Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Als Beispiel des Begehrens guter 9000 folgendes: Ca. 2004 stand bei meinem örtlichen Saab-Dealer ein schwarzer, sehr gepflegter Anni 2,0t mit checkheftgepflegten 63.000 km. Der Wagen war nach 2 Wochen weg, trotz einem Preisschild von 16.500 Euro. :eek: Mag natürlich ein Einzelfall gewesen sein. Zudem war´s ein Anni. Ein Aero mit den Kilometern und dem Zustand wäre sicher auch ratz-fatz weg.
  • Antworten 9,1k
  • Ansichten 723,3k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

Einer der raren 9000 CD mit hinterer Klimaanlage, siehe mittlere Gitterabdeckung auf der Hutablage! Laut EPC nur für Mj. 1992 und 1993 verfügbar gewesen.

 

http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=l33ebfnplzt4

 

Und noch was gefunden:

 

Saab 900 I turbo "Racer" (siehe Heckklappe!).

 

Die Farbe ist übrigens nicht aubergine-metallic (gab's zwar auch, aber meines Wissens nur beim 900 I Cabrio im Mj. 1993 und 1994), sondern magentabraun-metallic. Für mich eine schöne und besondere Farbe, die es nur im Mj. 1989 und 1990 gab.

 

Sorry, vergessen, den Link einzufügen:

 

http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=vssxiz3d1stm

Wo ist Nummer 2?
Klar, Standschäden beheben.
Der steht schon sehr lange zum Verkauf. Immer billiger über die Zeit. Für €1500 kann man meiner Meinung nach nicht viel falsch machen... An Teilen schon über €1500 wert.
Der steht schon sehr lange zum Verkauf. Immer billiger über die Zeit. Für €1500 kann man meiner Meinung nach nicht viel falsch machen... An Teilen schon über €1500 wert.

 

Um das beurteilen zu können müßte man sich den Wagen ansehen.

 

Wenn die 65tkm stimmen und die Karosserie in einem entsprechendem Zustand ist, dann geht es...es bleibt ein 8V....

Was machen die mit ihren Karren immer?
Das NHS hinterläßt gelegentlich Opfer.

Neben Autoscout und Mobile gibt's viele andere interessante Seiten im Ausland. Eine schöne, aktuelle Auswahl an dort inserierten Saabs steht im holländischen Saabforum, siehe http://www.saabforum.nl/viewforum.php?f=45.

 

Beispiel:

http://www.leboncoin.fr/voitures/166302269.htm?ca=9_s

 

[ATTACH]52103.vB[/ATTACH]

[ATTACH]52104.vB[/ATTACH]

8368748756.jpg.920f9400e48a373cc56757235889eded.jpg

8392189431.jpg.ed38374fa289cc4cadf59893ffc876a8.jpg

Kein Beinbruch:redface:

 

Ja, die britischen Autos bzw. deren Preisniveau sind verlockend. Ich konnte nicht widerstehen und habe kurz vor Weihnachten einen 900 in GB gekauft. Einerseits weil ich Entzugserscheinungen habe und andererseits für einen 16S nicht 25.000 Euro hinlegen möchte:biggrin:. Das Auto will mir ein Freund im Februar mitbringen. Ausschlaggebend für mich war, dass einige Teilnehmer hier schon positive Erfahrungen gemacht haben mit dem Transfer. Ich hoffe, bei mir klappt auch alles reibungslos - ich werde ausführlich berichten, wenn der Bolide da ist.

Hoffentlich wurde kein -physisch passender- B202-ZK verbaut.
Weißer Lack und Leder in creme. Diese Kombination wird aktuell oft im Range Rover gewählt. ABSOLUT EDEL, egal in welchem Auto!
Weißer Lack und Leder in creme. Diese Kombination wird aktuell oft im Range Rover gewählt. ABSOLUT EDEL, egal in welchem Auto!

 

Wie so oft: Geschmackssache...

Und ohne Klima ... ich hatte einen weißen CC mit grauer Stoffeinrichtung ohne ... war schon immer wieder ein Backofen.
Gewöhnungsbedürftige Farbcombi. Lack weiß und helles Leder....habe ich auch noch nie gesehen in einem 9000er....

 

 

War für mich ehrlich gesagt auch ziemlich komisch. Hab daraufhin extra im 1991-er Prospekt nachgeguckt, ob es diese Lack-/Lederfarbkombination (Arizona) ab Werk gab oder ob es möglicherweise nachträglich montiert wurde.

 

Und was sagt der Prospekt? Diese Kombination war orderbar ab Werk.

 

Zum hellen Arizona-Leder auch noch das schwarze Armaturenbrett und die schwarze Mittelkonsole durchgehend im MY 1991 ist für mich ein Grund, auf Arizona-Leder im MY 1991 verzichten zu können, weil es einfach nicht mehr stimmig ist im Gegensatz zu früher (und auch wieder bei späteren MY), wo Armaturenbrett und Mittelkonsole passend zu beigem Leder beige gehalten waren.

 

Und das ein SAAB 9000 ohne Klima im Sommer ein Backofen ist, kann ich bestätigen, war beim 9000 i meines Vaters ebenso. Zum Glück gab es damals ab und zu eine Klimaanlagenaktion zum Sonderpreis, und die manuelle AC wurde später nachgerüstet.

Das ist doch mal ein Retroschuppen dort... habe geile Audo zu verkaufen, weißt Du, Zeit vor 10 Jahren stehengeblieben!

Waaas, BMW 524td nix mehr neu zu kaufen? Seit wann daaas?!

War für mich ehrlich gesagt auch ziemlich komisch. Hab daraufhin extra im 1991-er Prospekt nachgeguckt, ob es diese Lack-/Lederfarbkombination (Arizona) ab Werk gab oder ob es möglicherweise nachträglich montiert wurde.

 

Und was sagt der Prospekt? Diese Kombination war orderbar ab Werk.

 

Zum hellen Arizona-Leder auch noch das schwarze Armaturenbrett und die schwarze Mittelkonsole durchgehend im MY 1991 ist für mich ein Grund, auf Arizona-Leder im MY 1991 verzichten zu können.......

 

Mein CD (im Moment wartet der auf Reparatur), war ähnlich. Innen hell beige (Teppiche, Türverkleidungen und Sitze), dazu schwarze Mittelkonsole und Armaturenbrett. Außen aber auch schwarz und dazu rundum Holz....

Jetzt, wo er auf Reparatur wartet, ist der Tausch der Teppiche (einzig noch helle, was im Fahrzeug geblieben ist) definitiv auf dem Arbeitsplan....

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.