Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Da erscheint mir #36 ehrlich gesagt logischer
Darauf hattet ihr mich doch erst gebracht, als ich die gleiche Frage bei meinem gestellt habe - trollhetz hatte es dort in #37 beantwortet und damals auch dieses Foto eingestellt (das dort jetzt nicht mehr angezeigt wird): http://www.schumann.be/_fotos_var/0067_vit/800_900_gurt-tool.jpg

(auch wenn ich die Stelle im EPC noch nicht gefunden habe).
Filter rausnehmen und bei "Übrige Innenausstattung - Sicherheitsgurt, Vordersitze - Passiv (1986 - 1989), 3CK, US" suchen, Teile-Nr. 9611773 (re) bzw. 9670027 (li)

 

edit:

Ich sehe gerade, dass auch hier das Einfügen des Bildes per Link nicht funktioniert (wahrscheinlich, weil kein https), deswegen hier nochmal so:

800_900_gurt-tool.jpg.37588b568bb42b5e81b078ec97cc528b.jpg

Quelle: http://www.schumann.be/_fotos_var/0067_vit/800_900_gurt-tool.jpg

Bearbeitet von patapaya

  • Antworten 87
  • Ansichten 7,3k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

Ja, und dort steht es ja sogar im Klartext:

Sperrzunge

Normalerweise im Werkzeugkasten

 

Über die Nr. habe ich es sofort gefunden. Ist auch klar warum zuvor anders herum nicht: Hatte zu '90 oder '91 gesucht, ist aber nur bis '89 gelistet.

  • 3 Jahre später...

Screenshot_20220123-165039_Gallery.thumb.jpg.a68abdca935a44bef9a93e4486e50edc.jpg

Der Wagenheber gehört unters Ersatzrad in den dortigen Haltebügel und wird mit dem Ersatzrad festgeklemmt.

 

Gibt es da Bilder?

In der Bedienungsanleitung ist leider nichts beschrieben.

Wie mein Wagenheber unter das Notrad passen soll, erklärt sich mir nicht. Wo wird der schwarze Schlüssel untergebracht?

[ATTACH=full]209355[/ATTACH]

Wo wird der schwarze Schlüssel untergebracht?

 

Gehört der schwarze Schlüssel zum Bordwerkzeug? Im Bordwerkzeug-Kasten befindet sich doch ein Radschlüssel?

Der schwarze gehört nicht zum Bordwerkzeug und der rechts daneben ist unten stark verbogen.

Für den Wagenheber gibt es eine Aufnahme unter dem Reserverad und die Kurbel wird mit den Klammern in den Öffnungen der Felge des Reserverads befestigt.

Screenshot_20220123-185129_Gallery.thumb.jpg.9f25e4f4b9be761c1dd2b2cc39fae02b.jpg Der Wagenheber passt nicht in das Notrad, der ist zu breit. Das die Kurbel verbogen sein könnte, dachte ich mir.

Keine Ahnung, wie man dies schafft.

Bearbeitet von Joschy

Der Wagenheber passt nicht in das Notrad, der ist zu breit.

Keine Ahnung, wie man dies schafft.

Doch der passt. Ganz herunterdrehen, die Kurbel um 90 Grad verdreht positionieren und in die Aufnahme am Kofferraumboden stellen. Dann das Notrad drauflegen. Passt genau!

exakt!:smile:

Screenshot_20220123-193633_Gallery.thumb.jpg.5d570b6a5d42dfc156f022c3a401ac3b.jpg

exakt!:smile:

Eben nicht, passt nicht in die Felge.

Beim Sedan ist das kein Problem.

Ist das evtl. ein falscher Wagenheber?

 

Laut EPC sollte es der 89 61 740 sein

Bearbeitet von Joschy

[ATTACH=full]209359[/ATTACH] Der Wagenheber passt nicht in das Notrad, der ist zu breit. Das die Kurbel verbogen sein könnte, dachte ich mir.

Keine Ahnung, wie man dies schafft.

Genau so wie abgebildet ist das richtig. Das ganze umdrehen, damit die Aussenseite des Ersatzrades oben ist. Dann passt das und der Wagenheber wird von der Felge in Position gehalten ohne zu klappern. Der Wagenheber ist auch richtig, in den Abmessungen gibts da keine Unterschiede.

