Veröffentlicht 17. März 201312 j Hallo! Mir ist eben beim suchen nach Ersatzteilen aufgefallen, daß es anscheinend keine Auspuffanlagen mehr für Saab 99 (Sauger und Turbo) gibt? Einzig den querliegenden Mittelschalldämpfer und das Rohr davor scheint es noch zu geben. Ist die Ersatzteil-Lage wirklich so? Gruß, Erik
17. März 201312 j Vorschalldämper 99 Turbo ist schon länger schwierig, alles andere hab ich bisher immer kurzfristig bekommen
17. März 201312 j wir sind jetzt im Begriff eine Kleinserie für den Tu in Chromstahl fertigen zu lassen. Preis noch in Verhandlung
17. März 201312 j wir sind jetzt im Begriff eine Kleinserie für den Tu in Chromstahl fertigen zu lassen. Preis noch in Verhandlung Gute Sache, kleine Anregung, wenn nicht eh schon berücksichtig: Man sollte Flammrohr und Vorschalldämper, anders als im Original getrennt ausführen, dann braucht man nur den Flansch zu wechseln vom 3er zum 4er Anschluß und braucht nur ein anderes Flammrohr, um die Anlage am 900 mit B20 Motor verwenden zu können.......lässt sich dann auch besser verschicken.
17. März 201312 j ist so geplant, da wir die komplette Anlage sowohl für den 900er als auch den 99er mit Längstopf in 2.5" bauen lassen werden und das mit CH Zulassung
17. März 201312 j OT, weil es ein wenig passt: 8817868 zu welchen Fahrzeugen passt diese Teilenummer? Antworten bitte gerne auch als PN, da es ja OT ist... Duck und verkrümel...
17. März 201312 j Neuere EPCs (z.B. ab 2002-1) kennen die Nummer gar nicht und selbst mein ältestes 1998-2 sagt dazu nur ohne jegliche weitere Zuordnung 'Schalldämpfer'. Ist halt leider ein Grauen mit den verweislos geänderten Nummern.
18. März 201312 j wir sind jetzt im Begriff eine Kleinserie für den Tu in Chromstahl fertigen zu lassen. Preis noch in Verhandlung Warum nur fuer Turbo? Ist der Unterschied sonst gross zu normalen Vergaser-Versionen?
18. März 201312 j Warum nur fuer Turbo? Ist der Unterschied sonst gross zu normalen Vergaser-Versionen? Die Frage solltest Du als Autobesichtigungsspezialist schon selbst beantworten können.... Für Sauger braucht man nix zu machen, weil das gibt´s schon
18. März 201312 j Ich besichtige Autos und das ganze Drumherum, keine Teilehaendler mit Auspuffanlagen.
18. März 201312 j Ist denn gesagt, dass Auspuffanlagen an besichtigten Exemplaren vor Kurzem neu gekommen sind, dass garantiert ist: "ah, 99er-Auspuffanlagen gibt's also noch irgendwo neu"?
18. März 201312 j Aber die unterschiedlichen Masse sollten Dir doch auch beim 900 schon mal aufgefallen sein...
19. März 201312 j Mit dem Netz gefischt......... http://www.marktplaats.nl/z.html?query=saab+99+Uitlaat&categoryId=0&postcode=&distance=0 'was dabei ? Gruß->
7. Juni 20169 j Ich knüpfe hier mal an. Hat das Teil von rakaror jemand am 99 verbaut und kann dahingehend Erfahrungen zur Qualität bzw. Zulassung mitteilen? In Schweden gibt es ja keine ABE dafür. Bei mir sind beide Töpfe leider völlig durch. Gerne auch PN Gruß
8. Juni 20169 j Ich habe eine Anlage von der Firma am 900er. Qualität ist gut, Leute sind nett, problemlose Abwicklung. Hat alles kein E-Prüfzeichen - stört aber die meisten Prüfer nicht, die freuen sich über der Edelstahlanlage oder merken das gar nicht. Optik ist unauffällig, ist wie das original.
8. Juni 20169 j Ich habe eine Anlage von der Firma am 900er. Qualität ist gut, Leute sind nett, problemlose Abwicklung. Hat alles kein E-Prüfzeichen - stört aber die meisten Prüfer nicht, die freuen sich über der Edelstahlanlage oder merken das gar nicht. Optik ist unauffällig, ist wie das original. Klingt er danach noch original, oder lauter ? Aus Schweden fällt auch Zoll an oder irre ich mich. Gruß
8. Juni 20169 j Klingt er danach noch original, oder lauter ? Aus Schweden fällt auch Zoll an oder irre ich mich. Gruß Zoll fällt nicht an, da EU Binnenmarkt. Aber die Versandkosten sollen recht hoch sein.
8. Juni 20169 j Klingt er danach noch original, oder lauter ? Aus Schweden fällt auch Zoll an oder irre ich mich. Gruß Optik und Klang original. Nix laut - zum Glück. Ich mag diese Proll-Anlagen nicht, wollte aber trotzdem Edelstahl, deswegen habe ich auch da bestellt. Zoll fällt nicht an, da EU Binnenmarkt. Aber die Versandkosten sollen recht hoch sein. Richtig, kein Zoll. Kommt ganz normal mit der Post, keine Extrakosten, kein Weg zum Zollamt. Versand waren bei mir 700SEK, also ca. 75€.
8. Juni 20169 j 75€.. War ja bestimmt auch ein größeres Päckchen. By the way.. Könnte mich ja auch selber informieren, aber sind die Montagegummis mit dabei?
8. Juni 20169 j 75€.. War ja bestimmt auch ein größeres Päckchen. By the way.. Könnte mich ja auch selber informieren, aber sind die Montagegummis mit dabei? Montagesatz ist dabei (Dichtung, Muttern, Gummis, Bügelschellen). Bügelschellen in Edelstahl kosten 40SEK/Stk. extra.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.