März 5, 201114 j Autor [quote="René, post: 726214"]GSD ist doch ganz nett. Aber das Holz stört mich in Frauchens zukünftigem 9k auch. ot: Ist das nur aufgeklebt, also befindet sich darunter ein normales sw. Armaturenbrett? Sonst müßte ich mir nämlich mal eins beschaffen.[/QUOTE] [quote name='turbo9000']Nee, da brauchst Du ein schwarzes Armaturenbrett...[/QUOTE] @René & turbo9000: Schwarzes Amaturenbrett - hatta (brauch ich aber nicht) [ATTACH]53105.vB[/ATTACH]
März 5, 201114 j Autor @cc670: Ich kann jetzt mit den Fotos dienen. P.S.: Weitere Bilder im Album. [ATTACH]53106.vB[/ATTACH] [ATTACH]53107.vB[/ATTACH]
März 5, 201114 j [quote name='Mick Carlsson'](brauch ich aber nicht)[/QUOTE]Zum einen dürfte der Versand nicht ganz billig sein, und zum anderen hat sich hier noch niemand dazu geäußert, ob das Holz einfach nur auf dem normalen schwarzen Träger sitzt und somit nur abgezogen werden muss. (Der Einsatz mit Holz ist als LHD im übrigen schon im 2008er EPC ohne Ersatznummer auf NLS gesetzt.)
März 5, 201114 j Versand ist doch kein Problem, mit der Post gehen Pakete bis 0,6x0,6x1,2 m. Da das Ding nichts wiegt kostet das Paket auch nur freundliche 6,90.
März 6, 201114 j Das mit den Blinkern sieht schaaaaaaaaaaaaaaarf aus. Kleines Gimmick, aber - leeeecker!
März 6, 201114 j [quote name='Mick Carlsson']@cc670: Ich kann jetzt mit den Fotos dienen. P.S.: Weitere Bilder im Album. [ATTACH=CONFIG]68580[/ATTACH] [ATTACH=CONFIG]68581[/ATTACH][/QUOTE] Ja, genau die habe ich auch an meinen beiden CS....
März 6, 201114 j [quote="René, post: 726313"]Zum einen dürfte der Versand nicht ganz billig sein, und zum anderen hat sich hier noch niemand dazu geäußert, ob das Holz einfach nur auf dem normalen schwarzen Träger sitzt und somit nur abgezogen werden muss. (Der Einsatz mit Holz ist als LHD im übrigen schon im 2008er EPC ohne Ersatznummer auf NLS gesetzt.)[/QUOTE] Das Original-Holzarmaturenbrett kann man meiner Meinung nach nicht vom normalen schwarzen Träger abziehen im Gegensatz zu Echtholz- oder Fakeholzeinsätzen aus dem Zubehörhandel.
März 6, 201114 j [quote name='cc670']Das Original-Holzarmaturenbrett kann man meiner Meinung nach nicht vom normalen schwarzen Träger abziehen im Gegensatz zu Echtholz- oder Fakeholzeinsätzen aus dem Zubehörhandel.[/QUOTE] Kann man definitiv nicht. Und bei den Zubehörteilen machen die Klebereste den Träger unbrauchbar.... Daher braucht man ein "normales" schwarzes, wenn man von Holz auf "normal" zurückrüsten will
März 6, 201114 j [quote name='turbo9000']Und bei den Zubehörteilen machen die Klebereste den Träger unbrauchbar....[/QUOTE]Nicht unbedingt. Hatte so ein 'Faketeil' mal nach 10 Jahren recht problemlos wieder herunter geholt Ein paar kleine Kleberreste mit Spiritus gelöst, und gut war es. Daher hatte ich ja gehofft, dass dies beim Serienteil evtl. ähnlich gut ging. Ist zwar leider nicht so, aber dank Dir ist die Lösung ja trotzdem schon gefunden. :smile:
März 6, 201114 j [quote="René, post: 726319"].....Daher hatte ich ja gehofft, dass dies beim Serienteil evtl. ähnlich gut ging. Ist zwar leider nicht so, aber dank Dir ist die Lösung ja trotzdem schon gefunden. :smile:[/QUOTE] ...und einfacher...:tongue:
März 6, 201114 j [quote name='Mick Carlsson']@[mention=955]cc670[/mention]: Ich kann jetzt mit den Fotos dienen. P.S.: Weitere Bilder im Album. [ATTACH=CONFIG]68580[/ATTACH] [ATTACH=CONFIG]68581[/ATTACH][/QUOTE] Ich kann mich zwar nicht entsinnen, dass ich nach Fotos gefragt hätte, weil ich weiss, wie diese US-/Kanadablinker beim CS aussehen, aber trotzdem danke. :smile:
März 9, 201114 j Autor @Rene #59 Ich muß mich korrigieren. Mein imolarot Aero hat keinen Klarlack. Er ist wohl zum zweiten Mal lackiert und an einer Stelle ist der zweite Lack abgeblättert und dann ist darunter der matte Erstlack hervorgekommen. Das heißt wohl, daß die Nicht-metallic Farben schneller verschleißen !?
