Zum Inhalt springen

Mobile & Autoscout - schon besichtigt! Kaufempfehlung!?

Empfohlene Antworten

vor 46 Minuten, Urbaner hat gesagt:

Da sagt das EPC aber was anderes (bezugnehmend auf den von "Winkler" aufgeführten Wagen, https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/saab-9-5-aero-2-3-turbo-250-ps/3229138984-216-7200 ):

9-5 2002-2003 (Aero taucht da nicht auf):

Aero ab 2004:

Das heißt für mich:

Entweder Inserat falsch (falsches Baujahr angegeben) oder Stoßstange nachträglich geändert, Gründe hierfür sind zu erfragen.

Ja, hast wohl recht, unten an den Neblern sieht man den Unterschied.

Verkaufe ich gerade bei #Kleinanzeigen. Wie findest du das?

Kleinanzeigen
No image preview

Saab 9-5 Aero 2.3T |TÜV 07/27 |Schwarz |Leder Beige

Ich habe das Auto aus langjähriger 2. Hand gekauft und für mich als Langstreckenfaheug fertig...,Saab 9-5 Aero 2.3T |TÜV 07/27 |Schwarz |Leder Beige in Berlin - Wilmersdorf

Das hier ist meiner. Keine sinnvolle Reaktion bisher.

Marktpreise für 9-5 scheinen immer noch im Keller zu sein…

Bearbeitet von Martin_B

Ja, insbesondere wenn es schnell gehen soll. Der Markt ist nicht so groß, da kann es dauern bis der passende Käufer auftaucht. Und ich habe den Eindruck, dass Automatik zwei mal extra kostet. Beim Neukauf und beim Verkauf.

vor 9 Stunden, Flemming hat gesagt:

Ja, insbesondere wenn es schnell gehen soll. Der Markt ist nicht so groß, da kann es dauern bis der passende Käufer auftaucht. Und ich habe den Eindruck, dass Automatik zwei mal extra kostet. Beim Neukauf und beim Verkauf.

Zeit zum Verkauf sollte man mitbringen. Ich beobachte seit Monaten den Markt aus Käufersicht. Dir meisten Fahrzeuge stehen länger als zwei Monate drin.

Die Auswahl ist bei Automatikfahrzeug größer als bei Schaltern. Grob etwa im Verhältnis 2:1.

Wärs ein Kombi, hätte ich einen Abnehmer dafür driver

Generell ist der deutsche Limousinen-Markt aktuell sehr "schwierig", nicht nur für Saabs.

VW Passat / Jetta z.B. will gebraucht kaum noch einer als Limousine...als Kombi verkauft sich sowas wie geschnitten Brot.

Auch als Kombi sind nach meiner Beobachtung frühe Aeros der 250PS Generation nur in Vollausstattung, Topzustand und/oder mit niedriger Laufleistung schnell verkäuflich.

Ich persönlich bevorzuge die Limousine, da diese leiser ist, aber auch nicht so praktisch.

Am 31.10.2025 um 08:50, Sven hat gesagt:

Die Auswahl ist bei Automatikfahrzeug größer als bei Schaltern. Grob etwa im Verhältnis 2:1.

Liegt vielleicht auch daran, dass der B235R und das Aisin 4 bzw 5 Gang Getriebe, eine sehr gute Kombination ist.

Ich habe beide in meinem Besitz gehabt und würde nie gegen einen Schalter tauschen wollen.

Wahrscheinlich hat das die Masse der damaligen Saab Käufer damals auch so gesehen.

Hallo zusammen,

bin neu hier und habe Saab schon immer auf dem Schirm gehabt, aber bin bisher noch keinen gefahren. Soll sich eigentlich mal bald ändern, aber es gibt ja noch so viele auf dem Markt. Suche nach 9-5ern. Tendenz eher nur Erste Generation, aber wenn

Bin zuletzt über den 3,0 V6 T Kombi in Biebesheim gestoßen. Er wirkt erstmal interessant, trotz nicht so beliebtem V6 Motor.

Hat ihn jemand mal besichtigt oder kennt sogar das Auto?

Habe bisher noch nicht Kontakt aufgenommen.

https://m.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=433266096&utm_campaign=socialbuttons&utm_medium=social&utm_content=app_ios_vip&utm_source=com.apple.UIKit.activity.CopyToPasteboard

Grüße

Titus

Am 8.11.2025 um 20:04, Saab-LeCarpe hat gesagt:

Hallo zusammen,

bin neu hier und habe Saab schon immer auf dem Schirm gehabt, aber bin bisher noch keinen gefahren. Soll sich eigentlich mal bald ändern, aber es gibt ja noch so viele auf dem Markt. Suche nach 9-5ern. Tendenz eher nur Erste Generation, aber wenn

Bin zuletzt über den 3,0 V6 T Kombi in Biebesheim gestoßen. Er wirkt erstmal interessant, trotz nicht so beliebtem V6 Motor.

