Zum Inhalt springen

Schlachten oder am Stück verkaufen? 900 II Mj.97

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

So,

 

es ist nun relativ sicher das unser 900er gehen muss. Es soll was älteres her aber dazu später mehr.

Da ich feststellen muss das der Markt für den IIer relativ kaputt ist, frage ich mich nun was wohl am meisten Sinn macht.

 

Das Auto befindet sich seit 12 Jahren in unserem (2. ) Besitz.

Es hat 155000 km gelaufen und vor gut drei Jahren eine Motorrevision wegen verschlissener Steuerketten bekommen :eek:.

 

Hier mal ein paar Daten:

900 SE 2.3i

5-Türer

dunkelgrünmetallic

150PS Euro2

e-Schiebedach

4x eFH

Airbags

autom. Klimaanlage

ABS

Sitzheizung

Veloursitze

Saab Soundsystem mit CD Wechsler

orig. 15"Zoll Leichtmetallfelgen

Tempomat

ZV. mit FB

usw....

 

Ich bin nicht wirklich scharf drauf ihn auseinander zu reißen. Aber wenn es sich denn unterm Strich lohnt wäre ich dazu bereit.

 

Wie seht ihr das?

 

Viele Grüße,

Oliver

 

- - - Aktualisiert - - -

 

Ach ja, das Auto hat noch ein Jahr TÜV...

  • Antworten 53
  • Ansichten 3,5k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Nutze mit den techn. Details (Steuerketten schon gemacht - das beruhigt die Interessenten; noch ein Jahr TÜV) den Markt außerhalb der SAAB-Riege - locke Leute vom Vectra oder Audi A4 oder 'nem Mondeo hin zum Saab.

 

Ordentliche Bilder gemacht und angemessen angepriesen (also beschrieben), dann noch einen Preis gesucht, zu dem Du es erst einmal versuchen möchtest und der Dir nicht nur Bauchweh bereitet, und rein ins mobile-Getummel.

 

Wenn der Wagen noch zusammen ist, ist die Wahrscheinlichkeit doch höher, dass Dir die Pflege und den langjährigen Besitz in Deiner Hand noch wer abnimmt, bzw. das als Pluspunkt sieht - sobald Du's in Einzelteilen versuchst, verschwinden auch diese Pluspunkte (samt dem Resttüv), und Du findest Dich im übersättigten 900II-Teilemarkt wieder (und das lohnt sich dann so gar nicht mehr, denke ich - wer kauft für so ein Auto Veloursitze? Uninteressant. Einen 2.3i? Auch schwierig. Usw. usf.).

 

Kurz und knapp:

Am Stück, solange er noch am Stück ist!

Was fehlt dem Auto denn, daß es geschlachtet werden soll? :confused:
Was fehlt dem Auto denn, daß es geschlachtet werden soll? :confused:

 

Der passende Markt....

...locke Leute vom Vectra oder Audi A4 oder 'nem Mondeo hin zum Saab.

 

...

 

Ein netter Witz am Morgen.:smile:

 

 

Und zu Thema selbst:

 

Ich fürchte der Stundenlohn des durch das Schlachten eines 902 erzielbaren "Mehr"preises liegt im zweistelligen Centbereich.

  • Autor
Ich fürchte der Stundenlohn des durch das Schlachten eines 902 erzielbaren "Mehr"preises liegt im zweistelligen Centbereich.

 

Genau. Deshalb würde ich das Schalchten natürlich gerne vermeiden. Außerdem tut es natürlich auch ein klein bischen weh, ein Auto zu fleddern was man solnage gefahren hat.

 

Das Auto ist zunächst einmal fahrbereit und sieht frisch gewaschen auch immer noch ganz ordentlich aus.

Ich will ja kein Vermögen dafür erzielen. Klar. Aber wenn ich so die diversen Angebote im Bereich zwischen 299,- und 499,- Euro sehe wird mir schon anders.

 

Gruß,

Oliver

 

- - - Aktualisiert - - -

 

Einen 2.3i? Auch schwierig. Usw. usf.).

 

 

Aber was bitte ist denn an dem 2.3er schlecht?

Ich fand das Auto immer absolut ausreichend motorisiert. Ist doch sichelich besser als all die vielen 2Liter Modelle, oder?

 

Gruß,

Oliver

Ich wollte damit nicht sagen, dass der 2.3er prinzipiell schlecht wäre - ich hatte da nur den Gedanken an Schlachtteile, und selbst wenn Du einen 2.3er mit Kettenkur anbietest:

Wenn da bei einem 900-IIer-Fahrer, sofern es nicht ein besonders gehegtes und außergewöhnliches Exemplar ist, der Motor hochgeht, dann spielt sich das alles in Preisklassen ab, dass kaum wer vom Rationalen her auf die Idee käme, einen Motortausch vorzunehmen.

