Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Du solltest Deine Sehschwäche nicht veralgemeinern, "man" kann es unzweifelhaft erkennen. :-) :-)

So eine Erstserie bezieht Reiz und Wert aus der Originalität. Autos mit guten Bremsen und sonstigen Sicherheits- und Komfortfeatures gibt es neu zu kaufen.

 

Gut das ich den Umbau nicht durchgeführt hab, nicht das mich hier noch der Bannstrahl trifft:biggrin:
:smile:
. Jedoch die Keksscheiben auf den zwei Unterlegscheiben auf der Vorderachse sind spätrentnergerecht... bald bin ich auch einer.
:smile:

  • Antworten 5,1k
  • Ansichten 495,8k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

...und die 16"-Aero passen ganz einfach nicht zum Gradschnautzer.:rolleyes:

 

Meine Sehschwäche verhindert das Erkennen der Sättel.:redface:

 

Die passen optisch meiner Meinung nach nur gut auf einen Aero mit der neuer Front ...

  • 6 Monate später...

Die passen optisch meiner Meinung nach nur gut auf einen Aero mit der neuer Front ...

Das würde ich nicht unbedingt so unterscheiben wollen:

http://16s.de/Main/meine/Semmel/img/11052312.JPG

 

Auch wenn der Felgensatz inzwischen auf des TuCab gewechselt hat und die Semmel seitdem auf 17ern steht.

Glänzt schön, René, komm doch mal zum Autoputzen vorbei. :cool:
  • 4 Wochen später...

Die Gefahr besteht bei SAABs nicht wirklich. :cool:

Bei dem erforderlichen Invest nicht wirklich:biggrin:

In Barcelona steht ein 900 Turbo 16 Sedan MY 85 mit schönem roten Leder zum Verkauf mit leichtem seitlichen Blechschaden, siehe Bilder. In den letzten 2 Jahren sind laut Beschreibung auch einige Beträge in die Kiste geflossen.

Aufgerufener Preis im Januar war 12 Tsd. Euro, jetzt 6000 Euro.

Im NL Saab Forum besteht positive Erfahrung mit dem Verkäufer (jemand hat bei dem VK einen 900er gekauft und direkt auf eigener Achse in die NL überführt), der VK soll laut Aussage ein Besitzer mehrerer alter Saabs sein.

720x540.webp

Schade, dass ich keinen Sedan brauche, ein Barcelona-Besuch wäre mal wieder ganz schön.

Schade, dass ich keinen Sedan brauche, ein Barcelona-Besuch wäre mal wieder ganz schön.

Geht ja zum Glück auch ohne Autokauf…

Barcelona ist bestimmt nett - aber der Sedan ist doch in diesem Fall das, was dort so schön ist:love:

Bearbeitet von Neun100

Der jüngere, aber weiter gereiste Bruder von meinem 84er :love:

Tolle Farbkombination....aber zu wenig Platz und vor allem keine Zeit...

 

https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/saab-900-turbo-coupe-steilschnauzer/2805903609-216-6214

Nicht weit von mir weg, aber ich muss erstmal den 900i von meinen Bruder fertig schweißen und an Motorprobleme traue ich mich eigentlich noch nicht dran. Ein steili genau wie er sein muss.

Nicht weit von mir weg, aber ich muss erstmal den 900i von meinen Bruder fertig schweißen ...

Vielleicht möchte der Verkäufer ja tauschen? :cool:

Vielleicht möchte der Verkäufer ja tauschen? :cool:

Dann muss am Turbo schon sehr viel faul sein:biggrin:. Ich habe meinen Kaufwahn mittlerweile unter Kontrolle. Konnte mich davon abhalten ein rostiges Schlachtercabrio zwei Ortschaften weiter zu kaufen.:smile:

  • 4 Wochen später...
  • 3 Monate später...

Schöner 82er Saab 900 8V Turbo, ursprünglich aus Italien, jetzt in den NL, aussen schwarz, innen Bhokararot-Blockdesign (so wie bei meinem 84er 8V GL mit "S" Ausstattung). Der Flurfunk besagt, dass die Preisvorstellung unterhalb der 20 Tsd. Euro Marke liegt.

1732882419015.png.bf3abb7b85e4003e35eaa894d4518a61.png

Kleiner Kritikpunkt: Ich glaube, diese Polsterung (Florplüsch) wurde nicht Bokhararot genannt. Im Prospekt war es nur die braune Plüschvariante. Bokhara war später und röter.

[mention=1713]Falcon[/mention] : zumindest für MY 83 hieß diese Variante Bhokararot. Ich denke, das war auch schon 1982 so, aber dafür habe ich keinen Prospekt. Grundsätzlich ging dieses rot von Werk aus Richtung braun. Und nach mehr als 20 Jahren ist das noch mehr der Fall. Kenne ich eben von meinem GL.

1732904752017.thumb.png.1c55d3cc7703cfb76cdb9ac82661ef79.png

Immer wieder interessant, diese Auswahl und Variationen von Saab. Ich habe mir den Prospekt für das Modelljahr 1982 angeschaut:

 

IMG_20241201_094703.thumb.jpg.f1c5ead51181e7f5ca096d951b8f4302.jpg

 

Keines der Polstermuster hat einen Farbnamen. Klar, es sind auch diese Bilder drin:

 

IMG_20241201_095110.thumb.jpg.48074221ee2f01b496900edd86ace037.jpg

 

Das ist deutlich mehr Orange/Rot als das Braun des schwarzen 900 turbo, aber das ist 1981 'Rosewood' (das hatte ich selbst in meinem 900 turbo), das im Prospekt 1982 verwendet wurde, aber nicht mehr erhältlich war.

 

Sie haben Recht, dass das Dunkelrot seit 1983 Bokhara heißt.

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.