Hat ihn jemand mal besichtigt oder kennt sogar das Auto?

Habe bisher noch nicht Kontakt aufgenommen.

https://m.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=433266096&utm_campaign=socialbuttons&utm_medium=social&utm_content=app_ios_vip&utm_source=com.apple.UIKit.activity.CopyToPasteboard

Grüße

Titus

Aus meiner Sicht spricht erstmal nix gegen den Wagen, außer der Farbe.

Wechselintervall des Zahnriemens hast du auf dem Schirm?

Das er seit Februar beim Händler auf einen Käufer wartet könnte dem Motor geschuldet sein und nicht einer etwaigen Rostproblematik. Findest du aber nur vor Ort heraus.

Der Händler scheint es auch nicht eilig zu haben den zu verkaufen, denn der Preis hat sich bisher nicht bewegt...

Am 8.11.2025 um 20:36, Sven hat gesagt:

Aus meiner Sicht spricht erstmal nix gegen den Wagen, außer der Farbe.

Wechselintervall des Zahnriemens hast du auf dem Schirm?

Das er seit Februar beim Händler auf einen Käufer wartet könnte dem Motor geschuldet sein und nicht einer etwaigen Rostproblematik. Findest du aber nur vor Ort heraus.

Der Händler scheint es auch nicht eilig zu haben den zu verkaufen, denn der Preis hat sich bisher nicht bewegt...

Hinsichtlich des Preises könnte man die nicht passenden Türinnengriffe in die Diskussionsrunde werfen. Die gibt's zwar nicht neu, aber das weiß der Händler ja vielleicht nicht. Und eine farblich passende Lederhülle, um das wieder schick zu machen, kostet auch...

Klima hat gründlich Pixelfehler.

Wenn du Autschmatik magst/suchst, anschauen wie der Zustand ist.

Danke für die ersten Rückmeldungen.

Habe mir die Kaufberatung (PDF) zum 9-5 aus diesem Forum schon angesehen. Da ist ja auch die Info zu Pixelfehlern genannt. Die Pixelfehler habe ich auch schon gesehen. Das fehlende Lederelement in der Tür jedoch noch nicht.

Was mich etwas verwirrt ist, dass er als Griffin angeboten wird aber im Seitenblinker Bereich SE stehen hat. Die Griffin Modelle haben doch auch eine Holz Leder Lenkrad wenn ich mich recht erinnere.

Natürlich muss man ihn sich vor Ort ansehen und fahren. Bin sehr gespannt mal einen Saab zu fahren. Komme eher aus dem Bereich MB und vorher BMW/Alpina. Habe aber schon immer eine Begeisterung zu den Individualisten.

Grüße

Bearbeitet von Saab-LeCarpe

Am 9.11.2025 um 07:57, Saab-LeCarpe hat gesagt:

Danke für die ersten Rückmeldungen.

Habe mir die Kaufberatung (PDF) zum 9-5 aus diesem Forum schon angesehen. Da ist ja auch die Info zu Pixelfehlern genannt. Die Pixelfehler habe ich auch schon gesehen. Das fehlende Lederelement in der Tür jedoch noch nicht.

Was mich etwas verwirrt ist, dass er als Griffin angeboten wird aber im Seitenblinker Bereich SE stehen hat. Die Griffin Modelle haben doch auch eine Holz Leder Lenkrad wenn ich mich recht erinnere.

Natürlich muss man ihn sich vor Ort ansehen und fahren. Bin sehr gespannt mal einen Saab zu fahren. Komme eher aus dem Bereich MB und vorher BMW/Alpina. Habe aber schon immer eine Begeisterung zu den Individualisten.

Grüße

Nein, da fehlt kein Lederelement. Die Türinnengriffe waren immer aus Kunststoff, aber die beige Variante neigt im Gegensatz zur grauen zur Selbstauflösung. Das ist hier offensichtlich schon geschehen. Da es diese beige Griffe nicht mehr gibt, muss notgedrungen auf die graue Variante zurückgegriffen werden. Abhilfe könnte hier nur ein entsprechender Bezug der Griffe schaffen. Lackieren wird wohl nur kurzfristig funktionieren.

