Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

...gerne... ja, probier mal erst die 10 watt... ist nämlich auch geschmackssache - so ein led-licht ist schon irgendwie "anders" als das einer glühlampe... muss man sehen und dann entscheiden...

 

hab jetzt die 10W drin und ist schon viel besser.

habs auch mit led probiert, das grelle weiß passt aber garnicht zu beigem leder;-)

  • Antworten 63
  • Ansichten 8k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

hab jetzt die 10W drin und ist schon viel besser.

habs auch mit led probiert, das grelle weiß passt aber garnicht zu beigem leder;-)

 

dafür gibts ne gaaanz einfache lösung...:rolleyes: ich nehm dein beiges leder und du meine graue velour-ausstattung...:biggrin:

kriegst gerne meine led, hab ich übrig:biggrin:
  • 13 Jahre später...

Hallo Freunde des Lichts,

soviel ich beobachtet habe, ist der (fordere wie hintere) Fußraum beim 900er werkseitig nicht beleuchtet. Irre ich?

 

LG Uli ;)

Irre ich?

 

Nö.

Serienmässig ist es da zappenduster.

Du sollst ja auch nicht ständig Dein Zeug runter schmeißen und dann suchen müssen.

So doofe Fahrer haben sich die Saab-Erbauer weder vorstellen können,noch gewünscht ! :biggrin:

Du sollst ja auch nicht ständig Dein Zeug runter schmeißen und dann suchen müssen.

So doofe Fahrer haben sich die Saab-Erbauer weder vorstellen können,noch gewünscht ! :biggrin:

Ich glaube nicht, dass Saab seine Kunden für doof gehalten hätte, wenn diese Krimskrams im dunklen Fußraum verloren und die Dunkelheit angemerkt hätten. Aber egal.

In anderen Modellen war es ja möglich, mehr Licht zu ordern bzw. war dies werkseitig eingebaut.

 

Zum Thema. Wer hat schon über Funzeln an der Unterseite des 900er Kniebretts nachgedacht, oder sogar schon welche eingebaut?

LG ULI

...Zum Thema. Wer hat schon über Funzeln an der Unterseite des 900er Kniebretts nachgedacht, oder sogar schon welche eingebaut?

LG ULI

Das noch nicht, aber weil mich die Fummelei bei Nacht in den Ablagefächern der Mittelkonsole genervt hat, habe ich dort mal grüne LED-Strips 12V mit zusätzlichem Vorwiderstand verbaut, also möglichst dezentes Licht. Mir gefällt es.

(...)

Zum Thema. Wer hat schon über Funzeln an der Unterseite des 900er Kniebretts nachgedacht, oder sogar schon welche eingebaut?

Dort nicht, aber ich habe schon lange eine grüne LED in der Leuchte im Innenspiegel.

Die verbreitet zumindest einen Hauch von Beleuchtung über die Schalterlandschaft.

 

Für die Mittelkonsole liegen schon LED-Streifen hier (s. saab-wisher), auch für den Kofferraum denke ich drüber nach, aber die sind noch nicht verbaut.

Ich glaube nicht, dass Saab seine Kunden für doof gehalten hätte, wenn diese Krimskrams im dunklen Fußraum verloren und die Dunkelheit angemerkt hätten. Aber egal.

In anderen Modellen war es ja möglich, mehr Licht zu ordern bzw. war dies werkseitig eingebaut.

 

Zum Thema. Wer hat schon über Funzeln an der Unterseite des 900er Kniebretts nachgedacht, oder sogar schon welche eingebaut?

LG ULI

Diesen Gedanken habe ich auch schon seit Jahren. Licht im Fußraum und Licht im mittleren Anlagefach. Habe es aber noch nicht gemacht, da ich mir nicht einig war, welche Lampenträger man am besten dazu nimmt. Ein bischen orischinal sollte es für meinen Geschmack schon bleiben.

Im grossen Ablagefach des 9000ers habe ich einen doppelten USB-Anschluss mit grün leuchtender Voltanzeige, gibt genügend Licht.
Das noch nicht, aber weil mich die Fummelei bei Nacht in den Ablagefächern der Mittelkonsole genervt hat, habe ich dort mal grüne LED-Strips 12V mit zusätzlichem Vorwiderstand verbaut, also möglichst dezentes Licht. Mir gefällt es.

