September 18, 20204 j kennt den wer, bzw findet wer den haken? wenn der vor 5 Jahren neu aufgebaut wurde erscheint mir der unglaublich günstig. https://www.willhaben.at/iad/gebrauchtwagen/d/auto/saab-9000-turbo-407764254/
September 18, 20204 j kennt den wer, bzw findet wer den haken? wenn der vor 5 Jahren neu aufgebaut wurde erscheint mir der unglaublich günstig. https://www.willhaben.at/iad/gebrauchtwagen/d/auto/saab-9000-turbo-407764254/ Ich kenne den Wagen nicht, nur der angesprochene Saab-Spezialist ist wirklich eine Kapazität in Österreich. Es gibt nichts, was er nicht an Saabs reparieren könnte und dass er seinen ehemaligen Wagen technisch in Tip-Top-Zustand gebracht hat, davon kann man mit Sicherheit ausgehen!
September 18, 20204 j Ich kenne den Wagen nicht, nur der angesprochene Saab-Spezialist ist wirklich eine Kapazität in Österreich. Es gibt nichts, was er nicht an Saabs reparieren könnte und dass er seinen ehemaligen Wagen technisch in Tip-Top-Zustand gebracht hat, davon kann man mit Sicherheit ausgehen! Was sagt das aus? Die Werkstatt hier im Ruhrgebiet, die im Scheckheft eingetragen ist, hat einen eher durchwachsenen Ruf. Ich wäre vorsichtig mit einem Rückschluss auf den Wagen (will aber gar keine mäkelige Diskussion anzetteln)
September 18, 20204 j Da fehlen 80.000km im Serviceheft...Wo sind sie geblieben??? Und heute steht das Auto in den Niederlanden. 8500 Taler finde ich sportlich, aber es gibt ja kaum noch Autos, die einigermaßen beieinander sind.
September 18, 20204 j Ich glaube, da ist jetzt einiges durcheinandergekommen... zuletzt ging es um ein Fahrzeug in Österreich für 1999,-.
September 19, 20204 j Zumindest ist der Wagen rumgekommen. Erstauslieferung CH, dann nach München, dann wieder CH, Giessen, Ruhrgebiet. Macht aber auf den ersten Blick einen guten Eindruck. Und jetzt in den Niederlanden, der Wagen steht bei Robert Vierung (900classic.nl) in Haarlem, der betreut hauptsächlich die alten Modelle in seiner Werkstatt, 900I und 9000. Ich frage mich nur, ob das 225 PS Tuning beim 9000er Automaten so wirklich sinnvoll erscheint...
September 19, 20204 j ... Ich frage mich nur, ob das 225 PS Tuning beim 9000er Automaten so wirklich sinnvoll erscheint... meine ehemaliger CS ist über 400tkm mit 215PS und Automatik gelaufen ... ohne Probleme oder Auffälligkeiten bei der Automatik ... ich denke die 10PS mehr machen den Brei nicht fett.
September 19, 20204 j meine ehemaliger CS ist über 400tkm mit 215PS und Automatik gelaufen ... ohne Probleme oder Auffälligkeiten bei der Automatik ... ich denke die 10PS mehr machen den Brei nicht fett. Na ja, dann hätte Saab den Aero mit Automatik auch damals gleich so anbieten können und nicht mit 20 PS weniger, denke ich. Aber alle Achtung, wenn Deiner so zuverlässig war
September 19, 20204 j meine ehemaliger CS ist über 400tkm mit 215PS und Automatik gelaufen ... ohne Probleme oder Auffälligkeiten bei der Automatik ... ich denke die 10PS mehr machen den Brei nicht fett. Das Problem bei der Automatik ist weniger die Leistung, als das "Hirn", das hinter dem Steuer sitzt. Wenn man immer Kick-down fährt und die Gänge bei vollem Drehmoment reinknallen, dann hält das halt nicht ewig (auch nicht bei Serien 194/200 PS)....
September 21, 20204 j Bin mir gar nicht sicher, ob schon besprochen oder nicht? Nett aussehen tut er allemal! https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/saab-9000-2-3-turbo-anniversary-automatik/1510110575-216-4313?utm_source=sharesheet&utm_medium=social&utm_campaign=socialbuttons&utm_content=app_android Das ist mein Ex 9000er, den ich lange Zeit bei KA inseriert hatte. Robert Wiering aus Haarlem, NL hatte ihn abholen lassen. Es war nur die Zwischenwelle beifahrerseitig gebrochen, weil wohl die Falsche verbaut war laut seiner Aussage. Bei Fragen zum Auto könnt ihr euch gerne bei mir melden. Würde mich freuen, wenn er wieder bei einem Foren-Mitglied landen würde.
September 21, 20204 j Das ist mein Ex 9000er, den ich lange Zeit bei KA inseriert hatte. Robert Wiering aus Haarlem, NL hatte ihn abholen lassen. Es war nur die Zwischenwelle beifahrerseitig gebrochen, weil wohl die Falsche verbaut war laut seiner Aussage. Bei Fragen zum Auto könnt ihr euch gerne bei mir melden. Würde mich freuen, wenn er wieder bei einem Foren-Mitglied landen würde. Dann gebührt dem Kollegen großer Respekt, der das damals in #8874 aus der Ferne bereits richtig diagnostiziert bzw. zur Prüfung des Teils angeregt hatte: Zwischenwelle prüfen!
