Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Die Grundform des Scorpio ist ja garnicht so übel.

 

Die Wahrheit ist, dass der Scorpio als Ganzes nicht so übel ist, eigentlich sogar ziemlich gut, aber eben durch diese unsägliche Optik für die Allgemeinheit nicht kaufbar war.

  • Antworten 9,1k
  • Ansichten 723,5k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

Beim Lancia besonders fatal, weil man ohnehin schon zum Außenseiter geworden war. Treue Kunden, die

schon seit 30 oder 40 Jahren nur Lancia fuhren, sagten bei der Präsentation:

"Nun haben sie es geschafft. Ich wechsle die Marke!"

Was dann tatsächlich verkauft wurde, reichte nicht einmal, um die Entwicklungskosten herein zu bringen.

Das waren vor allem Leute, die entweder alles kaufen, wenn der richtige Name draufsteht, oder solche, die

sich grundsätzlich vom Rest der Welt abheben wollen. Dabei ging es nur um die Front. Aber die war so

polarisierend, dass die kleine Gruppe der möglichen Kaufaspiranten auch noch geteilt wurde.

Ich hätte ihn auch nicht gekauft, obwohl ich Chef eines Lancia Clubs bin. Nachdem dann die diversen technischen

Probleme aufkamen, kann ich nur sagen: Zum Glück!

 

Als der Thesis auf den Markt kam, war ich gerade Fahnenjunker geworden und noch nicht mit ausreichendem Einkommen für den Barkauf eines solchen Autos gesegnet. (Bei Neuwagen trifft das immer noch zu.) Wenn Geld aber keine Rolle gespielt hätte...

Die Front ist etwas merkwürdig, das Heck aber grandios. Und das Gesamtbild finde ich immer noch stimmiger als bspw. den Alfa 166...

 

Ich muß auch ehrlich zugegen, daß ich, wenn mich ab und an die Sehnsucht nach einer Reiselimousine überkommt, durchaus auch nach Thesis schaue.

 

 

 

... und kaum zu glauben, dass der damalige Chefdesigner Chris Bangle hierfür verantwortlich zeichnete. Bei BMW

war er dafür ein absoluter Reinfall. Siehe 7er mit dem aufgesetzten Heckdeckel. Erst als der von BMW wegging,

wurde auch das Design besser.

Aber Chris Bangle war immer noch erträglicher als der Ami und Landsmann Michael Robinson, der den Thesis verantwortete.

 

Bangle war genial. Vorwerfen kann man ihm nur die Abkehr vom fahrerorientierten Cockpit.

Aber er hat erkannt, daß BMW zu dieser Zeit einen radikalen Bruch brauchte. Die klassische BMW-Linie, so toll sie auch war, hatte sich mit e46, e39 und e38 totgelaufen. Was sollte danach noch kommen?

 

Es ist nicht nur die E-Teile-Situation. Der Thesis ist eine Inselkonstruktion, d.h. es passt fast nichts von anderen Modellen. Im Elektronikbereich hat man viel hineingepackt, aber

vieles ist störanfällig. Der Service war schon immer fragwürdig (es gab nur wenige Autohäuser, die kundenfreundlich agierten), aber jetzt quasi nicht mehr vorhanden. Ersatzteile

sind schwer zu finden oder total überteuert. Man hat z.B. ein kompliziertes Fahrwerk verbaut, aber wehe man muss daran etwas reparieren.

 

 

Das allerdings ist etwas, was mich bis jetzt immer abgeschreckt und vom Kauf abgehalten hat. Ich meine, als Saabfahrer ist man ja durchaus leidensfähig, aber...

Bangle war genial. Vorwerfen kann man ihm nur die Abkehr vom fahrerorientierten Cockpit.

Aber er hat erkannt, daß BMW zu dieser Zeit einen radikalen Bruch brauchte. Die klassische BMW-Linie, so toll sie auch war, hatte sich mit e46, e39 und e38 totgelaufen. Was sollte danach noch kommen?

Bangles Werk habe ich auch erst verhältnismäßig spät schätzen gelernt. Den E60 könnte man heute noch als Nachfolger des F10 verkaufen. Die Innenräume waren in der Tat anfangs sub-par.

