Juni 4, 201510 j Einen passenden Kennzeichenhalter brauchst Du dann noch. http://i.imgur.com/zBjS4K2.jpg Ist das der Dünomat vom keks? Korrigere: Denkfehler. Der fährt doch mit DIN-Schrift... weiß der Geier, wie er das hinbekommen hat.
Juni 4, 201510 j Ist das der Dünomat vom keks? Korrigere: Denkfehler. Der fährt doch mit DIN-Schrift... weiß der Geier, wie er das hinbekommen hat. Wo liegt das Problem, falls er den Wagen schon ein paar Jahre hat, bis ca. 2002 ging das doch noch.
Juni 4, 201510 j Auch schon gesehen, evtl. Beziehungen zur Behörde...? ;-) http://i.imgur.com/Tl9amrfl.jpg
Juni 4, 201510 j Dann geht das auch noch: [ATTACH=full]93881[/ATTACH] Da wird mir auch auf nüchternen Magen schlecht...
Juni 4, 201510 j Schluss mit der gewöhnlichen Ausgabe von DIN-Kennzeichen war zum 1. November 2000. Ende Juli 1997 kam das H-Kennzeichen raus. Es gab also in diesen Zwischenjahren gewöhnlich die Möglichkeit für ein H-Kennzeichen mit DIN-Schrift. (heißt aber, dass das Auto schon damals mind. 30 Jahre alt sein musste) Vor einigen Jahren hat z.B. Bremen das H-Kennzeichen mit DIN-Schrift wieder zugelassen, ich meine aber, dass es dann einige Zeit später schon wieder nicht mehr möglich gewesen ist. Mit ein wenig Argumentation bei der Zulassungsstelle halte ich es für möglich, ausnahmehalber auch jetzt ein H-Kennzeichen mit DIN-Schrift zu bekommen.
Juni 12, 201510 j Autor Heute das Holz für die Hütt'n vom begnadeten Wurzelholz-Wurm alias Jens Mrose Tischlerei in Oyten geschickt bekommen. WOW! Ich bin hin und weg! Die Qualität ist phantastisch! Farbton und Maserung des Rio Palisander harmonieren wirklich perfekt mit dem des Nardi Lenkrades. (Tatsächlich ist der Farbton bzw. die Helligkeit bei allen Teilen identisch: Das Furnier des Handschuhfach wirkt auf den Fotos lediglich aufgrund der Sonnenreflektion bedingt durch den unterschiedlichen Aufstellwinkel der Teile etwas heller, als das des Hauptarmaturenträgers.) Die Verarbeitung ist bis ins Details höchstwertig und makellos, der Preis (mit Sonderfurnier) hierfür mehr als angemessen! Hoffentlich hab ich bald Zeit zum Einbau, dann gibts Fotos! Die ausgebauten Originalelemente werden natürlich sorgfältig eingelagert! Bearbeitet Juni 12, 201510 j von jungerrömer
Juni 12, 201510 j Tolle 80er Jahre Schrankwandoptik, bin auf die Optik im eingebauten Zustand schon sehr gespannt.
Juni 13, 201510 j Bekanntermaßen mag ich ja kein Holz im Saab, aber Dein Palisander ist echt hübsch. Allerdings würde ich von der Beholzung der unteren Mittelkonsole und Türspiegel ernsthaft absehen, das ist sonst zu sehr D&W-Katalog. Möchte das Auto mal sehen, wenn es fertig ist.
Juni 13, 201510 j Bekanntermaßen mag ich ja kein Holz im Saab, aber Dein Palisander ist echt hübsch. Allerdings würde ich von der Beholzung der unteren Mittelkonsole und Türspiegel ernsthaft absehen, das ist sonst zu sehr D&W-Katalog. .. jep, sehe ich auch so!
