Zum Inhalt springen

aero 84s 9000 CC turbo 16 (Veronica: dem Bong seine Ex)

Empfohlene Antworten

Jep, auch mein Eindruck. 1200 km am Stück gehen nur, wenn man es lässig angehen läßt.
  • Antworten 522
  • Ansichten 55,8k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

...und geht so alles nur mit nem schalter...
Ja, wahrscheinlich schon. Den Griffin habe ich nicht unter 7,9 bekommen, auch bei extremster Schleichfahrt. Dafür hat der sich bei 130 aber auch nur 8,6 genommen, das finde ich wiederum sehr angemessen.
@Rene: Was ist denn das von dir erwünschte Fahrprofil? 2. Gang bei 50 durch die Stadt und dabei Gangstermukke an? Dann sind natürlich keine Verbräuche unter 6l / 100 km drin.
Also lt. Navi liegt meine Jahres-Durchschnittsgeschwindigkeit immer so irgendwo um die 35 herum. Wenn ich keine längeren BAB-Strecken hatte, eher zu 30 hin. Soll heißen, dass hier in der Stadt zwar oft der 1. und 2. Gang ran müssen, aber dann im netten Stop-and-Go.

Ansonsten bin ich eher ein Freund der niedertourigeren Fahrweise, vobei der Aero bei den o.g. 50 aber leider nur den 4. und noch nicht den 5. erlaubt.

Davon ab muss ich feststellen, dass ich in Ö im mit 3 Erwachsenen und 2 Kindern recht voll besetzten Aero während der Touren um Großarl weit weniger gebraucht habe, als es mir selbst im Berliner Umland irgendwie möglich ist. Und dies ohne, wie viele andere Urlauber, die Einheimischen schleichend zu nerven und zum Überholen zu zwingen, also recht zügig.

 

...und geht so alles nur mit nem schalter...
Wohl wahr! Mit der ZF saufen die Dinger immer, völlig unabhängig vom Block.
Ja, wahrscheinlich schon. Den Griffin habe ich nicht unter 7,9 bekommen, auch bei extremster Schleichfahrt. Dafür hat der sich bei 130 aber auch nur 8,6 genommen, das finde ich wiederum sehr angemessen.

 

Ja,

 

der Griffin, den meine Eltern zuletzt hatten, hat sich bei BAB mit Tempomat auch um die 8,5 Liter genommen.

Also lt. Navi liegt meine Jahres-Durchschnittsgeschwindigkeit immer so irgendwo um die 35 herum. Wenn ich keine längeren BAB-Strecken hatte, eher zu 30 hin. Soll heißen, dass hier in der Stadt zwar oft der 1. und 2. Gang ran müssen, aber dann im netten Stop-and-Go.

 

Hast Du mal erwogen, bei der errechneten Geschwindigkeit auf zwei Räder auszuweichen (das Wetter mal außen vor gelassen)? Oder musst Du ständig was transportieren? Mit der Durchschnittsgeschwindigkeit längere Strecken zurückzulegen, kann ja kein Vergnügen sein. Es sei denn es hat 38° im Schatten und das Auto ist klimatisiert. :cool:

Die zweirädrige Variante steht, je einmal mit 50 und 1.400 cm³ in der Garage. Aber zum einen beginnt der Tag mit dem Wegbringen beider Kinder, und zum anderen habe ich außer dem Läppi meist noch das eine oder andere mit dabei, oder muss zumindest damit rechen, dass dies auf der Rücktour so ist.

Die ersten rd. 5 km ab zu Hause geht es ja noch auf freier 50er und 70er Strecke durch den Wald, aber dann ...

... dann ist man halt 'richtig' in Berlin. :mad:

aber dann ...

... dann ist man halt 'richtig' in Berlin. :mad:

 

...alles relativ - im vergleich zu anderen deutschen großstädten fährt es sich in berlin noch immer phantastisch auto...

