Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Tach Forum!

 

Vor kurzem habe ich eine Zeichenmaschine (Kuhlmann, DIN A0, sehr schwer - hier nochmal herzlichsten Dank an Elsch für die Mithilfe!) aus einer Wohnungsauflösung erstanden. Die auflösende Dame zeigte uns auch den Rest der Wohnung, wobei mir neben den geschmackvollen Möbeln auch die Musikanlage auffiehl. Keine ins Auge springende Marke, aber billig sah sie nicht aus, und der Rest der Wohnung machte auch nicht den Eindruck, hier hätte jemand allzu sehr aufs Geld geschaucht. Etwas Bedenkzeit später ist mir also ein Klein+Hummel-Ensemble zugelaufen (ES 20, ET 20, CK 20, dazu 2 SAL Klang Box). Bilder folgen, sobald ich die Winterreifen auf dem Schneewittchen und den Fensterheber wieder gängig habe - mit etwas Glück also heute Abend:smile:.

 

Nach kurzer Netzrecherche scheint Klein+Hummel sehr anständige Sachen gebaut zu haben, reich würde ich beim Verkauf wohl dennoch nicht. Also selber nutzen. Leider mußte ich einige Kabel opfern, die waren nämlich hinter Putz verlegt und somit nicht ohne Zerstörung der Wohnung zu entfernen. Bis jetzt weiß ich nochnichtmal, ob sie überhaupt funktioniert...

 

 

Stecker 1 (Kabel Radio -> Verstärker):

[ATTACH]75330.vB[/ATTACH]

 

 

Stecker 2 (Verstärker -> Boxen)

Bild folgt

 

Buchse 2 (Ausgang verstärker)

[ATTACH]75338.vB[/ATTACH]

 

Kennt jemand in Berlin eine empfehlenswerte Quelle?

stecker_1.thumb.jpg.80745eaaaa0de5cd55bc2f018006c3ec.jpg

buchse_2.thumb.jpg.80d4d9cec667029ca54be97d1f7120aa.jpg

Das was das Bild zeigt sind DIN Stecker, bekommst du in jedem Radio Fernseh Laden, waren früher weit verbreitet. Am besten schreibst dir die Anzahl der Pinsel auf und geht's damit zum Fachhändler....kosten auch nicht viel.
  • Autor

Klingt gut. :-)

 

 

 

PS: Falls noch jemand in Berlin oder Umland schöne moderne (wenn auch 30 Jahre alte) Möbel braucht bzw mag: eine weiße Ledercouchgarnitur, Schrankwand, Regalwand (Kontrast weißer Lack - dunkles Holz) sowie eine wunderbarer Schreibtisch (verchromtes Stahlrohr, Aktenböcke, massive Tischplatte) und ein riesiger Eßtisch (Edelholz, 12 Personen?) wäre noch da. Hab dafür leider überhaupt keinen Platz...

Tach Forum!

 

Vor kurzem habe ich eine Zeichenmaschine (Kuhlmann, DIN A0, sehr schwer .. aus einer Wohnungsauflösung erstanden. ...

 

Nur aus Neugierde: Was machst Du den DAMIT noch?

 

Ich war froh als ich unsere ollen Zeichenmaschinen endlich los war.

Naja bis auf eine, die steht noch in der Werkstatt.

  • Autor
Nur aus Neugierde: Was machst Du den DAMIT noch?

 

Ich war froh als ich unsere ollen Zeichenmaschinen endlich los war.

Naja bis auf eine, die steht noch in der Werkstatt.

 

Darstellende Geometrie I & II. Reißschienen sind in der Kombination "krummer Tisch" und "Grobmotoriker" eher suboptimal. Deshalb hielt ich es für angebracht zu eskalieren.

Deshalb hielt ich es für angebracht zu eskalieren.

 

Nun, für eine Eskalation halte ich es im Nachhinein nicht. Schließlich ist der Transport in Veronicas Heck gelungen... die Robbe durften unter ihresgleichen bleiben.

  • Autor

Saab 9000, das schweizer Taschenmesser unter den Autos. :smile:

 

 

Bilder:

[ATTACH]75342.vB[/ATTACH][ATTACH]75343.vB[/ATTACH][ATTACH]75344.vB[/ATTACH][ATTACH]75345.vB[/ATTACH][ATTACH]75346.vB[/ATTACH][ATTACH]75347.vB[/ATTACH][ATTACH]75348.vB[/ATTACH][ATTACH]75349.vB[/ATTACH][ATTACH]75350.vB[/ATTACH]

_IGP0349.thumb.jpg.0381c12b1356ede23d077660cde470a6.jpg

_IGP0351.thumb.jpg.890eedb0175eb947ab713a1254e500df.jpg

_IGP0352.thumb.jpg.1eef4718f5cf539b24fd8db76eed59aa.jpg

_IGP0353.thumb.jpg.08136d3eb1d1c301194a90109e500cb5.jpg

_IGP0355.thumb.jpg.1dca410e79f05df24a8c15e1ff096b1b.jpg

_IGP0356.thumb.jpg.674e659717d2521013df538db098e109.jpg

_IGP0357.thumb.jpg.7e25dcd003c8411ab39868432a188344.jpg

_IGP0359.thumb.jpg.5c8fadf57ef92fe37c66aa3450f393e6.jpg

_IGP0362.thumb.jpg.72922d66096aeb62befba35c8128167c.jpg

Klein & Hummel mit das Feinste was es gibt in Sachen Studiotechnik. Legendär ist der Monitor O92.
  • Moderator

Wenn mich nicht Alles täuscht, dann baute Dual ein baugleiches Modell deines Plattenspieler. Ich meine "CS irgendwas". Nadel und Riemen bekommst du noch bei alteingesessenen Radio-und Fernsehtechnikern. Was die Nadel nicht mag, ist das Nassabspielen der Platten.

