Zum Inhalt springen

900 - schon besichtigt? Empfehlung ja/nein

Empfohlene Antworten

Das ist echt eine Detektivgeschichte..

Ich hab jetzt die Telefonnummer.

Mirco hat die aus einem alten Browsercache extrahiert. Mein Dank und Respekt an der Stelle nochmal!

 

Die Planken sind tatsächlich lackiert!

 

Näheres zum Auto erfahre ich heute Nachmittag, wo mir 30min. Gesprächszeit für Rückfragen gewährt wurden.

Ich halte euch auf dem Laufenden.

  • Antworten 9k
  • Ansichten 987,1k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

"wo mir 30min. Gesprächszeit für Rückfragen gewährt wurden" :biggrin:

wie gnädig...dann solltest Du schnell sprechen!

Viel Erfolg!

Den hier habt ihr schonmal besprochen. War schonmal jemand da und kann berichten?

Ich habe den Wagen quasi als "Beifang" aus der Entfernung (700km) entdeckt, und komme irgendwie nicht so richtig davon los..

Hört sich ja von der Beschreibung erstmal ganz brauchbar an.

Das Leder finde ich absolut spitze. Hatte einen Sedan der innen so war. Auch der Preis ist gut …. wenn man das aus 500km Entfernung beurteilen kann. Schönes Aerokit dran … dann sollte das prima sein.

Bearbeitet von HAGMAN

Da isser ja auch zu sehen:

134666-a974b3e46cce1a8b0b0554403681456a.jpg

Bei der Größe des Bildes erkennt man ja nicht mal die Automarke:biggrin:

Also: war doch ein freundliches und ergiebiges Gespräch mit dem Verkäufer.

 

Auto hört sich soweit eher gut an. 256tkm statt 157tm!

Wo ich mich wirklich festsabbere als bekennender Fan von "Fehlfarben" ist das blaue Interieur. Das war auch der Grund, warum ich mir die Bilder immer und immer wieder ansehen musste. (Eigentlich war ich auf der Suche nach einem Mellow Yellow Automatik-Cabrio, aber so ist das eben manchmal..)

 

Der Saab ist recht lange im Zweitbesitz, hat keinen Rost an den üblichen Stellen.

AWT wurde in 1. Hand schonmal gemacht und sei rostfrei.

 

Die Synchronisierung zum 5. Gang ist wohl nicht mehr die beste.

Man müsse den Gang mit Gefühl einlegen. (Anm.: Wenn ich mich an meinen letzten 901 erinnere, dann ist der 5. Gang ja diese "Notlösung", wo sie an das 4-Gang Getriebe den 5. Gang noch irgendwann dazu-erfunden haben. Und so schaltete es sich aus meiner Erinnerung dann auch.) Er könnte also einfach auch das "ganz normale" Schaltverhalten des 5-G Getriebes beschrieben haben.

 

Die Klima hat kein Kältemittel mehr und muss umgerüstet werden.

Und dann gibts noch die Geschichte mit den "anlackierten Planken". Das ist leider keine Folie, sondern eben lackiert.

 

Also, ich ermittle jetzt erstmal den Preis für Umrüstung Klima, Lackierung der Seiten bis hoch zur Leiste in ORIGINALFARBE und eine kleine Getriebe-Kur.

 

Vielen Dank an die Detektive hier! :top:

SChlechte Schaltbarkei des 5.Gangs liegt eher an der Einstellung .

Nein, nicht nur des Fahrers sondern des Getriebes.

 

Klima-Instandsetzung: 300 -1000+

Lack: 800-1000

Getriebe: 0-2000 EUR

Also: war doch ein freundliches und ergiebiges Gespräch mit dem Verkäufer.

 

Auto hört sich soweit eher gut an. 256tkm statt 157tm!