Stimmt. Aber auch nur im relativ. Absolut laß ich das Auto deshalb tagsüber gerne stehen...
Absolut laß ich das Auto deshalb tagsüber gerne stehen...
Kann aber eben nicht jeder. Mit dem OPNV dauert die Fahrt a) von zu Hause zum Kunden oder b) von Junde zu Kunde einfach noch deutlich länger, also so schon.
Deshalb liegt meine Wohnung ja auch nur 800m von meiner Wirkungsstätte.:smile:
Deshalb liegt meine Wohnung ja auch nur 800m von meiner Wirkungsstätte.:smile:

 

...isses in so nem bunker nicht ganz schön feucht und kalt...???...:biggrin: sorry...!

...isses in so nem bunker nicht ganz schön feucht und kalt...???...:biggrin: sorry...!

(Ich hab schon verstanden was du meinst, aber:)

 

Ach, so schlimm geht es den heutigen Studenten gar nicht mehr :smile:

Bunker wäre schön. Hier ist es nämlich viel zu warm...
Heute ist deine Wirkungsstätte doch aber zu Hause? - Sommer ist blöd, wenn man auf der Sonnenseite wohnt...
Deshalb liegt meine Wohnung ja auch nur 800m von meiner Wirkungsstätte.:smile:
Ja, das hatte ich die Woche über 2000-2005 mit EuropaCenter und Kürfürstenstraße auch.

 

(Ich hab schon verstanden was du meinst, aber:)

Ach, so schlimm geht es den heutigen Studenten gar nicht mehr :smile:

Liegt näher beieeinander, als Du denkst: Als ich in den Mittachtzigern in Freiberg war, wohnten wir tatsächlich in einer alten Kaserne aus Kaisers Zeiten. Aktuell ist der Block wohl wieder ein Studentenwohnheim.
  • 1 Jahr später...

The 80s called...

 

aero84_1.jpg

 

 

:cool:

Oh, 4-10, dann muss Veronika ja bald ins Körbchen! Und 11-03? Schneewittchen?
Schneewittchen darf ganzjährig.
  • 2 Wochen später...

Der 9000 steht jetzt trocken.

 

Ende Oktober gab's nochmal Bilder (Bevor sich jetzt jemand beschwert, daß er die nicht für den Kalender wählen konnte: die taugen nur für's Netz. Zum ausdrucken sind die zu matschig, 1/8 bis 1/30 freihändig sind mit 135mm Brennweite doch etwas sehr sportlich. :rolleyes: )

 

http://turboseize.files.wordpress.com/2014/11/img00010.jpg

 

 

http://turboseize.files.wordpress.com/2014/11/img00026.jpg

 

 

Wie immer: Klick aufs Bild führt zum blog. Da gibt's noch mehr.

Bearbeitet von aero84

Hm. Irgendwie gefällt mir diese schwarz lackierte Querleiste fast besser als die Originallackierung in Wagenfarbe. Erinnert (ok, entfernt) an E34 M5 oder BX GTi. Untersteh Dich bloß, diese fiese rote Blende zu montieren! ;-)
Solange ich die Befestigung für die Reflektorblende nicht auftreiben kann besteht da noch keine Gefahr. :cool:

Hübsche Bilder, kann bei den beiden Motiven aber auch eigentlich nix schiefgehen. :top:

Und je länger ich mir den Vectra so ansehe, desto mehr gefällt er mir, die Farbe hat durchaus was. :smile:

 

Was verschlägt dich denn eigentlich regelmäßig in die Brandenburger Einöde? Beruflich, vermute ich? Und der Bernkastel-Wittlich ist der Winterwagen?

 

Gruß aus der südlichsten Brandenburger Einöde OSL. :hello:

Hm. Irgendwie gefällt mir diese schwarz lackierte Querleiste fast besser als die Originallackierung in Wagenfarbe. Erinnert (ok, entfernt) an E34 M5 oder BX GTi. Untersteh Dich bloß, diese fiese rote Blende zu montieren! ;-)

 

Genau das dachte ich mir beim Ansehen des Bildes auch - auch, wenn ich nix von einer angedachten Blendenmontage weiß, aber die Querleiste, die sich dezent absetzt, das hat was!

 

[mention=8933]OSLer[/mention] : Schau mal, was der [mention=4119]elsch[/mention] bewegt, da findest Du den cayenneroten 9-3I wieder.

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.