August 13, 201212 j Habe nachgesehen: Zwei Fahrzeuge, 2010 und 2011 umgemeldet nach K, zweimal Bindestrich...
August 13, 201212 j Mal anders herum: Wer hatt denn (außer evtl. aktuell aus diesem Monat) eine Zulassung ohne Bindestrich?
August 13, 201212 j Ist denn für diese Bindestrich-Frage das Justizministerium zuständig? Oder eher das Verkehrsministerium? Habe mal ein wenig recherchiert. Das Bundesverkehrsministerium sagt was zu der Frage. Übereinstimmend wird berichtet, dass es (lt. ADAC) keine konkret nachvollziehbaren Fälle gibt (allenfalls, so das VerkMin. im Zusammenhang mit anderen Verkehrsverstößen). Eine Quelle: http://www.wiesbadener-kurier.de/nachrichten/politik/hessen/12301553.htm
August 13, 201212 j Habe mal ein wenig recherchiert. Das Bundesverkehrsministerium sagt was zu der Frage. Übereinstimmend wird berichtet, dass es (lt. ADAC) keine konkret nachvollziehbaren Fälle gibt (allenfalls, so das VerkMin. im Zusammenhang mit anderen Verkehrsverstößen). Eine Quelle: http://www.wiesbadener-kurier.de/nachrichten/politik/hessen/12301553.htm SPASSBREMSE Lieber truk13, vielen Dank, das war fast zu vermuten und klärt einiges.
August 13, 201212 j SPASSBREMSE Lieber truk13, vielen Dank, das war fast zu vermuten und klärt einiges. Oh, bitte, für Dich immer gerne
August 13, 201212 j Ich empfehle eine Reise in die Schweiz. Dort kann man 1 1/2 Tage ohne Kennzeichen am Mopped fahren und es interessiert niemanden (inkl Grenzübertritt nach D)....
August 14, 201212 j Das mit dem fehlenden Bindestrich auf dem Schild hat auch positive Seiten: In vielen EU Staaten werden die Nummern auf Knöllchen in einem durch geschrieben. Das hat zur Folge das das Knöllchen schon mal beim KR efelder Amt ankommt statt beim K R XXX Kölner. Der Halter ist dort zumeist nicht feststellbar....
August 14, 201212 j Mal anders herum: Wer hatt denn (außer evtl. aktuell aus diesem Monat) eine Zulassung ohne Bindestrich? Also ich kann eine erst 5 Wochen alte Zulassung mit neuer Kennzeichenvergabe vorweisen.... ....natürlich mit Bindestrich...
August 14, 201212 j Mein 901 wurde letzte Woche von WÜ nach NR umgeschrieben. Werde mal nachschauen (lassen) wie es dort aussieht.
August 14, 201212 j Jetzt habt ihr es geschafft und mich verunsichert. Um irgendwelchem Theater aus dem Weg zu gehen habe ich die Papiere heute ändern lassen. (Natürlich hatten alle Fahrzeugscheine den Strich.) Laut „Frollein vom Amt“ scheint es das Problem wirklich zu geben. In der kurzen Zeit am Schalter kamen alleine drei Anrufe zu dem Thema. Zumindest auf der Zulassungsstelle Böblingen werden „im Moment noch (Zitat)“ die Papiere kostenlos abgeändert, mit den neuen Zulassungsbescheinigungen sind nur die „Scheine“, Teil !, erforderlich . Und erledigen kann die jeder, es muß also nicht zwingend der Halter vorstellig werden. Offensichtlich kennen Amtsschimmel auch Sommerlöcher.
