Zum Inhalt springen

Mobile & Autoscout - 9000er schon besichtigt? Empfehlungen ja/nein

Empfohlene Antworten

Die Nachfrage nach mäßigen 9000 geht gegen null.

Deshalb krieg ich meinen 9000 Turbo CC auch nicht los.

Zumindest nicht für einen für mich vertretbaren Preis.

Aber weil fast alles an dem Auto funktioniert, bleibt er halt erstmal hier.

weezle

  • Antworten 10,6k
  • Ansichten 965k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

Eher ein "Verschenk"....sehen die Käufer, bzw. Schenkempfänger wohl anders ::frown:

 

Ach, heutzutage wissen doch die allerwenigsten nur noch den WERT einer Sache zu schätzen. Stattdessen kennen viele nur noch "geschenkt" als tolerable. Am besten noch verbeibringen, vollgetankt und gewaschen.

Hieß es vor paar Jahren noch "Geiz ist geil", beobachte ich heute - an der eigenen Nase ziehend *autschn* - "Geiz ist normal".

 

so, ich geh mal (hier) raus und werf nen wertschätzenden Blick auf meine Wanderbaustelle

So wie mir die Leute aktuell die Bude einrennen wahrscheinlich mit dem 9k!:tongue:

 

Ich zitier hier mal mein eigenes Angebot, da mich die Forumsmeinung zu dem Preis interessieren würde. Verglichen mit Verkäufen in der Vergangenheit wurde das Inserat sehr oft geparkt, konkrete Anfragen sind aber eher wenige. Ich hoffe, das sind nicht nur Parkungen aus dem Forum hier!

Ich denke, für viele ist ein Haken, dass ich halt zur Laufleistung nichts genaues sagen kann. Mir erscheint die Laufleistung schlüssig und passend zum Gesamtzustand.

In der Preisklasse kaufe ich eigentlich aber eh fast nur im Hinblick auf den Zustand, wie er sich mir vor Ort bietet. Die Kilometerangaben sind da meiner Meinung nach nicht ganz so wichtig.

Beim dem Preis orientier ich mich in so einer Fahrzeugklasse zu einem Gutteil an dem Resttüv. Ein lauffähiges Fahrzeug (bei dem aktuell keine größeren Reparaturen anstehen) ist für mich eigentlich immer so ca. einen Hunni pro Monat wert (das ist nur so eine Richtschnur)) und da liege ich bei meinem Preis ja nicht so ganz daneben.

 

Die 9k sind halt noch nicht aus dem Tal der Tränen raus. Dazu kommt die am 9k nicht so populäre Farbe und dass auch Altwagenkäufer eine Rostphobie haben. Ich schließe mich da selbst nicht aus. Ansonsten schönes Auto zum fairen Preis. Abwarten und so lange selbst fahren.

Die Nachfrage nach mäßigen 9000 geht gegen null.

Ich würde das weniger am zustand als am Modell bzw. dem Klientel fest machen. Wer z.B. hier im Forum unterwegs ist und bereits einen ordentlichen 9k besitzt sucht entweder einen noch besseren Ersatz oder "zur Ergänzung" ein besonderes Modell (Anni, Aero). Im letzteren Fall sind alle CS und CSE uninteressant, egal in welchem Zustand. Auf anderen Saab-affinen Seiten und Blogs werden immer wieder gerne Aero und Anni genannt, als gesuchtes Objekt (Topmodell, Wertsteigerung etc. was den Leuten so dazu einfällt). Führt dazu, dass 9k Neulinge (besonders Leute ohne Schraubermöglichkeiten und Fähigkeiten) eben nach scheckheftgepflegten Annis und Aeros suchen, aber eben nicht nach den "Normalos". Da wird dann schon mal eher ein "scheckheftgepflegter" 1. Hand Aero mit fauligen Stoßdämpferaufnahmen für 5000€ gekauft als der solide, rostfrei LPT ohne Scheckheft und aus dritter Hand für VB 3000€.

Die 9k sind halt noch nicht aus dem Tal der Tränen raus. Dazu kommt die am 9k nicht so populäre Farbe und dass auch Altwagenkäufer eine Rostphobie haben. Ich schließe mich da selbst nicht aus. Ansonsten schönes Auto zum fairen Preis. Abwarten und so lange selbst fahren.

 

So halte ich es derzeit auch. Ich werde den 9k nicht zu jedem Preis hergeben, da behalte ich ihn besser selber. Ein wenig Luft zu dem aufgerufenen Preis habe ich noch und wenn sich in der Bandbreite nichts tut, darf ich halt weiterhin zum Saab-Stammtisch. :-)

[mention=2350]DSpecial[/mention] hat mit seiner Argumentation schon recht, mir geht es ja genauso. Wenn ich jetzt einen 9k als Youngtimer suche würde, sollte es schon ein etwas besonderer sein. Die Normalvarianten sind da nicht ganz so interessant.

