Zum Inhalt springen

Projekt SAAB 9000 turbo TALLADEGA-Replika

Empfohlene Antworten

Zwei der drei Talladegas waren silbermetallic, der dritte war rosenquarzmetallic, aber alle drei hatten bokhararote Velourspolster meiner Erinnerung nach. Farbe der Innenausstattung frei würde ich demnach im Rahmen der Originalität nicht bejahen.

 

EDIT: So, hab jetzt meinen Prospekt in schwedischer Sprache mit der Überschrift "Saab Turbo in the long run" aus meiner Sammlung im Keller rausgekramt, den ich anlässlich des Besuches des Saab-Museums 1990 mitgenommen hatte.

 

Fahrzeug mit der Nr. 1 in silbermetallic hatte das Kennzeichen MFB 831.

Fahrzeug mit der Nr. 2 in silbermetallic hatte das Kennzeichen MFH 673.

Fahrzeug mit der Nr. 3 in rosenquarzmetallic hatte das Kennzeichen MEL 818.

 

Zumindest sind laut Fotos Nr. 2 und Nr. 3 eindeutig in bokhararot gewesen. Für Nr. 1 habe ich keinen Fotobeweis bezüglich der roten Innenausstattung.

  • Antworten 54
  • Ansichten 4,9k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

... bokhararote Velourspolster ....

 

 

Ohje, das wird nicht einfach. Und zudem muss es dann die MY-typische CONTOUR- anstatt der HORIZONT-Polsterung der späteren MY sein...

Meines Wissens kommt das mit Bokhara schon hin...
Die Karre im Museum ist innen rot.

Den Werler könnte ich mir nächste Woche mal anschauen,wenn gewünscht.

 

Gruß Frank

  • Autor

Hallo Frank,

vielen Dank für Deine Hilfe. Der Werler scheint ein Schiebedach zu haben und fällt damit raus. Den in Gronau schaue ich mir Anfang April mal an. Wenn die schwarzen "Verzierungen" leicht wieder zu entfernen sind, wäre das optimal. Danke für die Links hier. Zum Thema Überrollkäfig: das zerschnipseln irgendwelcher Teile im Innenraum geht natürlich gar nicht. Frage deshalb an die Experten: wie ist das bei einem ÜberrollBÜGEL?

 

sitzt jemand an der Quelle bzgl. der Aufkleber?

 

Frohe Ostern an alle!!

Zum Thema Überrollkäfig: das zerschnipseln irgendwelcher Teile im Innenraum geht natürlich gar nicht. Frage deshalb an die Experten: wie ist das bei einem ÜberrollBÜGEL?

 

Ja, mei...

 

Es sollte wohl möglich sein, irgendwo eine durchgerockte Innenausstattung zu beschaffen, um die es nicht schade ist. Wenn Du Dir schon die Mühe machst, dann mach keinen halben Kram un bau eine möglichst dem Original nahe kommende Replika - oder laß es bleiben.

 

Im Notfalle kannst Du die Aktion ja immernoch abblasen und auf fertig konfektionierte Ware zurückgreifen:

 

http://www.saab-models.com/images/car/61363653515.jpg

  • Autor

Uuiiih, Josef - hast Du den zwischenzeitlich selbst gebastelt? Sehr schönes Modell!!!!!! (Hat aber auch keinen Käfig??)

 

LG

Uuiiih, Josef - hast Du den zwischenzeitlich selbst gebastelt? Sehr schönes Modell!!!!!! (Hat aber auch keinen Käfig??)

 

LG

 

Nö.

 

Meine Bastelzeit hab ich kurz nach der Grundschule terminiert.

Sowas gibt's fix und fertig. Somerville.

 

http://www.saab-models.com/index.php?p=saab-car-models_spezific&table=car&carid=411

 

Und Käfige gibt's ebenfalls in allen Größen. Schau einfach mal im nächsten Zoo-Fachhandel nach etwas passendem - und stell dann das Modell einfach rein.

Ob der Käfig dann draußen statt drinnen ist sollte ja nicht das Problem sein, oder...?

