Juni 23, 20187 j Opa-Auto was für ein Quatsch. Ich bin Opa und war gerade mit dem hier unterwegs voll opa-mäßig… Was bei einem über 20 Jahre alten Auto zählt ist einzig der Zustand und die Werkstatthistorie vielleicht noch. weezle
Juni 23, 20187 j BlaBlaBlaBla:tongue: Wollte auch mal was zum Thema beitragen, da ja das eigentliche Thema anscheinend unwichtig ist
Juni 23, 20187 j Jo, es geht hier eigentlich um schon besichtigte !!! Autos. Es werden aber leider hauptsächlich in irgendwelchen Anzeigen auftauchende besprochen. weezle
Juni 24, 20187 j BlaBlaBlaBla:tongue: Wollte auch mal was zum Thema beitragen, da ja das eigentliche Thema anscheinend unwichtig ist Das Thema lautet u. a. "Empfehlungen" - die können das diskutierte Fahrzeug durchaus betreffen, ohne es besichtigt zu haben. Hier gehen anscheinend die Auffassungen von Off-Topic wieder einmal auseinander. Was Deinen "Beitrag" angeht eher nicht.
Juni 24, 20187 j Das wäre ihm allerdings nicht zu wünschen. Im Verzug bin ich sowieso ständig:-) Gerade habe ich festgestellt, dass Ihr hier hinter meinem Rücken sprecht. Und auch noch so freundlich. Danke dafür. Gerald und ich haben eine gute Lösung unter Saab-Fahrern gefunden, die das Risiko für beide Seiten im Rahmen hält. In ein paar Tagen bringe ich den Aero runter nach Österreich. Ein sehr gutes Auto ist er in jedem Fall. Ob er auch Geralds Auto ist, werden wir dann sehen. Ich mache die Interessentenlage gerne mal so weit transparent, wie es geht, ohne Dritte zu outen. Seitdem ich den Saab hier (und nur hier) inseriert hatte, meldeten sich fünf Interessenten. Die waren dann allerdings auch alle fünf seriös (interessiert). Drei waren bereit, praktisch blind zu kaufen. Ich selbst erschwerte den Verkauf, weil ich zwischendurch kalte Füße bekam und nach Rücksprache mit den beiden Werkstätten meines Vertrauens dachte, ich hätte den Wagen zu billig - jawohl: zu billig - angeboten. Ich erhöhte den Preis signifikant und setzte ihn dann stufenweise wieder herunter, weil er schlichtweg nicht erzielbar war. Zumindest nicht absehbar. Am Ende bin ich jetzt wieder etwa beim Preisniveau vom Anfang zuzüglich eines 1000 Euro teuren Werkstattaufenthalts in Paderborn, bei dem ein paar kleinere Sachen gemacht wurden (was übrigens zeigt: Auch ein sehr guter Saab 9000 Aero bleibt ein 21 Jahre alter Saab 9000 Aero). Klar: Wenn man ein Auto verkauft hat, kann der neue Besitzer damit machen, was er will. Ich habe aber zumindest die Hoffnung, dass dieser Aero weiter so nahe wie möglich am Werkszustand gehalten wird. (Zweimal wich ich selbst davon ab und haderte hinterher damit: Einmal beim Neubezug des Lederlenkrads. Und einmal beim Einbau eines modernen Radios.) Gute originale Aeros gibt es eben nicht mehr viele. Das Modell ist einfach zu anfällig für diverse "Veredelungs"- und "Optimierungs"-Gelüste. Ich denke liberal. Ein Auto muss seinem Besitzer gefallen. Und wenn sich zum Beispiel jemand daran erfreut, die Sitze komplett neu beledern und das Auto tieferlegen und frisieren zu lassen, ist das schön für ihn. Ich persönlich würde allerdings immer nach Lösungen suchen, um es zu vermeiden. Und hoffe, dass ein paar andere der gleichen Philosophie folgen wie ich. Komplett neues Leder ist für mich in einem solchen Auto zum Beispiel einfach nicht stimmig. Hinzu kommt: Ich habe das Leistungspotenzial dieses Saab nie abgerufen. Ich bin ein Tempomat-Cruiser. Deshalb hat es mich nie interessiert, etwas am Fahrwerk zu verändern. Insofern: Ja, wer auf sowas wert legt, für den wäre mein Aero sicher ein schlechtes Geschäft. Denn in den wurde ja gerade viel Geld dafür investiert, dass er sich so wenig ändert wie möglich. Aber genau das ist auch gut gelungen, meine ich.