Wo ich mich wirklich festsabbere als bekennender Fan von "Fehlfarben" ist das blaue Interieur. Das war auch der Grund, warum ich mir die Bilder immer und immer wieder ansehen musste. (Eigentlich war ich auf der Suche nach einem Mellow Yellow Automatik-Cabrio, aber so ist das eben manchmal..)

 

Der Saab ist recht lange im Zweitbesitz, hat keinen Rost an den üblichen Stellen.

AWT wurde in 1. Hand schonmal gemacht und sei rostfrei.

 

Die Synchronisierung zum 5. Gang ist wohl nicht mehr die beste.

Man müsse den Gang mit Gefühl einlegen. (Anm.: Wenn ich mich an meinen letzten 901 erinnere, dann ist der 5. Gang ja diese "Notlösung", wo sie an das 4-Gang Getriebe den 5. Gang noch irgendwann dazu-erfunden haben. Und so schaltete es sich aus meiner Erinnerung dann auch.) Er könnte also einfach auch das "ganz normale" Schaltverhalten des 5-G Getriebes beschrieben haben.

 

Die Klima hat kein Kältemittel mehr und muss umgerüstet werden.

Und dann gibts noch die Geschichte mit den "anlackierten Planken". Das ist leider keine Folie, sondern eben lackiert.

 

Also, ich ermittle jetzt erstmal den Preis für Umrüstung Klima, Lackierung der Seiten bis hoch zur Leiste in ORIGINALFARBE und eine kleine Getriebe-Kur.

 

Vielen Dank an die Detektive hier! :top:[/quote

 

 

Was wäre, wenn Du statt der Lackierung lieber ein AeroKit besorgst ? Das kostet auch nicht mehr - und dann ist der Wagen richtig chic !! Was unter dem Kit steckt ist dann (fast) egal, solange es nicht ein „Rostanstrich“ in schwarz war !

 

Tatsächlich kommt der Wagen dann in Richtung 15.000 Euro plus, wie es Klaus schreibt.

 

Dafür müsste der Silberlack prima sein - und der Innenraum auch. Leider sieht man bei Silber fast immer eine Nachlaclierung, so meine Erfahrung. Noch ein Grund für das AeroKit.

 

Das Blau ist fantastisch und super selten, wie Du schreibst ./..

Also: war doch ein freundliches und ergiebiges Gespräch mit dem Verkäufer.

 

Auto hört sich soweit eher gut an. 256tkm statt 157tm!

Wo ich mich wirklich festsabbere als bekennender Fan von "Fehlfarben" ist das blaue Interieur. Das war auch der Grund, warum ich mir die Bilder immer und immer wieder ansehen musste. (Eigentlich war ich auf der Suche nach einem Mellow Yellow Automatik-Cabrio, aber so ist das eben manchmal..)

 

Der Saab ist recht lange im Zweitbesitz, hat keinen Rost an den üblichen Stellen.

AWT wurde in 1. Hand schonmal gemacht und sei rostfrei.

 

Die Synchronisierung zum 5. Gang ist wohl nicht mehr die beste.

Man müsse den Gang mit Gefühl einlegen. (Anm.: Wenn ich mich an meinen letzten 901 erinnere, dann ist der 5. Gang ja diese "Notlösung", wo sie an das 4-Gang Getriebe den 5. Gang noch irgendwann dazu-erfunden haben. Und so schaltete es sich aus meiner Erinnerung dann auch.) Er könnte also einfach auch das "ganz normale" Schaltverhalten des 5-G Getriebes beschrieben haben.

 

Die Klima hat kein Kältemittel mehr und muss umgerüstet werden.

Und dann gibts noch die Geschichte mit den "anlackierten Planken". Das ist leider keine Folie, sondern eben lackiert.

 

Also, ich ermittle jetzt erstmal den Preis für Umrüstung Klima, Lackierung der Seiten bis hoch zur Leiste in ORIGINALFARBE und eine kleine Getriebe-Kur.

