Zum Inhalt springen

Mobile & Autoscout - 9000er schon besichtigt? Empfehlungen ja/nein

Empfohlene Antworten

  • Autor

Ein Mitglied hier aus dem Forum hat mir einmal auf einem Treffen erzählt, er habe auch einmal einen sehr frühen perlmuttfarbenen 9000er gehabt. Ich denke der oben angebotene dürfte nicht der einzige sein, der in dem Lackkleid das Werk verlassen hat. Ich hab' aber auch grad keinen Prospekt zu dem Modelljahr zur Hand, in dem die angebotenen Farben aufgeführt sind.

 

Auch das Sonderheft der Auto Motor und Sport von August 1985 mit dem Test des neu eingeführten SAAB 9000 scheint ein perlmuttweißes Exemplar zu zieren.

  • Antworten 10,6k
  • Ansichten 964,4k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

Zum Perlmutt-Lack:

 

Habe eben mal mein Archiv durchstöbert und bin in der Farbkarte des 9000ers von 1986 fündig geworden. Die Farbe ist dort unter dem Namen "Perlmutt, Speziallack" aufgeführt und konnte in diesem Jahrgang in Verbindung mit "Leder, Coloradorot" oder "Velour de luxe, Bokhararot" bestellt werden. Metallic-Lack hat seinerzeit beim 9000er 980 DM Aufpreis gekostet; der Perlmutt-Speziallack vermutlich deutlich mehr.

das ist ja spannend. Dann gab es da eine Verbesserung in der Lackiertechnik. Der 900 T16S wurde ja in perlmutt vorgeführt, aber 83 war die Farbe fast unmöglich, nachzulackieren und man wollte den Kunden/Lackierern im Falle einer Neu/Nachlackierung das nicht zumuten. Deshalb blieb es bei den wenigen perlmutt-Vorserien 900ern. Beim 99 war es ja noch extremer, mir ist da nur der eine aus 1977 bekannt.

Nimmt mir jetzt endlich mal jemand die leasingsilber-depressivgraue Veronica ab?

 

Den Niederländer würde ich dann kaufen. Einfach so. Wegen der Farben.

 

 

Und wenn mir niemand Veronica abkauft, dann erbarme sich doch jemand und kaufe den Niederländer direkt!

Zum Perlmutt-Lack:

 

Habe eben mal mein Archiv durchstöbert und bin in der Farbkarte des 9000ers von 1986 fündig geworden. Die Farbe ist dort unter dem Namen "Perlmutt, Speziallack" aufgeführt und konnte in diesem Jahrgang in Verbindung mit "Leder, Coloradorot" oder "Velour de luxe, Bokhararot" bestellt werden. Metallic-Lack hat seinerzeit beim 9000er 980 DM Aufpreis gekostet; der Perlmutt-Speziallack vermutlich deutlich mehr.

 

Stimmt, Perlmutt gab es für MY 1985 und 1986, ab MY 1987 nicht mehr. Hab auch Farbkarten von 1986 und 1987, die das bestätigen.

Nimmt mir jetzt endlich mal jemand die leasingsilber-depressivgraue Veronica ab?

 

Den Niederländer würde ich dann kaufen. Einfach so. Wegen der Farben.

 

Und wenn mir niemand Veronica abkauft, dann erbarme sich doch jemand und kaufe den Niederländer direkt!

 

Nicht drauf warten, kauf ihn direkt. :smile:

Der wäre doch eh was für die Sonntagsspazierfahrt, da kann der auch noch ne Weile in einer Garage auf den Sommer warten. Bis dahin sollte sich doch dann ein Interessent für die arme Veronica finden. :top:

Der Verkäufer schreibt, dass der Wagen werkseitig in Perlmuttweß-metallic ausgeführt wurde. Außerdem schreibt er, dass diese Farbe für die Vorserienmodelle des 900 turbo 16 Aero sowie für zwei Vorserien-Cabriolets in 1983 und den ersten 99 turbo in 1977 verwendet wurde.

 

War dieser Lack der Sonderwunsch eines (einflussreichen) Kunden oder eine Laune der Saab-Vertriebsleute? Diese Frage wird sich wohl vermutlich nicht klären lassen.

 

Ein 9000er in permuttweiss und rotem Leder lief auch jahrelang in Heidelberg.

Nimmt mir jetzt endlich mal jemand die leasingsilber-depressivgraue Veronica ab?

Den Niederländer würde ich dann kaufen. Einfach so. Wegen der Farben.

Und wenn mir niemand Veronica abkauft, dann erbarme sich doch jemand und kaufe den Niederländer direkt!

Die Kiste kannst Du auch so kaufen Martin. Die refinanziert sich doch bei Dir relativ schnell allein durch die schwarze Kappe hinten rechts.
Es geht ihm um die Wagenüberzahl nicht das Überzahlen.
NaJa, am Ende geht es um Argumente gegenüber seiner OHL. :rolleyes:

Ihr habt beide recht.

 

(Die zugebilligte Fahrzeugquote ist ja schon mit dem Plüschtier überschritten.)