Juni 26, 20187 j Was mir unabhängig von der Anzeige nicht in den Kopf will: weshalb wird der Begriff Opaauto/Rentnerauto immer als Qualitätsmerkmal benutzt? Die Frage ist berechtigt. es kommt halt immer darauf an was man darunter zu verstehen hat! Wir selber haben so ein "Oma-Auto" in der Familie. Ein 9-31 Coupe mit 185 PS von 1998 und mit ziemlicher Vollausstattung (sogar die elektrischen Sitze inkl. Memory hat er), gefahren von meiner Mutter, Jahrgang 1936. Nun geht es meiner Mutter sowohl gesundheitlich (auf Holz klopf:rolleyes:) als auch finanziell sehr gut. Auf den Wagen übertragen bedeutet das: Es gibt keine Parkrempler und regelmäßige Wartung bedeutet hier, dass alles gemacht wird, was auch nur den Anschein erweckt, gemacht werden zu müssen. Das sind sicher recht greifbare Positivargumente für einen potentiellen Käufer und zumindest was die Wartung angeht, soll wohl ein entsprechender Zusammenhang bei dieser Art Anzeigen hergestellt werden. Positiv ist sicher zunächst auch die recht geringe Laufleistung von noch unter 150 tkm bei unserem. Allerdings kommt hier auch das eigentliche Problem solcher Autos zum Tragen. Mutter nutzt das Ding eigentlich nur zum Einkaufen oder für Fahrten zu dem einen oder anderen Arzt. Langstrecke? Fehlanzeige! Darum nehme ich mir den Wagen alle paar Wochen mal für weitere Strecken, so dass ich zumindest Standschäden einigermaßen ausschließen kann. Zusammenfassend kann so ein "Rentnerauto" sicher interessant sein, wahrschinlich interessanter als das Tief-Breit-Stark-Auto-fünfter Hand von einem Tuningfreak aber zwingend ist das eben auch nicht. Es ist halt nur eine zusätzliche Info, die jeder, wie auch immer, werten kann Nicht das ich hier falsch verstanden werde, der 9-3 steht definitiv nicht zum Verkauf!!!
Juni 26, 20187 j Es ist halt nur eine zusätzliche Info, die jeder, wie auch immer, werten kann Dies ist allerdings der entscheidende Satz. In der Regel wird er aber in Anzeigen ausschließlich dazu benutzt um folgenden Zusammenhang darzustellen: Rentnerauto=wenig Kilometer/gepflegt=gut Toll auch: Auto gehörte einem Dr.. Das soll uns jetzt was sagen? (Ich weiß, wir sollen damit einen vermögenden Mediziner vorstellen dem kein Geld zu schade war um die Kiste zu warten und zu pflegen...nur blöd wenn der Herr Dr ein Taxi-fahrender Altphilologe war (Klischee Modus aus:rolleyes:))
Juni 26, 20187 j Dies ist allerdings der entscheidende Satz. In der Regel wird er aber in Anzeigen ausschließlich dazu benutzt um folgenden Zusammenhang darzustellen: Rentnerauto=wenig Kilometer/gepflegt=gut Toll auch: Auto gehörte einem Dr.. Das soll uns jetzt was sagen? (Ich weiß, wir sollen damit einen vermögenden Mediziner vorstellen dem kein Geld zu schade war um die Kiste zu warten und zu pflegen...nur blöd wenn der Herr Dr ein Taxi-fahrender Altphilologe war (Klischee Modus aus:rolleyes:)) So ein Auto habe ich in der Halle stehen. 1. Hand war ein Schweizer Arzt, der das Auto gekauft hat und dann nichts besseres zu tun hatte, als den Wagen bei Hirsch auf den Hof zu stellen: "Bauen Sie bitte alles ein, was Sie da haben." Lief bei dem ganz gut und der Wagen kam 2012 nach Deutschland mit 230tkm:top:
Juni 26, 20187 j Noch weniger Kilometer für noch weniger Geld wird man nicht oft finden: https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/saab-9000-cse-2-0-turbo-automatik-85-000-km-tuev-neu/894912403-216-4823
Juni 26, 20187 j Noch weniger Kilometer für noch weniger Geld wird man nicht oft finden: https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/saab-9000-cse-2-0-turbo-automatik-85-000-km-tuev-neu/894912403-216-4823 Viel Negatives sehe ich nicht, sogar das Radio scheint aus der Zeit zu sein:cool:! Allwetterreifen?!? Egal, das wird eh getauscht. Wenn er jetzt noch einigermaßen rostfrei ist........ Allerdings ist der 9000 eher Neuland für mich:redface:. Ein bisschen handeln, noch ein paar Euro in die Hand nehmen und beim SAAB-Profi seines Vertrauens abgeben und schon könnte das der perfekte Youngtimer (Dritt-Saab) für viele Jahre sein:top:. Wenn da nicht diese Farbe wäre...........asdfasdfasdf
Juni 26, 20187 j Das ist doch die einzige Farbe, die zu meinem tallagedaroten (aufpreispflichtigen) 901 CV paßt !