Screenshot_20220123-185129_Gallery.thumb.jpg.45f35785a75d6e352648aa94b8f55d67.jpg

Genau so wie abgebildet ist das richtig. Das ganze umdrehen, damit die Aussenseite des Ersatzrades oben ist. Dann passt das und der Wagenheber wird von der Felge in Position gehalten ohne zu klappern. Der Wagenheber ist auch richtig, in den Abmessungen gibts da keine Unterschiede.

Definitiv nicht, die Felge geht doch gar nicht über den Wagenheber, das passt nicht.Da wäre das Notrad viel zu hoch.

[ATTACH=full]209364[/ATTACH]

Definitiv nicht, die Felge geht doch gar nicht über den Wagenheber, das passt nicht.Da wäre das Notrad viel zu hoch.

Warum klemmst Du den nicht in die dafür vorgesehene Halterung`?

 

Rechts neben dem Reserverad...

Warum klemmst Du den nicht in die dafür vorgesehene Halterung`?

 

Rechts neben dem Reserverad...

Gehts etwa um Cabrio? Woher soll man das denn wissen? Dann ist natürlich #63 richtig!

Warum klemmst Du den nicht in die dafür vorgesehene Halterung`?

 

Rechts neben dem Reserverad...

Weil ich kein Cabrio habe?

So oder so muss der Wagenheber in die dafür vorgesehene Halterung am Boden. Das passt immer. Dann beim Sedan oder CC das Reserverad darüber, ist das so schwer?
So oder so muss der Wagenheber in die dafür vorgesehene Halterung am Boden. Das passt immer. Dann beim Sedan oder CC das Reserverad darüber, ist das so schwer?

Scheinbar, es passt nicht drüber. Werde morgen den Wagenheber vom Sedan mit dem vom CC vergleichen. Das kann nicht der richtige sein.

Gehts etwa um Cabrio? Woher soll man das denn wissen? Dann ist natürlich #63 richtig!

 

Weil ich kein Cabrio habe?

 

Tja,

meine 900er (keine Cabrios) haben eben diese Aufnahme für fen Wagenheber

So sollte das sein. Ich bin gespannt auf die Auflösung.

 

Rechts neben dem Reserverad...

 

Die Halterung beim CC und Sedan ist unter dem Ersatzrad.

Wenn ich den vorhandenen Wagenheber in die Halterung stelle, kann ich das Notrad nicht mehr in die Wanne legen. Das Rad muss auf dem Boden.

Die einzige Möglichkeit, und deswegen frage ich überhaupt, wäre den Wagenheber mit einer Schraube am Heckblech fest zu schrauben, ist ein 91er CC. Ich kenne es nur so wie auf dem Foto unter dem Rad.

Screenshot_20220123-214838_Gallery.thumb.jpg.60995f3f27ab24eaa736a497564d9183.jpg

Ja, so ist das bei CC/Sedan richtig.
So sollte das sein. Ich bin gespannt auf die Auflösung.

 

Und ich erst einmal. Denn wenn ihr hier fertig seid, weiß ich mit ziemlicher Sicherheit, wie ich den Kram mal irgendwann mal in meine Kiste reinbaue. Mit diesen komischen Metallspangen zur Befestigung der Wagenheberkurbel am Notrad konnte ich nämlich bislang noch nie etwas anfangen...:biggrin:

.... Mit diesen komischen Metallspangen zur Befestigung der Wagenheberkurbel am Notrad konnte ich nämlich bislang noch nie etwas anfangen...:biggrin:

 

Gab es erst in späteren MY

Tja,

meine 900er (keine Cabrios) haben eben diese Aufnahme für fen Wagenheber

Habe diese Bilder eben in einer Annonce eines 93er 5-t 900 gefunden, der Wagenheber ist rechts geklemmt, die Aufnahme unter dem Notrad dennoch vorhanden.

Wäre des Rätsels Lösung, wenn auch unbefriedigend, unter dem Rad finde ich praktischer.

 

Screenshot_20220124-145630_eBayKleinanzeigen.thumb.jpg.fb9fa7a727bdafd657aa6e578680dcbb.jpg Screenshot_20220124-145702_eBayKleinanzeigen.thumb.jpg.9e9bc477551077bf6c4f09ef3d897dc0.jpg

Das ist keine Lösung.

Der Heber passt unter das Notrad.

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.