Zum Inhalt springen

Mobile & Autoscout - 9000er schon besichtigt? Empfehlungen ja/nein

Empfohlene Antworten

Dafür genügt das Beherrschen der Grundrechenarten.

Stimmt, dann lässt man gleich die Finger vom Saab!:tongue:

Im Prinzip wären wir damit wieder am Anfang dieser Diskussion, die meiner Meinung nach aber nicht weiter führt.

  • Antworten 10,6k
  • Ansichten 964,6k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

und eigentlich auch an den Stammtisch gehört (was nichts über den Inhalt der Diskussion aber etwas zum Inhalt dieses Freds sagen soll)
Stimmt, dann lässt man gleich die Finger vom Saab!:tongue:

 

Und genau das stimmt eben nicht. Altsaabfahren (genauso wie Altmercedes- oder AltBMW-fahren) ist eine sehr günstige Art, Autozufahren. Auch, wenn man 7700€ in ein 2000€-Auto pumpt. Sie erfordert nur, daß man einmal das Konzept der Gesamtkostenrechnung verstanden und sich von der Milchmädchenrechnung Instandsetzungsaufwand>Restwert=unwirtschaftlich verabschiedet hat. (Die Milchmädchenrechnung unterschlägt nämlich, daß man ein leidlich gewartetes Auto eben nicht zum Marktwert substituieren kann. Vgl Akerlöf, Market for Lemons.)

Am Ende läuft es auf zwei Fragen hinaus: welche Bedürfnisse habe ich? Und wie kann ich die am günstigsten befriedigen? Dazu muß man die verfügbaren Alternativen im Hinblick auf die Gesamtkosten über einen bestimmten Betrachtungsraum vergleichen. Bei Autos bilden sich hierzu die Kosten/km an. Und da ist die Variante "alten Schlitten kaufen, instandsetzen und so lange fahren wie es geht oder bis jemand mit einem Haufen Geld winkt" meistens die günstigste.

 

Ja, man könnte noch günstiger Autofahren als mit einem alten Saab oder Mercedes oder BMW oder Volvo, wenn man bereit wäre, noch weitergehende Komforteinbußen hinzunehmen. Aber kein Neuwagen kann so billig sein, daß man mit einer alten Karre nicht günstiger führe. Selbst mein Klimawandler lag - trotz fünfeinhalbliter-V8, horrender Steuer und horrendem Verbrauch - am Ende unter 32ct/km. Damit war das Auto ziemlich teuer, aber neben nicht teurer als ein neuer, basisausgestatteter, leasingsilberner Stickoxidgolf mit depressivgrauer Stoffausstattung. Wo kriegt man jetzt mehr Auto fürs Geld? Im gebrauchten 560 SEL mit blauem Leder, schrankwandweise Wurzelholz, Tempomat, Klimaautomatik, beheizter und elektrisch verstellbarer Rücksitzbank, viel Platz und viel Motor oder im neuen Basisgolf? Oder nehmen wir den Lotus eines meiner Bekannten. Ja, das Ding war dauernd kaputt. Aber es hatte keinen Wertverlust, sondern wurde im Gegenteil immer teurer. Auch dieser bondwürdige Wagen war am Ende unterm Strich billiger als der depressive Golf seines Nachbarn. Oder nehmen wir den Maserati des Verkäufers meines neuen 9-5. Das Auto hat alleine durch seinen Wertzuwachs alle Ersatzteile (er schraubt selber) und die gesamten Kraftstoffkosten seit Kauf überkompensiert. Die Frage ist also ziemlich einfach beantwortet. Trotzdem ist das eine gesellschaftlich akzeptiert und das andere gilt als unvernünftig...

 

Zum Glück sind die meisten Menschen dumm; das macht es für uns andere einfacher.

 

 

@ Stammtisch: in gewisser Weise, ja. Andererseits werden hier aber Aspekte besprochen, die für Kaufentscheidungen nicht unwesentlich sind. Für relativ wenig Geld viel Auto zu bekommen zeichnet den 9000 ja gerade aus.

Bearbeitet von aero84

... Zum Glück sind die meisten Menschen dumm; das macht es für uns andere einfacher ...

 

Angesichts dieser "Conclusio" entwertet sich die Fähigkeit des Rechnens für mich.

Und: Von dieser Haltung möchte ich mich in diesem Forum in aller Form distanzieren.

(Die Milchmädchenrechnung unterschlägt nämlich, daß man ein leidlich gewartetes Auto eben nicht zum Marktwert substituieren kann. Vgl Akerlöf, Market for Lemons.)

Ehrlicherweise sollte man aber erwähnen, das solche Aussagen nur nur retrospektiv gemacht werden können. Du weißt erst im Laufe der Zeit wie günstig/teuer ein bestimmtes Auto war oder ist. Wenn man also Glück hat ist ein 560SEL relativ "günstig" wenn man Pech hat eben nicht. Nicht jeder alte Saab, MB etc. ist komplett durchrepariert. Das bedeutet, das mit dem Alter und der Laufleistung auch das Risiko teurer Reparaturen steigt da es nunmal unbestreitbar Teile an einem Fahrzeug gibt die mit dem Alter und/oder der Laufleistung verschleißen. Ich hatte mal für 3500€ eine DS gekauft, ist jetzt 10 Jahre her. Das Ding war leider eine schlecht restaurierte Kiste. Nach 1,5 Jahren stand ich vor der Wahl: Vollrestauration oder verkaufen? Klar war der Verkauf ein Verlustgeschäft, aber das Beste was ich machen konnte. Als Student hat man nicht mal eben 30000€ für eine Restauration.

 

Zum Glück sind die meisten Menschen dumm; das macht es für uns andere einfacher.

