März 7, 20214 j Ladenhüter mit eigener Konfiguration? Glaube ich nicht. Meiner ist ja EZ Ende Mai 97 und ich habe schon an vielen Teilen das Herstelldatum mit Ende 96/Anfang 97 gesehen. Edit: nochmals nachgesehen: laut meinen 9000er Unterlagen hatten alle (!) LPT des MY 95 die Bezeichnung Ecopower auf dem VD (und dann ab MY 96 alle Turbomotoren, egal ob FPT oder LPT). Unterlagen müssen nicht exakt eingehalten werden, schon gar nicht bei Saab:tongue:. Meine Vermutung ist eher, dass gegen Ende der Produktion des 9k auch ältere Ventildeckel verbaut wurden. Halt alles, was noch auf Lager war. Hat aber dem Motor absolut nicht geschadet, läuft auch heute noch wie eine Eins .... oder der VD wurde einfach mal bei einer Reparatur getauscht. Der VD war schon immer drauf, da bin ich mir ganz sicher. Und warum sollte der auch kaputt gehen, kann ich mir echt keinen Grund vorstellen Gibts denn noch mehr Stellen am Wagen mit dem Schriftzug "ecopower"?
März 7, 20214 j [mention=3480]Saabfreund[/mention] mit "Ladenhüter" war ein Scherz. Und ja, Ausnahmen bestätigen die Regel. Also, ich will das Thema hier auch nicht zu ausführlich machen. Der Hinweis auf die Bez. "Ecopower" auf dem VD ab MY 95 steht in einer dt. Pressenotiz. Daß alle Turbos diese Bezeichnung ab MY 1996 auf dem VD haben, steht hier (was aber 1. eine Internet-Quelle und 2. eben nicht zu 100% auf alle Länder zutreffen muß: http://saabmuseum.com/9000/my.html) Fazit: ich hätte bei dem MY 95 CD mit dem 2.0 LPT (wenn es noch der originale Motor ist) das Wort "Ecopower" auf dem VD "normalerweise" erwartet, mehr nicht. Was mir gerade einfällt: wegen des APC-Ventils: ist es nicht so, daß bis MY X die LPT auch ein APC-Ventil haben, aber keinen LLK? Und ab MY Y dann zwar einen LLK, aber kein APC? Ich meine, da mal von einem Wechsel/Unterschied gelesen zu haben. Bearbeitet März 7, 20214 j von ST 2
März 7, 20214 j Sehr schön, dann habe ich ja den Gegenbeweis erbracht, dass nicht alles, was in Presse und Internet steht, auch stimmen muß... Im übrigen halte ich den 95er CD für ein sehr ehrliches und dazu noch sehr rares Auto
März 8, 20214 j Eurer Meinung ist gefragt, habe jetzt 9K Sucht ! Nach dem ich die letzten 2 Monate mit der Wohnraumschaffung verplant war und ich zur Entspannung " saaben" gefahren bin, ist mir ein "neues" Projekte vor den Grill gelaufen: 9000 CSE, 2,3i Sauger,11/94 MY95, 214.000KM(lt. Tacho) Klima geht, Tempomat nicht, org. Stoffsitze mit SHZ wurden ausgebaut und durch El. Leder schwarz (+Türpappen) getauscht. Eigentlich ist er innen Hell-Chreme... wie auch immer Farbe grün met ? NICHTRAUCHER !! Bremse vom stehen hinüber, KEIN Rost an den Türen/Radläufen/Spitzen, Motor läuft schön leise (Ketten/Gleitschienen sind 1.400km alt mit RG von FSH) Ehrlich, ich finde Ihn nett! Wenn ich zuschlage (Tarif ist voll OK.) würde ich versuchen den orig. Zustand wieder herzustellen. Was meint Ihr?
März 8, 20214 j Was genau erwartest Du an Antworten? Du hast 9000er Erfahrung, Du kennst das Forum und die Kaufberatung (nehme ich an). Wenn die Kiste Dir also gefällt, Dir bei der Besichtigung (Probefahrt?) nichts außergewöhnliches aufgefallen ist und der Preis für Dich ok ist, stellt sich doch die Frage andersherum: warum nicht? Ich halte den B234 i auch für eine gute und (mehr als) ausreichende Motorisierung, hatte diese selber in drei 9000ern (als Schalter).
März 8, 20214 j Ich halte den B234 i auch für eine gute und (mehr als) ausreichende Motorisierung, hatte diese selber in drei 9000ern (als Schalter). Da sind deine Ansprüche aber schon seeehr niedrig. Ich hatte den B234i schon mehrmals als Werkstattwagen bekommen und bin damit jeweils mehrere Hundert Kilometer gefahren, der war echt zum Abgewöhnen. Temperament wie eine Diesellock und dazu noch hoher Spritverbrauch . Absolut kein Vergleich mit dem 2.0 LPT bei fast gleicher Leistung, da sind Welten dazwischen!
