Mai 24, 20187 j Aber warum muss man sich den Wagen mit einer starren AHK welche, nach eigenen Angaben, nie benutzt wurde, verschandeln? Ich finde eher die Döner-Buden-Besitzer Tieferlegung eine Verschandelung dieses Aeros. Schlimmer als ein Civic oder 3er BMW....
Mai 24, 20187 j Muss jeder für sich selbst wissen. AHK finde ich am Aero auch eher unpassend, wenngleich man diese ja schon manchmal gebrauchen könnte. Hätte ich nicht den 9-3 für den Winter stehen, wäre dieser Aero sicherlich nicht die schlechteste Wahl
Mai 25, 20187 j Aber warum muss man sich den Wagen mit einer starren AHK welche, nach eigenen Angaben, nie benutzt wurde, verschandeln? Die starre AHK hat immerhin den Vorteil, dass man diese im Gegensatz zur abnehmbaren Version weitgehend rückstandsfrei enfernen könnte.
Mai 25, 20187 j Die starre AHK hat immerhin den Vorteil, dass man diese im Gegensatz zur abnehmbaren Version weitgehend rückstandsfrei enfernen könnte. Braucht die abnehmbareAHK einen Ausschnitt in der Stoßstange?
Mai 25, 20187 j Braucht die abnehmbareAHK einen Ausschnitt in der Stoßstange? Eben nicht, das ist ja wohl genau das, was Klaus meinte...
Mai 25, 20187 j Eben nicht, das ist ja wohl genau das, was Klaus meinte... Aber weshalb sollte dann die starre Version im Gegensatz zur abnehmbaren rückstandfrei entfernbar sein? Mein erster Gedanke war daher: Ausschnitt. Oder andersrum, was macht die abnehmbare AHK nicht rückstandsfrei demontierbar? Oder bin ich gerade total verpeilt?
Mai 25, 20187 j Sorry, falsch gelesen. Ja, die abnehmbare braucht einen Ausschnitt, die feste eben nicht... von beiden bleiben aber Löcher in der Reserveradmulde...
Mai 25, 20187 j Autor Braucht die abnehmbareAHK einen Ausschnitt in der Stoßstange? Ja, die abnehmbare AHK braucht einen Ausschnitt an der Heckstoßstange - die starre wie beim blauen Aero verbaut nicht.
Mai 25, 20187 j Sorry, falsch gelesen. Ja, die abnehmbare braucht einen Ausschnitt, die feste eben nicht... von beiden bleiben aber Löcher in der Reserveradmulde... Wenn die Strebe verbaut wurde....was nicht immer der Fall ist.
Mai 25, 20187 j Ja, die abnehmbare braucht einen Ausschnitt, ...... wenn es die Werksvariante ist. Es gibt aber auch andere, welche bequem unter dem Bumper verlaufen. Hatte ich damals am Aero, und aktuell wieder am '98er.
Mai 25, 20187 j Die Versteifung und deren Einbau sollte doch eigentlich nach dem Einbau vom SV angeschaut werden. Die 9000-AHK hat ja keine ABE...Und ohne Versteifung bekommt man sie nicht eingetragen. Und wenn sie eine ABE hätte würde es bei der HU auffallen daß etwas fehlt. Oder im Heck ist alles krumm gezogen ist - die Versteifung hat ja eine Funktion.
Mai 25, 20187 j Die Versteifung und ein LPG-Tank sind sich da gegenseitig leider etwas im Wege. Außer der Verzichtbarkeit eines Stossstangenausschnittes war das für mich der zweite Grund, bei mir jeweils eine Drittanbieterversion zu verbauen. An Frauchens kommt bestenfalls mal unser 400kg-Hänger, da spielt die Strebe keine Rolle. Aber wenn man die 1800 aus- und überreizt, ist es anders weitaus besser.
Mai 25, 20187 j Aber warum muss man sich den Wagen mit einer starren AHK welche, nach eigenen Angaben, nie benutzt wurde, verschandeln? Dieser Meinung bin ich auch, eine starre AHK sieht irgendwie "billig" aus. Eine starre AHK ist für mich ein absolutes "No Go". Und man muss beim Rückwärts-Einparken höliisch aufpassen, dass man nicht gegen den Hintermann stösst. Das ist mit abgenommener AHK wesentlich unkritischer. Die starre AHK hat immerhin den Vorteil, dass man diese im Gegensatz zur abnehmbaren Version weitgehend rückstandsfrei enfernen könnte.Nun, ich baue ja nicht etwas an mein Auto unter dem Aspekt, dass ich es "irgendwann" mal wieder entfernen muss:rolleyes:. Hier mein neuester Verwendungszweck meiner (natürlich abnehmbaren) Original-Saab-AHK: Das Bild hat sicherlich Seltenheitswert, zumindest in weitem Umkreis in meiner Region. Ein erstklassiges Bike an einem tollen Auto Bearbeitet Mai 25, 20187 j von Saabfreund
Mai 25, 20187 j Können wir bitte bitt wieder zum Thema zurück kommen? Scheint echt schwer zu sein Threads nicht zu schreddern:confused:
Mai 26, 20187 j Leider sieht es so aus, dass du nicht bemerkt hast das dieser ganze Thread geschreddert werden müsste. Hier muss sich jeder der einen Saab verkaufen möchte davor fürchten an den öffentlichen Pranger gestellt zu werden . Autos unterliegen dem natürlichem Verfall. Da hilft auch kein Geschwätz und Geläster.
