Zum Inhalt springen

Mobile & Autoscout - 9000er schon besichtigt? Empfehlungen ja/nein

Empfohlene Antworten

Also bei meinen beiden 9000 CC Bj 90 sind die hinteren Stoßdämpferaufnahmen absolut ohne Befund.

Habe ich jetzt Autos im Wert von 8000 DM... :-)

Der weiße CS von Strudels link hat leider doch ein paar technische Mängel.....ZV Fahrertür schließt nicht mehr,

an einer hinteren Tür ist das Schließgestänge ausgehängt (neuer Plastiknippel vorhanden aber noch nicht eingebaut) und defekte

Lämpchen in der Klimasteuerung.....außerdem wurde eine Wagenheberaufnahme instandgesetzt......das wars laut Verkäufer.

Der Rest funktioniert, kein Rost, also eigentlich fast geschenkt.....wenn er nur nicht weiß wäre....

 

weezle

  • Antworten 10,6k
  • Ansichten 964,6k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

Ich mag weiße Autos. :smile:
Zu #893 und #896:

 

Dem Motorraum nach war er aber schon beim "Aufbereiter",

so silbrig glänzt keine Ansaugspinne nach "normaler" Motorwäsche !

Da lege ich fast meine Hand ins Feuer, dass der nicht beim "Aufbereiter" war. Schau mal in mein Album da ist der Ansaugtrakt genau so sauber...allerdings bei über 240tkm. Das ist die Folge von regelmäßigen(!) Motorwäschen wie das in der Schweiz vor jedem TÜV obligatorisch ist. Da wird das erst gar nicht dauerhaft schmutzig.:smile:

Da wird auch nicht einfach nur mit dem Dampfstrahler von oben draufgehalten, sondern in der Regel richtig gereinigt, vorne, hinten, oben und unten. Kostet aber dann auch etwas mehr.

Da wird auch nicht einfach nur mit dem Dampfstrahler von oben draufgehalten, sondern in der Regel richtig gereinigt, vorne, hinten, oben und unten.

 

Das freut aber die vielen Steckkontakte und Sensoren :mad:, da braucht man sich hinterher nicht zu wundern, wenn die ganze Elektronik "spinnt"! Wobei ja der 9k eher noch zu den robusten Typen gehört, aber mach das mal mit den "modernen" Autos, die mit Elektronik total zugestopft sind! Dann vielleicht noch mit Reinigungszusatz, der sämtlichen Schutzfilm entfernt und alles total entfettet. Die Feuchtigkeit dringt dann überall ein, die bekommt man ja nie mehr ganz raus. Und dann beginnt das ganze herrlich zu korrodieren... Da ist mir ein leicht verschmutzter Motorraum doch viel lieber, ein leichter Ölnebel schützt doch den Motor und die Stecker!

Geschenkt?

Würde ich nicht sagen.......

Da war meiner aus der Nachbarschaft viel günstiger.....

Nochmals,DANKE StRudel,geiles Auto für gaaaaaaanz wenig Geld(und noch ein netter Kontakt mit dem Pauker meines Neffen....)

 

Und von innen neuwertig,von aussen,na ja,21 Jahre hinterlassen(wenige)Spuren......

 

Supergeiles Auto für .....€ inklusive neuem TÜV.:biggrin:

Hab ja immerhin die Antriebswellenmanschette getauscht.....

 

Also,superduper Saab kosten nicht über 1000,-€......

 

Es grüßt der Frank

Um das jetzt zu beurteilen solte man schon mehr wissen

Typ, Baujahr, Fahrleistung Reparaturen....u.s.w.

 

weezle

... Also,superduper Saab kosten nicht über 1000,-€ ...

 

Smiley vergessen?

Das freut aber die vielen Steckkontakte und Sensoren :mad:, da braucht man sich hinterher nicht zu wundern, wenn die ganze Elektronik "spinnt"! Wobei ja der 9k eher noch zu den robusten Typen gehört, aber mach das mal mit den "modernen" Autos, die mit Elektronik total zugestopft sind! Dann vielleicht noch mit Reinigungszusatz, der sämtlichen Schutzfilm entfernt und alles total entfettet. Die Feuchtigkeit dringt dann überall ein, die bekommt man ja nie mehr ganz raus. Und dann beginnt das ganze herrlich zu korrodieren... Da ist mir ein leicht verschmutzter Motorraum doch viel lieber, ein leichter Ölnebel schützt doch den Motor und die Stecker!

Ob dir ein ein leichter Ölnebel lieber ist oder nicht interessiert den schweizer TÜV aber nicht :smile:. Schmutziger Motor=durchgefallen. Die Praxis mit der Motorwäsche wird, soweit ich informiert bin, schon lange durchgeführt, auch bei modernen Autos. Von einer erhöhten Ausfallquote der Autos durch el. Defekte ist mir nichts bekannt. Es ist halt die Frage WIE man es macht. Wer eben volle Kanne auf alle Stecker draufhält muss sich wahrscheinlich nicht wundern...

Schmutziger Motor=durchgefallen.

 

Gibts da einen eigenen Prüfpunkt dafür und womöglich noch eine Unterteilung des Verschmutzungsgrades? :biggrin: Oder genügt da schon ein Tropfen Öl, der beim Einfüllen daneben gegangen ist?

 

Es ist halt die Frage WIE man es macht. Wer eben volle Kanne auf alle Stecker draufhält...

 

Lässt sich aber in der Praxis nicht ganz vermeiden, wenn der Motor tatsächlich esszimmertauglich sein muß!