Den Rost-Thread im 9-5 Forum (oben angepinnt) solltest du dir auch durchlesen...

Der V6 aus Biebesheim ist glaube ich nichts. Hat wohl kein Scheckheft, sondern nur ein paar Rechnungen aus den letzten Jahren. Da wurde einiges gemacht, aber ohne saubere Historie bei einem 25 Jahre alten Fahrzeug finde ich schwierig.

Mal abwarten was noch so auf den Markt kommt. Ansonsten ist aktuell ja nichts interessantes dabei.

Das dürfte bei dem Alter der Normalfall sein. Bei meinen Wagen gibt es schon seit Jahren keins mehr. Entweder ich mache Sachen selbst oder gebe einzelne Arbeiten explizit in Auftrag. Da trägt keiner irgendwo was ein. Spätestens wenn ein Saab bei einem Händler steht dürfte das schwierig werden, einen solchen zu finden der Suche nach der Nadel im Heuhaufen gleichen.

Ich fände ja Rechnungen / Nachweise aus den letzten Jahren, was so alles gemacht und getauscht wurde sehr viel aussagekräftiger als ein stumpf gestempeltes Scheckheft (zumal sowas auch gerne mal gefaket wird).

Gehen wir mal realistisch ran:

Wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit, das bei einem Mitbewerber (Audi A6, BMW 5er, VW Passat, usw.) aus der Zeit das Scheckheft vollständig und ordnungsgemäß(!!!) gestempelt und vorhanden ist?

Solange Rechnungen und Co. plausibel sind und der Verkäufer einen seriösen Eindruck hinterlässt, würde ich da bei einem Saab keine Zicken machen...ist schließlich kein Mercedes SL, Porsche 911 oder Ferrari...

Im Worst Case, vorher vernünftige Rechtschutz abschließen und den Wagen nach Abholung intensiv prüfen lassen.

Dann dürfte das Gewissen recht ruhig schlafen können.

Am 12.11.2025 um 09:31, Urbaner hat gesagt:

Wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit, das bei einem Mitbewerber (Audi A6, BMW 5er, VW Passat, usw.) aus der Zeit das Scheckheft vollständig und ordnungsgemäß(!!!) gestempelt und vorhanden ist?

Relativ bezogen auf die angebotenen Wagen gesehen hat du sicher Recht. Aber aufgrund der deutlich größeren Anzahl an Angeboten ist die Wahrscheinlichkeit ein solches Angebot zu finden einfach erheblich größer. Nicht dass es die bei seltenen alten. Modellen nicht auch gibt.

Versteht mich bitte nicht falsch, aber ich finde man kann es immer von zwei Seiten sehen. Natürlich sind Rechnungen aussagekräftiger als ein einfaches Scheckheft. Ich kenne es eher, dass Rechnungen nicht vorliegen und das Scheckheft mit entsprechenden Eintragungen. Habe auch kein Problem mit fehlenden Eintragungen, aber gar keins finde ich schwierig, vor allem wenn er dann über Händler verkauft wird, welche oftmals keinerlei Kenntnis zum Auto haben.

Ich war bisher eher im Bereich BMW/MB unterwegs, bin definitiv Liebhaber von Individuellen Fahrzeugen vorzüglich Youngtimer, aber auch kein penibler Sammler mit dem Anspruch an absoluter Perfektion. Habe bislang immer ein gepflegtes oder halbwegs vollständiges Scheckheft gehabt, egal ob ein Kiesplatz E46 für 2.200€, oder ein C55 AMG mit über 300tkm.

Bin mal einen Alpina B3 E46 gefahren. Da lagen mir alle Rechnungen zurück bis 2012 vor und natürlich ein entsprechendes Scheckheft. Sowas erwarte ich ja auch nicht, vor allem nicht von Autos in der Preisklasse 5.000€. Wobei der Alpina auch nicht wesentlich mehr gekostet hat.

Am 9.11.2025 um 08:25, Sven hat gesagt:

Nein, da fehlt kein Lederelement. Die Türinnengriffe waren immer aus Kunststoff, aber die beige Variante neigt im Gegensatz zur grauen zur Selbstauflösung. Das ist hier offensichtlich schon geschehen. Da es diese beige Griffe nicht mehr gibt, muss notgedrungen auf die graue Variante zurückgegriffen werden. Abhilfe könnte hier nur ein entsprechender Bezug der Griffe schaffen. Lackieren wird wohl nur kurzfristig funktionieren.

naja, nicht ganz. DIe Griffe sind mit einer Art Soft Gummiüberzug beschichtet. Und nur dieser (ca 2mm dick) löst sich auf.