So etwas in der Art habe ich auch gemacht: Diese Fassung gekauft: https://www.amazon.de/gp/product/B018GYM5RC/ref=ppx_yo_dt_b_asin_title_o02_s00?ie=UTF8&psc=1

Loch in die Decke des großen Fachs gebohrt und von oben in das Fach gesteckt. Vor die Beleuchtung noch einen Plastiktrenner aus einem Werkzeugkoffer mit Sekundenkleber verbaut, damit das Licht nicht aus dem Kasten strahlt und man die Beleuchtung selbst nicht sieht. Fach und Trenner neu beflockt und fertig. Leuchtet genauso hell, wie der Rest und man findet alles. Die Originalität ist kaum gestört. Man sieht den Einbau eigentlich nicht. Unterschied: Es leuchtet jetzt halt...

IMG_2254.thumb.jpeg.29b4190b9bd6701c2c8770fb10229b8b.jpeg

IMG_2264.thumb.jpeg.d5e45b5ab32c429baa5c6cb0f85d2f39.jpeg

IMG_2266.thumb.jpeg.55f08a978fb6fc0ab49865688a2afe07.jpeg

Dort nicht, aber ich habe schon lange eine grüne LED in der Leuchte im Innenspiegel.

Die verbreitet zumindest einen Hauch von Beleuchtung über die Schalterlandschaft.

 

Für die Mittelkonsole liegen schon LED-Streifen hier (s. saab-wisher), auch für den Kofferraum denke ich drüber nach, aber die sind noch nicht verbaut.

Der Kofferraum könnte auch mal etwas mehr Licht vertragen. Ich habe die Konstruktion der seitlichen Halter jetzt nicht vor Augen, aber könnte man da vielleicht eine zweite originale Leuchte nicht zusätzlich auch rechts verbauen? Dann würde es doch reichen und wäre zwar nicht original, aber mit originalen Teilen.

Der Kofferraum könnte auch mal etwas mehr Licht vertragen. Ich habe die Konstruktion der seitlichen Halter jetzt nicht vor Augen, aber könnte man da vielleicht eine zweite originale Leuchte nicht zusätzlich auch rechts verbauen? ....

 

nicht ohne Änderungen am Blech.

Im grossen Ablagefach des 9000ers habe ich einen doppelten USB-Anschluss mit grün leuchtender Voltanzeige, gibt genügend Licht.

Das habe ich im 900er...beleuchtet das Ablagefach ausreichend.

So etwas in der Art habe ich auch gemacht: Diese Fassung gekauft: https://www.amazon.de/gp/product/B018GYM5RC/ref=ppx_yo_dt_b_asin_title_o02_s00?ie=UTF8&psc=1

Loch in die Decke des großen Fachs gebohrt und von oben in das Fach gesteckt. Vor die Beleuchtung noch einen Plastiktrenner aus einem Werkzeugkoffer mit Sekundenkleber verbaut, damit das Licht nicht aus dem Kasten strahlt und man die Beleuchtung selbst nicht sieht. Fach und Trenner neu beflockt und fertig. Leuchtet genauso hell, wie der Rest und man findet alles. Die Originalität ist kaum gestört. Man sieht den Einbau eigentlich nicht. Unterschied: Es leuchtet jetzt halt...

Ist aber ein unverschämter Preis für 2 so popelige Fassungen....:eek:

 

 

Aber die Beleuchtung sieht aus wie "ab Werk":top:

Zusatzlicht Himmel Saab 900.

Im Vergleich dazu die Funzel Original ....

Kann man sicherlich noch anders machen. Der Kofferraum und der Beifahrerfußboden sollten noch folgen.

Preis war gering, irgendwas zwischen 5 und 8 Euro.

Praktisch wenn man mal in der absoluten Dunkelheit zu tun hat.

P7310014.thumb.JPG.da3fcba592334255769d57655eeda739.JPG

P7310015.thumb.JPG.885db513a08bd8bf64154034dece7f9d.JPG

Auf den Fotos kommt das Licht eher kalt rüber...
Ich war eben tanken, da sah das auch so aus. :biggrin: :vroam:
Ist aber ein unverschämter Preis für 2 so popelige Fassungen....:eek:

 

 

Aber die Beleuchtung sieht aus wie "ab Werk":top:

Ja, das stimmt. Es war jetzt nicht so das Sonderangebot. Aber ich hatte damals nichts anderes gefunden, was mir gefiel. Sonst bestelle ich auch eher nicht so gern bei dem Online-Riesen.

Man kann sie natürlich super einbauen, weil komplett aus Gummi und daher flexibel.

Ich bin aber letzten Endes mit dem Ergebnis auch sehr zufrieden: Nicht aufdringlich, leuchtet nur das Fach aus, genauso wollte ich es. weitere Fahrgastraumbeleuchtungen brauche ich persönlich nicht.