...und dabei sind m.E. die LPT doch viel reizvoller, weil meist nicht so getreten worden sind.

Wer es dann doch flotter haben möchte, kann immer noch nen FTP draus machen und die paar anderen Teile zum Aero findet man auch. Am 9k ist ja das allermeiste noch alles vorverkabelt, so dass der schraub-fähige-9k-Neuling sich seinen Aero selbst zusammenschrauben kann/könnte. Beim 9-5 sieht - GM sei "dank" - leider schon ganz anders aus.

Mit 1,5 Jahren TÜV für 690€ - was will man mehr?
Mit 1,5 Jahren TÜV für 690€ - was will man mehr?

 

2 Jahre Garantie ,

Plus Lackierung Stoßstange vorne und Nachrüstung Seitenairbags, da diese in der Ausstattungsliste angeführt sind.
Das ist aber leider genau die Preisregion, in der sich 9k halbwegs gut verkaufen lassen. Ist sicher ein gutes Angebot, wenn es nur darum geht, einen fahrbaren Untersatz für 1,5 Jahre zu haben. Optisch muss man halt ein wenig leidensfähig sein.
Das ist aber leider genau die Preisregion, in der sich 9k halbwegs gut verkaufen lassen. ...

 

Wenn dem nicht so wäre, hättest Du nun einen...?:smile:

Wahrscheinlich nicht.

Ich halte es aber so, dass ich beim Kauf eines 9k die Marktpreise sehr begrüße und beim Verkauf darüber jammere.

Inkonsequentes Verhalten macht das Leben viel einfacher!:tongue:

Wahrscheinlich nicht.

Ich halte es aber so, dass ich beim Kauf eines 9k die Marktpreise sehr begrüße und beim Verkauf darüber jammere.

Inkonsequentes Verhalten macht das Leben viel einfacher!:tongue:

 

:flute:

Wahrscheinlich nicht.

Ich halte es aber so, dass ich beim Kauf eines 9k die Marktpreise sehr begrüße und beim Verkauf darüber jammere.

Inkonsequentes Verhalten macht das Leben viel einfacher!:tongue:

 

... aber ruiniert letztlich alles... :rolleyes: weil inkonsequent leider konsequent von den Menschen durchgezogen wird... :frown:

..und eigentlich geht es hier um angebotene 9000er in den Internetbörsen.....

 

...evtl finden wir wieder dazu zurück....

allgemein gefragt: gibt/gab es auch 2.3 FPT Schaltgetriebe mit 200PS oder nur AEROs und Co mit mehr Pferden ?

:ciao:

Gibt es schon, aber ab Mj. 95 sind das relativ seltene Modelle da die meisten Leute damals die 170PS-Variante für ausreichend gehalten haben.
Gibt es schon, aber ab Mj. 95 sind das relativ seltene Modelle da die meisten Leute damals die 170PS-Variante für ausreichend gehalten haben.

 

Vor allem für ausreichend billig... :rolleyes: der preisliche Sprung zum FPT war - wenn man den eigentlich notwendigen technischen Aufwand berücksichtigt, ja schon eher unverschämt groß. An sich raffiniert ausgedacht, aber das Magnetventil und die drei Schläuche zu diesem mit kaum mehr Ausstattung (vom Aero mal abgesehen) wurden ja mit Gold aufgewogen... :rolleyes:

 

Bis einschließlich 1997 gab es den 2.3 als LPT, FPT und Aero mit den bekannten Leistungsstufen. 1998 gab es neben den Anniversaries auch normale CSEs mit 225 PS Maschine, und vermutlich keine oder noch weniger 200 PS Varianten als in den Jahren davor. Wobei ich sagen muss, mir sind einige 200PS CSEs in meinem Leben begegnet, und ich hatte auch schon den ein oder anderen, alle Modelljahr 1996 oder 1997.

Bearbeitet von ralftorsten

Wobei ich sagen muss, mir sind einige 200PS CSEs in meinem Leben begegnet, und ich hatte auch schon den ein oder anderen, alle Modelljahr 1996 oder 1997.

Mein 2.3 FPT war auch ein MY96, allerdings Automatik. War irgendwie ein geiler Wagen...

2 Jahre Garantie ,

 

...und lückenloses Scheckheft, natürlich!:biggrin:

ET-Spender ...

 

wäre doch schade drum, soweit sich das anhand der Bilder beurteilen lässt.

Steht leider 700 km von mir weg.

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.