Veröffentlicht September 9, 201311 j Hallo, mein Saab (900 I mit ABS aus 12/92) braucht hinten neue Bremsbeläge. Welche Beläge verwendet man denn aktuell? Die alte Saab-Nr. war 8968026. Aktuell lieferbar ist 5055967. Passen diese von den Reibwerten und dem Verhalten bei Erwärmung? Oder empfehlen sich TEXTAR, ATE, TRW, BOSCH ... ? Danke für eure Mühe im Voraus, Uwe
September 10, 201311 j Autor Hallo Klaus, Du verwirrst mich. Das ist doch die Nummer der (bei mir auch montierten) vorderen Beläge. Ich muss aber hinten neue Beläge montieren. Und da gab/gibt/?? es ja geometrisch identische Beläge mit unterschiedlicher Mischung für (mindestens) 900 sowie 9000. Die Beläge für 900 hinten hatten die # 8968026. Diese wurden (laut skanimport) ersetzt durch # 5055967. Die Frage ist nun: Taugen diese 5055967 noch was, oder ist das eine Vereinheitlichung mit den resultierenden Kompromissen beim Reibwert. Gibt es bei anderen Anbietern mittlerweile besser geeignete Beläge? Der letzte Belagwechsel war vor 7 Jahren ... und ich bin da nicht wirklich auf dem Laufenden. Grüße, Uwe
September 11, 201311 j Autor Danke. Das ergibt (prinzipiell) schon wieder neue Fragen. Sind die 5055967 identisch mit den (im freien Handel erhältlichen) ATE? Ist (zumindest mir) aber egal, da 5055967 bestellt.
September 12, 201311 j bestimmt nicht, da auch die ATE-Nr. eine andere ist, als die der auf dem freien Markt erhältlichen
Juni 26, 201510 j Und auch diesen Thread grabe ich nochmal aus, da von Textar hier abgeraten wird. Habe für die Bremse vorn meines 901 mit B212 ATE-Beläge bestellt, habe jedoch eine vorher schonmal geöffnete ATE-Verpackung erhalten, drin waren Textar-Beläge. Bevor ich jetzt den ganzen Zauber mit der Rücksendung anfange, würde mich interessieren, ob diese Beläge schon von mehreren getestet und für nicht ok befunden wurden? Falls dem nicht so ist, überlege ich, diese eventuell doch zu verbauen, preislich unterscheiden sich die Beläge ja laut meiner Googlesuche nur marginal. Besten Dank für alle Anregungen schonmal im Voraus an euch.
Juni 26, 201510 j Sind markenfremde Erfahrungen erlaubt/willkommen? Kleinwagen mit Textar Bremsscheiben und Belägen: einwandfrei
Juni 26, 201510 j Komisch, denn Textar ist nur noch eine der vielen Marken von TMD Friction und ATE ist eine der vielen Marken in der Continental Gruppe. Ich hab bisher nur schlechte Erfahrung (Markenfremd) mit Bosch/Bosch scheiben/-backen gemacht.
Juni 27, 201510 j Versuch die Beläge Original von Saab zu bekommen. Gibt's auch bei den üblichen Versendern kostet so ca. 50€ dann bist Du auf der sicheren Seite. Hab meine Aftermarket Beläge vor Jahren (glaube ATE) nach ner Vollbremsung aus 180 wegen Fading entsorgt. --> Bei ca.30km/h Restgeschwindigkeit war trotz maximalem Bremspedalsruck quasi keine Verzögerung mehr mit den Zubehörbelägeb erreichbar......mit originalen schon... Die Aktion war zum Glück im Rahmen eines Fahrsicherheitstrainings und daher war genügend Auslauf vorhanden.:)
Juni 27, 201510 j Ich habe vorne und hinten EBC Scheiben und Beläge (black stuff) drinnen und bin sehr zufrieden. Bis auf das leichte quietschen beim sanft Bremsen in der Stadt bei geringer Geschwindigkeit.