August 14, 201212 j Dann berichtet doch mal wie man es schafft, Polizeibeamten in Süd-Kalabrien diesen Zeitungsartikel zu verklickern. Viel Spasswünscht mit Grüßen landschleicher
August 14, 201212 j interessant...hier kann man sich ein EU-Kennzeichen Online bestellen MIT oder OHNE Bindestrich...;) http://www.kennzeichen24.de/product_info.php?info=p335_EU-Kennzeichen.html AUSWAHL: Wählen Sie, wenn nötig, Ihren Bindestrich: Nein: Ihr Nummernschild besitzt keinen Bindestrich mehr (dies ist in den meisten Fällen die richtige Wahl) Ja (vor 2001): für Siegelmasse 35mm / 35 mm - gab es bis ca. 2000 Ja (ab 2001 bis 2002): für Siegelmasse 35mm / 45 mm - gibt es eigentlich seit 2002 nicht mehr Ich habe bei mir auch nachgesehen: Umgemeldet 2011: KEIN Bindestrich, Umgemeldet 2007 KEIN Bindestrich, Neu angemeldet 2009, ebenfalls KEIN Bindestrich. Region Süd Hessen
August 14, 201212 j 09.08.2012: Neuen Schein bekommen wegen Eintragungen, auch hier MIT Bindestrich. (Nordbayern)
August 14, 201212 j Ich empfehle eine Reise in die Schweiz. Dort kann man 1 1/2 Tage ohne Kennzeichen am Mopped fahren und es interessiert niemanden (inkl Grenzübertritt nach D).... Liegts noch am Sustenpass?
August 14, 201212 j Das mit dem fehlenden Bindestrich auf dem Schild hat auch positive Seiten: In vielen EU Staaten werden die Nummern auf Knöllchen in einem durch geschrieben. Das hat zur Folge das das Knöllchen schon mal beim KR efelder Amt ankommt statt beim K R XXX Kölner. Der Halter ist dort zumeist nicht feststellbar.... Nee, hat bei mir leider nicht funktioniert, ist angekommen. (in Maastricht Parkzeit um 20 min. überschritten = 56 Euro + Spesen) Interessant dabei, die NL haben viele ihrer öffentlichen Parkplätze an private Bewirtschaftungsfirmen abgegeben. Das Knöllchen an der Scheibe hatte lediglich informativen Character, mit dem Hinweis auf eine kostenpflichtige Telefonnummer für weitere Infos. Post kam dann von einem deutschen Inkassounternehmen mit Sitz in Ffm.
August 14, 201212 j Nee, hat bei mir leider nicht funktioniert, ist angekommen. (in Maastricht Parkzeit um 20 min. überschritten = 56 Euro + Spesen) Interessant dabei, die NL haben viele ihrer öffentlichen Parkplätze an private Bewirtschaftungsfirmen abgegeben. Das Knöllchen an der Scheibe hatte lediglich informativen Character, mit dem Hinweis auf eine kostenpflichtige Telefonnummer für weitere Infos. Post kam dann von einem deutschen Inkassounternehmen mit Sitz in Ffm. Identischer Ort, identischer Preis, Knolle ist nie angekommen, mit Bindestrich...
August 14, 201212 j http://www.saab-cars.de/images/misc/quote_icon.png Zitat von Coopereinshttp://www.saab-cars.de/images/buttons/viewpost-right.pngda hilft nur eins, nicht nach Italien oder Österreich!! Zitat von brose: So ein Quatsch…was soll das denn?! Wieso Quatsch, wenn man nicht mit den Raubrittern in Ö oder I diskutieren will hilft nur das. Wir werden trotzdem kurz nach Ö reinfahren um in die heilige Schweiz zu kommen. Wir werden sehen...ADAC-Rechtsschutz besteht... wir sind gewappnet. Übrigens, vor 5 Wochen Auto umgemeldet, mit Bindestrich!
August 14, 201212 j Raubritter gibt es überall. Will man in Überlingen parken, Parkhaus voll, gibt es noch mit Glück einen Parkplatz mit Parkuhr. Maximalparkdauer 60 min. Eine kleine Schiffsfahrt dauert länger. Also von vornherein nichts in die Parkuhr werfen, denn das Knöllchen gibt es sowieso. Oder in den Nachbarort Nussdorf fahren, umsonst parken und nach Überlingen laufen (ist nicht weit). Dagegen in Lindau, das zu Bayern gehört, gilt das Ticket für 5 Euro den ganzen Tag. Das Problem in Ö und I wird ja evtl. auch überbewertet. Ich bin seit den 60-er Jahren mindestens 250.000 km in diesen beiden Ländern unterwegs gewesen, aber noch nie angehalten worden. Nur als ich mit einem Bekannten aus I eine Fulvia holte, standen nach 2 km die Carabinieri. Wir mussten die Motorhaube öffnen, der gute Mann sagt: Ah, bella macchina! Buon viaggio! Das war's.