 

Und eine Bitte: schraube einmal den Verstärker auf und mache ein paar Detailfotos von der "Platine" und den Druckknöpfen.

Gerne sammelten sich Stäube in diesen Druckschaltern und den Poti, so es es teilweise zu Aussetzern kam, knisterte oder rauschte. Ist aber behebbar :-))

Viel Spaß damit!

Und bei Kratzgeräuchen beim drehen des Lautstärkereglers (die waren früher aus Widerstandsdraht) hilft Kontaktspray und dann viel Bewegung. Mach ich bei meinem auch immer mal wieder.
Saab 9000, das schweizer Taschenmesser unter den Autos. :smile:
Dann verstehe ich das Bild in Deiner Sig noch weniger. :tongue:
Darstellende Geometrie I & II. Reißschienen sind in der Kombination "krummer Tisch" und "Grobmotoriker" eher suboptimal. Deshalb hielt ich es für angebracht zu eskalieren.

 

DG I&II,der Gedanke daran wirft mich ja ins letzte Jahrtausend zurück, Zeitreise. :rolleyes:

 

Nur aus Neugierde: Was machst Du den DAMIT noch?

 

Ich war froh als ich unsere ollen Zeichenmaschinen endlich los war.

Naja bis auf eine, die steht noch in der Werkstatt.

 

So als Blick-(Staub-)fang im Eingang find ich sie nach wie vor nicht schlecht.

 

[ATTACH]75375.vB[/ATTACH]

IMGP7159.thumb.jpg.1940d4849b030bce25752881c58ab2c3.jpg

Wenn mich nicht Alles täuscht, dann baute Dual ein baugleiches Modell deines Plattenspieler. Ich meine "CS irgendwas". Nadel und Riemen bekommst du noch bei alteingesessenen Radio-und Fernsehtechnikern. Was die Nadel nicht mag, ist das Nassabspielen der Platten.

 

 

Ööööhm, auf dem Foto, das ist doch ein DUAL-Plattenspüler ... :smile:. Falls noch Not an Kabeln besteht, solche habe ich auch noch. Natürlich entsprechend betagt :tongue:.

  • Moderator
Ööööhm, auf dem Foto, das ist doch ein DUAL-Plattenspüler ... :smile:. Falls noch Not an Kabeln besteht, solche habe ich auch noch. Natürlich entsprechend betagt :tongue:.

 

Meine Augen sind halt nicht mehr so gut.... :biggrin:

Meine Augen sind halt nicht mehr so gut.... :biggrin:

 

Das *Schicksal* teile ich mit Dir! :tongue:

Ich kann das nicht so klar erkennen: steht links neben dem Zeichentisch eine Addierhilfe?

 

so eine ähnliche, etwas kleiner hab ich auch noch :smile:

Addierhilfe, den Begriff hab ich auch noch nicht gekannt.

Und ja, es ist eine.

  • Moderator
Vielleicht ist für die Anlage der folgende Tipp hilfreich bei weiteren Fragen.

http://www.good-old-hifi.de/verkauf/verkauf.shtml

 

Die machen aber in erster Linie Japaner (mein Onkyo ist da grad zur Kur). Fremdfabrikate nur, wenn japanische Technik drin steckt oder die Sachen extrem interessant/exotisch sind (letzteres könnte allerdings hier zutreffen).

  • Autor

Dann scheine ich mich wirklich nicht verkauft zu haben. :smile:

 

[ATTACH]75394.vB[/ATTACH][ATTACH]75395.vB[/ATTACH][ATTACH]75396.vB[/ATTACH][ATTACH]75397.vB[/ATTACH][ATTACH]75398.vB[/ATTACH]

 

 

Der Plattenspieler trägt neben der aufsichtigen Beschriftung "Dual 1219" auf der Rückseite einen Aufkleber "Typ CK 20", also das gemeinsame Modell Dual/K+H?

Was mich sehr beeindruckt: der eigentliche Plattenspieler ist federnd gelagert und "schwebt" im Holzkasten, verbunden ist er mit diesem durch eine umlaufende Gummisicke.

 

 

Ich latsch gleich mal zum Radiofritzen in der Lessingstraße, vielleicht können die mit Kabeln weiterhelfen. Ziel: heute abend zu wissen, wie das Zeugs klingt.

_IGP0364.thumb.jpg.934833cb1b2f39872f305314814b9328.jpg

_IGP0366.thumb.jpg.e0af9118b9e7e0b9d55bea0b17d65519.jpg

_IGP0367.thumb.jpg.fc167aa395166399ae65ca2e556d23dd.jpg

_IGP0372.thumb.jpg.724ff5cdc6758789484a75b8dafe7cf5.jpg

_IGP0374.thumb.jpg.fb467013223185b2ac4d0d85efdf9d9c.jpg

Dann scheine ich mich wirklich nicht verkauft zu haben. :smile:

 

Das sowieso nicht. - Im Ernstfall sieht das Zeug eben einfach nur super aus. :cool:

  • Autor
Definitiv!

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.