März 8, 20214 j Was genau erwartest Du an Antworten? Du hast 9000er Erfahrung, Du kennst das Forum und die Kaufberatung (nehme ich an). Wenn die Kiste Dir also gefällt, Dir bei der Besichtigung (Probefahrt?) nichts außergewöhnliches aufgefallen ist und der Preis für Dich ok ist, stellt sich doch die Frage andersherum: warum nicht? Ich halte den B234 i auch für eine gute und (mehr als) ausreichende Motorisierung, hatte diese selber in drei 9000ern (als Schalter). Na ja ich würde jetzt nur weil ich einen CC habe (mein erster 9K) nicht von erfahren reden. Lehrphase eher..... Bin eher in der ab BJ 2005 Abteilung unterwegs gewesen.. Aber ich habe mich so eben pro CSE entschieden.. Freitag wird er abgeholt und in die Sammlung eingegliedert:proud:
März 8, 20214 j Da sind deine Ansprüche aber schon seeehr niedrig. Ich hatte den B234i schon mehrmals als Werkstattwagen bekommen und bin damit jeweils mehrere Hundert Kilometer gefahren, der war echt zum Abgewöhnen. Temperament wie eine Diesellock und dazu noch hoher Spritverbrauch . Absolut kein Vergleich mit dem 2.0 LPT bei fast gleicher Leistung, da sind Welten dazwischen! Das war der Haken... Aber es ist ein Saab und ich mag die Autos ... ist jetzt meiner
März 8, 20214 j Da sind deine Ansprüche aber schon seeehr niedrig. Ich hatte den B234i schon mehrmals als Werkstattwagen bekommen und bin damit jeweils mehrere Hundert Kilometer gefahren, der war echt zum Abgewöhnen. Temperament wie eine Diesellock und dazu noch hoher Spritverbrauch . Absolut kein Vergleich mit dem 2.0 LPT bei fast gleicher Leistung, da sind Welten dazwischen! Diese Diskussion gab es hier doch bereits hundertfach. Ich schrieb: "Ich halte den B234 i auch für eine gute und (mehr als) ausreichende Motorisierung, ...". Das schließt ja keine andere Meinung aus [mention=9873]Draken75[/mention] Viel Freude mit dem "neuen" 9000er (und viele neue positive Erfahrungen!) :-)
März 8, 20214 j Autor Guten Morgen, hat sich den schon einmal jemand angeschaut oder kennt das Auto vielleicht? VG Saab Saab 9000 CSE 2,3T Anniverary LPG als Andere in Mitte (mobile.de) Ich kenne den Wagen nicht persönlich. Hier gibt es mehr Informationen des langjährigen Vorbesitzers [mention=154]MMB[/mention] dazu: https://www.saab-cars.de/threads/anniversary-zu-verkaufen.75913/
März 8, 20214 j Investiert wurde aber offensichtlich seit dem Verkauf vor ein paar Wochen noch nichts. Bearbeitet März 8, 20214 j von klaus
März 8, 20214 j Zur Ehrenrettung des 9000 mit dem B234i Motor habe ich mal vor Jahren folgende Testergebnisse zitiert: https://www.saab-cars.de/threads/2-3-l-maschine.40577/page-2#post-865465 Nachtrag: https://www.auto-motor-und-sport.de/oldtimer/saab-9000-cd-im-fahrbericht-der-stille-star/ Und erst eine längere Probefahrt mit dem "i" hat mich allmählich davon überzeugt, daß nach all meinen 99 und 900 auch der 9000 ein echter Saab sein kann (und deshalb habe ich erst seit 20 Jahren einen 9K Anni FPT im Fuhrpark). Bearbeitet März 8, 20214 j von troll13
März 8, 20214 j Autor Investiert wurde aber offensichtlich seit dem Verkauf vor ein paar Wochen nocht nichts. Auf den Fotos kommt er deutlich sauberer daher und an den Roststellen am Kotflügel vorne rechts wurde was getan. Ich find', der Wagen steht in den neuen Verkaufsfotos deutlich ansprechender da.
März 8, 20214 j Ich kenne den Wagen nicht persönlich. Hier gibt es mehr Informationen des langjährigen Vorbesitzers [mention=154]MMB[/mention] dazu: https://www.saab-cars.de/threads/anniversary-zu-verkaufen.75913/ Ui ui ui ... der Grünling ... lasst den mal meine Frau nicht sehen, sie hat schon öfter darum getrauert. Der Kotflügel VR ist auf jeden Fall neu. Die anderen Stellen, die ich in der von StRudel verlinkten Verkaufsanzeige fotografiert habe, sind in der Anzeige nicht genau zu beurteilen. Hab noch ein Abschiedsfoto angehängt. Falls jemand Infos über das Leben dieses Fzg. zw. 2009 und Ende 2020 benötigt, kann er sich ja bei mir melden. Was seit meinem Verkauf passiert ist, weis ich allerdings nicht.
