Veröffentlicht September 5, 201212 j Liebe Forum-User, zunächst erstmal vielen Dank für die Kaufberatungs-PDF. Ich konnte mir da doch noch einige nützliche Infos aneignen... Ich bin kurz davor, einen schon besichtigten Saab 900 i 16v (Bj 1992) für 1000 Euro zu erwerben. Er ist 255 000 gefahren und macht von Außen und Innen einen sehr ordentlich gepflegten Eindruck. Der Saab hat keine Roststellen (Türen, Radläufe, Antriebswellentunnel, Motorhaube, Motorinnenbereich, Kofferraum) Allerdings hat er zwei kleine Probleme, die ich aufgrund von mangelndem Wissen, leider nicht gut bewerten kann. Und zwar ist das eine Problem, dass hin und wieder beim Einlegen des Rückwärtsgangs ein knirtschen kommt. Gemäß des Verkäufers, passiert es manchmal auch beim ersten Gang. Das zweite Problem ist, dass der Saab mehrere Motorumdrehungen braucht, bis er tatsächlich startet. Zudem muss wohl auf das Gaspedal gedrückt werden. (Rückschlagventil?) Nimmt mir ungenaue Beschreibungen bitte nicht übel. Ich bin mir nicht recht sicher, ob diese Probleme gut bzw. kostengünstig zu lösen sind. Vielen Dank im Voraus und Beste Grüße
September 5, 201212 j Hi, wenn der Wagen kaum Korrossion hat, ist das mehr als die halbe Miete. Zu Problem 1: Das hört sich nach einem Problem mit der Kupplung (Geberzylinder, Entlüftung, Lager kupplungspedal) an. All das ist (natürlich nicht für umsonst) einfach lösbar, sofern die Werkstatt über Saab- Erfahrung verfügt. Nummer 2: Wie lange (in s) braucht er denn ? Gruß Matthias
September 5, 201212 j Kostengünstig ist ein relativer Begriff. Das "Knirschen" deutet auf ein Kupplungsproblem hin . Mit etwas Glück genügt es endlich mal wieder die Kupplungshydraulik zu warten. (50-100 EUR) Bei der Laufleistung ist ein fortgeschrittener Verschleiss der Kupplung selbst aber wahrscheinlicher. (500-700 EUR) ZUdem könnte das Getriebe bereits geschädigt sein. Zur ggf. notwendigen Reparatur des Rückwärtsgangrads und/oder des Synchronring des ersten Ganges muss das Getriebe (und damit der komplette Antrieb ) ausgebaut werden. (ca.2.000 EUR)
September 5, 201212 j Autor Moin, super, danke für die Antwort an euch! Matthias, ab der dritten / spätestens vierten Sekunde startet der Wagen. Klaus, 2000 Euro zu blechen ist im Jenseits von gut und böse. Könnte ich dann nicht einfach ein gebrauchtes Getriebe kaufen?
September 5, 201212 j ... wenn der Wagen kaum Korrossion hat, ist das mehr als die halbe Miete.Exakt! Alles was Mechanik heißt, kann man schneller tauschen, als diverse Rostlöcher zu stopfen. Eine rostarme Basis ist also kaum hoch genug zu bewerten.
September 5, 201212 j ... 2000 Euro zu blechen ist im Jenseits von gut und böse. Könnte ich dann nicht einfach ein gebrauchtes Getriebe kaufen? Nur, falls Du es VORHER Testen kannst. Aber passende 900-Getriebe wachsen nicht nach und ich würde das vorhandene Getriebe vom Profi überholen lassen. Dann kannst Du Dich für die nächsten 200-300tkm um andere Baustellen kümmern. Falls Du diesen 900er jedoch als reines "Verbrauchs"Auto siehst, kannst Du es natürlich auch riskieren ihn nach einer technischen Grundwartung so weiterzufahren. Ich würde aber eher dazu raten, Dir lieber eine Alternative zu suchen.
September 5, 201212 j Autor Ok, in Ordnung! Ich denke, ich werde mich für den Kauf entscheiden. Aber was glaubt ihr, was es mit den Zündschwierigkeiten auf sich haben kann?
