Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo,

also ich habe meinen jetzt auch umschlüsseln lassen (Bestätigung problemos von Saab per email bekommen).

 

 

Ich denke bloß mit Grausen an den Vorbesitzer (1 Besitzer von 94-2010 !)-

der hat pro Jahr rund 180 euro zuviel bezahlt und keine Chance das zurück zu bekommen.

 

Gruß

Ich habe meinen auch direkt bei der ersten Anmeldung auf meinen Namen (letzte Woche Donnerstag) umschlüsseln lassen. Habe dazu ein Dokument hier aus dem Forum genommen. Das wäre mir von der Zulassungsstelle fast nicht abgenommen worden, weil kein Originalschriftstück, aber als ich dann frech behauptete, ich hätte das so von Saab bekommen, ging es dann doch :D

 

Ich musste auch kurz an den armen Vorbesitzer denken.

pro Jahr rund 180 euro zuviel bezahlt und keine Chance das zurück zu bekommen.

 

war bei meinem bis vor 4 Wochen auch so - 16 Jahre lang haben die Vorbesitzer zuviel bezahlt. Ich frage mich auch, warum die SAAB Vertretung denen nie einen entsprechenden Hinweis gab:confused:? Da wurden immerhin Tausende Euro zuviel Steuern gezahlt. Allein diese Info war mir eine satte Spende ans Forum wert.

weil kein Originalschriftstück
mit ein bisschen Geschick haettest Du es ja so aussehen lassen koennen. Immer wieder interessant wieviel Respekt die Leute heutzutage vor "Original-aussehend" haben...
  • 1 Monat später...

Hallo,

 

ich habe noch einen 900 II Cabrio 2.0T (185 PS), 5-Gang-Handschaltung, Bj. 1994, mit dem Typ-/Ausführungsschlüssel 357 0031.

Diese Konstellation ist in keiner mir bisher untergekommenem Saab-Bescheinigung zur Umschlüsselung von E2 auf D3 / Euro 2 aufgeführt!

Kurioserweise ist der selbe Typ als Automatic darin aufgeführt.

Die Zulassungsstelle meinte, dass das von Saab so gewollt gewesen wäre, weil sie ansonsten ja die ganze Typenreihe aufgenommen hätten.

 

Nun muss ich schauen, wo ich für meinen Typ die Bescheinigung herbekomme. Saab gibt's ja eigentlich nicht mehr - muss ich jetzt bei Spyker nachfragen?

 

Hat jemand einen Rat für mich?

 

Gruß an alle

 

Uwem

Zeitlang gabs die Bescheinigungen kostenlos bei Opel (hatte ich meine auch her), weiß aber nicht, ob die sich noch zuständig fühlen...

'Eigentlich' sollten alle 900II Motorisierungen aussser V6 Automatik umschlüsselbar sein (der hier ja auch)

Frag doch mal bei SAAB Deutschland. Den Importeur gibt's noch.

So lange es kein digitales Dokument ist! :biggrin:

 

  • 7 Jahre später...

Hallo,

 

falls sich das Problem hier und da nochmal stellt: Habe einen 902, Bj.1994, 2,3 150PS, gestern problemlos auf Euro 2 umschlüsseln lassen. Kosten aktuell 12.- Euro.

Das geht mit einem der angehängten Formulare, da sie vom TÜV Hessen abgestempelt wurden.

 

Gute Fahrt!

902_EURO2.pdf

Blatt 6 (1).pdf

Hallo,

 

falls sich das Problem hier und da nochmal stellt: Habe einen 902, Bj.1994, 2,3 150PS, gestern problemlos auf Euro 2 umschlüsseln lassen. Kosten aktuell 12.- Euro.

Das geht mit einem der angehängten Formulare, da sie vom TÜV Hessen abgestempelt wurden.

 

Gute Fahrt!

 

Danke für den Hinweis!!

 

den Beitrag und die Dokumente gibt es hier auch in der Knowledgebase:

 

https://www.saab-cars.de/threads/902-euro2-umschluesselung.8946/

 

LG Henry

Ich hätte da Mal eine Frage.

Ein 900 wurde umgebaut 2.3i Euro 2 auf 2,0 Turbo.

Schlüsselnummer wurde vom Amt nicht genullt also bei 2,3i geblieben.

Es wurde lediglich Leistung, Hubraum und Geschwindigkeit korregiert.

Vermerkt ist Umbau auf Motor und Antriebsstrand B204L.

Dieser hat aber auch in dem Baujahr D3. Was tun?

 

Gleiches für einen genullten 9000 Ami, der mit seiner Fahrgestellnummer Dank 2 Lambdasonden und OBD2 zu den "saubersten" 9000 gehört.

Was tun?

Was die Bürokratie angeht, da bin ich nicht firm.

Ich kenne es nur so, das man beim TÜV, oder der Organisation die den Umbau abnimmt, mit dem KfzBrief des Spenders und evtl TIS Kopien den Umbau incl Schadstoffklasse eintragen lässt.

 

Im Idealfall vorher mit dem Prüfer absprechen.

 

Die TIS Auszüge deshalb, um zu belegen wo die Unterschiede alt - neu sind und was umgebaut wurde

  • 1 Jahr später...