März 10, 201114 j Rot ist besonders stark betroffen. Bei Saab sind dies z.B. "Cherryred" und "Imolarot"
März 10, 201114 j Ist eigentlich immer so bei roten Autos - nicht nur bei Saab. Rot bleicht aus und wird matt.
März 18, 201114 j Eigentlich Zeit für ein Update ??!! Wie ich sehe, Universitätskennzeichen hatta. Also alles okay? Grüße Ralf
März 22, 201114 j Autor Ja, Ralf, 2 Jahre TÜV -hatta jetz hab ich aber auch was gefunden, was er nicht hat : die Ledertaschen an den Vordersitzen - hatta nicht, wie das ja sonst so üblich ist bei allen 9000ern mit Beifahrerairbag - Billigversion ? Und die vorderen und hinteren Stoßstangengummis sind aus Plastich, die seitlichen Gummileisten sind wohl doch aus Gummi - irgendwie auch billig. Und bist du mit dem Hirsch auf der Pirsch kommst du schneller zum Tanken (+1,5 l) Und dann hab ich noch ein Geräusch vorne flap flap flap flap, wenn ich vom Gas gehe - hatta Soweit zum Aktuellen. MC
März 23, 201114 j [quote name='Mick Carlsson']. jetz hab ich aber auch was gefunden, was er nicht hat : die Ledertaschen an den Vordersitzen - hatta nicht, wie das ja sonst so üblich ist bei allen 9000ern mit Beifahrerairbag - Billigversion ? ...[/QUOTE] Nö, MY-abhängig.
März 23, 201114 j [quote name='klaus']Nö, MY-abhängig.[/QUOTE] Genau, eigentlich erst ab 96 Serie. Vizilo
März 23, 201114 j [quote name='Mick Carlsson'].....2 Jahre TÜV -hatta.... Soweit zum Aktuellen. MC[/QUOTE] Hallo. Das Auto sieht jedenfalls wunderschön aus, ich bin jedesmal begeistert wenn ich vorbeilaufe. Rot ist wenigstens ´ne Farbe! Viel Spaß damit. Ralf
Juni 17, 201114 j Autor Ein Update: Neben den oben erwähnten Hatta hattas hatta jetzt auch ein revidiertes Getriebe (160.000km 350 €) und in dem Zusammenhang auch die neue Kupplung. ( Einmalkunde beim Operateur G aus HH, Kosten 1220 €)
Juli 21, 201113 j Autor Habe jetzt mitbekommen, daß nicht jeder die subtile Andeutung "Sondermodell Hatta hatta" verstanden hat als dann mal " Olm Hatta Hatta " gugeln. Mein Aero ist jetzt in einem gefährlichen Stadium : Alles funktioniert ! Es kann jetzt nur noch was kaputt gehen! Ok, ich gebs zu: die rechte Sonnenblende hängt etwas. Sind die beleuchteten Klappblenden 9000 Mj 96-98 mit denen vom 9-5 (der ersten Jahre ) identisch ? MC
Juli 22, 201113 j [quote name='Mick Carlsson']... Sind die beleuchteten Klappblenden 9000 Mj 96-98 mit denen vom 9-5 (der ersten Jahre ) identisch ? MC[/QUOTE] Nein, die EPC-Nummern sind immer verschieden und die Form unterscheidet sich auch sichtbar.
Juli 24, 201113 j Aber wenn Du willst, können wir Sonnenblenden tauschen: Meine hängt auf der Fahrerseite 2-3 cm, die der Beifahrerseite nicht ! Gib mir Deine Fahrer-Sonnenblende im Tausch, dann hattu (un icke ooch) und Dein HattaHatta wieder symmetrische Innenaustattung !
Juli 24, 201113 j Autor Nee, nö, mir geht es hier eher um Originalität und nicht Symmetrie. Deshalb schlage ich vor: Du gibst mir Deine intakte Beifahrersonnnenblende und bekommst dafür meine hängende. Dann ist bei Dir wieder alles schön symmetrisch und bei mir wieder original. So ists geschickt !
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.