Wenn man diesen abpopelt, ist der Griff daunter aus schnöden beigen Plastik.

Man könnte also den beigen Griff weiterverwenden. Sieht nur eben nicht so schön aus - allerdings besser, als der Schwarze Griff mit beigen Stöpseln.

Leider gibt es diese Griffe nicht mehr, wie du schon richtig bemerkt hast.

Da hilft nur neu beziehen. Am besten wohl mit passendem Leder.

Am 12.11.2025 um 11:49, Saab-LeCarpe hat gesagt:

Versteht mich bitte nicht falsch, aber ich finde man kann es immer von zwei Seiten sehen. Natürlich sind Rechnungen aussagekräftiger als ein einfaches Scheckheft. Ich kenne es eher, dass Rechnungen nicht vorliegen und das Scheckheft mit entsprechenden Eintragungen. Habe auch kein Problem mit fehlenden Eintragungen, aber gar keins finde ich schwierig, vor allem wenn er dann über Händler verkauft wird, welche oftmals keinerlei Kenntnis zum Auto haben.

Ich war bisher eher im Bereich BMW/MB unterwegs, bin definitiv Liebhaber von Individuellen Fahrzeugen vorzüglich Youngtimer, aber auch kein penibler Sammler mit dem Anspruch an absoluter Perfektion. Habe bislang immer ein gepflegtes oder halbwegs vollständiges Scheckheft gehabt, egal ob ein Kiesplatz E46 für 2.200€, oder ein C55 AMG mit über 300tkm.

Bin mal einen Alpina B3 E46 gefahren. Da lagen mir alle Rechnungen zurück bis 2012 vor und natürlich ein entsprechendes Scheckheft. Sowas erwarte ich ja auch nicht, vor allem nicht von Autos in der Preisklasse 5.000€. Wobei der Alpina auch nicht wesentlich mehr gekostet hat.

Ein echter Griffin war das sowieso nicht. Im letzten Jahr hatte ich diesen hier im Auge und auch dort angerufen, dieser telefonische Eindruck war nicht schlecht, ich kam dann aber ohne Auto aus Norddeutschland mit dem ÖV nicht hin, da ist es dann der Volvo in der Nachbarschaft geworden.

Kleinanzeigen
No image preview

Saab 9-5 3.0t V6 Griffin

Limousine Gebrauchtfahrzeug Unfallfrei Hubraum: 2962 cm³ Anzahl der Türen: 4/5 Türen Anzahl...,Saab 9-5 3.0t V6 Griffin in Mannheim - Mannheim

Noch eine Anmerkung zum 3.0 V6 Benziner (den liebe ich nach wie vor, toller Cruiser), er hat zwei Zündkassetten (DIs), irgendwann sind beide fällig. Damals gab es nur Originale, waren dann mal eben rund 1.200 Euro.

Aufgefallen ist mir letztes Jahr dann auch, dass mehrere für mich grundsätzlich interessante Saab bei Autohändlern in Zahlung gegeben wurden und diese dann direkt über Sammeltransporte an andere Weiterverkäufer weiter verkauft wurden, meistens ohne Dokumentationen wie Rechnungen oder Scheckheft.

Fast ein Zwilling von meinem damals driver

Zündkasetten gibts bei Skandix...um die 300€ pro Stück

Knifflig wirds, wenn man mal eine Zylinderkopfdichtung oder noch bescheidener, neue Zylinderköpfe braucht...den Hinteren gibts m.E. nicht mehr neu.

Ob die vom Opel MV6 passen, weiß ich leider nicht.

Zahnriemenwechsel macht bei dem Motor auch keinen Spaß, ist aber machbar.

Am 13.11.2025 um 09:13, Urbaner hat gesagt:

Fast ein Zwilling von meinem damals driver

Zündkasetten gibts bei Skandix...um die 300€ pro Stück

Knifflig wirds, wenn man mal eine Zylinderkopfdichtung oder noch bescheidener, neue Zylinderköpfe braucht...den Hinteren gibts m.E. nicht mehr neu.

Ob die vom Opel MV6 passen, weiß ich leider nicht.

Zahnriemenwechsel macht bei dem Motor auch keinen Spaß, ist aber machbar.

Jetzt ja. :-)

Der ist auch fast ein Zwilling von meinem...meiner hatte die helle Lederausstattung.

Und was eine ganze Weile auch nicht lieferbar war, war die zweite Wasserpumpe - wenn ich mich recht erinnere, eigentlich nur eine Art Rohr, ca. 30 Euro.

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.