Hallo in die Runde,

 

ich habe grad Kontakt mit einem 900-II Eigner aus München, der die letzten 13 Jahre (die Zeit seiner Eignerschaft) mehr KFZ-Steuer als notwendig gezahlt hat, weil sein 1995er 2.0i Fünftürer noch mit E2 und noch nicht mit Euro2 eingetragen ist. Es ist wohl mal ein Importfahrzeug gewesen (genullte Typschlüsselnummer; entspricht einem 9116 377).

 

Der Eigner möchte dieser Tage auf der Zulassungsstelle sein "Glück" mit der Umtragung auf Euro2 tun und die zu viel gezahlte KFZ-Steuer zurückfordern. Er frug mich, ob ich ihn mit einer Scheinkopie eines baugleichen 900-II 2.0i, der schon Euro2 drinstehen hat, zusätzlich unterstützen kann.

Ich habe noch keinen passenden Wagen gehabt und daher auch kein passendes Foto eines solchen Scheins vorhanden.

 

Kann mir wer von hier mit passendem Wagen (900-II, 2.0i mit 131PS, am besten auch frühes Modelljahr, mit eingetragenem Euro2) ein Foto seines Scheines per PN zusenden - oder mich auch so kontaktieren, dass er's direkt an die e-Mailadresse des Münchners senden kann?

 

Ich danke/der Münchner Mensch dankt.

Ach, ich habe bis vor paar Monaten die Originale SAAB Bescheinigung zum Umschlüsseln von SAAB 900II auf Euro2

 

leider entsorgt....... :redface: bin ehrlich gesagt davon ausgegangen das alle SAAB 900II bereits verschrottet sind

In München gibt es noch einen SAAB-Händler, der sollte dies bescheinigen können. Normalerweise trägt man dort dann auch die Fahrgestellnummer des entsprechenden Fahrzeug ein.

 

Wäre ihmo am einfachsten:rolleyes:

Es könnte sich doppelt lohnen sich drum zu kümmern: das Finanzamt verzinst seine Schuld mit 6% p.a.
Es könnte sich doppelt lohnen sich drum zu kümmern: das Finanzamt verzinst seine Schuld mit 6% p.a.

Wobei das Finanzamt in diesem Fall keine Schulden hat, versteuert wurde ja gemäß der eingetragenen Steuerklasse

In München gibt es noch einen SAAB-Händler, der sollte dies bescheinigen können. Normalerweise trägt man dort dann auch die Fahrgestellnummer des entsprechenden Fahrzeug ein.

 

Wäre ihmo am einfachsten:rolleyes:

 

Schon angefragt, die haben keine eigene Möglichkeit gezeigt und an "TÜV" verwiesen.

Schon angefragt, die haben keine eigene Möglichkeit gezeigt und an "TÜV" verwiesen.

Sowas nennt man wohl Abwehrangebot:mad:

Nein, der ist genullt.

Somit wäre doch die Option sich beim TÜV bescheinigen zu lassen, dass Die TSN xy entspricht.

Hallo in die Runde,

 

ich habe grad Kontakt mit einem 900-II Eigner aus München, .....

 

Kann mir wer von hier mit passendem Wagen (900-II, 2.0i mit 131PS, am besten auch frühes Modelljahr, mit eingetragenem Euro2) ein Foto seines Scheines per PN zusenden - oder mich auch so kontaktieren,

 

Ich danke/der Münchner Mensch dankt.

 

Da Stefan meinen Fuhrpark kennt - hat er mich gestern angeschubst...:ciao:....hier nun - Fzg-Schein 900 II 2.0 - MY95 mit Euro 2

IMG_4502.thumb.JPG.3e932ecf0e2f1491c97be7d2f4a0e86b.JPG

Danke! Ich habe verglichen und leider (hmpf!) ist's beim 902 so, dass bei den Typschlüsselnummern zwischen Dreitürer/Coupé und Fünftürer unterschieden wird (beim 900-I war das noch egal). Der Münchner hat einen Fünftürer, icesaabs ist ein Dreitürer... bevor sich die Zulassungsstelle dort daran festhält, obwohl abgastechnisch alles identisch ist:

Hat wer für den Münchner Menschen bitte noch ein Foto eines Fahrzeugscheines eines fünftürigen 900-II 2.0i mit nachgetragenem Euro2 (also vornehmlich früheres Modelljahr, so 1994-1996 wäre super)? Die entsprechenden Schlüsselnummern lauten: 9116 377.

 

Der gute Mensch war zwischenzeitlich auch bei einer TÜV-Station, bei der sich der Prüfer nicht festlegen wollte und er daher dort keinen Bescheinigungserfolg hatte... ich hab' ihn angeregt, es nochmal weiter zu versuchen.

Die entsprechenden Schlüsselnummern lauten: 9116 377.

TSN 377 sollte aber laut obiger Liste MJ 1997 sein und auf D3 umgeschlüsselt werden.

Warum der Münchner SAAB-Händler nicht weiterhelfen kann/will verstehe ich nicht, ich hatte 2015 vom hiesigen SAAB-Händler für MJ1995 folgendes Dokument bekommen:

Euro2_Doku.pdf

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.