Zum Inhalt springen

Hilfe! Wer kommt mit nach Holland?

Empfohlene Antworten

Entschuldigt bitte den Aufruhr den ich hier hervorgerufen habe. Teils ist es irreführenden Angaben des Verkäufers und teils meiner Unwissenheit geschuldet, so hielt ich es für einen FPT. Für den fahre ich nicht nach Holland.

 

Vielen Dank an alle die ihre Hilfe angeboten haben, besonders an jayjay, trollhetz, Sacit und nitromethan.

 

Mich hat es positiv ueberrascht, dass so ein Thema gestartet wurde- genau DAS zeichnet ein Forum aus, naemlich dass Kompetenzen gebuendelt und daher auch zu passender Gelegenheit wieder "freigegeben" werden koennen.

Oftmals entwickeln sich zudem sehr nette Kontakte bei einem gemeinsamen Ausflug - es kann daher nicht nur autotechnisch nicht schaden, wen aus dem Forum dabei zu haben.

Auch, wenn's diesmal nichts gewesen ist - mein "Appell": zoegere nicht, wiederholt um ein Paar oder paar Augen mehr zu bitten. :smile:

  • Antworten 97
  • Ansichten 8,4k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

Entschuldigt bitte den Aufruhr den ich hier hervorgerufen habe. Teils ist es irreführenden Angaben des Verkäufers und teils meiner Unwissenheit geschuldet, so hielt ich es für einen FPT. Für den fahre ich nicht nach Holland..........

 

Dann spricht doch jetzt nichts mehr gegen die Veröffentlichung des Verkaufslinks?

Damit sich mir nachträglich das Bild rundet.

 

Grüße

Ralf

:confused:

Ich verstehe das nicht so ganz:

 

Der Wagen ist Vollausgestattet und lt. VK-Aussage: ROSTFREI!

Der Preis ist doch auch für einen 900LPT extrem günstig

und zwar selbst dann, falls er das eine oder andere kleine technische Problemchen hätte.

 

Kaufen, komplett durchsehen lassen incl. EURO2 Kat und erstmal Testen!

Später dann Umbau auf FPT und dauerhaft Spass haben

 

 



[TD="class: c1"][h=2]Verkoopprijs:[/h]
[TD="class: c2"][h=2]€ 3.950,-[/h]


[TD="class: c1"]
[TD="class: c2-light"]


[TD="class: c1"]
[TD="class: c2"]


[TD="class: c1"]
[TD="class: c2"]


[TD="class: c1"]Kilometerstand:
[TD="class: c2"]250.000 km


[TD="class: c1"]Bouwjaar
[TD="class: c2"]06/1992


[TD="class: c1"]Vermogen:
[TD="class: c2"]110 kW (150 pk)


[TD="class: c1"]Brandstof:
[TD="class: c2"]Benzine



[TD="class: c1"]APK (keuring):
[TD="class: c2"]11/2013


[TD="class: c1"]Kleur:
[TD="class: c2"]Groen Metallic

 

[h=4]Bijzonderheden[/h]te koop een van de laatste saab 900 coupe`s , in zeer goede staat , absoluut nergens roest! , 2.0 turbo aero s , met nw apk , inruil bespreekbaar

ABS

AirconditioningCentrale vergrendelingElektrische ramenLichtmetalen velgen 16''Niet-rokers autoStoelverwarmingStuurbekrachtigingTrekhaak

0224579871001.jpg.754baa6944ec41468051f5dd86dc6373.jpg

Das ist ja interessant. Jetzt, wo der Link gepostet wurde: das Auto kenne ich vom letzten September, es wurde von einem Saab-Gebrauchthändler in Arnheim angeboten, der auf Italien-Importe, wie ja auch dieses eins ist, spezialisiert ist.

Das Auto ist tatsächlich fast rostfrei, auch an Türen und Radläufen und hat, ungewöhnlich für einen Italienimport, ein fast riss-freies Armaturenbrett.

Preis und Telefonnummer sind gleich geblieben, die Räder haben einen Zoll zugelegt :smile: und in der neuen Annonce steht nun "Privatverkauf".

Das Auto war damals wohl noch nicht wieder in den NL zugelassen worden, weshalb eine Ausfuhr mit holländischen Exportkennzeichen nach D nicht auf eigener Achse gegangen wäre.

Der Händler hatte mir damals vorab u.a. die jetzt auch wieder veröffentlichten Fotos geschickt.

Entschuldigt bitte den Aufruhr
War gar keiner, alles gut! Der Weg zum eigenen Saab ist manchmal mit Umwegen und merkwürdigen Zufällen gespickt.

Welche Papiere fehlem dem holländischen Exemplar denn genau? Die kann der derzeitige Besitzer doch beim holländischen RDW besorgen.

