Februar 12, 201312 j Der Scarabäus ist ein ägyptischer Glückskäfer !!! Und wenn sich dadurch die Sääbe bei Josef vermehren sollten, wäre er in guter Gesellschaft.... ;-)
Februar 12, 201312 j Autor [quote name='mark']Wie Du weißt, habe ich von der Juristerei eines Automobilclubs andere Informationen zu den Kurzkennzeichen bekommen, wonach es nicht getattet ist, Deutsche Kennzeichen, egal welcher Art, an einem in Deutschland nicht zugelassenen Auto im Ausland anzubringen. Leider gibt es hier offensichtlich eine Grauzone und das Kribbeln im Bauch hört erst wieder auf, wenn man glücklich zu Hause angekommen ist.[/QUOTE] Stimmt 100%. So sehen das alle deutschen "offiziellen" Stellen. Aber wie immer in Europa, in der Praxis spielen wir keine Rolle, es sei denn als Zahlmeister. Aber ich kenne da noch einen deutschen Polizisten sehr gut. Der hat mir angeboten, wenn es Schwierigkeiten mit frz. Polizei gibt soll ich mich melden. Er schickt dann von der Dienststelle ein Fax. Ich glaub er hat das Ernst gemeint. Dein letzter Satz ist der wichtigste. Danke auch für Deinen Zuspruch im Vorfeld:smile:
Februar 12, 201312 j [quote name='saab-wisher'](...) Hey, aber das mit den Schmeißfliegen meinst Du doch nicht im ernst gell:smile:, weil sonst:viking:[/QUOTE] Die haben schoene Farben... :smile: (ausserdem versteckt sich da auch noch ein dicker Kaefer unter dem Haufen - sozusagen der 9000er (Farbe passt), waehrend einem die 900er nur so zugeflogen kommen, wenn erstmal eins, zwei gelandet sind)
April 20, 201510 j Autor Gestern kurz nach 17:00 Uhr auf der Strecke von Perigueux nach Dax mit dem Monte .... [attachment=106488:name] war es soweit: [attachment=106489:name]
April 20, 201510 j [quote name='saab-wisher']Gestern kurz nach 17:00 Uhr auf der Strecke von Perigueux nach Dax mit dem Monte .... [ATTACH]91780[/ATTACH] war es soweit: [ATTACH]91781[/ATTACH][/QUOTE] Wo Ihr Euch wieder rumtreibt... Gute Reise! Gruß, Sacit
April 20, 201510 j Autor Danke. Wetter ist leider nicht ganz soooo gut. Gestern bis in den Nachmittag hinein Regen. Heute soll es schöner werden. Es geht (wieder) nach Portugal. Treffen dort (hoffentlich) mal alte Lancias.
April 20, 201510 j Viel Spass! [SIZE=3]Wir haben hier immehin gutes Wetter, aber im CV und in Portugal wäre ich nun trotzdem lieber...[/SIZE]
April 26, 201510 j Autor Heute unterwegs von Portugal nach Santiago de Compostella: [attachment=106778:name] Sozusagen Powerpilgern :smile: :flute:
April 27, 201510 j [quote name='saab-wisher']Gestern kurz nach 17:00 Uhr auf der Strecke von Perigueux nach Dax mit dem Monte .... [ATTACH]91780[/ATTACH] war es soweit: [ATTACH]91781[/ATTACH][/QUOTE] So etwas nennt man bei Saab 901 "Tageszulassung" :smile: Glückwunsch und weiter viel Freude beim Power-Pilgern :ciao:
April 27, 201510 j [quote name='saab-wisher']Gestern kurz nach 17:00 Uhr auf der Strecke von Perigueux nach Dax mit dem Monte .... [ATTACH]91780[/ATTACH] war es soweit: [ATTACH]91781[/ATTACH][/QUOTE] wenn jetzt noch Dein Getriebe eingefahren ist, kannst Du Gas geben:top: Schönen Urlaub :ciao:
April 27, 201510 j Autor [quote name='acron']So etwas nennt man bei Saab 901 "Tageszulassung" :smile: [/QUOTE] Ist ja auch erst ein Youngtimer:cool: Und an Alle danke für die Wünsche.
April 27, 201510 j Nur zur Info - in Eurer Heimatregion hat es heute ergiebig geregnet. Ihr habt also alles richtig gemacht. Weiterhin gute Fahrt und viel Spaß!
April 27, 201510 j Autor Danke Thorsten. Frage: Warum heißt die Küste im Norden Spaniens "Costa Verde"? Antwort (heute am Nachmittag): [attachment=106833:name] Übrigens Santiago de Compostela ist die Stadt mit dem meisten Regen in Spanien. Aber heute Abend sah es dann schon besser aus: [attachment=106834:name] Bearbeitet April 27, 201510 j von saab-wisher
Juli 29, 20159 j Autor Endlich ...... der Vagabund ist wieder zurück vom Klempner und Lackierer.:smile: Nach dem Kuss eines Laternenpfostens in Spanien im April war leider etwas Blech bleibend deformiert. Es hat zwar lange gedauert, aber jetzt ist alles wieder schön. Ich bin super zufrieden.:top: Jeder der altes Gelb liebt, weiß was das heißt. Aber auch die AERO-Planken sind super geworden. Jetzt wieder alles montieren und die zweite Sommerhälfte offen genießen. Hoffentlich mach ich beim Montieren nichts kaputt. Aber da gibt es ja viele kompetente Saabisten, die mit Rat (und auch Tat) nicht geizen. Wenn jemand einen Karosserie-Fachbetrieb in der Region Ma-Kl-Mz sucht ich kann einen empfehlen.
