Zum Inhalt springen

Versionen des Handschuhfachdeckels? Für welches Baujahr?

Empfohlene Antworten

Jetzt schon die Nerven verloren? :biggrin:
  • Antworten 54
  • Ansichten 5,4k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

Mein CV, EZ 4/91 hat zwar Holz vor der Hütten, ääh - Handschuhfach, (Aufpreis zur Vermeidung von Blasen: 1675.- DM) aber auch (noch) den Zierstreifen mit 900-Logo.

Waren bei den 92ern auch schon GM -Sparkommissare aktiv ?

Mein CV, EZ 4/91 hat zwar Holz vor der Hütten, ääh - Handschuhfach, (Aufpreis zur Vermeidung von Blasen: 1675.- DM) aber auch (noch) den Zierstreifen mit 900-Logo.

Waren bei den 92ern auch schon GM -Sparkommissare aktiv ?

 

Die Leiste mit "SAAB"-Schriftzug entfiel im Zuge der "Modernisierung"/Entchromung ebenso wie der Chromrand um den Armaturenbretteinsatz.

Ich finde Beides ganz stimmig. (und deshalb 92er CV OHNE und im 91er CC MIT Chromdetails)

Angeblich gab es die "dünnen" Deckel (mit Kunstoffkante) ab 1990 ohne Chromleiste.
Wer sagt das, oder wo soll das stehen?

Lt. EPC gab es (jeweils sw / LHD) ab '86 nur zwei Deckel. Und zwar 94 85 574 bis MY '91 und 40 82 855 ab MY '92.

Das 'große' Armaturenbrettoberteil änderte sich dabei zeitgleich von 95 40 592 (ab '88B) auf 40 82 830.

 

- - - Aktualisiert - - -

 

Die Leiste mit "SAAB"-Schriftzug entfiel im Zuge der "Modernisierung"/Entchromung ebenso wie der Chromrand um den Armaturenbretteinsatz.

Exakt!

Von 97 14 825 zu 40 82 830, wobei die 'Verkleigung' 97 14 791 dabei (zumindest ab '86 und socher auch noch früher) unverändert blieb. Interessant finde ich dabei, dass es offenbar keine Unterschiede für mit/ohne eSpiegel gab und die entsprechenden Bereiche somit offenbar herausgetrennt werden mußten.

  • 2 Jahre später...
Kann man die Schlösser der Deckels unkompliziert tauschen? Muss hier fragen, da ich mein Auto noch nicht griffbereit habe.
Ja, geht absolut problemlos.
Kann man die Schlösser der Deckels unkompliziert tauschen? Muss hier fragen, da ich mein Auto noch nicht griffbereit habe.

 

Kann man (->Kunststoffclip abziehen und Schloss nach vorn herausnehmen),

man muss aber nicht, denn

alle Schlüssel passen:smile:

Spaltmaße waren bei Saab bei derartig banalen Dingen wie einem Handschuhkastendeckel eher kein Thema. Ich habe in meinem 901CV von 1992 den Deckel mit dem Schriftzug drin, weil ich ihn einfach schöner finde. Er paßt ganz gut und wenn man das urdeutsche Wort "Spaltmaß" nicht kennt, fällt einem daran auch nichts auf.

Mit meinem Citroen 2CV von 1961 würde ich jeden Spaltmaßwettbewerb verlieren. Glücklicherweise gibt es im Französischen keine Übersetzung für diesen unseligen deutschen Begriff.

  • 5 Monate später...

Hallo,

bin ziemlich neu in der Szene und muss mich erst in meinen 900 Cabrio (6/94) einarbeiten. Eine banale Frage: Mein Handschuhfachdeckel hängt zu tief und lässt sich nicht wirklich schließen. Hat jemand eine Idee, was zu tun ist? VG

 

Gesendet von meinem HTC One mini 2 mit Tapatalk

Mal die 4 Schrauben an den Scharnieren lockern und schauen was sich erreichen laesst...Schrauben beissen nicht, sind auch nicht versteckt, einfach mal probieren...