 

Vielen Dank an die Detektive hier! :top:

Solltest du den kaufen, versuche ich noch Hypnose zu lernen...evtl. tauschst du dann die blaue Lederausstattung gegen blauen Stoff:biggrin:

Das Atlasblau als Leder ist wirklich schwer zu finden

...

Tatsächlich kommt der Wagen dann in Richtung 15.000 Euro plus, wie es Klaus schreibt.

[/Quote]

 

 

 

ob das der Markt grad hergibt?

Solltest du den kaufen, versuche ich noch Hypnose zu lernen...evtl. tauschst du dann die blaue Lederausstattung gegen blauen Stoff[emoji3]

Das Atlasblau als Leder ist wirklich schwer zu finden

Cyrrus weiß und Atlasblau innen, ist schon ne tolle Kombi. [emoji106]
Was wäre, wenn Du statt der Lackierung lieber ein AeroKit besorgst ? Das kostet auch nicht mehr - und dann ist der Wagen richtig chic !! ...

 

Allein das Lackieren des Aero-Kits wird teurer als der "Silberstreif" unterhalb der Leisten.

Plus die Anschaffung der Plastikschürzen (800-1000 EUR).

Dazu kommen noch die Kosten der Lackierung der beiden Stoßstangen...:rolleyes:

 

ob das der Markt grad hergibt?

 

Ist doch egal, er möchte den Wagen ja behalten.

ob das der Markt grad hergibt?

 

Lt. "meinem" Classic Data Gutachter gibt es keinen Markt für 900 turbo Coupés.

Der Markt besteht ja aus mindestens einem Käufer und einem Verkäufer. Also haben wir einen, wenn auch sehr kleinen, und möglicherweise effektiven Markt für ein silbernes 901TU16 Coupe mit blauem Leder.

 

[mention=75]klaus[/mention]: danke für die Preis-Hausnummern!

Ich würde ihn in den Originalzustand zurückversetzen wollen, d.h. die Seiten werden wieder silber. Dankbarerweise gibt es diese Seitenleiste, die beide Lacksituationen trennt, sodaß eine teilweise Neulackierung untenrum nicht oder nur dem Eingeweihten auffällt.

 

[mention=2350]DSpecial[/mention]: Sag Bescheid, wenn Du mit der Hypnose anfängst. Ich setze mir dann einen Hypnose-resistenten Aluhut oder ähnliches auf den Kopf. Das blaue Leder ist der Punkt, weswegen ich von dem Auto nicht loskomme.

Eigentlich suchte ich außen: gelb + Dach: klappbar + Getriebe: Automatik.

Der Silberne kriegt in allen 3 Suchkartegorien glatte 0 Punkte.

Aber ich bin so dermaßen angefixt von diesem blauen Leder, dass ich da tatsächlich schwach werden könnte.

Also: die blaue Lederausstattung ist definitiv nicht verhandelbar :biggrin:

 

Ich müsste mir eigentlich dringend nochmal das Fahrgefühl eines 901 vergegenwärtigen (bin seit 9 Jahren saablos und keinen 901er mehr gefahren), um dann nicht nach hunderten KM Anfahrt von der Optik (und hoffentlich auch dem Geruch) begeistert und vom Fahrgefühl ernüchtert zu sein.

Es gibt kaum etwas Vergleichbares zum Fahrgefühl eines 900ers... deswegen habe ich auch wieder zwei, hab es eben doch zu sehr vermisst. :rolleyes:

 

900-Fahren=:biggrin:

ob das der Markt grad hergibt?

Der Markt besteht ja aus mindestens einem Käufer und einem Verkäufer. Also haben wir einen, wenn auch sehr kleinen, und möglicherweise effektiven Markt für ein silbernes 901TU16 Coupe mit blauem Leder.

 

[mention=75]klaus[/mention]: danke für die Preis-Hausnummern!

Ich würde ihn in den Originalzustand zurückversetzen wollen, d.h. die Seiten werden wieder silber. Dankbarerweise gibt es diese Seitenleiste, die beide Lacksituationen trennt, sodaß eine teilweise Neulackierung untenrum nicht oder nur dem Eingeweihten auffällt.

