März 8, 20214 j [quote name='klaus']Beim CV?[/QUOTE] ... mein Fehler. Ich meinte die B-Säulen. So’nen Schietkram mit dem Alphabet! :biggrin:
März 8, 20214 j Frag mal bei 2. wo das Auto in Pflege war. Gibt hier im Norden einige wenige Top-Adressen. Dann hat das Auto aber Substanz.
März 10, 20214 j Frankfurt calling Berlin! Wer in Berlin würde (und sich zutrauen) eine gründliche Besichtigung dieses Angebots vornehmen können/wollen? Ich suche für einen Kollegen, der mich um Hilfe bei der Beschaffung eines 901 Coupe gebeten hat. [URL='https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/saab-900-s/1694144440-216-3535']Saab 900 S in Berlin - Wilmersdorf | Saab 900 Gebrauchtwagen | eBay Kleinanzeigen (ebay-kleinanzeigen.de)[/URL]
März 10, 20214 j [quote name='klaus']"leichte Delle Fahrerseite" ...hm.:cool: Aber ansonsten ganz schön.[/QUOTE] Aber lieber so als ne fiese kleine Falte mit ordentlich Knick ;) Besichtigung ist bereits terminiert. Ohne Gucken sieht man nix.
März 10, 20214 j Und von innen ist der soooo schön. Ok, vllt. bis auf die Automatik aber die Lederfarbe. Super! Den würde ich mir auch sofort ansehen. Wohne leider nicht in B sondern in K aber mit etwas Glück findet sich jemand. Daumendrück!
März 10, 20214 j Was ist an dem schön ausser dem Innenraum.? Die Din Platte noch und die Laufleistung sofern sie belegt ist. O. K., bekannte Historie vielleicht noch Aber ansonsten ist das ein Berliner Laternenparker mit mehr oder weniger kleinen Ditschen an allen Ecken. Der muss deswegen nicht schlecht sein, nur schön isser halt nicht.
März 10, 20214 j [quote name='klawitter']Nebenbei Garagenwagen... Anyway: Du kennst das Auto?[/QUOTE] Muss ich es kennen um es nicht schön zu finden? Einzige substanzielle Aussage von mir zum Zustand ist die Feststellung von Diät schen an den Ecken. Und die sind auf den Fotos kaum zu übersehen.
März 10, 20214 j Ich sehe die Dätschen nicht, dazu sind die Bilder doch viel zu grob und klein. Natürlich kann man bei einem Rentnerfahrzeug davon ausgehen, dass die Stoßstangen nicht mehr jungfräulich sind. Und wie oft die Türkanten die Garagenwand geküsst haben, muss sich auch erst noch zeigen. Aber ohne sich ein so bebildertes Fahrzeug anzusehen, kann man imho garnix fundiertes dazu sagen. Ganz unbesehen des Preises (ist ja auch VHB) sind bei kompletter Wartungshistorie, besonderer Innenausstattung + Klima, überschaubarer Laufleistung, 1. Hand und unterstellt, dass er keine Rost- und Technikprobleme hat, angekratzte Stoßstangen nahezu irrelevant. Auch die Delle in der Seite halte ich für eine nur mässige bis kleine Herausforderung. Von den Eckdaten ist es ein imho absolut betrachtenswertes Exemlar. Es wird sich weisen, morgen wissen wir mehr. :hello:
März 10, 20214 j Ich habe mir den Berliner 900S heute angeschaut. Ein sehr symphatischer und ehrlicher Verkäufer, der das Auto eines mit 94 Jahren verstorbenen Freundes anbietet. Licht: - Radläufe rostfrei (bis auf vorne links, dazu unter "Schatten" - Türen rostfrei - Windschutzscheibenrahmen kein sichtbarer Rost - Motor läuft ohne Nebengeräusche - Automatik schaltet ruckfrei (sofern man bei der BW von ruckfrei sprechen kann) - Historie und Laufleistung dokumentiert, Wartungsheft mit Einträgen bis 2008 und 153tkm und Rechnungen bis zum Schluss liegen vor - kurze Probefahrt durch die Tiefgarage ohne Beanstandung, kein Knacken oder Klappern von den Achsen - in 2008 wurde ZKD incl. Überarbeitung des Kopfes gemacht. - Auto ist unverbastelt, alle mir vorgelegten Rechnungen sind von Saab Weber Schatten: - Delle im Seitenteil wie auf den Bildern ersichtlich - Heckklappe stark rostig - Kratzer an der Fahrerseite und etwas leichter an der Beifahrerseite - Radlauf vorne links leicht beschädigt und angerostet - Großstadtkampfspuren an den Stoßfängern (aus meiner Sicht aber nicht dramatisch) - Dachhimmel hängt - Klima ohne Funktion, Ursache unbekannt - Reifen aus 2012, sollten neu - Fahrersitzwange nicht durch, aber stark patiniert - großer Service überfällig, seit 2008 wurde außer Ölwechsel und dem allernötigsten nichts mehr gemacht, man fuhr halt nach dem Umzug in die Seniorenresidenz nicht mehr viel, letzter Ölwechsel war 2018 - in einem alten TÜV-Bericht findet sich der Hinweis "beginnende Korrosion der Bodengruppe" in einem anderen "Durchrostung Radhaus", letzteres wurde behoben. Ich bin aber mangels passender Kleidung nicht drunter gelegen und kann daher dazu sowie zum Zustand der AWT nichts sagen. Im Ergebnis ein wirklich charmantes und aus meiner Sicht auf jeden Fall erhaltenswertes Auto, das viel zu schade für Kreuzberger Hipsterhände ist, es würde mich wirklich freuen, wenn den einer wieder hübsch macht. Was einem das Auto wert ist, muss jeder für sich selbst entscheiden.
