Februar 1, 201213 j Vielleicht wäre das Thema 901 schräg/steil im Bereich "90 99 900 - Technik" deutlich sinnvoller als hier... ?
Februar 1, 201213 j Hallo zusammen, da ich ja, wie berichtet, mit meinem Projekt "SAAB 900 Turbo 16S Aero" nunmehr am Ende bin und sich das Fahrzeug im annähernden Neuwagenzustand befindet, habe ich mir einen neuen Spleen in´s Hirn gesetzt. Seit über zehn Jahren besitze ich ja noch einen schönen hellblauen 900 GLI, 8V, Automatik aus dem Baujahr 5/1984. Das Auto ist in einem Superzustand, sowohl technisch, als auch optisch. Die Polster wurden aufgearbeitet, die Sitzheizungen und der Himmel repariert, sowie Zusatzinstrumente und ein originales "Trollhättan" Radio angeschafft. Selbst das Automatikgetriebe wurde getauscht und schaltet jetzt doch besser, wenn auch nicht perfekt. Aber das ist nun ´mal so. Leider hat der Vorbesitzer den Wagen auf "Schrägschnauzer" umgerüstet, warum auch immer. Mein Plan ist es nun, die ganze Geschichte wieder rückgängig zu machen und das schöne Auto wieder in seinen ursprünglichen Zustand zurück zu versetzten. Die Werkstatt meines Vertrauens könnte eventuell neue (!) Scheinwerfer und Blinker, sowie die beiden Stoßstangen in einem sehr guten Zustand besorgen. Kosten sind erst einmal nebensächlich. Was meint Ihr, sollte man dies´ aus Freude am mobilen Kulturgut realisieren? ich meine: JA! Da wir ja hier alle ein wenig crazy sind, kann ich ja offen reden und vielleicht auf "Gleichdenkende" stoßen. Ja!!!
Februar 2, 201213 j Beim schrägen doch aber auch... Nö, beim schrägen ist Blinker am Stück - beim Gradschnautz gibt's das Glas auch einzeln.
Februar 2, 201213 j Wieso OT? DU wolltest doch wissen ob du ein "Volldepp" oder ein "Erhalter von Kulturgut" bist. Dann musst du dir auch Antworten von beiden Seiten anhören. Wenn allerdings dein Humorhorizont schon innen vor der Wand deiner Lagerhalle endet... Mir tut ja schon bei zwei Autos (und dem üblichen Geraffel, was einen in der Stadt und drumherum beweglich hält) das jeweils andere Leid, was stehen bleiben muss. Aber jeder wie er meint! Ein Auto ist kein Lebewesen, daher müssen diese nicht personifiziert werden und einem schon gar nicht leid tun. Ich wollte Eure Meinung hören und keine wirren Hypothesen, wie meine Autos bewegt werden (von übrigens mindestens fünf Familienmitgliedern). Da kann dann auch mal ein Wagen bei Salz auf der Straße zu Hause bleiben. Dann fahre mal Deine Autos bei dem Wetter. Die tun Dir dann hinterher leid, wenn sie das Salz gestreichelt hat, Deine Lieblinge. Humor habe ich reichlich und jeden Tag viel zu lachen. Dein Beitrag war aber an keiner Stelle witzig, eher bösartig. Warum auch immer...
Februar 2, 201213 j Mach Dein Ding, so wie Du es Dir vorgestellt hast. Finde ich toll. Hauptsache Du und Deine Familie haben Freude an den Fahrzeugen und alle genießen dann später die Früchte Deiner Arbeit . Michel
Februar 2, 201213 j Vielleicht wäre das Thema 901 schräg/steil im Bereich "90 99 900 - Technik" deutlich sinnvoller als hier... ? dem Thema fehlt jedweder Sinn, völlig gleichgültig wo es steht....und irgendwie technisch ist es ganz bestimmt nicht.
Februar 2, 201213 j dem Thema fehlt jedweder Sinn, völlig gleichgültig wo es steht....und irgendwie technisch ist es ganz bestimmt nicht. O.k., einige empfinden nur technische Dinge sinnig und interessant, andere hingegen auch(!) optische. Daher sollte man mit der Einschätzung und Beurteilung der Sinnigkeit eine gewisse Toleranz wahren. Ich würde mir niemals anmaßen, irgendeinen Beitrag hier in diesem Forum bezüglich des Sinns zu beurteilen. Die Kommunikation soll den Beteiligten ja auch ein wenig Spaß machen. Wie gesagt den BETEILIGTEN!
Februar 2, 201213 j Wenn Du nur ein Bisschen der Perfektionist bist, als der Du Dich ausgibst, besteht doch wohl keine Frage , wie ein 84er Saab 900 auszusehen hat. Außerdem ist die Entscheidung in der Frage umbauen oder nicht eine typische von der Art, wo Meinungen anderer nicht die Bohne interessieren. Also, wo ist der Sinn ? ( nicht der des Umbaus, sondern der des Freds)
Februar 2, 201213 j Also, wo ist der Sinn ? ( nicht der des Umbaus, sondern der des Freds) [ATTACH]60740.vB[/ATTACH] Umbenennen in -> "JAHRMARKT DER EITELKEITEN" Gruß->
Februar 2, 201213 j Wenn es um Sinn oder Unsinn von geposteten Anfragen und (besonders) Meinungen geht, dann könnte sehr vieles innerhalb des Stammtisches bedenkenlos gelöscht werden. Dieser thread hat bis auf die letzten Meldungen nicht dazugehört...