So etwas in der Art habe ich auch gemacht: Diese Fassung gekauft: https://www.amazon.de/gp/product/B018GYM5RC/ref=ppx_yo_dt_b_asin_title_o02_s00?ie=UTF8&psc=1

Loch in die Decke des großen Fachs gebohrt und von oben in das Fach gesteckt. Vor die Beleuchtung noch einen Plastiktrenner aus einem Werkzeugkoffer mit Sekundenkleber verbaut, damit das Licht nicht aus dem Kasten strahlt und man die Beleuchtung selbst nicht sieht. Fach und Trenner neu beflockt und fertig. Leuchtet genauso hell, wie der Rest und man findet alles. Die Originalität ist kaum gestört. Man sieht den Einbau eigentlich nicht. Unterschied: Es leuchtet jetzt halt...

Sehr schön.

 

Bei mir sieht es so aus:

https://www.saab-cars.de/attachments/catala-innen-105-jpg.123326/

 

Wichtig ist halt, dass man LED nimmt. Gerade für die Fußraum oder Kofferraumbeleuchtung ist das einfach effizienter. Also mehr Licht bei geringem Strom.

Sehr schön.

 

Bei mir sieht es so aus:

https://www.saab-cars.de/attachments/catala-innen-105-jpg.123326/

 

Wichtig ist halt, dass man LED nimmt. Gerade für die Fußraum oder Kofferraumbeleuchtung ist das einfach effizienter. Also mehr Licht bei geringem Strom.

Zuviel Licht finde ich da auch nicht wirklich (immer) gut. Ist das an den Dimmer angeschlossen? Gerade im Dunkeln weiß ich nicht, ob eine "starke" Beleuchtung von Fußraum und Mittelkonsole dann nicht doch störend sind...

Zuviel Licht finde ich da auch nicht wirklich (immer) gut. Ist das an den Dimmer angeschlossen? Gerade im Dunkeln weiß ich nicht, ob eine "starke" Beleuchtung von Fußraum und Mittelkonsole dann nicht doch störend sind...

Nein, am Dimmer hängt es nicht dran, ich wollte dort nicht mehr Strom ziehen als notwendig. Ich habe das Licht, weil es ja nicht so grell sein soll, mit einem Vorwiderstand auf einen fixen Wert "gedimmt". Ich denke es ist kaum mehr Licht als von einer ungedimmten Voltanzeige z.B. einer USB-Dose. Durch den Strip, den ich auch noch hinter einer PVC-Winkelleiste ganz hinten in den Tiefen des Faches versteckt habe, ergibt sich eine flächige indirekte Beleuchtung.

  • 4 Wochen später...

Angestochen durch den o.g. Post von [mention=836]jungerrömer[/mention] und die Ideen/Bilder von [mention=8948]JanH123[/mention] (auch im Parellthread) habe ich mein Miniprojekt für den Winter vorgenommen. Ich hatte mir das schon immer überlegt aber keine Idee wie. In diesem Fall war es nicht so viel und leider auch wieder viel zu schnell fertig. :redface:

 

Besorgt habe ich mir dann, da ich es möglichst „original“ haben wollte eine Handschuhfach-Leuchte aus der Bucht von einem 900er. Diese ist breites mit grünen „Glas“ versehen und schmiegt sich daher für meinen Geschmack farblich sehr gut in das Interieure ein und hätte so auch ab Werk kommen können. Angezapft habe ich den Strom, wie auch schon die Beleuchtung des Kassettenfachs, vom Zigarettenanzünder.

Ich weiß nur noch nicht, ob ich so lasse oder die Beleuchtung über die Innenraumbeleuchtung schalte, dann würde es mit der Türe beim öffnen angehen oder durch den Schalter 2-0-1 in der Mitte zu regeln sein.

 

DA2BE9F2-7259-4C26-8CEB-E247249CBB15.thumb.jpeg.792a3ed8244fce29e1b91332f364947c.jpeg ED685454-AB64-4567-98D7-DC088C0B2E44.thumb.jpeg.1f612ba72558711744ea689bb73bfde8.jpeg

Winterzeit = Bastelzeit

 

78F1691A-44A8-41DC-AE4F-860B952BBB81.thumb.jpeg.1c95fe90f279974a438eb663f0a189e7.jpeg

Aktuell ist eine LED Lampe drin aber die werde ich wohl noch tauchen gegen eine Glühfadenbirne. Aber das wird sich zeigen wenn wir wieder unterwegs sind.

Bearbeitet von AeroCV

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.