Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Als ehemaliger Citroenfahrer bin ich noch öfters im Citroenforum unterwegs. Ich gebe ja zu die haben einige coole Autos gebaut aber gebe gerne zu wenn dort oder bei Saab was suboptimal ist. Dort sind scheinbar einige Dogmatiker unterwegs...

 

Man wollte mir da jetzt erklären, dass ein Citroen BX im Vergleich zum 901 praktikabler sei, um Welten bessere Motoren hätte und fahrdynamisch besser sei und das bessere Fahrwerk habe...selten so gelacht:biggrin: Der BX der alte Kurvenräuber.

Ich hatte selbst mal zwei von diesen Rentnerkarren, wenn auch nur in der 75 und 88 PS Version. Aber selbst der GTi 16V...no way im Vergleich zum 16s.

Habe so ein Auto noch nie gefahren. Wirkte auf mich immer zerbrechlich und dadurch unsicher
BX hat mich auch nie interessiert und abgesehen von der Göttin, würde mich nur ein CX, gerne als Pallas, reizen... gefahren bin ich allerdings noch nie in einem Wagen der Marke.
  • Autor
BX hat mich auch nie interessiert und abgesehen von der Göttin, würde mich nur ein CX, gerne als Pallas, reizen... gefahren bin ich allerdings noch nie in einem Wagen der Marke.

Wenn schon CX, dann nur der Turbo, passt besser zum Saabfahrer:smile: Gerne auch in der Prestige Langversion.

Die alten Citroen sind aber nun wahrlich keine "Kurvenräuber", sind eher auf Gemütlichkeit und Sofa-Feeling ausgelegt.

Faszinierend ist da nur die teilweise etwas skurile Technik - und sie sind (teilweise) schln individuell, eben anders!

 

So eine alte DS, der XM hat auch was....

Als ehemaliger Citroenfahrer bin ich noch öfters im Citroenforum unterwegs. Ich gebe ja zu die haben einige coole Autos gebaut aber gebe gerne zu wenn dort oder bei Saab was suboptimal ist. Dort sind scheinbar einige Dogmatiker unterwegs...

 

Man wollte mir da jetzt erklären, dass ein Citroen BX im Vergleich zum 901 praktikabler sei, um Welten bessere Motoren hätte und fahrdynamisch besser sei und das bessere Fahrwerk habe...selten so gelacht:biggrin: Der BX der alte Kurvenräuber.

Ich hatte selbst mal zwei von diesen Rentnerkarren, wenn auch nur in der 75 und 88 PS Version. Aber selbst der GTi 16V...no way im Vergleich zum 16s.

 

Frag doch mal, auf was für einen 901 sie sich bezogen haben. 8V Automat? Aber selbst mit dem haste wahrscheinlich die bessere Kurvengeschwindigkeit.

 

Naja, ich sehe sowas immer mit Humor. Ist doch gut, wenn alle glauben, dass die Dinger nix drauf haben...

Franzosen (und deren Anhänger) waren noch nie besonders gut darin, eigene Schwäche zuzugeben......

 

Wobei manche Saabfahrer darin auch keine wirklichen Meister sind :tongue:

Franzosen (und deren Anhänger) waren noch nie besonders gut darin, eigene Schwäche zuzugeben......

 

Wobei manche Saabfahrer darin auch keine wirklichen Meister sind :tongue:

 

 

Deshalb haben wir Forum z.B. Dich, um die Träumer wieder auf den Boden der tristen Realität herabzuholen.:smile:

Deshalb haben wir Forum z.B. Dich, um die Träumer wieder auf den Boden der tristen Realität herabzuholen.:smile:

 

:biggrin:

 

ich nehms mal positiv auf :tongue:

So eine alte DS, der XM hat auch was....

 

hatTE - Vergangenheit, dürfte kaum noch welche geben, die die Rosthölle noch nicht erwischt hat... :redface:

:biggrin:

 

ich nehms mal positiv auf :tongue:

 

 

War nicht anders gemeint:smile:

  • Autor
hatTE - Vergangenheit, dürfte kaum noch welche geben, die die Rosthölle noch nicht erwischt hat... :redface:

Der Rost, mal abgesehen von dem an den Domlagern, war eigentlich kein so großes Problem mehr. Es gibt auch noch recht viele XMs, nur die Mehrzahl ist oft in einem runtergerittenen Zustand. Gute Exemplare bewegen sich auf einem ähnlichen Niveau wie 901er, 16s mal ausgenommen

Ich finde es sehr gut, dass es scheinbar für alle Marken und deren Modelle irgendwo eine Fangemeinde gibt!

Meine Kollegen verstehen auch nicht, was ich an SAAB so finde....

 

Ist aber auch gut so, so bin und bleibe ich hier in der Firma der Einzige, der SAAB fährt und erhalte mir damit meine Individualität.

...Meine Kollegen verstehen auch nicht, was ich an SAAB so finde....

 

 

Ging mir ähnlich. Dann habe ich sie im 16S mal mit auf die Bahn genommen. Dann wollten alle einen. :biggrin:

Ging mir ähnlich. Dann habe ich sie im 16S mal mit auf die Bahn genommen. Dann wollten alle einen. :biggrin:

 

Und?

Hat Irgendeiner davon jetzt einen Saab?