März 10, 20214 j Gute Arbeit Martin, finden den Wagen auch wegen der Farbkombi sehr schön. Andere Räder noch... Automatik beim 900er ist aber nichts für mich, ich hab schon einen Cruiser. Und da er noch so schön original ist und eine schöne Historie hat, würde ich da auch nichts dran ändern wollen. Den Preis finde ich angesichts der vielen Dinge die zu erledigen sind jedoch ein ganzes Stück zu hoch gegriffen. Ich denke 6000- 8000 Euro muß man meiner Meinung nach in den nächsten Jahren reinstecken. Je nach Selbsteinsatz und persönlichem Anspruch. - hier so aus der Ferne betrachtet.:smile: Viele Grüße Frank
März 10, 20214 j Das klingt ein wenig nach: alles machbar, davon aber einiges. Preislich müsste sich das sehr deutlich niederschlagen, was aber über Distanz schwer zu verhandeln ist.
März 10, 20214 j [quote name='Saab Freund'] Den Preis finde ich angesichts der vielen Dinge die zu erledigen sind jedoch ein ganzes Stück zu hoch gegriffen. Ich denke 6000- 8000 Euro muß man meiner Meinung nach in den nächsten Jahren reinstecken. Viele Grüße Frank[/QUOTE] Ich hätte das auch so geschätzt - und vor dem Hintergrund, dass man immer noch sehr gute für um die 10k findet, ist eine Preisfindung für diesen hier schwierig - deswegen habe ich es gar nicht erst versucht. Trotzdem ist der wirklich erhaltenswert, schon wegen der Historie.
März 11, 20214 j [quote name='Saab Freund']... Den Preis finde ich angesichts der vielen Dinge die zu erledigen sind jedoch ein ganzes Stück zu hoch gegriffen. Ich denke 6000- 8000 Euro muß man meiner Meinung nach in den nächsten Jahren reinstecken. ...[/QUOTE] Falls ein automatischer 900 gesucht wird, passt das Gesamtpaket ganz gut. Die weiteren Investitionen fallen ja nicht sofort, sondern im "Reparatur-Leasing " an. Und ich vermute mal an ein paar Euro wird es beim Kaufpreis letztlich nicht scheitern. Für einen typischen 900-Interessenten, der einen schwarzen 16S sucht, ist dieses Exemplar sicher nicht geeignet.:smile:
März 11, 20214 j ...gucken - handeln - kaufen:biggrin: Info's gab es doch genug, eventuell kann man sich ja auch in einem Telefonat schon ein wenig annähern:top:
März 11, 20214 j Habe den Film nie gesehen, nun vielleicht mal ein Grund das nachzuholen: [url]https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/saab-900-i-aero-16v-turbo/1681160906-216-14861[/url]
März 11, 20214 j [quote name='turboflar']...und die Ackerschiene abmontieren...:rolleyes:[/QUOTE] Meinst du die AHK? VG Frank
März 11, 20214 j Ich kenne den Anbieter sehr gut, hab selbst schon mal einen Gradschnauzer Vollturbo bei ihm gekauft. Ein echter ehrlicher "Saab-Mensch" LG Berni
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.