 

*kichernd-weiterschlapp*

Alle 3 waren ohne Kat unterwegs, und wir haben damals darüber diskutiert, warum sie nicht wenigstens einen von ihnen damit ausgestattet haben, um auch dieses Aggregat dabei zu testen...
  • 2 Wochen später...
Schiebedach...und Leder.
  • Autor
..eben, und leider auch Automatik. Das rote Leder finde ich persönlich ja noch ok, aber SD geht leider gar nicht...

Okay - aber der hier vielleicht (ich mein', der hat das Armaturenbrett schon zerschnippelt...):

http://tucson.craigslist.org/cto/3739632596.html

http://images.craigslist.org/3Ie3F33Hc5O35F55Med4c61130814aa341337.jpg

  • 1 Monat später...

Naechster Kandidat - allerdings Automatik und kein Turbo. Wenn aber die Karosse stimmt (und dazu hast Du dann auch die rote Innenausstattung mit dabei, wobei es "nur" das Velours und nicht das Contours ist)...

 

http://suchen.mobile.de/auto-inserat/saab-9000-i-16v-kleinheubach/179536496.html?lang=de&pageNumber=2&__lp=35&scopeId=C&sortOption.sortBy=creationTime&sortOption.sortOrder=DESCENDING&makeModelVariant1.makeId=21800&makeModelVariant1.searchInFreetext=false&makeModelVariant2.searchInFreetext=false&makeModelVariant3.searchInFreetext=false&maxFirstRegistrationDate=1998-12-31&damageUnrepaired=ALSO_DAMAGE_UNREPAIRED&export=ALSO_EXPORT

 

Und wenn er dafuer nicht herhalten kann, da was nicht passt, kannst Du ihn ja trotzdem kaufen. :tongue:

Nimm doch den aus NL Hengelo für 1500.-

Da passt doch alles, oder? sogar mit erstem Heckspoiler.

 

weezle

  • Autor
Ja, der würde passen,wenn der Inserent aus Hengeloo bloss mal an sein Telefon gehen würde! Sacit hat als der holländischen Sprache mächtig in meinem Auftrag schon x-mal da angerufen, da passiert nix....:mad:

Whow, der scheint ja perfekt dafuer geeignet. Aussenfarbe, Motorisierung, kein Schiebedach, rotes Contours, jamjamjam!

 

http://www.autoscout24.de/DetailsGTM.aspx?id=232093115&cd=635035319010000000&asrc=st%7cas

  • 2 Monate später...

Passt dieser von den Grunddaten her:

 

http://suchen.mobile.de/auto-inserat/saab-9000-menden/183460046.html?lang=de&pageNumber=2&__lp=33&scopeId=C&sortOption.sortBy=creationTime&sortOption.sortOrder=DESCENDING&makeModelVariant1.makeId=21800&makeModelVariant1.searchInFreetext=false&makeModelVariant2.searchInFreetext=false&makeModelVariant3.searchInFreetext=false&maxFirstRegistrationDate=1998-12-31&damageUnrepaired=ALSO_DAMAGE_UNREPAIRED&export=ALSO_EXPORT

 

Interessanter Heckspoiler!

Wenn der aus den USA importiert wurde (oder was ist das fuer ein Kennzeichen?), dann kann der u.U., je nach Vorgeschichte, richtig gut im Karosseriezustand sein.

Ich bin mir nur nicht sicher, ob er ein Glasdach hat oder nicht.

Wenn der aus den USA importiert wurde (oder was ist das fuer ein Kennzeichen?)

 

Sehr schickes Auto!

Nummernschild ist aus Andorra

Ja, dass ist ein sehr interessanter Anwärter. Was man auf den wenigen Bildern so sieht, sieht gut aus. Und das schöne ist, er steht sogar fast vor der Haustür bei einem Händler. Es ist aber nur ein 9000 Turb, dass "o" ist wech. :rolleyes:
  • Autor
Der weisse wurde immer mal wieder zwischen 5900€ und 2900€ angeboten, der silberne aus Andorra hat leider Glasdach, ich finde den auch etwas zu teuer...ansonsten stimmt die Farbe hier....

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.