Citroen DS und HY (heißt der so, dieser kleine Transporter mit den Riefen?) sind für mich wirklich zwei herausragende Fahrzeuge, was das Design angeht.

Der 901 CC aber genau so. Nicht in dem Maße wie die beiden genannten aus Frankreich, aber immerhin habe ich den ja.

Und?

Hat Irgendeiner davon jetzt einen Saab?

Natürlich nicht! Weicheier.

  • Autor
würde mich nur ein CX, gerne als Pallas, reizen...

Hier zum Einstieg:http://www.leboncoin.fr/voitures/297761900.htm?ca=1_s

...zu citroen und keine kurvenräuber........citroens sind sehr schnell, auch auf kurvigen strecken.....haben nicht umsonst auch schon war

monte carlo rallye gewonnen... bei der letzten pfalzausfahrt haben sich einige gewundert wie zuegig man ein 32 ps citroen fahren kann und

rostmässig? mein 92er cc rostet auch wie blöd.........................mag beide, saab u. citr......

Naja , so schlecht soll das Fahrwerk vom BX gar nicht sein . Allerdings weniger in sportlicher Hinsicht , sondern eher was das Fahren mit Zuladung betrifft . Mein Onkel hatte mal einige Jahre einen BX Leader ( einer der ganz wenigen Neuwagen in seinem Leben ) . Er meint , der BX war in den ersten Jahren das beste Auto , das er je hatte . Nur als die Wehwehchen dann anfingen , wars die Hölle . Abgegeben hat er ihn letztlich , weil die Motoraufhängung so weit abgerostet war , dass er beim nächsten etwas tieferen Schlagloch den kompletten Motor verloren hätte ... :eek:

 

Aber ansonsten glaube ich , dass sich Saab und Citroen Fans so unähnlich gar nicht sind . Die Leidenschaft für avantgardistische Technik , das Design , das ( zumindest bei den echten noch nicht PSA verseuchten Modellen ) immer irgendwie komplett anders war , und natürlich auch ein gerüttelt Maß an Leidensfähigkeit :biggrin: .

 

Selbst bin ich nur einmal im meinem Leben einen Citroen selbst gefahren . GSA ... extemer Langhuber ... irgendwie hatte der was ...

Ich möchte selbst nicht wirklich einen Citroen haben ( von einem 2CV vielleicht mal abgesehen , nur da passt der Preis und der Gegenwert schon lange nicht mehr zusammen oder einem CX Kombi , aber da dürften wirklich gute Exemplare auch kaum am Markt und falls doch , nicht bezahlbar sein ) . Aber sie ( zumindest die "Echten" ) sind schon alles andere als mainstream und das haben sie mit den Saab ( zumindest den "Echten" ) gemeinsam ...

  • Autor

Damit ich nicht falsch verstanden werde. Ich habe nichts gegen Citroen, bin ja lange genug welche gefahren:smile: Der Xantia Activa ist zwar kein schönes Auto, aber in der Tat ein echter Kurvenräuber. Unterschiede zu Saab gibt es wohl in der Qualität und der Langlebigkeit, besonders dann wenn man nicht jede Wartung einhält.

Mich ärgerte nur diese Dogmatik von wegen: nur Citroen baut gute, vernünftige und schöne Autos.

Kurven sind immer so eine Sache... :biggrin:

Moin,

Citroen ist schon toll. In meiner Jugend hatte mein Papa 2 DS21, einen zum fahren und einen als Teileträger -ja ja, das hat alles abgefärbt... So eine Göttin war schon genial, am genialsten war für uns Jungs das GFK-Dach, daraus haben wir das 1. Schleppsurfbrett mit Gartenstuhl gebaut. 2CV, CX, SM (Edelrost stahlfrei) waren schon faszinierend, genauso mein Peugeot J7 und der R4 Sinpar Allrad... Heute bin ich nachdenklicher geworden und fahre auch der Sicherheit wegen Saab 9k. Ein Jugendfreund hatte mit seinem BX einen Bagatellunfall: 1 Sekunge nicht aufgepasst und er missachtete die Vorfahrt eines Fiesta (Ser.1) und dieser traf den BX rechtwinklig in die Seite. Fazit: Frau im Koma, er schwerst verletzt, Sohn (1 Jahr alt) tot. Der Fiesta war noch bedingt fahrbereit, der BX ein regelrechtes U !!! Ne neee, nie nich Citroen, lieber ÖPNV.

VG, Frank

Wenn schon Kombi, dann richtig :[ATTACH]61792.vB[/ATTACH]

2471386665_a092082305_o.thumb.jpg.2cbe86be1c7c1f4d4fbe15d6fb44848e.jpg

Den BX bin ich nie gefahren aber einen Xantia V6, und mit dem konnte man schon noch recht flott in die Kurve, nur die Hydraulik hat keine freude an Extremen Fahrsituationen, entweder leuchtete alles auf oder der wagen blieb auch nach der kurfe in der selben seitenlage, das ding landete schlussendlich auf dem Schrottplatz weil er wöchentlich etwa 3dl hydraulickflüssigkeit weggesoffen hat. :vollkommenauf:

 

Ich habe ja noch einen Citroen C1 (ich weiss von PSA und Toyota) dort habe ich Tieferlegungsfedern und schöne Felgen montiert, und das Fahrzeug ist wiklich eine Kurfensau vom feinsten. :cool:

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.