 

[mention=2350]DSpecial[/mention]: Sag Bescheid, wenn Du mit der Hypnose anfängst. Ich setze mir dann einen Hypnose-resistenten Aluhut oder ähnliches auf den Kopf. Das blaue Leder ist der Punkt, weswegen ich von dem Auto nicht loskomme.

Eigentlich suchte ich außen: gelb + Dach: klappbar + Getriebe: Automatik.

Der Silberne kriegt in allen 3 Suchkartegorien glatte 0 Punkte.

Aber ich bin so dermaßen angefixt von diesem blauen Leder, dass ich da tatsächlich schwach werden könnte.

Also: die blaue Lederausstattung ist definitiv nicht verhandelbar :biggrin:

 

Ich müsste mir eigentlich dringend nochmal das Fahrgefühl eines 901 vergegenwärtigen (bin seit 9 Jahren saablos und keinen 901er mehr gefahren), um dann nicht nach hunderten KM Anfahrt von der Optik (und hoffentlich auch dem Geruch) begeistert und vom Fahrgefühl ernüchtert zu sein.

Wo bist Du lokalisiert ? Tatsächlich macht es Sinn vorher noch mal in den 900 T mitzufahren .. auch zum Vergleich. Etwas anders fährt ja sowieso jeder Wagen … was ich schon bei meinen Saab immer sehr spannend finde.

 

Für das Cabrio …. https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/saab-900-turbo-16-s-cabrio-h-kennz-tuev-neu/1852949320-216-1362?utm_source=gmx&utm_campaign=socialbuttons&utm_medium=social&utm_content=app_ios

Es gibt kaum etwas Vergleichbares zum Fahrgefühl eines 900ers... deswegen habe ich auch wieder zwei, hab es eben doch zu sehr vermisst. :rolleyes:

 

900-Fahren=:biggrin:

Das stimmt.. ich fahre seit dem letzten Saab eigentlich nur noch Computer/Roboterautos und daher wäre es auf jeden Fall ein Umstieg. Es ist eben immer die Frage, ob es das reale Fahrerlebnis ist, das einen reizt oder ggf. nur die Vorstellung davon, also die Idee, ein ursprüngliches Auto zu fahren. Das will gut überlegt sein - ich hatte so ein Verwechslung von Idee vs. realem Fahrgefühl schon einmal und habe das Auto dann tatsächlich rasch wieder verkauft.

Wo bist Du lokalisiert ? Tatsächlich macht es Sinn vorher noch mal in den 900 T mitzufahren .. auch zum Vergleich. Etwas anders fährt ja sowieso jeder Wagen … was ich schon bei meinen Saab immer sehr spannend finde.

Im Großraum Hamburg. Wenn mich jemand für eine kleine Ausfahrt mitnehmen würde, das wäre klasse :)

Im Großraum Hamburg. Wenn mich jemand für eine kleine Ausfahrt mitnehmen würde, das wäre klasse :)

Wir wohnen in VEC. Das ist nicht um die Ecke. 170 km. Habe das WE frei … kannst vorbeikommen.

7A8FFC90-3373-4795-AD4B-C43B648AB0B8.thumb.jpeg.1b8557c71df1c2684f5c61949cd0e305.jpeg

C5C27378-B4F7-4693-A7DC-E53EDB58965A.thumb.jpeg.ab69498fe989b835f1130fc8186dc13a.jpeg

Schöner, echter Monte Carlo in typischer US-Ausstattung (SPG, Räder, el.Sitze, Saab-Clarion, Automatic ...), wenn ich richtig gesehen habe. Der Fahrersitz der km-Leistung entsprechend ein bisschen platt aber sonst guter Preis für einen, wie mir scheint, guten Zustand .... ist halt was für Liebhaber der gelben Postautos :biggrin::smile:.