Juni 14, 201510 j Autor Ich weiß, ich weiß! Ich kenne ja eure Vorbehalte. :) Montiert ist bislang nur der Handschuhfachdeckel. Das ungeholzte Armaturenbrett habe ich noch nicht rausbekommen, da ich das Radio nicht aus dem Schacht ziehen kann. Muss nächste Woche dazu einen Clarion-Händler aufsuchen. Bin auch gespannt, wie's aussieht :) Bei der Gelegenheit muss ich an diversen Teilen der Mittelkonsolen und zu den Übergängen zum Kniebrett noch einige dünne Flanellstreifen anbringen, da es beim Fahren knarzt. Und in Kürze steht auch die Fahrt zur 1000 km Inspektion des überholten Motors an. Und auch zu Taubenberger nach Tölz muss ich noch mal fahren, da am Reservoir der Servo eine Undichtigkeit besteht. Bearbeitet Juni 14, 201510 j von jungerrömer
Juni 21, 201510 j Autor Bin ich froh, dass ich nicht auf Euch gehört habe und die Leisten in den Türen gemacht habe. Das rundet den Holzreichtum zum den Seiten ab. Wirkt einfach harmonischer, wenn da noch mal das Holzthema aufgegriffen wird. Und der Farbton des Lenkrads ist wirklich ziemlich gut getroffen. :-) Mir gefällt das jetzt sehr gut! Die Farbe variiert ja nach Sonnenstand und -einfall. Von bräunlich ins Rötliche. Werde dem Wurzelholzwurm an anderer Stelle noch einen Beitrag schenken. Das hat er toll gemacht! Wenn er mitliest: Gruß nach Oyten! PS: Linke Fußmatte ist grad in der Schrubberei... PPS: Strudelchen: Du hast mir immer noch keine IBAN zum Überweisen für den schönen Handschuhfachdeckel geschickt :-) Strudel will kein Geld!!! *ggg Bearbeitet Juni 21, 201510 j von jungerrömer
Juni 21, 201510 j Das glänzt ja herrlich! Das passt doch gut zusammen - wenn Barock, dann aber richtig!!! Cremeleder und Holz in Hochglanz! Jetzt heißt das Cabrio offiziell Yacht! UND: Die Leisten an den Türen und um die Mittelkonsole leiten den Blick etwas von dem "Holz-Bombast / Schrankwand" (und das meine ich positiv) in der Mitte ab! Gut gemacht! (Leisten an den Türen hab ich auch, allerdings ist mein Holz insgesamt matt gehalten.)
Juni 21, 201510 j Mein Holz ist laut trollhetz ja auch vom Wurzelholzwurm: Bei mir ist im Unterschied der Aschenbecher verholzt. Bearbeitet Juni 21, 201510 j von WhatSAAB
Juni 21, 201510 j Holz ist im Auto nicht so mein Ding, aber die Kombi in der #191 empfinde ich als überaus stimmig und wirklich etwas 'yacht-like'.
Juni 22, 201510 j Holz ist im Auto nicht so mein Ding, aber die Kombi in der #191 empfinde ich als überaus stimmig und wirklich etwas 'yacht-like'. Jup, sehe ich ähnlich. Sieht echt nett aus
Juni 22, 201510 j Bin ich froh, dass ich nicht auf Euch gehört habe und die Leisten in den Türen gemacht habe..... Klar, DIR muss es ja gefallen.
Juni 22, 201510 j Eher als auf die Türleisten hätte ich auf die Grabbelfachumrandung in der Mittelkonsole verzichtet. Das Holz selbst ist allerdings wirklich hübsch... auch der Handschuhfachdeckel. PS: Die Mittelarmlehne ist aber auch nicht original. Schlingel!
Juni 22, 201510 j sehr hübsch! Ich habe an meiner Holzausstattung jeweils den Chromrand an der Blende behalten. Zunächst fiel mir das sofort als fehlend auf, aber es gibt einen ganz eigenen Style so. Lederschaltmanschette (schwarz) wäre noch nett, oder? Handbremse habe ich beim 900er immer recht stramm eingestellt, sodass man sie nicht so weit hochziehen muss. Wäre in Verbindung mit der MAL vlt. nett... Glückwunsch zum tollen 900er, sieht echt klasse aus. Die Farbkombi wirkt therapeutisch, nicht wahr!
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.