Juli 29, 20159 j [quote name='saab-wisher'] [quote name='saab-wisher'] Wenn jemand einen Karosserie-Fachbetrieb in der Region Ma-Kl-Mz sucht ich kann einen empfehlen.[/QUOTE] Toll, freut mich, daß Du zufrieden bist. Wünsche Dir eine erfolgreiche Endmontage[/QUOTE]
Juli 29, 20159 j [quote name='saab-wisher']Jetzt wieder alles montieren und die zweite Sommerhälfte offen genießen.[/QUOTE] Bei beidem wünsche ich viel Spaß!
Februar 1, 20178 j Autor Melde mich mal wieder hier. Eigentlich müsste es ja seit einigen Jahren schon "Nun sind es Drei" heißen. Am Català hat sich in letzter Zeit einiges getan. Lange schon geplant und immer wieder mal dran gearbeitet habe ich jetzt die Kurve gekriegt und die schon bald 2 Jahre alte Baustelle geschlossen. Der Winter hat es möglich gemacht, meine Baustelle an Haus und Hof ruhte die letzten Wochen. Was war das, was soooo lange gedauert hat? Nun zum einen sollte die Sitzbezüge auf Vordermann gebracht werden. Der Wunsch war, die Sitze in Zegna auszuführen, wie der Schlachter, den ich vor 2 Jahren geholt hatte. Leider gibt es den Stoff ja nicht mehr. Bin dann aber, auch auf einige Ratschläge hin, auf einen Daimler-Stoff gekommen, der von der Art her an Zegna erinnert. Ausgeführt hat das eine Sattlerei in HD. In dem Zusammenhang sollten die beiden Sitze eine regelbare Heizung bekommen. Die NTC mussten beschafft werden, noch vielen Dank dafür. Ich habe die öriginal Sitzheizung hergenommen, ausgebessert und umgerüstet. Beim Polstern stellte sich heraus, dass der Schaumstoff nicht mehr der beste war. Mit den Sitzen vom Schlachter lies sich das durch entsprechenden Tausch (rechts nach links) wieder hinkriegen. Dabei noch das Jute- (Sack)- Gewebe ausgetauscht und einiges geklebt. Jetzt sind die Sitze wieder schön straff und ..... heizen :smile:, viel gelernt dabei :cool:. Da das Sitzen zwar wichtig, aber nicht allein ausschlaggebend ist, sollte ein schönes Saab-Clarion als Wohlfühlfaktor her. Klar musste da auch ein AUX-Anschluss verbaut werden. Ausgehend von den Lösungen die kratzecke hier schon öfter publiziert hatte, habe ich mir die Aufgabe gestellt, das alles schön in die Konsole zu integrieren. Die Umschaltung von CD-Player auf AUX erfolgt nun per Taster von der Konsole aus, ebenso die Zuschaltung einer Spannungsquelle für USB-Geräte. AUX und USB habe ich ins Handschuhfach verbannt. Nebenbei so kleine Spielereien realisiert, wie z.B. im Zustand "aus" stark gedimmte LED und bei "Ein" dann hell. Die Sitzheizungsregler wurden auf LED umgebaut. In allen meinen Autos ist eine Freisprech obligatorisch. Da ist es mir relativ wurscht, ob das mit dem Alter der Autos korreliert. Auch dieses Teil musste natürlich in die Konsole rein. Es hat lange gedauert, aber nun ist alles drin und funktioniert. Bilder finden sich weiter unten. Ich könnte nun ja glücklich und zufrieden sein, wenn da nicht die rappelnden hinteren Bilsteins wären, wenn da nicht ein Knarren und Knarzen im Armaturenbrett oder der Konsole wäre, aufgetreten mit dem Umbau, wenn da nicht ein gewisses leises Rasseln aus dem Motorraum zu hören wäre, und wenn das sporadische Übersteuern des Radios nicht wäre. Letzteres ist mir ein Rätsel. Macht man lauter, fängt der Ton an zu flappern, komisches Geräusch, tritt nur bei der Radio-Quelle auf, nicht bei CD, Cassette, oder MP3. Na ja, man hat halt immer was tun. [attachment=123501:name] [attachment=123502:name] [attachment=123503:name] [attachment=123504:name] [attachment=123505:name] [attachment=123506:name] [attachment=123507:name]
Februar 2, 20178 j Mitglied Auch wenn man sich darüber streiten könnte, ob eine Parrot in das Auto gehört - das ist deine Entscheidung, und selbst die passt irgendwie doch zum Rest. (Dass sie schief eingebaut aussieht ist sicher nur optische Täuschung durch die schräge Konsole. :rolleyes:) Saubere Arbeit! :top:
Februar 2, 20178 j Fein Josef, sieht sehr gut aus. Und ja, eine Freispreche ist bei mir auch seit '94 in jeder (ok, die Nette hatte nie eine fest verbaute, war aber auch nie wirklich 'mein' Auto) meiner Karren zwingend.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.