Februar 2, 201213 j Der erste Begriff "Volldepp" wäre wohl angebacht, wenn man bei einem Ölwechsel das Öl zwar abläßt, aber vergißt, das neue einzufüllen und diesen Fehler erst bei einer rasanten Probefahrt durch einen stotternden Motor o.ä. bemerkt. Das Wissen, daß ich ihn umbauen könnte, würde meinem "verständlichen Originalitätsdenken" ausreichen - ließe ihn also erstmal so, wie er ist.
Februar 2, 201213 j ...isch doch egal, ob alte oder neue front...hauptsach er fährt damit tatsächlich..............
Februar 2, 201213 j @MARTIN Wenn es um Sinn oder Unsinn von geposteten Anfragen und (besonders) Meinungen geht, dann könnte sehr vieles innerhalb des Stammtisches bedenkenlos gelöscht werden. Dieser thread hat bis auf die letzten Meldungen nicht dazugehört... Wie Du selbst schreibst geht es hier um MEINUNGEN, die mit provokativem Thementitel abgefragt wurden. Mit "Offenheit" gestellte Fragen verdienen doch auch ebensolche Antworten, selbst wenn diese nicht unbedingt den Erwartungen entsprechen! Daher verstehe ich Deine Kritik nicht ganz. Hallo zusammen, .................... Da wir ja hier alle ein wenig crazy sind, kann ich ja offen reden und vielleicht auf "Gleichdenkende" stoßen. Ohne Frage ...........Different strokes for different folks. Gruß->
Februar 2, 201213 j Subkutan wird natürlich immer der "Neuzustand" betont. Wie begründet sich das eigentlich? Im Neuzustand ist das Auto doch nur, wenn es mit 0 km vom Händler an den Erstkäufer ausgeliefert wird. Oder wenn im zweiten Leben das Auto komplett mit Neuteilen wieder aufgebaut wird. Also ein 50-er-Jahre Mercedes bei Klaus Kienle oder so ähnlich. Wenn es dann halbwegs gepflegt 20 Jahre läuft und hin und wieder mal etwas defektes ausgetauscht wird kommt doch maximal ein Zustand 3 dabei heraus.
Februar 2, 201213 j @ SAABOTÖR Wie du richtig sagst, geht es um Meinungen, und zwar zu einer Vorgangsweise, die der Fragesteller für sich erst noch klären möchte, mit Hilfe des Forums. Warum wird dieser Fragestellung Sinnlosigkeit vorgeworfen, und unterstellt, es gehe um bloße Eitelkeit? Wie kann das zu einer Klärung beitragen?
Februar 2, 201213 j @MARTIN Da drängt sich mir die Frage auf, warum ein Perfektionist sich ein solch umgebasteltes Fahrzeug überhaupt gekauft hat ? Am Geld kann's doch nicht gelegen haben ! Und wenn Du richtig liest wurde nichts "unterstellt". Gruß->
Februar 2, 201213 j @SAABOTÖR Das Auto habe ich vor zehn Jahren zur Verschrottung entgegengenommen. Da hat die Besitzerin noch € 35,00 Entsorgungskosten bezahlt (wir haben einen Altautodemontagebetrieb). Das ist ja das Schöne an der Sache. Hat bisher wenig gekostet und bin mit ihm schon 50.000 km gefahren. Sieht noch super aus, technisch ebenso. Leider wurde er irgendwann einmal vorher umgebaut.
Februar 2, 201213 j Sagt mal: "Gibt es den Buttom 'danke' nicht mehr?", oder bin ich zu blöd? Wurde vom MOD bei diesem Thread extra entfernt ! Nee......im Ernst gibt's nicht beim STAMMTISCH Gruß->
Februar 2, 201213 j Zum Thema "Volldepp oder verständliches Originalitätsdenken" möchte ich auf eine artikel der aktuellen Oldtimer Markt 01/2012 verweisen. Es geht dabei um eine neue Strömung der "Oldtimer Restauration". Die Herausforderung ist, unter Aufwendung höchster Akribie und dem Einsatz sechsstelliger Dollarbeträge, durchschnittliche amerikanische Autos zurück in den Auslieferungszustand zu versetzen.
Februar 3, 201213 j ...aber nicht so, dass es mit den Neuteilen geschehe - sondern wirklich Auslieferungszustand, so nahest dran wie möglich. Hornalte Riemen, die vom Produktionsdatum her passen, Lacknebel (der erst nach mehrfachen Versuchen erreicht wird)... Das Auto schämt sich wohl, darf es kein Auto mehr sein - geschoben werden die Kisten, sonst nix. In meinen Augen hat das mit Autoliebhaberei nichts mehr zu tun, sondern verfehlt den Sinn eines Originalitätsdenken völlig (wenn man dann sowas nicht einmal wirklich beschauen kann, weil, ja weil die Sabberfäden, die man zieht beim Anblick *na klar*, die Originalnote um 2 % herabsetzen).
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.