Zum Inhalt springen

Mobile & Autoscout - 9000er schon besichtigt? Empfehlungen ja/nein

Empfohlene Antworten

NÖ,

 

der zweite nicht.

 

Beim ertsen kann man das nicht sagen. Kein Bild vom Motorraum...

 

...und keine TCS-Taste im Armaturenbrett

  • Antworten 10,6k
  • Ansichten 965k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

...und keine TCS-Taste im Armaturenbrett

 

Aber war die Taste denn immer verbaut? Ich meine es hätte auch TCS ohne diese Taste gegeben.

...und keine TCS-Taste im Armaturenbrett

 

Das sagt garnichts aus....

Das sagt garnichts aus....

 

Genau, weil TCS-Taste gab es erst ab Mj. 1995.

Ja, der 2,3er Anni macht einen netten Eindruck. Wenn er halbwegs hält, was er verspricht, ist er für den Preis ein wirklich tolles Auto.
Genau, weil TCS-Taste gab es erst ab Mj. 1995.

 

Gabs auch vorher, aber das war ein Extra, welches extrem selten verbaut wurde.

 

Wenn ein solcher Schalter da ist, kann man davon ausgehen, dass der Wagen TCS hat. Der Umkehrschluß gilt aber nicht, dass wenn der Schalter nicht da ist, der Wagen kein TCS hat...

Sieht lecker aus, dafür könnte man fast seinen 9-5 in die Ems schieben :biggrin:

 

9000 turbo 16

 

Bei mehr Platz und mehr Jahresfahrleistung hinge ich vermutlich jetzt schon am Telefon... :redface:

Den werde ich mir mal angucken vielleicht.

Tadellos sieht der trotzdem nicht aus, bei den 2500€ geht sicher noch was...

Das könnte ev. unser Forums-Saab werden. Im Talladega- Dress...

 

Die Aussage des Verkäufers "ohne Rost" ist gewagt; wenn das stimmt, sollte man sofort zuschlagen...

Die Aussage des Verkäufers "ohne Rost" ist gewagt; wenn das stimmt, sollte man sofort zuschlagen...

 

Richtig. Leider heißt "ohne Rost" in Verkaufsportalen meist nur: "Wenn man einmal um das Auto herumläuft, sieht man keinen Rost". Aber selbst das ist bei CC Steilis ja eher selten.

  • Autor

Lohnt sich das denn inzwischen auch, aus den USA einen 9000er zu importieren? Genau so einen hatte ich letztens entdeckt... und da ist die Wahrscheinlichkeit, dass er rostfrei ist, noch hoeher (was nicht ausschliessen soll, dass es auf dem dt. Markt keine rostfreien gaebe). Die Antworten auf Anfragen sind leider meist etwas knapp gehalten...

 

http://sfbay.craigslist.org/eby/cto/3536688645.html

 

 

"No rust, needs headliner. All ok otherwise. Im flexible on price" Die Antworten auf Anfragen sind leider meist etwas knapp gehalten...

zu uns nach Ö lohnt das vermutlich nicht, rechne mit zumindest 1500,- Euro Transportkosten und Gebühren für Entladung usw. (im Container.)

 

Obendrauf dann noch Steuern für unsere Bedürftigen in Brüssel, Berlin oder sonstwo.

 

Such lieber was mit einem Alter von 30+, da werden nur 6 - 10 % Steuern fällig.

 

Empfohlene Suchseite : http://www.oldride.com/classic_cars/

 

P.S.

 

Du bist also schon in den Staaten ?

  • Autor

Jap.

Das mit einer 9000er-Ueberschiffung haette tatsaechlich mit einiger Liebhaberei zu tun, viel mehr noch als bei einem 900er... aber wenn es schon schwierig wird, tatsaechlich noch fruehe Modelle mit guter Substanz zu erwischen, lohnt sich da vielleicht auch der Blick in weitere Entfernung.

(Blech-) Eindrücke aus Italien - ob sich der Lackierfachbetrieb meines Vertrauens darüber freuen würde...? Jetzt ist auch klar, warum nur die linke Seite in der Anzeige glänzen darf: die rechte hat zu arg gelitten. Stossfänger vorne gerissen und beidseitig verkratzt, Tür vorne leicht eingedrückt, die hintere oberflächlichst zurecht gerückt, wie auch der Radlauf. Ansonsten ein passabler und glaubwürdiger Autowagen, mal sehen wie das ausgeht.
Hinfahren, ansehen...........wenn da karosseriemäßig nichts auftaucht weswegen keine Bilder gemacht wurden kann der nicht so schlimm sein.

Hatten wir den schon: ?

 

http://suchen.mobile.de/auto-inserat/saab-9000-2-0-cs-anniversary-rosenheim/172774378.html?lang=de&pageNumber=1&__lp=4&scopeId=C&sortOption.sortBy=price.consumerGrossEuro&makeModelVariant1.makeId=21800&makeModelVariant1.modelId=4&makeModelVariant1.searchInFreetext=false&makeModelVariant2.searchInFreetext=false&makeModelVariant3.searchInFreetext=false&makeModelVariantExclusion1.searchInFreetext=false&negativeFeatures=EXPORT

 

 

naja, ich war zufällig in der Gegend und habe ihn mir angesehen:

 

Also es ist natürlich kein Anni, zumindest den Sitzen nach nicht. Der Wagen läuft ruhig und ohne Motor(stör)geräusche, die 573.000km sind echt und erstaunlich spurlos an ihm vorübergegangen. Der rechte vordere Kotflügel wurde nach einem Parkrempler mal getauscht, ebenso wie der Blinker. Schlossträger sah aber unverbastelt aus. Die Sitze innen sind noch gut erhalten, selbst der Fahrersitz ist noch brauchbar. Das graue Leder stammt aus Schottland. Der Wagen ist ein 98`ziger und tatsächlich aus erster Hand. Ich war schon kurz davor, es StRudel gleichzutun und ein low-Budget-Projekt daraus zu machen. ABER: Der Kofferraum ist leider total verschimmelt, es grünt, gilbt und gammelt so stark, dass großflächig der originale Teppich schon nicht mehr zu erkennen ist. TÜV war bis 12/12. Wegen dem Gammel nix für mich. Ach ja: Roststellen waren soweit erkennbar keine größeren vorhanden, die Federbeindome vorne zeigten Flugrost.

Kann man dem Schimmel nicht mit viel Essig oder Chlor begegnen?

Silber ist aber so gar nicht meine Farbe.

..naja, bei leichtem Befall schon, aber hier war es so massiv, dass alle Teppiche hinten nur noch entsorgt werden können. Ersatz ist schwierig und die Ursache dürfte eine undichte Heckklappe sein, da wird die Lecksuche auch aufwendig...

Den Schimmel gibts schon mindestens 1 Jahr.......

Soviel ich weiß auch massiv unter der Rückbank....

 

weezle

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.