Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Der war gut
  • Antworten 699
  • Ansichten 72,2k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

  • Autor
Tja, Klaus, das zeigt zu meinem ungläubigen Erstaunen, dass es tatsächlich eine Materie gibt, mit der du nicht vertraut bist :)
Tja, Klaus, das zeigt zu meinem ungläubigen Erstaunen, dass es tatsächlich eine Materie gibt, mit der du nicht vertraut bist :)

 

Damit liessen sich sicher Bücher füllen.

Viel Spass beim Probefahren!

Da war doch was... :tongue:

Ist bekannt, ob die Protagonisten Flip-Flops getragen haben und wenn ja, wie zerquetscht die danach waren?
  • Autor
Good bye Germanyimage.thumb.jpg.bace6e3e415ac33ce54e0ecd62dfb03d.jpg
Erstaunlich, daß der regulär zugelassen ist. Hab ihn heute auch gesehen, aber nicht so nah. ;-)
  • 2 Monate später...
  • Autor
Und die Welt dreht sich weiter. Jetzt in St. Augustin. Ich freue mich so!
Du hast ihn verkauft?
  • Autor
Feinschliff geht in die richtige Richtung :)
  • 2 Wochen später...
  • Autor

For the records. Nach Problemen mit dem überholten Getriebe

hat HFT mir mit viel Hingabe ein völlig neues gebaut. Eines, das auch möglichst wenig heult.

Zudem wurden das APC System und die APC Box sorgfältig justiert

Das Ergebnis sieht auf dem Papier doch wirklich ordentlich und vernünftig aus!

Zudem wird noch die Einstellung des Fahrwerks vorgenommen.

 

Wer von Euch hat Lust mal zu beschreiben, wie sich das Quaife Differential aufs

Fahrgefühl auswirkt? HFT hat das in den Raum gestellt. :-)

 

 

Leistungsdiagramm.thumb.jpg.212451a0d51d085841b5b9793f0283b1.jpg

Nice - zum Sperrdiff sag ich jetzt lieber nix.

Du hast doch nen Automaten, da bringt Dir das doch gar nix :biggrin:

  • Autor
Ich 'nen Automaten? Wie kommst darauf?
Naja, damit man das Diff nutzen kann muß man schon hart ans Limit gehen und drüber hinaus. ;-)
Danke dafür. Trotzdem wird es von fundierter Stelle immer noch auch für Sonntagsfahrer beworben.
  • Autor
Hmmm. Ne Beschreibung der Fahreigenschaften ist das ja nicht gerade ;)

Das Diff ist ein tolles feature um die Leistung auf den Boden zu bekommen UND das Getriebe zu schonen.

Steht für mich (auch für den Alltag) ganz oben auf der Optimierungsliste.

Ja, stimmt. Beim durchlatschen geradeaus bringts halt auch was. Weniger Radschlupf und somit Getriebeschonung.
Weniger Radschlupf und somit Getriebeschonung.
Das dürfte für die meisten Nutzer die Hauptintension darstellen.

Insbesondere bei 'leicht optimierten' Triebwerken ist das ja durchaus ein Thema.

  • Autor

Das macht schon neugierig.

hft hat mir angeboten, mal so einen Wagen zu fahren, wenn ich komme. Das Angebot werde ich gern annehmen.

Mich interessiert vor allem das Verhalten in Kurven, da wir viel in den Alpen unterwegs sind. Nutzen sich denn

da die Reifen nicht auch schneller ab? Und wie wird denn das Quaife integriert? Wer hat schon Erfahrung mit Einbaukosten gemacht?

 

Schön' Abend :)

Den Smiley hast Du offensichtlich übersehen.

Auch bei mir steht das Quaife ganz oben auf der Wunschliste.

Über die Fahreigenschaften wirst Du aus berufenem Munde sicher erstklassige Info erhalten.

In der Leistungskategorie wo sich dein 900 bewegt wirst du ziemlich sicher keine Traktionsprobleme mehr haben. In den Alpen waren wir zwar noch nicht damit, aber auf engen Landstraßen ist der Unterschied auch dies seits des Limits deutlich erfahrbar.

Aber, als mehr oder weniger ausschließlicher Frontantriebsfahrer muss man sich bzgl seiner Linienwahl doch ziemlich umstellen. Anfangs wird der Kurvenverlauf recht "eckig". Zumindest haben wir die Erfahrung gemacht, dass man aufgrund des erwarteten Untersteuern tendenziell eher zu stark einlenkt und dann entsprechend wieder nen Stück aufmachen muss. Das ist aber Gewöhnungssache. Zu den Einbaukosten kann ich nix sagen, das Getriebe war eh draussen wegen eines Lagerschaden, da spielte der Wechsel des Diffs einfach keine Rolle mehr, lag ja eh daneben.

 

Mich interessiert vor allem das Verhalten in Kurven, da wir viel in den Alpen unterwegs sind. Nutzen sich denn

da die Reifen nicht auch schneller ab?

 

 

 

Die Reifen nutzen sich beim 900 Turbo in den Alpen doch immer extrem schnell ab, oder!?

Bin vor 13 Jahren eine 7-Pässe Tour gefahren, beide neuen Frontreifen waren nach 300km auf 1mm...

Die Reifen nutzen sich beim 900 Turbo in den Alpen doch immer extrem schnell ab, oder!?

Bin vor 13 Jahren eine 7-Pässe Tour gefahren, beide neuen Frontreifen waren nach 300km auf 1mm...

 

...und die Spur wurde hinterher korrekt eingestellt?

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.