Bangles Werk habe ich auch erst verhältnismäßig spät schätzen gelernt. Den E60 könnte man heute noch als Nachfolger des F10 verkaufen. Die Innenräume waren in der Tat anfangs sub-par.

 

Ich bin ja auch alter BMW Fahrer und Fan.

Aber den E60 mochte ich nie. Darum war bei mir auch nach E30, E34 und E39 Schluss mit BMW und dann kam halt SAAB 9-5.

Der F10 wiederum gefällt mir ganz gut, aber die Zeiten sind vorbei.

Jetzt habe ich nur noch einen F31 als Firmenwagen und wieder einen 9-5 :smile:

Die klassische BMW-Linie, so toll sie auch war, hatte sich mit e46, e39 und e38 totgelaufen. Was sollte danach noch kommen?
Das unterschreibe ich insoweit, als dass alle 3 wirklich sehr hübsch, und die 'Krone iher Vorgänger' waren. In der selben Linie hätte es danach wirklich eigentlich nur schlechter werden können. Ich halte alle 3 heute noch für sehr schicke Autos.

Das 'danach' war allerdings wirklich Krampf. Der E90 ging ja fast noch, aber die beiden anderen ... :mad:

Ich bin ja auch alter BMW Fahrer und Fan.

Aber den E60 mochte ich nie.

Meine Schwiegereltern waren E60-Early-Adopter und haben 2003 einen der ersten 530d-Handschalter gekauft. Völlig bescheuerte Kombination m. E., für eine Limousine mit dem (damals) größten Diesel hätte eine Automatik viel besser gepaßt als ein Sechsgang-Schaltgetriebe. Das Auto habe ich am Anfang fast gehaßt. Natürlich hauptsächlich, weil es ein Diesel ist. Aber auch mit dem Design, vor allem im Innenraum, konnte ich nichts anfangen. Das Auto war relativ einfach ausgestattet, so daß die Materialien wirklich schäbig waren (was mit dem Facelift verbessert wurde) und viele offene Flächen entstanden, wo sonst Schalter gewesen wären. Und natürlich die bereits angesprochene Aufgabe der Fahrerorientierung. Als großer Fan von BMWs aus den 80ern und 90ern war das eigentlich das Schlimmste.

 

Inzwischen habe ich meinen Frieden mit dem Wagen und der Baureihe gefunden. Aus heutiger Sicht war das Bangle-Design (zu?) progressiv und wirkt heute noch frisch. Die großen Flächen sind angesichts der heutigen Kantenmanie eine Wohltat. Der Entwurf ist viel weniger nervös als alle (Fünfer), die nach ihm kamen. Ich habe es schon einmal geschrieben: wenn man den E60 als Nachfolger des (auch nicht häßlichen) F10 präsentiert hätte - das hätte funktioniert. Heute freue ich mich über jede E60-Limousine, die ich sehe. Retrospektiv war das ein gutes Auto. Die unbestreitbaren Qualitäten der Baureihe (gute Motoren, gutes Fahrwerk) hat man in eine Hülle verpackt, die nicht optimal in die Zeit gepaßt hat. Viele haben natürlich der vermeintlich klassischen BMW-Linie nachgetrauert, mit der z. B. beim Dreier viel sanfter gebrochen wurde.

 

Den o. g. E60 meiner Schwiegereltern gibt es immer noch. Man fährt damit die Gartenabfälle weg. ;-) Das Auto hat nie Probleme gemacht und ist halt einfach noch da. Auch das ist eine Qualität, die man dem E60 rückblickend zugestehen muß. Da ist er ganz BMW geblieben.

  • 5 Monate später...

https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?dam=0&id=274010413&ms=21800&scopeId=C&sfmr=false&sortOption.sortBy=creationTime&sortOption.sortOrder=DESCENDING&vc=Car

 

„ZUM VERKAUF STEHT EINER DER SELTENEN HANDSCHALTER , KOMBI UND / MIT KOMPLETTAUSSTATTUNG .

PREIS IST FEST UND NICHT VERHANDELBAR , DA ALLES IN DEM AUTO STECKT , WOFÜR BEZAHLT WERDEN DARF !

INFOS UND ALLES WEITERE NUR BEI ANGABE VON ......