Klaus' Einschätzung teile ich grundsätzlich auch, zumal trollhetz den Zustand ja bestätigt.

Was mich aber mißtrauisch macht, ist der Wandel vom Händler zum "Privatverkäufer". Die hinterlegte Adresse führt eindeutig in ein Gewerbegebiet.

@ trollhetz: war der damalige Verkäufer evtl. das ( mittlerweile nicht mehr existierende ) Saab Cabrio Center Arnhem?

In Summe wären das für mich zuviele Ungereimtheiten, ich würde weitersuchen.

 

Eine Frage beschäftigt mich aber doch noch: Der Link zur Annonce blieb ja lange "geheim". Haben sich hier in der Vergangenheit wirklich schon Foristen die Autos vor der Nase weggekauft, bzw. den Ratsuchenden ausgebootet?! Das mag ich ja kaum glauben.Gab es das wirklich?

Ich meine mich zu erinnern, dass der Wagen schon im März letzten Jahres zum Verkauf stand :rolleyes:

Weiter suchen!

:confused:

Ich verstehe das nicht so ganz:

 

Der Wagen ist Vollausgestattet und lt. VK-Aussage: ROSTFREI!

Der Preis ist doch auch für einen 900LPT extrem günstig

und zwar selbst dann, falls er das eine oder andere kleine technische Problemchen hätte.

 

Kaufen, komplett durchsehen lassen incl. EURO2 Kat und erstmal Testen!

Später dann Umbau auf FPT und dauerhaft Spass haben

 

Naja, extrem guenstig ist ja ein wenig uebertrieben, oder?

@ trollhetz: war der damalige Verkäufer evtl. das ( mittlerweile nicht mehr existierende ) Saab Cabrio Center Arnhem?

In Summe wären das für mich zuviele Ungereimtheiten, ich würde weitersuchen.

 

Nein, ich meine, ich hätte damals auf ein marktplaats.nl Angebot ähnlich diesem hier reagiert.

 

Viele Grüße, Burkhard

Nein, ich meine, ich hätte damals auf ein marktplaats.nl Angebot ähnlich diesem hier reagiert.

Viele Grüße, Burkhard

 

Hallo.

 

Ich durchschaue das garnicht, sehe ich richtig, auf Tweedehand stehen Festpreisangebote und Auktionen nebeneinander?

Der Grüne vom Anfangsbeitrag hat Festpreis, dieser hier wird nach Gebot verkauft?

 

Cabrio zu 2200 Euro wäre nämlich günstig.

 

Grüße

Ralf

Nein, Du kannst hier

 

[ATTACH]69333.vB[/ATTACH]

dem Verkäufer ein Angebot unterbreiten. Der Verkäufer kann Dich dann ggf. per Mail kontaktieren.

VG, Sacit

2dehands.JPG.1afbbdc2ea4e1a3d70e4edf83228b175.JPG

Naja, extrem guenstig ist ja ein wenig uebertrieben, oder?
Wieso? Für ein weitgehend rostfreies Exemplar?

An einem für die Hälfte nur 2 - 3 Stellen klempner und Lacken lassen, ist man schnon wieder patt. Dann doch lieber das von vorn herein gesunde Auto.

das von vorn herein gesunde Auto
...ist immer die bessere ( und langfristig betrachtet günstigere ) Wahl.
...ist immer die bessere ( und langfristig betrachtet günstigere ) Wahl.

Klar, nur braucht es viel Geduld, Glück, Einsatz und Gespür das bessere Auto auch zu finden.

Infos zum Auto.
= 141 PS, 8.4.1992 Erstzulassung irgendwo, 29.8.2008 erste Zulassung in den Niederlanden, seit den 30.8.2012 auf den derzeitzigen Besitzer angemeldet, niederl. TÜV bis 16.11.2013. Und, damit wir auch mal wissen, auf welchem Niveau wir hier so manchmal klagen, in Arnhem ( Provinz Gelderland ) kostet der Saab im Jahr 588 € Steuern. Und irgendjemand hat sich seinerseit erbarmt, 5836 € BPM, nennen wir es ruhig Luxussteuer, zu zahlen.
  • Autor
Könntest du etwas zum BPM sagen? Was bedeutet das?
viel Geduld, Glück, Einsatz und Gespür
Da stimme ich Dir völlig zu. Meine Suche sah auch nicht anders aus. Die besichtigten Grotten reichen für einen eigenen Thread. Beispielhaft hier nur eine Anekdote zu einem schwarzen FPT Cabrio aus der Nähe von Pisa. Mein Auto stand vollgetankt im Hof, alle Termine hatte ich abgesagt, auf dem Schreibtisch ein Haufen Bargeld, daneben die Kurzzeitkennzeichen.