September 21, 20204 j Dann gebührt dem Kollegen großer Respekt, der das damals in #8874 aus der Ferne bereits richtig diagnostiziert bzw. zur Prüfung des Teils angeregt hatte: Wenn die Zwischenwelle reißt gibt es nicht viele Möglichkeiten. Meistens ist es das falsche Stützlager oder eben die falsche Welle. Mehr Möglichkeiten gibt es nicht
September 22, 20204 j https://www.ebay.co.uk/itm/Saab-9000-CDE/254724446524?hash=item3b4ec2993c:g:R8gAAOSwJodfZ1ys Die Farbe kannte ich noch gar nicht, finde die Farbkombination (und den dazugehörigen CDE) aber schon schön
September 22, 20204 j what u see is super-rare willow green . Nur in 1997 angeboten . Bemerkenswert finde ich auch, dass es ein CD ist, der würde ab 1997 in D gar nicht mehr angeboten
September 22, 20204 j Wenn die Zwischenwelle reißt gibt es nicht viele Möglichkeiten. Meistens ist es das falsche Stützlager oder eben die falsche Welle. Mehr Möglichkeiten gibt es nicht Ich kenne auch gerissene Wellen durch Materialermüdung...beim 2.0i mit 130PS...die sicher nicht die Welle zerissen haben. Die Wandung ist an der Verzahnung nicht sonderlich stark.
September 22, 20204 j what u see is super-rare willow green . Nur in 1997 angeboten . Bemerkenswert finde ich auch, dass es ein CD ist, der würde ab 1997 in D gar nicht mehr angeboten Darum ist das Lenkrad auch auf der Beifahrerseite...
September 23, 20204 j Darum ist das Lenkrad auch auf der Beifahrerseite... Das habe ich schon gecheckt - war aber trotzdem der meinung, dass die gar keine CDs mehr produziert haben nach 96
September 24, 20204 j Selbst jahrelange und exklusive Pflege bei Saab Guru Werkstätten schützt vor Rost nicht . Eine angeblich einmalige Wartung bei den "Besten" Saab Werkstätten und so ein Zustand widersprechen sich doch ein wenig.....vor allem, wenn man den Wagen dort 15 Jahre in der Wartung hatte... https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/saab-9000-2-3-turbo-automatik-aero/1517549276-216-21254 Bezweifle stark, dass der den Wagen für den Preis los wird.
September 24, 20204 j Sind immernoch locker 400tkm auf der Maschine...für 550tkm sieht die Karosse noch gut aus, allerdings ist der Scheibenrahmen definitiv fritte, da gehen locker 2k€rein um das ordentlich machen zu lassen. Ich würde so 999€ als realistisch sehen
September 24, 20204 j Sind immernoch locker 400tkm auf der Maschine...für 550tkm sieht die Karosse noch gut aus, allerdings ist der Scheibenrahmen definitiv fritte, da gehen locker 2k€rein um das ordentlich machen zu lassen. Ich würde so 999€ als realistisch sehen ... was aber alleine die Felgen schon alleine wert sein dürften. Der Rest/Rost kostet dann eben noch mal so viel.
September 24, 20204 j Ist doch für echte Interessenten an einem Aero ein nette Gelegenheit: das Thema Scheibenrahmen steht ja bei allen älteren CS Modellen ohne garantierten Scheibentausch beim Fachmann grundsätzlich im Raum, und oft erwischt es die Besitzer unvorbereitet. Hier ist es offensichtlich, ist eingepreist, und dann ist das Thema halt erledigt. 15 Jahre beim jetzigen Besitzer, Wartungshistorie bei Fachleuten. Das sind doch gute Argumente für viel Freude mit der Kiste. Und das die bei 550 Tkm noch so gut aussieht, ist auch etwas besonderes. Gutes Aussehen mit 200-300 Tkm kann ja jeder.
September 24, 20204 j Wieso überhaupt Aero? Das ist doch gar keiner! Oder liege ich dem Trugschluss auf, dass alle Aero die dicken Sessel haben müssen...
September 24, 20204 j Wieso überhaupt Aero? Das ist doch gar keiner! Oder liege ich dem Trugschluss auf, dass alle Aero die dicken Sessel haben müssen... Das ist kein Aero. Das wird sehr oft im Verkaufstext angegeben ohne dass es einer ist
September 24, 20204 j 15 Jahre beim jetzigen Besitzer, Wartungshistorie bei Fachleuten. Das sind doch gute Argumente für viel Freude mit der Kiste. Das sehe ich etwas anders. Eine fachgerechte Wartung bei Fachleuten hätte nicht so ein Ergebnis gebracht. Denn diese Fachleute hätten die Schwachpunkte kennen müssen und dann wäre es nicht so weit gekommen...
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.