Juni 26, 20187 j Noch weniger Kilometer für noch weniger Geld wird man nicht oft finden: https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/saab-9000-cse-2-0-turbo-automatik-85-000-km-tuev-neu/894912403-216-4823 Das sieht nach einem sehr guten Angebot aus, wenn man mit der Farbe leben kann. Ich könnte es.
Juni 26, 20187 j . Ein bisschen handeln, noch ein paar Euro in die Hand nehmen und beim SAAB-Profi seines Vertrauens abgeben und schon könnte das der perfekte Youngtimer (Dritt-Saab) für viele Jahre sein:top:. ..Na klar, da haben wir es wieder. 85tkm und natürlich muss der 100% Rostfrei und tadellos sein, und dennoch muss an dem Preis, der wirklich nicht hoch ist, gehandelt werden. Demnächst muss mal als Verkäufer noch Geld drauflegen....
Juni 26, 20187 j Luca, du darfst das nicht so eng sehen. Handeln gehört doch heute irgendwie dazu, allerdings sollte es nicht unverschämt sein. Und rostfrei, naja kommt eben darauf an ob man voraussetzt, dass ein 85tkm 9k für kleines Geld rostfrei zu sein hat oder ob man für sich selbst eine solche Einschränkung macht. Würde ich jetzt einen 9k suchen wäre der sicher attraktiv, mit viel Rost allerdings sofort raus...nicht weil ich "kein Rost" in der Preisklasse erwarte, sondern weil das mit weiteren direkten Investitionen verbunden wäre. Ich würde dann eher gleich mehr Geld in die Hand nehmen um einen rostfreien zu erwerben oder eben einen für das gleiche Geld, dafür aber mit weniger Rost aber dafür mit mehr KM.
Juni 26, 20187 j Luca, du darfst das nicht so eng sehen. Handeln gehört doch heute irgendwie dazu, allerdings sollte es nicht unverschämt sein. Und rostfrei, naja kommt eben darauf an ob man voraussetzt, dass ein 85tkm 9k für kleines Geld rostfrei zu sein hat oder ob man für sich selbst eine solche Einschränkung macht. Würde ich jetzt einen 9k suchen wäre der sicher attraktiv, mit viel Rost allerdings sofort raus...nicht weil ich "kein Rost" in der Preisklasse erwarte, sondern weil das mit weiteren direkten Investitionen verbunden wäre. Ich würde dann eher gleich mehr Geld in die Hand nehmen um einen rostfreien zu erwerben oder eben einen für das gleiche Geld, dafür aber mit weniger Rost aber dafür mit mehr KM. Naja, wenn ich voraussetze,dass der rostfrei sein soll und dann in dem Zustand mit der KM Leistung? Nee, dann finde ich da noch zu handeln unverschämt. Wenn der Roststellen hat, ist das anders. Wurde aber vom Vorredner anders ausgedrückt. Was sind denn bitte knapp 4000 € für eine CSE in der Ausstattung mit der KM Leistung, wenn der rostfrei ist? Ist schon fast geschenkt... Aber so sind leider die Ansprüche an Saab. Sowohl beim 9000er als auch beim 900er (wenn auch nicht ganz so krass).
Juni 26, 20187 j Demnächst muss mal als Verkäufer noch Geld drauflegen.... Ich verstehe deinen Punkt. Dem Verkäufer bleiben zwei Möglichkeiten: Den Verhandlungsspielraum sozusagen “mit einzupreisen“, oder klipp und klar zum Ausdruck zu bringen, dass der Preis wirklich unverrückbar fix ist. Im konkreten Fall würde ich tatsächlich versuchen, den für 3500,- zu bekommen (und dafür gibt es mit ziemlicher Sicherheit auch ein Argument), wenn ich gerade einen 9k suchen würde. Die Farbe engt den Interessentenkreis schon ziemlich ein - mir gefällt sie allerdings ausgesprochen gut.
Juni 26, 20187 j ..Die Farbe engt den Interessentenkreis schon ziemlich ein - mir gefällt sie allerdings ausgesprochen gut. Richtig. Diese Farbe wäre für mich auch mit die letzte Wahl.
Juni 26, 20187 j Na klar, da haben wir es wieder. 85tkm und natürlich muss der 100% Rostfrei und tadellos sein, und dennoch muss an dem Preis, der wirklich nicht hoch ist, gehandelt werden. Demnächst muss mal als Verkäufer noch Geld drauflegen.... Da ich in diesem Fall persönlich angegangen werde, erlaube ich mir eine kurze Antwort. 1. Ich habe dieses Angebot mit keinem Wort schlecht gemacht. Ganz im Gegenteil! 2. Ich bin in keinem meiner Sätze davon ausgegangen, dass der Wagen 100% rostfrei und tadellos zu sein hat. Ganz im Gegenteil habe ich lediglich meiner Hoffnung Ausdruck gegeben, dass der Wagen "einigermaßen rostfrei" ist. Und warum sollte ich ein tadelloses Auto noch beim Saab-Profi abgegeben werden? 3. Ich habe mit keinem Wort gesagt, dass der Preis zu hoch ist. Aber ein bisschen handeln wird man doch wohl noch dürfen, selbst wenn man unterm Strich auch bereit ist den eigentlich geforderten Preis zu zahlen. Schließlich geht es hier um mein, sauer verdientes, Geld. Wenn der Roststellen hat, ist das anders. Wurde aber vom Vorredner anders ausgedrückt. Wo habe ich das anders ausgedrückt? Nichts gegen Kritik, aber sie sollte zumindest einigermaßen fundiert sein.
