Zum Inhalt springen

900 - schon besichtigt? Empfehlung ja/nein

Empfohlene Antworten

  • Antworten 9k
  • Ansichten 987,1k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

Das Aero-Kit ist immer grau, wie die Stoßstangen.
Das Aero-Kit ist immer grau, wie die Stoßstangen.

 

Aero Kit beim S/ep konnte man bestellen?

Ganz genau weiß ich das jetzt nicht aus dem Stehgreif. Gab es aber, mindestens bei Sondermodellen. Und lässt sich ja auch nachträglich dran schrauben. Jedenfalls ist die einzige Farbe ab Werk für 16S / Aero-Schürzen dieses bumpergrey, wie es die Vollturbos (ohne das Kit) auch für die Stoßstangen und Seitenteile hatten.

in Italien gibt es einige 900 S ("EP") mit Aero-Kit. Es ist ein 141-PS Softturbo, ohne Schiebedach.

 

Ich habe einige 900er aus Italien gesehen, die starke Rostschäden hatten. Obacht.

 

Vom Motorraum gibt es keine Bilder. Ein originaler TU16 mit solch niedirger KM Leistung sollte dort sehr gut aussehen.

Aero Kit beim S/ep konnte man bestellen?

Sehr schöner Wagen.

 

Ja und das in einigen Ländern. Viele Softies hatten die Planken ab Werk und ja, es war auch eine bestellbare Option. Hieß glaube ich Sportparket oder so, müsste ich aber noch mal nachsehen.

Z.B. die letzen Top Edition waren meist Softies und (fast) alle hatten Planken. Deutschland war da aber wieder anders. Da gab die Top Edition auch ohne Planken.

 

Das ep steht für ecopower und war in Italien und m.E. auch in Frankreich/Spanien erhältlich bzw. für diese Märkte gedacht. Warum aber die meisten aus Italien das S tragen, keine Ahnung. War wohl MY abhängig. Aber ein ep ist und bleibt aber ein S. Kann dann aber möglich sein, dass dann der Kat fehlt.

 

edit: KAT hatta :biggrin: laut Anzeige

Nein ,die späten S bzw Ep hatten Kat.

Hab hier 2 solcher Italiener stehen .Beide mit Planken und Kat und kenn noch Einen mit der selben Kombi.

in Italien gibt es einige 900 S ("EP") mit Aero-Kit. Es ist ein 141-PS Softturbo, ohne Schiebedach.

 

Ich habe einige 900er aus Italien gesehen, die starke Rostschäden hatten. Obacht.

 

Vom Motorraum gibt es keine Bilder. Ein originaler TU16 mit solch niedirger KM Leistung sollte dort sehr gut aussehen.

 

Meiner stammt aus dem Norden, wurde wohl nur im Sommer bewegt, der hat keinen Rost.

 

Das ep steht für ecopower und war in Italien und m.E. auch in Frankreich/Spanien erhältlich bzw. für diese Märkte gedacht. Warum aber die meisten aus Italien das S tragen, keine Ahnung. War wohl MY abhängig. Aber ein ep ist und bleibt aber ein S. Kann dann aber möglich sein, dass dann der Kat fehlt.

 

 

hab einen 92er EP aber ohne Planken

 

Nein ,die späten S bzw Ep hatten Kat.

Hab hier 2 solcher Italiener stehen .Beide mit Planken und Kat und kenn noch Einen mit der selben Kombi.

 

welches Baujahr?

Ich als in München Wohnender würde die 900er, die dieser Händler regelmäßig anbietet, gerne anschauen, aber das ist ja nicht so ohne Weiteres möglich - wobei das freilich auch Vorteile bietet (keine Besichtigungstouristen, Zeitersparnis für mich).

Sind derartige Preisvorstellungen - teurer als viele Cabrios, die freilich viel häufiger sind - realistisch, wenn das Auto dem ersten Eindruck laut Inserat entspricht (d.h. auch kleine Dinge noch nicht optimal sind, s. z.B. die Türpappen und die C-Säulen-Verkleidung, auch die Stoßstangenecken)?

Mein Turbo 16 S ist kein Umbau, erst 110000 Km gelaufen, Originallack und durchrepariert, der müsste dann ja - zumal mit den äußerst selten angebotenen Veloursitzen, die viele einfach durch Ledersitze ersetzt haben - für 25000 Euro angeboten werden. Wir dringen so langsam in Allgäuer Regionen vor.

Einfach hier im Marktplatz oder den bekannten Plattformen anbieten.

 

Oder was ungleich sinnvoller ist:

Behalten , Fahren und sich am virtuellen Wertzuwachs freuen.

Das mit den Bildern könnte seinen Gründe haben:biggrin:

 

Anschauen und handeln.....Ich bin 35km von Bonn weg, wer wirklich Interesse hat, darf mich anschreiben:smile:

auf den Bildern lassen sich Rostschäden erahnen ... Fahrertür mittig, Radlauf hinten, Tankdeckel ... vermutlich sieht es unter den Planken nicht besser aus ... Kotflügel vorne links scheint auch ne Delle zu haben, vorne rechts sieht der Lack stumpf aus ... ich vermute mal da ist ordentlich Handlungsbedarf was das Blech angeht, sonst wäre der für den Preis schon weg.
Und von "Airflow" kann ich nichts erkennen.
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/saab-900-turbo-16-s-airflow/2263845886-216-23684

Der ist mittlerweile 2000.- günstiger geworden. Hat sich das Auto mal jemand angeschaut? Die Bilder finde ich nicht sehr aussagekräftig.

