Februar 24, 201312 j So einer steht in der Farbe in meiner Nachbarschaft als 1985er mit langem Heckspoiler ( um die Dreiecksfenster) und original Stoffbezogenen Türpappen. Es ist alles da.
Februar 24, 201312 j Der ist auch schön, wenn halbwegs rostarm für den Preis geschenkt: 9000 2.3i Merkt man eigentlich, dass ich 9000er Steilis in letzter Zeit echt attraktiv finde?
Februar 24, 201312 j Autor ...ich waer' ja dran interessiert zu wissen, ob der wirklich elektrische Sitze hat. (elektr. Heizung meinen die vielleicht?!)
Februar 24, 201312 j Mach ich mal... Kommt ja langsam in greifbare Nähe des H-Kennzeichens, da muss man die Augen aufhalten.
Februar 24, 201312 j ...ich waer' ja dran interessiert zu wissen, ob der wirklich elektrische Sitze hat. (elektr. Heizung meinen die vielleicht?!)Warum sollte er, wenn es extra dort steht, diese nicht haben? Sitzheizung ist ja gesondert angeführt.
Februar 24, 201312 j Autor Weil ich a) Inseratsangaben nicht 100% traue und b) elektr. verstellbare Velourssitze fuer 'ne echte Raritaet halte. Da wollte ich mal sehen, wie das ausschaut *doppelmoppel*.
Februar 24, 201312 j Weil ich a) Inseratsangaben nicht 100% traue und b) elektr. verstellbare Velourssitze fuer 'ne echte Raritaet halte. Da wollte ich mal sehen, wie das ausschaut *doppelmoppel*. Wie soll das schon aussehen? Wie die el. verstellbaren Ledersitze, nur mit Stoff. Nichts exotisches. Habe ich schon ein paar Male gesehen... - - - Aktualisiert - - - Wenn Du den meinst, die sind nicht el. verstellbar. Der ist auch schön, wenn halbwegs rostarm für den Preis geschenkt: 9000 2.3i Merkt man eigentlich, dass ich 9000er Steilis in letzter Zeit echt attraktiv finde?
Februar 24, 201312 j http://inlandempire.craigslist.org/cto/3626133481.html Toller Fund. Zwar typischer Ami-Ranzinnenraum, aber die Karosserie sieht doch toll aus. Dazu noch erste Hand, super. Preis ist auch top. Hol Dir den doch als Alltagsgurke für Amiland und nimm ihn einfach mit heim! ;-)
Februar 24, 201312 j Autor Das sagst Du viel einfacher, als es ist. US-Fuehrerschein: kriege ich so nicht. Versicherung: kriege ich so nicht ohne US-Fuehrerschein. Meinen dt. Fuehrerschein kann ich in der derzeitigen Situation nutzen, aber das bringt mir nichts, wenn ich gar nicht versichert bin...
Februar 25, 201312 j Autor Nicht die Kosten sind das Problem, teuer ist der auch jetzt nicht. Das "Problem" ist schlichtweg, dass ich mit meiner Art von Visum die "conditions"/Bedingungen fuer den Erwerb eines texanischen US-Fuehrerscheins nicht erfuelle.
Februar 25, 201312 j Eigentlich kannst du den Führerschein sogar in deutsch machen und er gilt auch als ID-Card dort. Die Qualifikation zum Führen eines Fahrzeugs ist eigentlich nicht abhängig von deiner Nationalität. Aber in Texas war ich auch nicht.
Februar 25, 201312 j Autor Eigentlich hilft mir nicht - ich habe beim zustaendigen Department angerufen und wurde sehr flix aufgeklaert/abgewiesen: "Damit? Nein!"