März 11, 20214 j Oha! Vor kurzem noch von Pavel inseriert, nun erneut angeboten aber mit Motorschaden... https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/saab-9000-aero/1677559914-216-20277
März 11, 20214 j Oha! Vor kurzem noch von Pavel inseriert, nun erneut angeboten aber mit Motorschaden... https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/saab-9000-aero/1677559914-216-20277 Der steht schon seit ein paar Wochen drin. Zuerst für 7500 mit Motorschaden incl. Ersatzmotor.
März 11, 20214 j Oha! Vor kurzem noch von Pavel inseriert, nun erneut angeboten aber mit Motorschaden... https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/saab-9000-aero/1677559914-216-20277 Wer weiß...man muss dazu sagen, das man bei dieser Konfiguration wirklich wissen sollte, wie man so einen Motor fährt. Klaus fährt fast die gleiche Auslegung (Aber nochmals ein paar PS und NM mehr) von Maptun. Da ist der Motor aber komplett neu aufgebaut worden und wird mit Bedacht gefahren. Aber wenn er sauber läuft, macht die Leistung enorm viel Spaß und lässt auch mal einen alten M3 alt aussehen. Mit dem geänderten Getriebe läuft der Bock so 275 . Die Kupplung ist aber sehr gewöhnungsbedürftig.
März 11, 20214 j Wer weiß...man muss dazu sagen, das man bei dieser Konfiguration wirklich wissen sollte, wie man so einen Motor fährt. Klaus fährt fast die gleiche Auslegung (Aber nochmals ein paar PS und NM mehr) von Maptun. Da ist der Motor aber komplett neu aufgebaut worden und wird mit Bedacht gefahren. Aber wenn er sauber läuft, macht die Leistung enorm viel Spaß und lässt auch mal einen alten M3 alt aussehen. Mit dem geänderten Getriebe läuft der Bock so 275 . Die Kupplung ist aber sehr gewöhnungsbedürftig. Dieser [mention=75]klaus[/mention] ?
März 11, 20214 j Dieser [mention=75]klaus[/mention] ? Nee der nicht ;-). Den kennt hier auch keiner, nicht aktiver Nutzer. Die Saabfreunde Sachsen werden ihn kennen...unser Lackkünstler Der dunkelgrüne 9000er mit dem dezent brummigen Auspuff. Mittlerweile kaum noch zu beziffern was da an Geld reingeflossen ist. Wir hatten ihn ja bis auf die letzte Schraube auseinander und wieder zusammengesetzt. Irgendwas um die 20.000€ + unzählige Arbeitsstunden. Dieses Gefühl vor 2 Jahren...das erste mal den neuen Motor anwerfen. Ich krieg heute noch Gänsehaut, wenn ich das Video sehe. Genauso beim Prüfstandslauf:biggrin:, wenn der 2.3er beim Durchziehen fast schon so klingt wie ein 2JZ
März 11, 20214 j Nö, so tolle Autos habe ich nicht. Dafür sicher andere Schätzchen ;-). Irgendwie bewegt doch jeder von uns ein Stück individuelles Kulturgut mit jeder Menge Emotionen Ich bin immernoch dezent neidisch auf den Wagen...Ich hab ihn damals mit der Saab-Seuche angefixt. Mein 9-3 hatte ihn schon 2 Jahre lang fasziniert. Bis dann plötzlich in Dresden der 2.3t Ecopower mit etwas über 200.000km rumstand. 3500€ waren aufgerufen. Für 1700 haben wir ihn mitgenommen. Die linke Seitenwand bestand aus ca. 8kg Spachtelmasse, weil da mal jemand eine Laterne mitgenommen hat. Wurde alles wieder feinsäuberlich in den Auslieferungszustand versetzt. Fazit: für mich einer der schönsten und schnellsten 9000er. Zitat Klaus: "Warum soll ich mir so einen charakterlosen Neuwagen für 30.000€ kaufen? Das Geld kann ich auch in den 9000er stecken" :biggrin: Bearbeitet März 11, 20214 j von Urbaner
März 12, 20214 j Ich hatte einen 901 Tu16 mit 175 PS. Einen 902 Coupé mit 185 PS und Saab Spochtfahweak. Mein Herz trauerte aber immer meinem 9000CS mit 170 PS nach.
März 12, 20214 j Ich hatte einen 901 Tu16 mit 175 PS. Einen 902 Coupé mit 185 PS und Saab Spochtfahweak. Mein Herz trauerte aber immer meinem 9000CS mit 170 PS nach. Wann kommt der SAAB 9-7X für Dich?...statt A-Klasse...
März 12, 20214 j Ich bin immernoch dezent neidisch auf den Wagen...I [ATTACH=full]195161[/ATTACH] [ATTACH=full]195160[/ATTACH] Hätte auch gern so ein lustiges Paint Brush auf der Beifahrertür
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.