September 5, 201212 j Aber was glaubt ihr, was es mit den Zündschwierigkeiten auf sich haben kann? Aus der Ferne schwer zu beurteilen, aber in aller Regel allgemeiner Wartungsrückstand.
September 5, 201212 j Aber was glaubt ihr, was es mit den Zündschwierigkeiten auf sich haben kann? Rückschlagventil in der Kraftstoffleitung undicht. Kann man so lassen, der Motor freut sich , wenn er erst Öl und dann sprit bekommt.
September 5, 201212 j Ok, in Ordnung! Ich denke, ich werde mich für den Kauf entscheiden. Aber was glaubt ihr, was es mit den Zündschwierigkeiten auf sich haben kann? Auch hier würde ich erst die o.g. Wartung vornehmen und DANN weitersehen Ölwechsel mit Filter, Luftfilter Tausch des Benzinfilters (!) passende NGK-Zündkerzen, Unterdruckschläuche ersetzen Reinigung des Leerlaufstellers und der Drosselklappe Kontrolle des Ölstands im Getriebe (!) Tausch der Kupplungsflüssigkeit (!) Tausch der Bremsflüssigkeit
September 5, 201212 j Autor Oh, nun gut dann werde ich mich wohl nach dem Kauf die ganzen Möglichkeiten angehen. Vielen Dank nochmals an alle! Falls einer den Kauf für bedenklich hält, wäre ich für die Info sehr dankbar!
September 5, 201212 j Sofern die Karosserie wirklich so gut dasteht wie beschrieben, gibt es da eigentlich nicht viel nachzudenken. Was auf dich noch zu kommen kann bezüglich Folgekosten im schlechtesten Fall wurde auch erklärt. Das mußt du jetzt wissen, ob du dieses Risiko stemmen kannst und willst, wenn es denn auftreten würde. Ich würde sagen: kaufen. Gruß, Erik
September 7, 201212 j Dito: hin und kaufen, freuen und Spaß haben (beim Fahren, Geld ausgeben in der Werkstatt, Geld ausgeben beim Teileeinkauf, selber schrauben, Waschen, Cruisen, Saab Fahrer grüßen etc. ) und ganz besonders: hier im Forum Willkommen im Club!
September 15, 201212 j Autor Der Wagen wurde gestern abgeholt und für unnormal gut befunden! :) Es ist echt ein hammer Gefühl, mit so einem Auto durch die Gegend zu fahren... Die zwei Mängel fallen glücklicherweise kaum auf, sodass es für mich ein sicherer Kauf war. Der Verkäufer war zudem ein cooler Mensch und kommt im übrigen beruflich auch aus der Psycho-Ecke :) Besten Dank an Euch für die ganzen Infos. Ich hoffe, dass ich weiterhin in diesem Forum nützliche Infos für mich gewinnen, und bei ausreichendem Wissen sie auch weiter geben kann... Eine ordentliche Vorstellung folgt in den nächsten Tagen, sobald bessere Bilder vorhanden sind. Hier könnt ihr ein paar Bilder sehen: http://suchen.mobile.de/auto-inserat/saab-900-i-16-berlin/167221144.html?lang=de&pageNumber=1&__lp=9&scopeId=C&sortOption.sortBy=price.consumerGrossEuro&makeModelVariant1.makeId=21800&makeModelVariant1.modelId=3&makeModelVariant1.searchInFreetext=false&makeModelVariant2.searchInFreetext=false&makeModelVariant3.searchInFreetext=false&maxFirstRegistrationDate=1993-12-31&negativeFeatures=EXPORT Grüße aus Berlin, Ali
September 15, 201212 j Und noch ein schöner Ärtztesaab. Könnte glatt der Zwilling von meinem sein. Gut, dass ich wenigstens schickere Felgen habe. Führ ihn doch mal beim allmonatlichen Berliner Saab-Sit-In vor.
September 15, 201212 j ....ich habe auch einen weissen berliner aertztesaab, bj. 1992..... ...der wird gerade geschlachtet....eine richtige rostschüssel...... ...trotzdem, ali, viel glück mit deinem weissen.........
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.