Februar 25, 201312 j Nicht die Kosten sind das Problem, teuer ist der auch jetzt nicht. Das "Problem" ist schlichtweg, dass ich mit meiner Art von Visum die "conditions"/Bedingungen fuer den Erwerb eines texanischen US-Fuehrerscheins nicht erfuelle. Dann mach ihn halt in einem anderen Staat. Hol Dir erstmal eine Florida I.D. Infos unter http://www.flhsmv.gov/ Du brauchst ein I-94 oder eine TPS Approval Notice dann gilt das Teil solange wie Dein Visum - Falls Du aber eine I-485 Receipt Notice hast, gibt's den Lappen sogar für zwei Jahre. Weitere Infos gibts beim Local DMV - Die Regelungen sind in jedem Bundesstaat unterschiedlich. Mach Dich schlau. So zumindest mein letzter Stand. Starte die Aktion bei http://www.dmvlist.com/ Stöber auch mal unter http://www.carbuyingtips.com/used-car/used-car-quotes.htm
Februar 25, 201312 j Du hättest aber auch vorher einen internationalen Führerschein ausstellen lassen können ... (falls Du da schon alt genug warst, manche Staaten sind da etwas skeptisch, was "Jugendliche" hinterm Steuer oder Bierglas betrifft )
Februar 25, 201312 j So einfach ist es seit 2010 auch in Florida nicht mehr: http://www.gathergoget.com/checklist/checklist.aspx
Februar 25, 201312 j Du hättest aber auch vorher einen internationalen Führerschein ausstellen lassen können ... (falls Du da schon alt genug warst, manche Staaten sind da etwas skeptisch, was "Jugendliche" hinterm Steuer oder Bierglas betrifft ) Glaube, Du hast es zumindest nicht komplett geblickt: Hier geht's nicht um das "Fahren" - also um die Fahrerlaubnis - In den USA kommt man sogar häufig mit dem deutschen Lappen "durch" - Man braucht manchmal auch bei Mietfahrzeugen keinen internationalen Führerschein. Es geht hier vielmehr mangels Social-Card um die Funktion des lokalen US-Führerscheins als Ausweis-Dokument, um Fahrzeuge zu kaufen und/oder zulassen zu können - denn sowas hirnrissiges wie "Personal"-Ausweis oder Melderegister des Wohnsitzes kennen die Amis nur aus dem Euro-Märchen. Auch bei Verwendung der Fahrerlaubnis als Ersatz-Ausweisdukument gilt - Jeder Bundesstaat braut sein eigenes Süppchen.
Februar 25, 201312 j ach so, war dann wohl vorher für mich ein wenig mistverständlich geschrieben ...
Februar 25, 201312 j Wer noch einen 9k mit jungfräulicher Laufleistung sucht und eine ZKD selbst wechseln kann: http://www.autoscout24.ch/de/d/saab-9000-limousine-1996-occasion?index=0&make=12944&model=206817&nav=7&vehid=1428139&vehtyp=10 sind umgerechnet knapp 780€. Durchaus ein Schnäppchen
Februar 25, 201312 j ... sind umgerechnet knapp 780€. Durchaus ein Schnäppchen Mehr als das. Aber glücklicherweise mit Automat.
Februar 25, 201312 j Aber nach 44 kkm die ZKD kaputt liest sich auch nicht so gut... Thermostat kann ja mal hängen, besonders wenn das Auto kaum bewegt wird, was bei dem hier ja der Fall gewesen sein muss, aber was war dann? Irgendwer technikfremdes dann noch so lange rum gefahren, bis die Dichtung durch war? Oder noch länger?
Februar 25, 201312 j Aber nach 44 kkm die ZKD kaputt liest sich auch nicht so gut... Thermostat kann ja mal hängen, besonders wenn das Auto kaum bewegt wird, was bei dem hier ja der Fall gewesen sein muss, aber was war dann? Irgendwer technikfremdes dann noch so lange rum gefahren, bis die Dichtung durch war? Oder noch länger? Ganz einfach: Dichtungen altern. Ein Defekt hat also nicht unbedingt etwas mit einem technischen Vorschaden zu tun, eher noch mit der Kühlwasser-Erstbefüllung . Unangenehm ist es allerdings, falls lange mit defekter Dichtung herumgefahren wird.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.