VOLLSTÄNDIGEM NAME

WOHNORT / HERKUNFT UND

WHATSAPP KONTAKT !

ALLES ANDERE WIRD NICHT BERÜCKSICHTIGT !

VIEL GLÜCK !“

 

Finde ich schon ein Bisschen Frech formuliert. Wozu muss der Verkäufer die Herkunft wissen?

Bearbeitet von Baastroll

Vielleicht hat er schlechte Erfahrungen gemacht. Aber...kann es nicht sein,daß es auch unseriöse Deutsche gibt?? Sehe ich nicht alle Bilder?? Der vom Hund angenagte Schlüssel wäre für mich (noch) nicht das Kaufargument

...und dass er keine konkreten Angaben zum Fahrzeug macht..und dass er keine Fotos reingestellt hat...und dass er WhatsAPP voraussetzt, obwohl es vielleicht Personen gibt, die dies bokottieren (so wie ich das tu :smile:)...

 

Das Inserat spricht für sich, oder gegen den Inserenten und / oder das Fahrzeug.

 

Aber er wünscht "Viel Glück!" :smile:

...und dass er keine konkreten Angaben zum Fahrzeug macht..und dass er keine Fotos reingestellt hat...und dass er WhatsAPP voraussetzt, obwohl es vielleicht Personen gibt, die dies bokottieren (so wie ich das tu :smile:)...

 

Das Inserat spricht für sich, oder gegen den Inserenten und / oder das Fahrzeug.

 

Aber er wünscht "Viel Glück!" :smile:

Ich war auch jahrelang WhatsApp-Boykottierer. Nun habe ich es seit nem halben Jahr und gebraucht habe ich es bisjetzt kaum.:biggrin:

 

Man kann doch nicht erwarten, dass man seine teilweise höchst privaten Daten an irgendjemand weitergibt. Vor allem, da dass Produkt nicht mal richtig gezeigt wird und der Text einen ja fast schon abschreckt. Es fehlt ja nur noch ein Einkommensnachweis...

Haut mich, aber der BMW E60 als Kombi ist für mich mit dem 9-5 der schönste Kombi der letzten 20-30 Jahre.
Haut mich, aber der BMW E60 als Kombi ist für mich mit dem 9-5 der schönste Kombi der letzten 20-30 Jahre.

 

Ist das in den verkehrten Thread gerutscht?

 

Zum Turbo X:

Der Anzeigentext wurde verändert - vorher stand da noch, dass sich der Wagen momentan in Hessen in Aufarbeitung befände.

 

Von den Eckdaten her ein interessantes Auto. Erfurt ist nicht weit weg von mir (falls der Wagen nochmal dahin zurückkommt) - falls wer eine Besichtigung möchte, könnte ich die machen (habe allerdings kein Whatsapp, aber bin im Bundesland des Anbieters geboren - vielleicht gibt das Herkunftspluspunkte!).

Ich war auch jahrelang WhatsApp-Boykottierer. Nun habe ich es seit nem halben Jahr und gebraucht habe ich es bisjetzt kaum.:biggrin:

 

Ich hasse Tippkommunikation - außer natürlich im Saab-Forum :biggrin:

Sag a mal, läuft die mit E100?
Sag a mal, läuft die mit E100?

ne mit "Wulle", steht doch drauf:hello:

Ich hatte als Student lange einen dolomitgrauen Millesime als TD. Der war damals schneller und sparsamer als der damals heftig gehypte Golf III TDI. Ein tolles Auto.

Der sieht ja mega spacig aus. Mega Teil!:top:

Bearbeitet von Baastroll

Ich hatte als Student lange einen dolomitgrauen Millesime als TD. Der war damals schneller und sparsamer als der damals heftig gehypte Golf III TDI. Ein tolles Auto.

Das war aber keine deutsche Erstzulassung, oder? In D hieß der Millesime: "TOP". Ich hatte einen "Royal" sowie einen Standard "TGE". Millesimes habe ich in F immer gesehen und wollte immer einen haben. Ein toller Wagen und um Welten besser ausgestattet als die ganzen Golfs und Astras meiner damaligen Mitschüler. Super komfortabel und mit großer Heckklappe:top::smile:

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.