 

Habe ich auch schon länger auf meiner Liste, aber wenn ich mir die Stoßstange und die Zierleisten anschaue...

Die Fahrertür trägt ein anderes Odoardagrau als der Rest...
Habe ich auch schon länger auf meiner Liste, aber wenn ich mir die Stoßstange und die Zierleisten anschaue...

 

Du schraubst aber nicht selbst...oder...?

Habe ich auch schon länger auf meiner Liste, aber wenn ich mir die Stoßstange und die Zierleisten anschaue...

Dann sehen die aus wie meine, etwas bumpergrey und neue Zierleisten, so what. Darunter war alles tiptop, wäre kein Argument gegen den Wagen, was hier angeboten wird ist imho preis-wert.

Du schraubst aber nicht selbst...oder...?

 

Dafür habe ich keine Zeit, aber ich beobachte den Markt trotzdem. :biggrin:

 

Dann sehen die aus wie meine, etwas bumpergrey und neue Zierleisten, so what. Darunter war alles tiptop, wäre kein Argument gegen den Wagen, was hier angeboten wird ist imho preis-wert.

 

Sehen irgendwie ziemlich fertig aus, sieht bei meinem nicht so aus.

Dafür habe ich keine Zeit, aber ich beobachte den Markt trotzdem.

 

Ohne persönlichen Einsatz wirst Du sicher einige EUR mehr in die Hand nehmen müssen.

Trockenübung aus der Ferne:

 

Wenn man das Auto für 6500 Euro bekommt und es mit weiteren 5000 Euro auf einen "soliden" Zustand 3 bringen kann, ist die Rechnung doch zumindest fürs Erste aufgegangen. Ob längerfristig, wird man sehen, wenn man eine Zeit lang im Alltag gefahren ist, wobei ich ihm und mir einen richtigen Winterbetrieb (Winter - was ist das?) aus verschiedenen Gründen, u.a. wegen der 5000 Euro, nicht mehr zumuten möchte.

sieht bei meinem nicht so aus.

 

würdest Du auch nicht für 6900,- € verkaufen:ciao:

Dafür habe ich keine Zeit, aber ich beobachte den Markt trotzdem. :biggrin:

 

Sehen irgendwie ziemlich fertig aus, sieht bei mir nicht so fertig aus...

 

… dann wird deiner sehr wahrscheinlich auch deutlich mehr als der angebotene 16S kosten bzw. wert sein. Der VK wird vermutlich auch nicht nur beim Fotografieren um das Auto gelaufen sein und evtl. das ein oder andere also gesehen und beim Preis berücksichtigt haben. Und wenn du den Markt beobachtest. Die Preise für das was du suchst sind eher deutlich über der 10k angesiedelt und von daher suchst du ggf. im falschen Preissegment.

 

pro:

Es scheint ein originaler, deutscher, recht letzter 16S mit rotem STG zu sein und so wie es aussieht, auch sehr vollständig. Bei dem MY auch mit Alcantara-Sitzen und belederten

Türverkleidungen. Als Basis erstmal nicht so verkehrt und mit etwas Geld und Geduld etwas was noch lange Spaß machen kann. Aber ansehen und sich die relevanten Ecken ansehen, muss man in jedem Fall.

 

… die Planken auf der Beifahrerseite scheinen auch mal glänzend (nach-) lackiert worden zu sein. Aber was soll‘s. Sie sind dran und nicht kaputt und wir reden nicht über ein 20k Angebot

 

Bonn ist nicht weit entfernt aber ich kenne weder den Wagen noch den VK.

… ...

… die Planken auf der Beifahrerseite scheinen auch mal glänzend (nach-) lackiert worden zu sein. Aber was soll‘s. Sie sind dran und nicht kaputt und wir reden nicht über ein 20k Angebot

 

Bonn ist nicht weit entfernt aber ich kenne weder den Wagen noch den VK.

 

....ich habe gerade mit ihm sehr nett telefoniert. Meine spontane Überlegung war gerade meinen RosenQuarz Dailydriver gegen ihn "einzutauschen"

 

- Nein - werde ich nicht machen...meiner hat auch ne rote Box :smile:

 

- denn der hier angebotene ist ein absolutes Restaurationobjekt

- wurde 10 Jahre ohne jegliche Wartung von einem jetzt 90jährigen gefahren

- Anstoßstellen an allen Ecken

- linker Kotflügel muss neu laut Verkäufer (sieht man auch auf dem Foto 3 und 7) das die Haube nicht passend sitzt

- 5 Gang geht nicht rein

- Türunterkanten sind durch - aber die Türen selbst sind zu retten

- Roststellen an allen Radläufen

- Roststellen insgesamt an der Karosserie - keine Durchrostungen

- es muss weit mehr als 5 tds in den Wagen gesteckt werden..

 

- Achswellentunnel wurden wohl mal gemacht

 

....ich hoffe ich habe euch in der weiteren Findungsphase geholfen :ciao:

Bearbeitet von icesaab

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.