Juli 30, 20159 j Versuch die Beläge Original von Saab zu bekommen. Gibt's auch bei den üblichen Versendern kostet so ca. 50€ dann bist Du auf der sicheren Seite. Korrektur: Hab inzwischen mitbekommen, dass ORIO Aftermarket Beläge der Fa. Mintex als Original verkauft. Also nicht mehr die alten OEM ATEs. Damit ist der Begriff "Original" relativiert und ich ziehe meine Aussage oben zurück. Ausprobieren, vorsichtig fahren, hoffen.
Juli 30, 20159 j Autor Die "alten" OEM ATEs 8968026 wurden ja zwischenzeitlich auch schon durch "neue" OEM ATEs 5055967 ersetzt. Beide natürlich im Saab-Karton für 900 I ab '88. OEM war also längere Zeit relativ. S. Bilder. Allerdings hat ATE natürlich einen Namen, zu Mintex kann ich nichts sagen. Ich hätte übrigens noch einen oder zwei Sätze OEM ATEs 5055967 zu verkaufen ... .
Mai 18, 20178 j Hallo, bei meinem 900 Coupé wurden Ende Oktober 2016 beim Saab-Spezialisten des Vertrauens neue Bremsscheiben (Marke unbekannt) mit Mintex-Bremsbelägen vorne und hinten verbaut. Schon beim Losfahren aus der Werkstatt gab es ein Gequietsche von der Hinterachse. Auch nach 600 km schonendem Einfahren blieb das Gequietsche. Danach Winterpause von Anfang November bis Ende März. Bremsen hinten quietschen noch immer bzw. sind jetzt sogar am Poltern bzw. Knacken, nachdem ich bis zum Stand abgebremst habe. Bremswerte absolut gleichmäßig vorne und hinten inklusive Handbremswerte. Örtliche freie Werkstatt hat festgestellt, dass zu viel Spiel bei den Belägen vorherrscht. Bin jetzt am Überlegen, ob ich neue Mintex-Bremsbeläge (angeblich ja Saab-Original) kaufen soll (vielleicht hab ich eine "schlechte" Produktionscharge erwischt) oder ob ich es mit Jurid-Belägen versuchen soll. Gibt es Erfahrungen zur Qualität von Jurid-Bremsbelägen beim 900 unter Euch? Danke Euch und viele Grüße!
Mai 18, 20178 j Was sagt denn Deine Werkstatt des Vertrauens dazu? Das ist doch die erste Adresse für Dich. Ist ja noch so lange her und so viele km wirst Du seit dem auch nicht gefahren sein.
Mai 19, 20178 j Mit Mintex habe ich keine schlechten Erfahrungen gemacht. Lasse die Sättel nochmals ordentlich reinigen (also nicht nur Kupfer- oder Keramikpaste draufschmieren...) und teste das Ganze nochmals.
Mai 19, 20178 j ... Bin jetzt am Überlegen, ob ich neue Mintex-Bremsbeläge (angeblich ja Saab-Original) kaufen soll (vielleicht hab ich eine "schlechte" Produktionscharge erwischt) oder ob ich es mit Jurid-Belägen versuchen soll. .. Mintex ist erst seit kurzem "Saab Original"....eigentlich ist ATE damals OEM gewesen...
Mai 19, 20178 j Meine Mintex-Beläge haben ebenfalls geklappert. Mit den dann verbauten ATE ist Ruhe an der Hinterachse.
Mai 19, 20178 j Mit Mintex habe ich keine schlechten Erfahrungen gemacht. Lasse die Sättel nochmals ordentlich reinigen (also nicht nur Kupfer- oder Keramikpaste draufschmieren...) und teste das Ganze nochmals. Wenn die Trägerplatte zu klein ist, ist reinigen aber kontraproduktiv. Dann hat sie nach dem Entfernen des ganzen Schmodders ja noch mehr Spiel...
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.