebe schaltet sauber und die Pedalen sind fast jungfräulich...

 

Jungfräuliche Pedalen trotz zigtausendfacher Benutzung? Wie geht das?

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.