Es gibt nicht nur Hochdruckreiniger sondern auch zB von Gardena gut dosierbare Aufsätze für den Gartenschlauch und Kaltreiniger aus der Flasche...
Das freut aber die vielen Steckkontakte und Sensoren :mad:, da braucht man sich hinterher nicht zu wundern, wenn die ganze Elektronik "spinnt"! ....

 

Immer diese urban Legend, dass Motorwäsche Schaden anrichtet.....

 

Frostschutz richtet auch Schaden an, wenn man ihn in die Öffnung für Motoröl kippt......

 

Mir ist es noch nie passiert, dass nach einer Motor-Wäsche mit dem Hochduckreiniger es Probleme gegeben hat. Natürlich muß man das (wie alle Arbeiten) mit eingeschaltetem Hirn machen. Wenn ich natürlich die Verteilerkappe flute, die Zundkerzenversenkungen ebenfalls, darf ich mich nicht wundern, wenn der nachher komisch (oder garnicht) läuft.....

Immer diese urban Legend, dass Motorwäsche Schaden anrichtet.....

Man könnte noch ergänzen, dass man gar keinen Hochdruckreiniger benötigt...ein Waschstrasse ist ja auch nicht die einzige Möglichkeit ein Auto außen sauber zubekommen.

Mir ist es noch nie passiert, dass nach einer Motor-Wäsche mit dem Hochduckreiniger es Probleme gegeben hat. Natürlich muß man das (wie alle Arbeiten) mit eingeschaltetem Hirn machen. Wenn ich natürlich die Verteilerkappe flute, die Zundkerzenversenkungen ebenfalls, darf ich mich nicht wundern, wenn der nachher komisch (oder garnicht) läuft.....
Wohl wahr!

Und da die Kappe ja immer etwas feucht wird, wischt man diese danach einfach vor dem Starten ordentlich trocken. Dann können sich auch gar nicht erst irgendwelche Funkenstrecken einbrennen, welche dann nachher selbst im trockenen Zustand Ärger bereiten könnten.

Man muß heutzutage auch erstmal eine Tankstelle finden, bei der man noch Motorwäschen durchführen darf. Hier im Umkreis gibt es keine mehr.

http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeigen/s-anzeige/saab-9000-aero/119153224-216-5829?ref=search

 

Endlich mal ein vernünftiger Preis!

 

Auf explizite Nachfrage habe ich von einem Waschanlagenbetreiber in der rel. Nähe das Ok für Motorwäschen an unserem Exoten bekommen. Er mag alte Autos. Diese Waschanlage hat einen Emulsionsabscheider für 120k€ nachgerüstet, da auch ein Autohaus dazugehört und deshalb dürfte man es dort. Ich soll es nicht rumerzählen und kein Ölsardiene bearbeiten. Das ist doch nett.

 

VG, Frank

... das Ok für Motorwäschen an unserem Exoten bekommen. ...

 

 

Um welche Exoten handelt es sich denn?

 

Jensen Interceptor? Goggomobil?

Der kostet immerhin noch 450€ mehr, als der 15Jahre alte Daihatsu in Pink, den du mir mal verlinkt hattest. Aber Recht hast du: dieser Preis wird den 9k nicht gerecht... :frown:

Oder:

 

 

http://suchen.mobile.de/auto-inserat/saab-9000-cse-2-3-turbo-automatik-sailauf/178131593.html?lang=de&pageNumber=4&__lp=4&scopeId=C&sortOption.sortBy=price.consumerGrossEuro&makeModelVariant1.makeId=21800&makeModelVariant1.modelId=4&makeModelVariant1.searchInFreetext=false&makeModelVariant2.searchInFreetext=false&makeModelVariant3.searchInFreetext=false&negativeFeatures=EXPORT

 

Schönes gepflegtes Fahrzeug.:smile:

Ja, bei dem ist der Preis 'hoch', ebenso wie bei dem wenige Freds vorher verlinkten gefordert.

Und dann?!: Dann kommt wieder jemand, der ihn für völlig überzogen und überteuert hält.

 

Und sind wir doch eherlich: Der 900er kommt nach dem CV nun auch als CC gerade mal ganz langsam dort hin, dass Autos doch schon recht oft nach Zustand gesucht werden, und nicht (nur) nach dem Preise.

Beim 9k ist es wohl eher (noch?) die absolute Ausnahme.

Lass ihn doch folieren-nicht so teuer wie eine Lackierung-wenn´s dir nicht mehr gefällt entweder neue Folie oder Auto weg und der nächste freut sich über ein weißes...
http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeigen/s-anzeige/saab-9000-cse-in-gepflegtem-zustand/119403748-216-1995?ref=search

 

Das klingt wie ein wirklich faires Angebot.

Schade, dass selbst ein Liebhaber nicht mal fuer etwas mehr Preisselbstbewusstsein im 9000er-Sektor sorgt.

 

 

... Ein herzliches Dankeschön an alle Nicht-Käufer und an sacit für die spontane und professionelle Hilfe beim Begutachten und Abholen....

:congrats:

 

Ich find's toll dass ein 9000er Fan (oder deute ich die Signatur falsch? :biggrin:) aus dem Forum das Auto gekauft hat. Mich hat es auch echt gejuckt, auch wenn ich mit dem 9k nie so richtig warm geworden bin und ich zur Zeit wirklich kein weiteres Auto gebrauchen kann, aber hier gilt wohl: Mehr Auto (Wert - nicht Marktwert - sondern schlicht: Wert) für's Geld geht wohl kaum wenn das Auto in Ordnung ist.

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.