Die Preise sind so im Keller, dass man ja für diesen finanziellen Aufwand wieder einen fahrbaren 900-IIer kriegen kann - bspw. eben Deinen.

Biete ihn komplett an!

Wenn du ihn wirklich verkaufen willst stell ihn hier (und in den Börsen) ein und nenne deinen Preis!

Gibt bestimmt Käufer, die mehr als 200,- ausgeben werden, um einen vernünftig gewarteten Saab mit nachvollziehbarer Historie zu kaufen, z. B. als Winterwagen.

Schlachten kostet Zeit und Geld - und gebrauchte Teile für den 900er bekommst du bei vielen Verwertern recht günstig.....

Nach 16 Jahren hat so ein Fahrzeug sein Geld doch eingespielt...:smile:

Kein Führerscheinneuling in der Verwandtschaft, der sich zu einem symbolischen Preis drüber freuen würde?

  • Autor

Eure Antworten passen mir ja letztlich gut in den Kram, denn wie schon weiter oben geschrieben würde es mir sicher keine Freude bereiten, das Auto zu schlachten.

Also bis hierher schonmal Danke für Eure hilfreichen Gedanken.

 

Habt ihr denn in etwa eine Idee wo solch ein Auto preislich liegen darf? Auch ohne Fotos?

 

Vielleicht versuche ich ja auch mal ein neues Plakettchen zu bekommen. Angeblich sollen fahrbereite Autos mit frischem TÜV nachwievor mindestens 1000,- Euro bringen. Kann das jemand bestätigen?

 

Gruß,

Oliver

Hat doch noch 1 Jahr TÜV. Das sollte genügen.

 

Und Fotos sind für eine VK-Anzeige Pflicht.

Versuche es doch mal hier im Forum, ansonsten bei den üblichen VK-Börsen.

  • Autor
Hat doch noch 1 Jahr TÜV. Das sollte genügen.

 

Und Fotos sind für eine VK-Anzeige Pflicht.

Versuche es doch mal hier im Forum, ansonsten bei den üblichen VK-Börsen.

 

 

Du hast natürlich Recht, das sich ein Auto ohne Fotos so gut wie nicht verkaufen lässt.

Aber beim Verkaufen bin ich ja noch nicht. Ich muss ja erstmal 'ne Idee haben für wieviel...

naja 155tsd gelaufen und drei jahre zuvor neue ketten, lässt nich gerade auf gute pflege schließen.

wenn er noch gut aussieht, leder usw hat könntest du das glück haben dafür 1000€ zu erzielen.

dazu gehört aber geduldt!

 

500€ dürfte kein prob sein, leider rutscht er dann in die rubrik abgeranzt u runtergeritten.

mach bilder stell ihn in ebay rein, deine schmerzgrenze bestimmst du mit dem mindestpreis,

mit viel glück erreichst du jemanden ohne saab-erfahrungen.

 

gutes gelingen

  • Autor
naja 155tsd gelaufen und drei jahre zuvor neue ketten, lässt nich gerade auf gute pflege schließen.

 

Genau diese Tatsache hat mich damals auch sehr geärgert und ich hätte das von einem Saab nicht erwartet. Das Auto hat nämlich ausnahmslos jeden Service pünktlich und umfänglich bekommen. Hatte also eher was mit mauer Qualität zu tun.

 

Naja, aber mein Ärger darüber war damals mehr als genug und ich werde mich nicht wieder erneut darüber aufregen. Es gibt offensichtlich gute Gründe dafür warum der Gebrauchtwagenmarkt für dieses Modell so am Boden ist....

Ansonsten hat er bisher seinen Dienst recht unauffällig verrichtet.

Ich werde ihn nicht verschenken. Wenn ihn keiner zu einem angemessenen Preis nehmen möchte, wird er eben sein künftiges Leben als Blumenkübel fristen...:tongue:

  • Autor

Sowas ist natürlich ein absoluter Traum!

Ganz gleich wie hübsch ich den 900er auch drapieren würde, käme ich natürlich niemals auch nur ansatzweise an dieses Idyll heran:rolleyes:

Hallo,

 

Hast du kein Kind / Verwandten, Bekannten, was auch immer, dem du das Auto überlassen kannst?

Er oder Sie freut sich, du ärgerst dich nicht, das brauchbare Auto unter (Nutz)-Wert verkauft zu haben.

Weil "Richtig Geld" bekommst du da keins für. Egal wie man es dreht, ob geschlachtet oder komplett, ob mit oder ohne TÜV. Ist alles nur eine Frage ob "wenig" oder "sehr wenig".

 

Grüße!

Angeblich sollen fahrbereite Autos mit frischem TÜV nachwievor mindestens 1000,- Euro bringen. Kann das jemand bestätigen?