Juni 26, 20187 j Aber ein bisschen handeln wird man doch wohl noch dürfen, selbst wenn man unterm Strich auch bereit ist den eigentlich geforderten Preis zu zahlen. Schließlich geht es hier um mein, sauer verdientes, Geld. *offtopic on* Genauso wie zu verhandeln wird man hoffentlich noch träumen dürfen: Die Abschaffung von Geld auf der Erde - wie in StarTrek unter Picard dargestellt - fände ich sehr wünschenswert, aber das werden wir nicht mehr erleben. Hoffentlich eines Tages unsere Nachfahren. Hab aber inzwischen nette, positive, tolle Erfahrungen damit gemacht, wenn man bei Privatverkäufen mehr Geld gibt, als verlangt wurde. Also wenn ich meine ein Schnäppchen gemacht zu haben und dann nochmal nen kleinen Betrag drauflege. Will mich damit nicht selbst beweihräuchern, aber wäre das nicht was, wenn man sich lösen könnten von der "Geiz ist geil"-Mentalität und eher denken würde: "Ich zahle so viel, wie mir die Sache wert ist." *offtopic off*
Juni 26, 20187 j Was sind denn bitte knapp 4000 € für eine CSE in der Ausstattung mit der KM Leistung, wenn der rostfrei ist? Ist schon fast geschenkt... Das stimmt.
Juni 26, 20187 j Vor knapp drei Jahren wurde hier unser 'Minderkilometriger', welcher seinerzeit 72T auf der Uhr hatte, auch nur zerredet. Dem Verkäufer wurden teilweise (mehr als nur freche!!!) 1T€ geboten. Klar, der Heckspoiler (immerhin hatte er schon einen) war halt durchgängig lackiert, und damit an einem CSE natürlich ein stark den Preis drückender Frevel. Der damalige Anbieter tut mir dafür heute noch leid.
Juni 26, 20187 j Autor ...ich stell' mir dazu die Frage: Erreichen wir mit den Beiträgen gewünschte Veränderung, oder ist es mehr ein Luftablassen in Richtung Unklar ohne großartige Substanz und dem "Beschweren" liegt an sich etwas ganz anderes zugrunde, was mit den Autos und Angeboten gar nichts zu tun hat?
Juni 26, 20187 j Ich verstehe deinen Punkt. Dem Verkäufer bleiben zwei Möglichkeiten: Den Verhandlungsspielraum sozusagen “mit einzupreisen“, oder klipp und klar zum Ausdruck zu bringen, dass der Preis wirklich unverrückbar fix ist. Im konkreten Fall würde ich tatsächlich versuchen, den für 3500,- zu bekommen (und dafür gibt es mit ziemlicher Sicherheit auch ein Argument), wenn ich gerade einen 9k suchen würde. Die Farbe engt den Interessentenkreis schon ziemlich ein - mir gefällt sie allerdings ausgesprochen gut. Leider ist Verkauf zum Festpreis sehr schwer durchführbar. Fast jeder Interessent meint das Recht oder gar die Verpflichtung dazu zu haben Preise zu drücken. Der angebotene rote 9000 wird vom Händler im Kundenauftrag verkauft. Das ist als Privatverkäufer auch noch eine stressreduzierende Möglichkeit, einen Profi mit dem Verkauf zu beauftragen. Den angesprochenen 9000 finde ich aus der Ferne betrachtet sehr gut von Farbe und Ausstattung, bloß Automatik käme für mich nicht in Frage.
Juni 30, 20187 j steht auch nicht jede Woche zum Verkauf : https://www.willhaben.at/iad/gebrauchtwagen/auto/saab-9000-i-16v-automatik-erstbesitz-sitzheizung-247614165/
Juli 1, 20187 j steht auch nicht jede Woche zum Verkauf : https://www.willhaben.at/iad/gebrauchtwagen/auto/saab-9000-i-16v-automatik-erstbesitz-sitzheizung-247614165/ Wahnsinn. Ein Neuwagen. Der Zustand gehört ins Museum. Die Sitze habe ich allerdings noch nie gesehen. Die sind furchtbar hässlich.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.