Ich liege gerade um ca. 800% über der gewünschten Quote, aber das war halt schon so beim Kennenlernen. Wäre sicher schwer gewesen, einen derartigen Überschuss mit ihr aufzubauen... :rolleyes: ein Stück weit hat sie in dem Punkt resigniert... :rolleyes: also habe ich effektiv freie Hand... :biggrin: immer mal erweist sich mein Lager und die Bereitschaft, mich selbst mit der Materie zu beschäftigen, aber auch als praktsich, wenn mal was an ihrem Saab ist, den sie natürlich auch nur hat, weil sie wohl davon ausgeht, dass sie damit am ehesten von Hilfe von mir bekommen kann... :biggrin: passt schon... :rolleyes:
... immer mal erweist sich mein Lager und die Bereitschaft, mich selbst mit der Materie zu beschäftigen, aber auch als praktsich, wenn mal was an ihrem Saab ist, den sie natürlich auch nur hat, weil sie wohl davon ausgeht, dass sie damit am ehesten von Hilfe von mir bekommen kann... :biggrin: passt schon... :rolleyes:
Genau, DAS ist der springende Punkt.

Aber da Martins OHL offenbar führerscheinlos ist und er nicht sooo der Schrauber ist, fehlt diesem unseren As im Ärmel dort einfach in doppelter HInsicht die Grundlage.

  • Autor
Ihr habt beide recht.

 

(Die zugebilligte Fahrzeugquote ist ja schon mit dem Plüschtier überschritten.)

 

'nen überdachten Parkplatz inmitten anderer SAAB, nach Wunsch neben 9000, 900 in jeder geschlossenen Karosserievariante oder 99er, könnt' ich Dir auch noch anbieten.

Daran soll's nicht scheitern.

Am Platz scheitert es nicht, den könnte ich zu sehr fairen Konditionen auch deutlich näher an meiner Wohnung im Hauptwrack anmieten. Nett gemeint, aber nicht hilfreich.

 

Man merkt, daß Du nicht verheiratet bist. :cool:

  • Autor
Am Platz scheitert es nicht, den könnte ich zu sehr fairen Konditionen auch deutlich näher an meiner Wohnung im Hauptwrack anmieten. Nett gemeint, aber nicht hilfreich.

 

Man merkt, daß Du nicht verheiratet bist. :cool:

 

Unter diesen Bedingungen möchte ich das auch nicht sein. :smile:

Unter diesen Bedingungen möchte ich das auch nicht sein. :smile:

Du wirst auch noch merken, dass alte Saab nicht alles sind:tongue::smile::hello:

Meine Frau hat mich erst zu den alten Saab gebracht, aber eine ganze Halle voll wollte sie wohl eher auch nicht. Gerade auch nachdem ich heute die Inspektionsrechnung von Saab im Briefkasten hatte:eek:

 

Auch 'ne schöne Farbe: http://auto.ricardo.ch/kaufen/fahrzeuge/autos/sonstige/saab-9000-2-0-turbo-16/w/an749368934/

  • Autor
Du wirst auch noch merken, dass alte Saab nicht alles sind:tongue::smile::hello:

Meine Frau hat mich erst zu den alten Saab gebracht, aber eine ganze Halle voll wollte sie wohl eher auch nicht. Gerade auch nachdem ich heute die Inspektionsrechnung von Saab im Briefkasten hatte:eek:

 

(...)

 

Das habe ich schon. Und ich habe auch gemerkt, dass ich Hingabe in einer Beziehung mag - aber nicht Aufgabe. Und vor allem möchte ich die Person, mit der ich mein Leben intensiver teile, nicht als Grund herannehmen, dass ich mich nicht mehr so ausleben darf, wie ich's gerne täte.

"Einige Menschen werden auch noch merken, dass ihre gelebte Liebe nicht die wahre ist."

Das habe ich schon. Und ich habe auch gemerkt, dass ich Hingabe in einer Beziehung mag - aber nicht Aufgabe. Und vor allem möchte ich die Person, mit der ich mein Leben intensiver teile, nicht als Grund herannehmen, dass ich mich nicht mehr so ausleben darf, wie ich's gerne täte.

Ich versteh' dich schon und kann deinen Standpunkt auch sehr nachvollziehen. Aber man kann sich selbst schon fragen ob man sich "aufgibt" wenn in der Halle nur noch drei statt sechs Saab stehen....

Ich wünsche dir zumindest keine Freundin/Frau mit einem Schuhtick...:biggrin:

 

Aber nun genug der Küchenpsychologie...(von meiner Seite)

Aber man kann sich selbst schon fragen ob man sich "aufgibt" wenn in der Halle nur noch drei statt sechs Saab stehen....
Nein, tut man nicht.

Wer meint, sich dabei auf zu geben, sollte sich dann wohl eher in Behandlung begeben.

 

Aber ok, ot-end :adore:

Der Beschreibungstext dazu ist schon unterirdisch ...
Der Beschreibungstext dazu ist schon unterirdisch ...

Was erwartest Du bei einem Aero für 1500 €?

 

Sitze und Felgen kommen schon fast an den Wert.....

 

:confused:

Ich habe nichts erwartet, lediglich kommentiert.

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.