 

Leider nicht...den Corsa meiner Frau(okay, andere Klasse) haben wir mit frischem TÜV für gerade mal 900 € unters Volk gebracht, hatten auch mit etwas mehr gerechnet...

Angeblich sollen fahrbereite Autos mit frischem TÜV nachwievor mindestens 1000,- Euro bringen. Kann das jemand bestätigen?

 

Kann ich nicht bestätigen.

Genau diese Tatsache hat mich damals auch sehr geärgert und ich hätte das von einem Saab nicht erwartet. Das Auto hat nämlich ausnahmslos jeden Service pünktlich und umfänglich bekommen. Hatte also eher was mit mauer Qualität zu tun.

 

Möglich, aber nicht unbedingt. Probleme mit den Kettentrieben gab es Anfang der 90er, aber nicht zu unterschätzen sind auch Fehler, die in der Bedienung und besonders der Wartung gemacht werden. Blind verlassen auf bekannte Historie kann man sich leider auch nicht, und die Stempel so manchen Autohauses sind nicht mal das Papier wert, auf dem sie prangen... :redface:

  • Autor
Hallo,

 

Hast du kein Kind / Verwandten, Bekannten, was auch immer, dem du das Auto überlassen kannst?

Er oder Sie freut sich, du ärgerst dich nicht, das brauchbare Auto unter (Nutz)-Wert verkauft zu haben.

Weil "Richtig Geld" bekommst du da keins für. Egal wie man es dreht, ob geschlachtet oder komplett, ob mit oder ohne TÜV. Ist alles nur eine Frage ob "wenig" oder "sehr wenig".

 

Grüße!

 

Nun ja, mit soetwas in der Art hatte ich schon gerechnet. Muss man wahrscheinlich einfach seine Konsequenzen daraus ziehen. Ist schon schade drum.

 

- - - Aktualisiert - - -

 

Leider nicht...den Corsa meiner Frau(okay, andere Klasse) haben wir mit frischem TÜV für gerade mal 900 € unters Volk gebracht, hatten auch mit etwas mehr gerechnet...

 

Aber wenigstens nah dran an den 1000,- Euro warst du.

Wenn ich den Aussagen hier glauben schenken darf, werde ich das wohl mit dem Saab nicht erzielen können:frown:

Mach ordentliche Bilder und biete ihn an. :smile:

Kannst ihn leider hier im Forum nicht anbieten, dafür fehlt dir die Mindestanzahl an "einigermaßen vernünftigen Beiträgen"....:mad:

Aber er kann hier schreiben, was er grob zu erzielen gedenkt und wo die "kartoffel" steht.

Zerlegt bringt das Auto nur mehr, wenn man selbst was braucht oder die Zeit und Muße hat.

Motor, Hörensagen, vielleicht 300

Getriebe mit Wartezeit, vieeeeleicht 200

Der Rest maximal zweistellig an der richtigen Stelle, mit Mordsgeduld.

Das Ganze muß auch noch separiert werden. Mein Rat , als Ganzes lassen und zu einem angemessenen Preis als ganzes Verkaufen. Angemessen weißt Du selbst am besten.

Oder, wenn denn alles so schick, weiter fahren!

Und mit Gewissheit darauf warten, dass die Preise steigen, und dann gar nicht mehr verkaufen wollen.

Aber er kann hier schreiben, was er grob zu erzielen gedenkt und wo die "kartoffel" steht.

 

Danke!

Das wollte ich ihm eigentlich auch vorschlagen, hab's dann aber vorm Veröffentlichen wieder gelöscht.

Hab mal was ähnliches für einen "jungen" Forumskollegen getan, weil ich ihm helfen wollte und mir dafür eine Ermahnung der Mods eingehandelt.

Weis nicht, ob sie dann einen Link zum Angebot in einem der einschlägigen Foren tolerieren würde, weil hier darf er ihn ja nicht anbieten.....

 

Grüße aus BI - Thomas

Danke!

Das wollte ich ihm eigentlich auch vorschlagen, hab's dann aber vorm Veröffentlichen wieder gelöscht.

Hab mal was ähnliches für einen "jungen" Forumskollegen getan, weil ich ihm helfen wollte und mir dafür eine Ermahnung der Mods eingehandelt.

Weis nicht, ob sie dann einen Link zum Angebot in einem der einschlägigen Foren tolerieren würde, weil hier darf er ihn ja nicht anbieten.....

 

Grüße aus BI - Thomas

Und trotzdem würd mich das Auto und dessen Preis interressieren. Und wenn ich mir das Ding als Ersatzteilträgen hinstelle.

Ist das hier echt so.

Woher kommt dann immer wieder der 1. Beitrag=verkaufe tollen Saab?

Hier kann er schreiben, also, wo steht das Auto und Bilder kann er in dem Fred auch einstellen, bei Bedarf werden es die Mods schon verschieben.

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.