-Buongiorno, hier ist nochmal Herr Sacit aus Deutschland.

-Ah, buongiorno signore Sacit, wie geht es Ihnen?

-Danke, gut. Ich wollte mich nochmal bei Ihnen melden, bevor ich losfahre.

-Das ist sehr nett von Ihnen.

-Haben Sie denn mittlerweile das Scheckheft gefunden, das die 150000km aus der Annonce bestätigen kann?

-Also da haben Sie etwas mißverstanden, das Auto fühlt sich an wie eines mit 150000 km, hat aber 280000 km gelaufen.

Hallo signore Sacit, sind Sie noch da?.....

 

Nicht falsch verstehen, unehrliche Autverkäufer gibt es in jedem Land der Welt.

Könntest du etwas zum BPM sagen? Was bedeutet das?

 

"BPM" (Belasting Personenauto's en Motorrijwielen) ist eine Art "Luxussteuer", die bei Kauf fällig wird.

Beim 900 Cabrio, das hier in einem anderen Thread besprochen wurde, betrug die BPM € 11789 (Neuwagen).

Und weil diese BPM beim Erwerb in NL fällig ist, sind die Preise dort höher, als in D. Das schlägt sich i.d.R.

auch auf den Gebrauchtpreis nieder.

 

Wichtig vielleicht noch: Was in NL an Autos zulässig ist (verändert worden ist), ist oft in D nicht zulassungsfähig

und muss meistens zurückgebaut werden (Reifen-Rad-Kombinationen, Auspuffvarianten, Beleuchtung, Fahrwerk ...).

BPM = Belasting van personenauto's en motorrijwielen (bpm)

Diese Steuer wurde auf den sogenannten Katalogpreis erhoben und betrug zu Spitzenzeiten ( Achtung, kein Tippfehler ) 45,2 %! Hiervon wurde dann noch ein fester Betrag von ca. 1500 € abgezogen.

Seit dem 1.1.2013 gilt als Berechnungsgrundlage nicht mehr der Katalogpreis, sondern der Schadstoffausstoß.

 

Bei Importfahrzeugen wurde die BPM anteilig auf das Fahrzeugalter verrechnet.

 

Die BPM Regelung gilt sogar bei ausländischen Mietwagen, mit denen man als Einwohner der Niederlande ( wichtiger Unterschied ) in den Niederlanden unterwegs ist. Hierzu muß eine kurzzeitige Nutzung gemeldet werden.

 

- - - Aktualisiert - - -

 

Was in NL an Autos zulässig ist
Fairerweise muß man aber sagen, daß der früher einmal vorhandene Freiraum schon länger stark eingegrenzt ist. Einzelfälle werden aber immer noch Klärungsbedarf mit sich bringen.
Wieso? Für ein weitgehend rostfreies Exemplar?

An einem für die Hälfte nur 2 - 3 Stellen klempner und Lacken lassen, ist man schnon wieder patt. Dann doch lieber das von vorn herein gesunde Auto.

 

Fuer "extrem guenstig" kenne ich andere Beispiele... dass das Angebot dort guenstig ist, finde ich auch, wenn der Blechzustand wirklich so ist wie beschrieben, aber ein Extrem finde ich den Preis nicht.

Demnach waere der graue Dreituerer 16V Automatik aus Landau ja auch extrem guenstig, wenn dort die Beschreibung auch der Realitaet entspricht.

... Fairerweise muß man aber sagen, daß der früher einmal vorhandene Freiraum schon länger stark eingegrenzt ist. Einzelfälle werden aber immer noch Klärungsbedarf mit sich bringen.

 

Mein Nachbar ist Keuringsmeester in NL ... und es gibt immer wieder Beispiele aus NL und D über die wir reden, wo er mir sagt, dass er flexibeler als seine Kollegen in D entscheiden kann. Die neuen HU-Regelungen in D nötigten ihm nur Kopfschütteln ab ... (natürlich soll das nicht heissen, dass es in NL keine Regeln gibt, mir war nur wichtig, darauf hin zu weisen, sich vor dem Erwerb schlau zu machen).

nötigten ihm nurKopfschütteln ab
Da kann ich Deinen Nachbarn gut verstehen.:smile: Ich habe selber viele Jahre in den Niederlanden gewohnt und meine Erfahrungen mit dem TÜV und dem RDW bei Importen waren im Allgemeinen ganz okay. Nur an die BPM wollte ich mich nie gewöhnen...:tongue:
U9 ist in Holland mit Kat.
Nicht zwingend. U9 bei Fahrzeugen mit Erstzulassung bis zum 31.12.1992 bedeutet nicht automatisch, daß ein Kat verbaut sein muß. Der CO Wert muß lediglich unter einem Grenzwert liegen.

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.