Das Armaturenbrett hellte die letzten Jahre auf, wurde mehr Anthrazit als Schwarz. 3door B-säulengriffe ebenfalls (was noch?).

Die B-säulenverkleidung läßt sich seitdem auch nicht mehr beliebig oft tauschen. Mir jedenfalls macht es so keinen Spaß...

4-door Türgriffe wurden auch heller als vorher, tiefschwarz wie ganz früher leider nicht mehr.

Oder ihr müßt dann das ganze Armaturenbrett auf alt tauschen. ...

  • 1 Jahr später...
Ich hab ein CV MY92 und vermutlich den falschen Deckel verbaut. Das Holzgedöns gefällt mir eh nicht. IMG_0730.thumb.JPG.e76fda4362044948fceb72544ab20a5e.JPGIMG_0731.thumb.JPG.ecac8a92de684b5f1681ed1698e5d1a5.JPGIMG_0732.thumb.JPG.b4414108f43af20e7cc981b37b67fe5f.JPGIMG_0733.thumb.JPG.98dcaf8599af85cebbbcb709429a647b.JPG

Habe bei meinem Baujahr 93er Cabrio das Problem, dass der Handschuhfachdeckel beim Öffnen an der unteren Kante "kratzt" und diese beschädigt. Hat jemand eine Idee, wie man das beheben kann? Dank für die Antworten!

 

Gesendet von meinem SM-G925F mit Tapatalk

Habe bei meinem Baujahr 93er Cabrio das Problem, dass der Handschuhfachdeckel beim Öffnen an der unteren Kante "kratzt" und diese beschädigt. Hat jemand eine Idee, wie man das beheben kann? Dank für die Antworten!

 

Gesendet von meinem SM-G925F mit Tapatalk

 

wie bei mir...

wie bei mir...

Stimmt, hatte ich noch nicht gelesen...

 

Gesendet von meinem SM-G925F mit Tapatalk

Die 4 Schrauben lösen und neu ausrichten.

Ich glaube die Deckel sind über die Scharniere bzw. Verschraubung des Deckels verstellbar......

 

EDIT: Nitormethan war schneller

Die 4 Schrauben lösen und neu ausrichten.

 

Leider sind sie nicht verstellbar.

Leider sind sie nicht verstellbar.

Doch. Die haben ein kleines Langloch, das vom Schraubenkopf abgedeckt wird. Alle vier Schrauben etwas lösen, den Deckel in deine Richtung ziehen und dann auf jeder Seite erst mal eine Schraube anziehen und danach die letzten beiden.

Ist nicht viel, vielleicht 1-2 mm, aber besser als nichts.

Das Kratzen bekommt man damit weg, aber eine mittige Position leider nicht. Ich hab mich damit auch schon abgekämpft. Es auch versucht, als das Kniebrett mal raus war. An der Scharnieraufhängung ist auch kaum Spielraum. Das ganze geht wohl in Richtung, it's not a bug it's a feature.
Doch. Die haben ein kleines Langloch, das vom Schraubenkopf abgedeckt wird. Alle vier Schrauben etwas lösen, den Deckel in deine Richtung ziehen und dann auf jeder Seite erst mal eine Schraube anziehen und danach die letzten beiden.

Ist nicht viel, vielleicht 1-2 mm, aber besser als nichts.

 

Dann gibt es unterschiedliche Versionen.

Mein Deckel hat definitiv KEINE Langlöcher.

Hab's zum Beweis nochmal aufgeschraubt. IMG_0738.thumb.JPG.a18888bba7841e85e3f55dc078bb8f21.JPG

Dann nimm den Deckel mal ab und schaue dir die Haltewinkel an.
Dann nimm den Deckel mal ab und schaue dir die Haltewinkel an.

 

Ich schraubs jetzt nicht noch mal ab, um es dir zu beweisen. Glaubs mir einfach.

Dann nimm den Deckel mal ab und schaue dir die Haltewinkel an.

 

Wo sind da Langlöcher??

IMG_0740.thumb.JPG.1dc01b2583f57236d8379c983b9d0101.JPG IMG_0741.thumb.JPG.9249821e861cba735d42cf367b68dbdd.JPG

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.