August 14, 201212 j Wir werden sehen...ADAC-Rechtsschutz besteht... wir sind gewappnet. Irrtum! Vor dem europäischen Gerichtshof zahlt der nicht (Verfassungsfragen), denn dort müsstest Du die Republik Österreich darauf verklagen, deutsche Zulassungsgepflogenheit anzuerkennen! Oder aber Du verklagst Deinen Landkreis auf Schadensersatz, nur wird Dir da der Richter vermutlich eins husten, weil das in Deutschland ja zulässig ist. Da müsstest Du dann auch wieder vors Bundesverfassungsgericht ziehen (wo Dein Rechtschutz wieder nicht zahlt) dass die Landkreise für die Anerkennung ihrer papiere im Ausland haftbar sind. Auch Streithammel, die wegen allem gleich vor Gericht ziehen, haben da folglich schlechte Karten, solange ein italienischer oder österreichischer Amtsrichter nicht die Polizei-Dienstanweisung seines Landes aufgrund von europäischem Recht für rechtswidrig erklärt, und das werden die genauso wenig machen wie deutsche Amtsrichter. (Ich gehe jetzt einfach mal davon aus, dass diese Abzocke nicht einzelnen Polizisten "frei Schnauze" eingefallen ist, sondern entsprechende Dienstanweisungen vorhanden sind.)
August 14, 201212 j Ich würds nicht drauf ankommen lassen.... viell. mit einem Glasfaserradiere den Strich vom Schein kratzen?!
August 14, 201212 j Ich würds nicht drauf ankommen lassen.... viell. mit einem Glasfaserradiere den Strich vom Schein kratzen?! oder vor einer Südfahrt einen kleinen schwarzen Strich aufs Nummernschild malen? Gaaanz unscheinbar, aber - wie Hallervorden zu sagen pflegte - "ist aber da". Hatte das Thema hier garnicht gesehen - aber kann keine derartigen Vorkommnisse bei meinem Aufenthalt in den letzten 3 Tagen in Ö, CH und It melden - zum Glück. Aber es könnte erklären, warum der Carabinieriwagen, der mich in Vercelli stadtauswärts erst überholte, dann vom Gas ging, mir den Eindruck machte, er überlege sich was. Obwohl ich mit 55 km/h bei erlaubten 50 km/h der Langsamste war.
August 14, 201212 j kratzen scheint mir unauffälliger und weniger aufwendig... ich hab selbiges in einem anderen Forum ebenfalls gelesen. da wurde einem dt. Busfahrer in Belgien ein Bussgeld von EUR200,- aufgedrückt.
August 14, 201212 j Irrtum! Vor dem europäischen Gerichtshof zahlt der nicht (Verfassungsfragen), denn dort müsstest Du die Republik Österreich darauf verklagen, deutsche Zulassungsgepflogenheit anzuerkennen! Oder aber Du verklagst Deinen Landkreis auf Schadensersatz, nur wird Dir da der Richter vermutlich eins husten, weil das in Deutschland ja zulässig ist. Da müsstest Du dann auch wieder vors Bundesverfassungsgericht ziehen (wo Dein Rechtschutz wieder nicht zahlt) dass die Landkreise für die Anerkennung ihrer papiere im Ausland haftbar sind. Auch Streithammel, die wegen allem gleich vor Gericht ziehen, haben da folglich schlechte Karten, solange ein italienischer oder österreichischer Amtsrichter nicht die Polizei-Dienstanweisung seines Landes aufgrund von europäischem Recht für rechtswidrig erklärt, und das werden die genauso wenig machen wie deutsche Amtsrichter. (Ich gehe jetzt einfach mal davon aus, dass diese Abzocke nicht einzelnen Polizisten "frei Schnauze" eingefallen ist, sondern entsprechende Dienstanweisungen vorhanden sind.)Ist halt die Frage, ob es vor Ort zu bezahlen ist, oder als Knolle nach D kommt. Wenn es hier vollstreckt werden soll, landet es im Zweifel natürlich vor einem dt. Gericht. Auf Zahlungsaufforderungen nicht zahlen, bei MB sofort widersprechen, vor Gericht vom ADAC-Anwalt vertreten lassen. Was soll da dann ein dt. Richter tun?! Aber wie gesagt, hilft natürlich nur, wenn nicht sofort vor Ort eingetrieben wird.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.