Veröffentlicht März 26, 201312 j Da ich nun nach langem warten und suchen meinen Saab zum vernünftigen laufen gebracht habe macht nun das Getriebe zicken:mad: Habt ihr damit Erfahrung:? Mein Rückwärtsgang fliegt sporadisch raus, was auf zeit schon ziemlich nervig ist und es macht beim Beschleunigen immer mehr laute Laufgeräusche im dritten und vierten Gang. Kann ich das selber igrendwie "kostengünstig" machen oder soll ich lieber direkt nach einem AT-Getriebe Ausschau halten? Eure Meinung würde mich interessieren, da nun bald Sommer ist möchte ich damit fahren und mich jetzt schon besser darum kümmern...
März 26, 201312 j Hallo Lass mal einen Fachmann drüber schauen. Kostengünstig könnte sich sonst ganz schnell zu 'ganz teuer' entwickeln. AT- Getriebe (also gebrauchte) müssten ja auch vorher überholt werden. Also lieber, wenn Zeit vorhanden, das eigene machen lassen (wenn nötig). Hat bei mir vor 10 Jahren 1800€ gekostet. Gruß Matthias
März 26, 201312 j Hallo, fing bei mir vor drei Jahren genauso an. Hab ich dann in Köln bei Berrendorf machen lassen. Kostenpunkt ca. 2000€. Hat sich aber gelohnt, seitdem ist Ruhe. Viel Glück Peter
März 26, 201312 j ...Eure Meinung würde mich interessieren, da nun bald Sommer ist möchte ich damit fahren und mich jetzt schon besser darum kümmern... Ich schliesse mich den Vorrednern an: Kein "Austausch"-Getriebe , sondern das Vorhandene instandsetzen lassen. Dabei wird es wahrscheinlich sinnvoll sein, auch das Hauptlager zur ersetzen.
März 26, 201312 j Da ist erstens das Modul vom Rückwärtsgang zerfranst - es gibt 3 verschiedene, man muß passende Teile haben - und die Hauptlager sind sicherlich am Ende wenn es schon im 3. Gang das Geräusch hat. Ich würde mal den hinteren Deckel öffnen, das Öl dabei auslaufen lassen und untersuchen. Und mal schaun was da hinten noch alles drin liegt. Ohne Revision wird es aber nicht gehen.
März 26, 201312 j Autor okay das werd ich mal überprüfen lassen. Wo bekomme ich denn ggf. Lager und sowas her? Bei Saab doch leider sicher nicht mehr?!
März 26, 201312 j okay das werd ich mal überprüfen lassen. Wo bekomme ich denn ggf. Lager und sowas her? Bei Saab doch leider sicher nicht mehr?! Dieses Problem zu lösen ist Sach des Profis der das Getriebe überholt.
März 26, 201312 j Autor Ja Klaus, dass stimmt auch wieder... ich google hier grad etwas herum und habe folgendes gefunden: http://www.ebay.de/itm/111039154441?ssPageName=STRK:MESELX:IT&_trksid=p3984.m1555.l2649 soll das evtl doch die günstigere variante sein? ich hab schon soviel geld in das auto gesteckt :-(
März 26, 201312 j Ja Klaus, dass stimmt auch wieder... ich google hier grad etwas herum und habe folgendes gefunden: http://www.ebay.de/itm/111039154441?ssPageName=STRK:MESELX:IT&_trksid=p3984.m1555.l2649 soll das evtl doch die günstigere variante sein? ich hab schon soviel geld in das auto gesteckt :-( Wieso "Günstiger"? Der Aus-, Ein- und Um (!!) -bau käme ja noch dazu!
März 26, 201312 j soll das evtl doch die günstigere variante sein? ich hab schon soviel geld in das auto gesteckt :-(Wenn Du Dir überlegst, was ein vergleichbares Fahrzeug als Neuwagen für einen monatl. Wertverlust hast, relativiert sich eine solche Überlegung doch meist recht schnell.
März 26, 201312 j Autor ich hab da grad mal eine E-mail hingeschrieben und gefragt, was denn bei denen der Einbau kosten würde und wielange die dafür brauchen. Finde das Angebot okay, wenn ich sehe was manch anderer bezahlt. Und Rene´da hast du schon recht, wenn der Saab gewartet und gepflegt wird, ist der sicher wertstabiler als manch andere neue Kiste
März 26, 201312 j Würde dies hier passen? http://www.saabworld.nl/Webwinkel-Product-19573285/5--Speed-Versnellingsbak-Saab-900-%281972-1993%29.html
März 26, 201312 j Ja Klaus, dass stimmt auch wieder... ich google hier grad etwas herum und habe folgendes gefunden: http://www.ebay.de/itm/111039154441?ssPageName=STRK:MESELX:IT&_trksid=p3984.m1555.l2649 soll das evtl doch die günstigere variante sein? ich hab schon soviel geld in das auto gesteckt :-( Ich habe gute Erfahrungen mit einem überholten Getriebe von Elferink.nl gemacht. Preislich lag das genau bei deinem Angebot, allerdings mit 7er primär.
März 26, 201312 j Ich habe gute Erfahrungen mit einem überholten Getriebe von Elferink.nl gemacht. Preislich lag das genau bei deinem Angebot, allerdings mit 7er primär. Dagegen ist auch nichts zu sagen, aber GÜNSTIGER wird das nur, falls man Aus-, Ein- und Umbau SELBST übernehmen kann.
März 27, 201312 j Autor ich habe mir sagen lassen, das 10W30 oder 10W40 für das Schaltgetriebe völlig okay sind.
März 27, 201312 j da wäre ich aber ganz vorsichtig Gibt es mit dem 75/90er ein Problem? Das hat der 900/I meiner Freundin auch im Getrieb drin (so gekauft).....
März 27, 201312 j Also bevor der III. Getriebeölkrieg ausbricht.........da das "Saabtaugliche" SMX-S (GL3+ Ausführung) abgeschaft wurde habe ich nur noch das Öl von Liqui Moly und von Würth gefunden die noch der GL3+ Spezifikation endsprechen. Kennt jemand noch ne Alternative?
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.