Im Großraum Hamburg. Wenn mich jemand für eine kleine Ausfahrt mitnehmen würde, das wäre klasse :)

du wirst das "altertümliche" Fahren lieben ;-). Keine komplizierte Technik, für alles einen Schalter und alles etwas schwergängiger als bei modernen Kisten.

Macht Laune!

Schöner, echter Monte Carlo in typischer US-Ausstattung (SPG, Räder, el.Sitze, Saab-Clarion, Automatic ...), wenn ich richtig gesehen habe. Der Fahrersitz der km-Leistung entsprechend ein bisschen platt aber sonst guter Preis für einen, wie mir scheint, guten Zustand .... ist halt was für Liebhaber der gelben Postautos :biggrin::smile:.

Der Herr, der ihn verkauft, ist sehr nett und kooperativ. Er hat früher sogar bei Saab als Mechaniker gearbeitet. Ich habe den Wagen bereits besichtigt, danach wurde er noch einmal deutlich verbessert. Ich bin aber einfach „durch“ mit den ganzen Saab …. ich pflege nur noch meine Autos die ich habe.

Ein Anruf beim Verkäufer lohnt auf jeden Fall !!

Im Großraum Hamburg. Wenn mich jemand für eine kleine Ausfahrt mitnehmen würde, das wäre klasse :)

 

Bin am östlichen Hamburger Stadtrand. Kann Dir 16v i und turbo 16 - letzteres als Cabrio - anbieten...

Leute, das ist echt ein einmaliges Forum!

Vielen Dank HAGMAN, für Dein Angebot in einem Deiner beiden schicken 900er mitzufahren.

Ich kriege einen Trip nach Vechta in der Kürze nicht eingerichtet.

 

[mention=536]bixebixe[/mention]: Ich schreib Dir eine PN!

 

Zum Monte Carlo: auch hierfür danke. Um den angebotenen Monte bin ich virtuell schon einige Male rumgeschlichen. Wegen der etwas moderneren Automatik (es sollte eigentlich ja unbedingt Automatik sein) war ich eigentlich auf der Suche nach einem Mellow Yellow (= 902) mit 4-Gang Automat. Von Autos mit BW37 habe ich nach längerem Gespräch mit einem Hamburger Automatik-Reparaturspezi schließlich abgesehen (haltbare Ersatzteile offenbar kaum zu kriegen und als Gesamtkonstruktion einfach zu wenig dauerhaft).

[mention=2350]DSpecial[/mention]: Sag Bescheid, wenn Du mit der Hypnose anfängst. Ich setze mir dann einen Hypnose-resistenten Aluhut oder ähnliches auf den Kopf.

Das hättest du wohl gerne...:biggrin:

 

Also: die blaue Lederausstattung ist definitiv nicht verhandelbar :biggrin:

Kann ich nachvollziehen:top:

Leute, das ist echt ein einmaliges Forum!

Vielen Dank HAGMAN, für Dein Angebot in einem Deiner beiden schicken 900er mitzufahren.

Ich kriege einen Trip nach Vechta in der Kürze nicht eingerichtet.

 

[mention=536]bixebixe[/mention]: Ich schreib Dir eine PN!

 

Zum Monte Carlo: auch hierfür danke. Um den angebotenen Monte bin ich virtuell schon einige Male rumgeschlichen. Wegen der etwas moderneren Automatik (es sollte eigentlich ja unbedingt Automatik sein) war ich eigentlich auf der Suche nach einem Mellow Yellow (= 902) mit 4-Gang Automat. Von Autos mit BW37 habe ich nach längerem Gespräch mit einem Hamburger Automatik-Reparaturspezi schließlich abgesehen (haltbare Ersatzteile offenbar kaum zu kriegen und als Gesamtkonstruktion einfach zu wenig dauerhaft).

Alles klar. Gern. Kauf den 900/I CC …. ohne Automatik. Das Cabrio später. Fahr‘ bei bibxy mit … es wird Dich überzeugen.

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.