Wenn alle so denken würden würdest du heute weder 901 noch 9k fahren sonden immer noch Geld in deinen Saab 92 stecken...:biggrin:

Auch wenn bereits Albert Einstein die These der Dummheit des Menschen vertreten haben soll, würde ich euch bitten, dass wir hier wieder zu konkreten Beispielen kommen und die herausragenden Eigenschaften des 9000 entweder an diesen erläutern, oder tatsächlich an geeigneter Stelle im Stammtisch.

 

Folgende Beiträge zu dem Thema werden von hier an kommentarlos gelöscht.

 

Danke.

Ich habe folgenden 9000 in Chemnitz schon mehrfach gesehen, der Wagen sieht echt gut aus. Wenn ich nicht schon zwei Saabse hätte, würde ich zuschlagen ....

 

http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=227103564&ambitCountry=DE&isSearchRequest=true&grossPrice=true&scopeId=C&damageUnrepaired=NO_DAMAGE_UNREPAIRED&zipcodeRadius=100&zipcode=09125&maxPrice=2500&makeModelVariant1.makeId=21800&pageNumber=1

 

Macht mal, Jungs!

Leider schon länger weg, hat ihn vergessen raus zu nehmen. Klang aber nach nem ehrlichen netten Kerl, war sicher gut die Kiste :-)

Leider schon länger weg, hat ihn vergessen raus zu nehmen. Klang aber nach nem ehrlichen netten Kerl, war sicher gut die Kiste :-)

Okay, dann ist es ja gut gelaufen. Hattest Du ihn angeschrieben bzw. -gerufen?

Ja, grade eben angerufen und kurz mit ihm gesprochen:smile:
Ja, grade eben angerufen und kurz mit ihm gesprochen:smile:

:top:

Ein schönes 9k CC Schnäppchen als Turbo würde ich mir ja noch gefallen lassen, aber Sauger, Buchhalter und Rost?! Naja. Aber sicher immer noch ein zuverlässiges Auto... :rolleyes:

Und seit April schon im Angebot, damals noch für 1200,-:

Endlich auch einmal ein Angebot aus Südbayern:

Ein CC in Hausham (nahe Schliersee), finde, liest sich gut...schönes Blau!

Any comments?

Weiß nicht, bleibe immer bei den alten 9000ern hängen.

Und auf den Bildern geizt er mit Gilb, vergleichsweise.

9000 CC mit Rost (haben fast alle) und/oder ein bißchen Arbeit sind nahezu unverkäuflich, auch wenn sie technisch relativ gut sind und Euro 2 und noch TÜV haben.

Und da spielt der Preis kaum eine Rolle.

Auf meine Anzeige hier kam genau 1 Anfrage....

weezle

Ich bin eigentlich gerade echt heiß mir wieder ein 9k zuzulegen, mich schreckt nur gerade mein Fahrzeugbestand ab! Wobei ich mir noch unschlüssig wäre ob es ein früher CC ( war mal mein erster Saab:rolleyes:) oder es einer der letzten ausgereiften MJ 97/98 sein soll:confused:

Erschreckend finde ich aber auch die Preise für einige Fahrzeuge, eigentlich unglaublich das man so ein tolles Auto fast für'n Appel & Egg bekommtasdf

Und da spielt der Preis kaum eine Rolle.

...eigentlich unglaublich das man so ein tolles Auto fast für'n Appel & Egg bekommtasdf

Wenn, dann verkaufen die CC sich zu 90% wohl wirklich nur über den Preis zum Kilowert. Das sieht aber bei manchen anderen Autos dieses Alters auch nicht wirklich anders aus. Alles, was in der oberen Mittel- und Oberklasse keinen WollteIchSchonImmerHaben-Reflex auslöst, wird unweigerlich zur Standuhr.

Die Leute kaufen sich dann, notfalls für ein paar Hunderter mehr, lieber einen Porsa oder einen Colo. Bei den anderen Kisten ist die, ja nicht immer wirklich unbegründete, Angst vor hohen Folgekosten einfach zu groß.

Und jene, die sich dann doch so eine Karre kaufen, können sie meist nicht wirklich halten, und werfen sie zügig wieder auf den Markt.

Und wer die Kiste halten könnte, gibt dann meist auch beim Kauf schon etwas mehr aus, und bekommt dann das neuere, noch ältere, beliebtere, besser ausgestattete oder warum auch immer gefragtere Modell. Und beim 9k sind das nun mal ebenso späte Aero und Anni, wie beim 900er 16S oder zumindest TU16. Ist doch aber auch klar. Beim Einser Golf sind in der Hauptsache ja auch nicht die Saugdiesel gefragt, sondern GTI.

Leider hat René recht.

Habe selber einen 89er CC turbo mit 170tkm.geschlachtet. Sie Schlachtung gibt leider einen höheren Wert, als der Verkauf.

  • Autor
Leider hat René recht.

Habe selber einen 89er CC turbo mit 170tkm.geschlachtet. Sie Schlachtung gibt leider einen höheren Wert, als der Verkauf.

 

Oh, habe ich das Angebot zu dem Wagen übersehen? Wo hattest Du den denn zum Verkauf eingestellt und was wolltest Du dafür haben?

Die Schlachtung gibt leider einen höheren Wert, als der Verkauf........so isses wohl - gilt besonders für Sauger.
Oh, habe ich das Angebot zu dem Wagen übersehen? Wo hattest Du den denn zum Verkauf eingestellt und was wolltest Du dafür haben?

:biggrin:Und da steht der richtige gleich auf der Matte:biggrin:

:ciao::ciao:Wir sehen uns:ciao::ciao:

Da sehe ich nur eine Schlachtanzeige. Stand der vorher auch komplett zum Verkauf?

Du schriebst "Angebot". Insofern ...

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.