Mai 26, 20187 j Leider sieht es so aus, dass du nicht bemerkt hast das dieser ganze Thread geschreddert werden müsste.Auch wenn ich Deine Frage in #7064 ob des Bildes in #7063 für durchaus legitim erachte, sehe ich für die hier von Dir aufgestellte Behauptung keinen Grund. Und einen Fred vorsätzlich um des Scherdderns willen zu schreddern, weil einem aus persönlichen Gründen sein Inhalt nicht paßt, wäre auch, sagen wir mal so, eher Typ 'Kindergarten'. Hier muss sich jeder der einen Saab verkaufen möchte davor fürchten an den öffentlichen Pranger gestellt zu werden .Das kann ich nicht bestätigen. Autos unterliegen dem natürlichem Verfall.Dies ist naturgemäß so. Die Frage ist halt immer, wie weit sich dem mit welchem Aufwand entgegenwirken läßt.
Mai 26, 20187 j ...und jetzt bitte zurück zu konstruktiven Bewertungen und bestenfalls - auf Basis einer Besichtigung - fundierten Empfehlungen. Danke!
Mai 31, 20187 j hallo zusammen - hat jemand den Anni 2,3TuAutom. aus dem Raum Bremen, 1. Hand, 137Tkm, Automatik-Probleme, gekauft? Preis 2.400,- ...nur mal so - hätte ihn gerne gekauft/hab' aber keine Antwort bekommen - DANKE!
Juni 1, 20187 j Autor hallo zusammen - hat jemand den Anni 2,3TuAutom. aus dem Raum Bremen, 1. Hand, 137Tkm, Automatik-Probleme, gekauft? Preis 2.400,- ...nur mal so - hätte ihn gerne gekauft/hab' aber keine Antwort bekommen - DANKE! Augenscheinlich noch nicht verkauft - hier ist er wieder, frisch eingestellt, mit mehr Bildern und Text, für 2500€. https://m.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/saab-9000-2-3-tu-cse-anniversary-absolute-raritaet/880789360-216-20
Juni 1, 20187 j Ist die Halle immer noch nicht voll ? Doch, aber aussen herum ist (fast) noch gähnende Leere, ...Da stehen erst 6 Sääbe
Juni 1, 20187 j ...hab doch eine Rückmeldung - ist nicht Erstbesitz, 1.Hd. Vfwg., 2.Hd., eine Dame, er hat ihn nur gekauft aber nicht selbst gefahren, da das Getriebe von einem Saab-Schrauber nicht repariert werden konnte, Rost am Kotflügel, keine gescheiten Bilder (Fahrersitz wäre nicht schlecht gewesen, ein paar Bilder außen rum und ich hätte mich sofort entschieden) Bilder im Netz sind alte Bilder - naja - ist nicht so dringend
Juni 4, 20187 j hallo zusammen - hat jemand den Anni 2,3TuAutom. aus dem Raum Bremen, 1. Hand, 137Tkm, Automatik-Probleme, gekauft? Preis 2.400,- ...nur mal so - hätte ihn gerne gekauft/hab' aber keine Antwort bekommen - DANKE! Besagtes Fahrzeug hatte ich mir am Freitag angeschaut, nach Feierabend bei Daimler. Der Wagen stand auf der Straße und es war nur ein kleiner Umweg für mich auf dem Weg nach Ostfriesland. Er hat schon einige Kampfspuren ringsum aber nüscht dolles. Rost vorne links am KF kann ich bestätigen, Kratzer außen sind da, dafür keine Dellen. Fahrzeug steht auf Ganzjahresreifen, sind aber noch okay. Habe dort auch geklingelt, hat aber niemand aufgemacht, sonst hätte ich mehr schreiben können. Gesamteindurck, okay aber auch nicht wirklich gepflegt von außen. Steht aber auch unter Bäumen und ist nicht garagiert.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.